Die Luft ist raus...

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Promenadenmischung
Safety
Beiträge: 1372
Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
Wohnort: Tief im Süden

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Promenadenmischung »

In der Szene gings um nix mehr.....da hätte man 5 Mann bestrafen können. Es wurde halt der bestraft der wohl angefangen hat. Also Schwamm drüber. Seahawks waren ein würdige Teilnehmer und bestimmt kein schlechter Verlierer. Sowas kommt vor :trink:
Brutal Widow
OLiner
Beiträge: 271
Registriert: So Jun 22, 2014 21:57

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Brutal Widow »

Corpsegrinder hat geschrieben:Wie im NFC Championship Game hat sich das bessere Team um den Sieg gebracht.

Gruß, da Corpse
Muß ich dir widersprechen. Die Hawks waren das effizientere, nicht unbedingt das bessere Team. Beide wären verdient Sieger gewesen.

Die Patriots haben über weite Teile, die erste Hälfte dominiert. Sie haben sich aber um die Früchte ihrer Arbeit gebracht- Redzone INT und eine Verteidigung, die gedanklich, schon sehr zeitig in der Kabine war. Die Hawks haben diese Fehler eiskalt genutzt. Nach der 2. INT waren die Pats bis ins 4.Viertel hinein von der Rolle, und auch das haben die Hawks genutzt. Danach hatten die Patriots wieder an ihre Leistung aus der 1.Hälfte angeknüpft. Dann der Fang von Kearse- da gehört bei aller Konzentration und Körperbeherschung von Kearse, auch ne Menge Glück dazu. Jetzt kann man trefflich über das Playcalling der Hawks, zum Schluß, streiten. Aber so schlecht sieht es nicht aus, und es war eine gute Leistung von Butler: http://s1.totalprosports.com/wp-content ... l-xlix.jpg
Zuletzt geändert von Brutal Widow am Mo Feb 02, 2015 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
HandelsKatze
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 15, 2014 11:24

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von HandelsKatze »

Brutal Widow hat geschrieben:
Corpsegrinder hat geschrieben:Wie im NFC Championship Game hat sich das bessere Team um den Sieg gebracht.

Gruß, da Corpse
Muß ich dir widersprechen. Die Hawks waren das effizientere, nicht unbedingt das bessere Team.

Die Patriots haben über weite Teile, die erste Hälfte dominiert. Sie haben sich aber um die Früchte ihrer Arbeit gebracht- Redzone INT und eine Verteidigung, die gedanklich, schon sehr zeitig in der Kabine war. Die Hawks haben diese Fehler eiskalt genutzt. Nach der 2. INT waren die Pats bis ins 4.Viertel hinein von der Rolle, und auch das haben die Hawks genutzt. Danach hatten die Patriots wieder an ihre Leistung aus der 1.Hälfte angeknüpft. Dann der Fang von Kearse- da gehört bei aller Konzentration und Körperbeherschung von Kearse, auch ne Menge Glück dazu. Jetzt kann man trefflich über das Playcalling der Hawks, zum Schluß, streiten. Aber so schlecht sieht es nicht aus, und es war eine gute Leistung von Butler: http://s1.totalprosports.com/wp-content ... l-xlix.jpg
Versuch gar nicht erst ihn mit einer objektiven Analyse zu konfrontieren. Ich persönlich bin immernoch davon überzeugt, dass Bellicheat die Software der Headsets gehackt hat und im letzten Play den Slant-Pass an Wilson gecalled hat. Wird sich halt nie was ändern...
Aber mal im ernst, das war der beste Superbowl den ich gesehen habe mit Höhen und Tiefen, sehr flexiblen Strategien und als Sahnehäubchen noch ein großartiges Comeback, welches Haarscharf zunichte gemacht wurde.
Ronald
Safety
Beiträge: 1468
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Ronald »

twolf hat geschrieben:Nu Ja, so ein bischen Glück hatten die Patriots schon, Das man mit den Abgefangenen Ball aus die Endzone läuft auf die eins, ist schon Blöd.
Nein, das war sehr gut gedacht, zumindest in den Bruchteilen einer Sekunde. Er fing den Ball nicht in der Endzone, sondern davor. Dann flog oder stolperte oder wie auch immer er in die Endzone zurück. Er wird wohl nicht darauf vertraut haben, dass die Refs den richtigen Call machen, wäre er dann abgekniet und hätte so eventuell einen Safety kassiert. Ich weiß nicht, ob das reviewable gewesen wäre, aber der Rookie wollte wohl kein Risiko eingehen.
Brutal Widow
OLiner
Beiträge: 271
Registriert: So Jun 22, 2014 21:57

