Ich zitiere:Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: (...) es ist sicherlich nicht so, dass in der NFL alle einheitliche Socken anhaben (...)
Verstösse kosten nördlich von 5K US-$.Official NFL Playing Rules, Rule 5-4-3-f hat geschrieben: (...)provided the exterior is a one-piece stocking that includes solid white from the top of the shoe to the mid-point of the lower leg, and approved team color or colors (non-white) from that point to the top of the stocking (...)
Entsprechend gibt's auch Regelungen für Undergarments (einfarbig, alle Spieler am Gameday die selbe Farbe und entweder weiss oder die festgelegte Teamfarbe). Verstösse: siehe oben.
Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: Oder die mit Werbung zugepappten Jersey, Hosen und Helme, das sieht mindestens genauso umprofessionell wie die angemerkten Socken etc.
Natürlich gibt es Jerseys, bei denen die Sponsoren halbwegs vernünftig aussehen, und andere, bei denen einfach die Aufnäher draufgepappt werden. Allerdings sind diese Sponsorenflächen essentiell ... wie sonst willst du einen Sponsor zB in 'ne Tageszeitung bringen? Und Sponsoren sponsern am liebsten, wenn sie gesehen werden. No na. Guck dir mal zB die Trikots in der DEL an ...
Wo ich natürlich als Statistiker ganz bei dir bin, sind Trikots, auf denen die Nummern kaum zu lesen sind (Monarchs '13 - weiss auf gold zB). Mit den Adlern hatte ich zB dieses Jahr keinerlei Probleme, was das betrifft.
Und genau da fängt dann halt die Professionalität an. Will ich ein Team oder 50 Individualisten auf dem Feld haben?Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: Was ist daran so furchtbar, dass es nun mal auch einen Anteil Spieler gibt (...) der seine Individualität unbedingt zeigen möchte. So ist dann der Charakter nun mal. Man muss ja nicht alles gleichschalten.