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Brutal Widow »

Promenadenmischung hat geschrieben:In der Szene gings um nix mehr.....da hätte man 5 Mann bestrafen können. Es wurde halt der bestraft der wohl angefangen hat. Also Schwamm drüber. Seahawks waren ein würdige Teilnehmer und bestimmt kein schlechter Verlierer. Sowas kommt vor :trink:
Chicag0 hat geschrieben:PS: Weil ja so auf den Seahawks rumgeritten wird und der Schlägerei. Achtet doch mal drauf, wie Gronkowski seinen Gegenspielern eine verpasst, das wurde nicht geahndet. :popcorn:
Ich hab es jetzt noch nicht in der Wiederholung gesehen, aber ein Judge wurde handgreiflich von einem Hawk angegangen. Wenn das Irvin war, würde das zumindest den Platzverweis erklären.

Ansonsten haben die Schiris eigentlich, die Spieler machen lassen, und haben nicht kleinlich gepfiffen. Gefiel mir, persönlich, sehr gut.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Die Luft ist raus...

Beitrag von Ruudster »

Irvin wurde als Instigator ejected laut Ansage des Referee. Nach den Fernsehbildern würde das meines Erachtens aber mindestens genauso gut auf Gronkowski zutreffen.
Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Chicag0 »

Na ja, corpse hat schon Recht, auch wenn er ein Lump und cheesehead ist. Die Patriots waren zum Ende hin völlig aufgeschmissen, als die Hawks übers Spielfeld marschierten und das Spiel wurde gewonnen, weil miserables coaching seitens der Hawks... Was anderes konnt ich jedenfalls nicht sehen :?: :?: :?:
Außerdem ist das nunmal Tatsache das er beschissen hatte, dafür aber noch im Nachhinein als großartigster Coach aller Zeiten geehrt wurde. :!: :!: :!:
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Fuchs_44 »

Die Schlussphase war zwar sehr spannend, aber gutes coaching und auch die Professionalität auf dem Platz habe ich vermisst.
Aus meiner Erinnerung habe ich beim letzten TD der Patriots keine Versuche gesehen, den Seahawks möglichst wenig Zeit vor Ihrem letzten drive zu lassen. M.E. ist der TD zu schnell reingeprügelt worden. Klar kann das auch nach hinten losgehen, wenn man es zu knapp machen will, aber mit der eigenen O. hätte man es wenigstens in der Hand gehabt. Dann haben die SH also noch 2 min, inkl. 2 minute warning für ihren letzten drive, viel zu viel.
Die beiden Pats-DB interessieren sich bei diesem comedy-catch auch nicht richtig für den Ball (klar, kann alles passieren - aber hey, es sind die letzten Sekunden im SB - da kann man doch mal den Kopp zusammen nehmen und auf Nummer sicher gehen und nicht abdrehen, weil der Receiver am Boden liegt).
Dann kommt der playcall, bei dem man noch ewig diskutieren könnte, ob der Coach eben einfach nur das Unerwartete tun wollte, lieber seinen QB als den RB zum MVP machen wollte, die Uhr kontrollieren wollte, fürchtete, dass ein zu offensichtlicher Lauf doch mal gestoppt werden könnte (haben die Pats das nicht sogar 1-2 mal im Spiel geschafft?) oder einfach nur einen Fehler gemacht hat?
Die Pats nehmen kein TO, damit sie auch ganz sicher keine Chance auf ein Comeback haben (denen hätte ja immerhin das FG gereicht, falls die SH gescort hätten).
Und zuguterletzt rennt der DB in seinem Eifer nach der Int noch ein yard downfield (ok, dem Rookie kann man es am ehesten verzeihen).

Edit: Das encroachment fehlt noch in der Aufzählung.

Aber spannend war's und insgesamt auch nicht unverdient (allein schon weil beide es verdient hatten). Irgendwann ist das Glück dann mal alle...

Edit2: Ich hatte aber auch den Eindruck, dass das Spiel nicht von NE gewonnen, sondern von Seattle verloren wurde. Bradys Reaktion auf die Int deckt sich mit dieser Sichtweise. Umso dämlicher (aber stereotyp) seine spätere Aussage, dass man immer an sich geglaubt habe, blabla...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13688
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von _pinky »

Ich finde den Ansatz, daß man an der Statistik erkennen kann, wer verdient dieses Finale gewonnen hat oder nicht, sehr interessant.

Egal ob der Ball gefangen worden wäre, oder ob Lynch ihn reingetragen hätte. Das Play hätte das Ergebnis auf den Kopf gestellt, aber keinen echten Einfluß auf die Statistik gehabt.

So viel zur Statistik.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzer 888 gelöscht

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Beide hätten verdient gewonnen.

Ich kann auch nicht sehen, dass der Butler einen Fehler gemacht hatte. Hat den Ball vor der Goalline gefangen und vor er ein Safety kassiert ist er draußen geblieben und hat den Boden gesucht. Soweit alles in Ordnung.

Auch den Call von Caroll finde ich nachvollziehbar und hat er auf NFL.com ja gut erklärt wieso. Klar sind alle schlauer und hätten Lynch den Ball gegeben. Im Endefekt war der Call aber absolut nachvollziehbar. Einen WR VS Rookie DB 101 und dann zu erwarten dass der Ball dabei gepickt wird? Da war eine unvollständiger Pass viel wahrscheinlicher.

Komisch fand ich nur zwei Dinge: 1. Wieso wirft man den Ball so schnell in die Endzone von den Pats aus? Wieso hat man nicht versucht mehr Zeit von der Uhr zu nehmen? Einzige Erklärung ist mE das man kein Vertrauen darin hatte, es zu schaffen und vor man in die OT geht wollte man den TD haben.
2. Wieso nimmt Bellichick keine TO um sich Zeit zu sparen? Ok, das ist bei dem vorletzten SB auch in die Hose gegangen. Aber doch besser als ein Goalline Stance zu erwarten.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Anderl »

Es wäre nie ein Safety geworden, da er durch den ursprünglichen Antrieb des Balles in die eigene EZ gekommen ist. Er hätte erst die EZ verlassen und aus eigenem Antrieb wieder rein müssen um einen Safety verursachen zu können.
Der Pass war einfach ein "Bad Call" und in der Situation und mit einem Lynch im Team absolut unverständlich. Klappt der Lauf nicht, wäre immer noch ein TO da gewesen und man hätte im 3. passen können!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Brutal Widow
OLiner
Beiträge: 271
Registriert: So Jun 22, 2014 21:57

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Beitrag von Brutal Widow »

TheTank hat geschrieben:Wenn ich dir mein Auto übergebe und du bringst den mir beschädigt wieder, da muss DU beweisen das du das Auto beschädigt erhalten hast, sonst liegt die schuld bei dir.
Der Vergleich hingt schon ein bisschen. Ich würde auf eine Übergabeprotokoll bestehen, wo evtl. Beschädigungen etc. aufgenommen werden würden. Etwas vergleichbares scheint es aber nicht in der NFL zu geben.
TheTank hat geschrieben:Den Pats wurden die Bälle 'regelkonform' ausgehändigt ....
Die Frage ist, waren sie auch wirklich regelkonform? Der Ref sagt:" ja", die Patriots sagen:" Nein, denn wir haben nix gemacht". Aussage gegen Aussage.
TheTank hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich, ich finds ja schon krass wenn es nächstes Jahr dann noch Protokolle genommen werden.
Mich wundert´s eher, das in einem Milliardengeschäft, in dem sonst jeder Scheiß reguliert wird, beim Spielgerät solche Lücken klaffen. Zumal die Handhabung wohl von Ref zu Ref auch unterschiedlich zu sein scheint. Die NFL hat ja eingeräumt, das der Ref nix dokumentiert hat. Andere Refs scheinen das schon zu machen. Und ob jeder Ref auch wirklich seinen Job macht, darf Angesichts der Aussagen von Aaron Rodgers und einiger Balljungen auch angezweifelt werden.
TheTank hat geschrieben:... Lynch aber z.B. immer noch Strafen kassieren, dann macht sich die NFL lächerlich und unglaubwürdig.
Was Strafen angeht, ist die NFL unglaubwürdig und lächerlich!

Wie hat´s Brian Urlacher bei NFL-Network treffend beschrieben: "Es ist ein Diktatur! Wenn Goodell dich bestrafen will, macht er das auch."
Und die Richterin bei "Bountygate" hat ja auch festgestellt, das Goodell seine Macht, bei willkürlich verhängten Strafen, mißbraucht hat.

Daraufhin wurde ein Strafenkatalog erarbeitet, der aber auch wieder willkürlich ausgeschöpft wird. Siehe Ray Rice, siehe Suh, siehe Burfict und siehe die hageltenden Strafen nach jedem Spieltag.
Brutal Widow
OLiner
Beiträge: 271
Registriert: So Jun 22, 2014 21:57

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Brutal Widow »

Anderl hat geschrieben:Es wäre nie ein Safety geworden, da er durch den ursprünglichen Antrieb des Balles in die eigene EZ gekommen ist. Er hätte erst die EZ verlassen und aus eigenem Antrieb wieder rein müssen um einen Safety verursachen zu können.
Aber verläßt du dich als Rookie, in so einer Situation, auf diese Einschätzung? Oder gehst erstmal auf Nummer Sicher?
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Exillöwe »

Fuchs_44 hat geschrieben: Die beiden Pats-DB interessieren sich bei diesem comedy-catch auch nicht richtig für den Ball (klar, kann alles passieren - aber hey, es sind die letzten Sekunden im SB - da kann man doch mal den Kopp zusammen nehmen und auf Nummer sicher gehen und nicht abdrehen, weil der Receiver am Boden liegt).
Butler - der DB der den Ball deflected hatte - mußte sich erstmal neu orientieren. Bis er gesehen hat, wo der Ball war, war der Drops schon gelutscht..
Und DB#2 der da angeflogen kam hat sich vermutlich ausgerechnet, daß er eine nette 15 yard Strafe kassiert, wenn er einen Dive in die Rippen des am Boden liegenden Receivers ansetzt. Den Ball wegtreten darf er ja auch nicht. Ergo: auch da eigentlich keine Chance den Catch noch zu verhindern.
Fuchs_44 hat geschrieben:Dann kommt der playcall, bei dem man noch ewig diskutieren könnte, ob der Coach eben einfach nur das Unerwartete tun wollte, lieber seinen QB als den RB zum MVP machen wollte, die Uhr kontrollieren wollte, fürchtete, dass ein zu offensichtlicher Lauf doch mal gestoppt werden könnte (haben die Pats das nicht sogar 1-2 mal im Spiel geschafft?) oder einfach nur einen Fehler gemacht hat?
Der Call von Caroll kam wohl für die Patriots nicht gänzlich unerwartet. Diverse 'Hawks haben gesagt, daß im Lauf des Jahres mehrfach dieser Spielzug in ähnlichen Situationen gespielt wurde.
Garoppolo - Patriots Zweit-QB - durfte beim Training als Russell Wilson Kopie nämlich genau ebendiesen Spielzug kurz vor der Endzone durchführen gegen die Patriots Defense. Auf den gleichen Receiver - bzw. halt die Patriots Kopie des Receivers - und im Training hat er damit gegen Butler einen Touchdown gemacht.

Ergo: Seahawks versuchen etwas unerwartetes zu machen, Patriots haben aber genau dieses "Unerwartete" trainiert... und Butler kann auf automatik schalten, weil er ja genau weiß was kommt... Interception...
So einfach kann Football sein :joint:

Ich hätte als Seahawks Coach aber vermutlich auch eher auf Beast Mode gesetzt...
Fuchs_44 hat geschrieben:Die Pats nehmen kein TO, damit sie auch ganz sicher keine Chance auf ein Comeback haben (denen hätte ja immerhin das FG gereicht, falls die SH gescort hätten).
Das war eigentlich gar nicht so doof...
Man darf ja nicht vergessen, daß so ein Timeout auch dem GEGNER nochmal Gelegenheit zum überlegen gibt...
Vermutlich haben die Seahawks erwartet, daß Bellichick ein Timeout nimmt. Als dann keines kam, zog man einen Spielzug heraus, der entweder als Touchdown oder Incomplete enden sollte... danach wäre dann immer noch genug Zeit für zwei weitere Spielzüge - Läufe - gewesen.
Und ansonsten hat Bellichick vielleicht auch einfach ein enormes Vertrauen in seine Defense in einer Goalline Situation gegen den besten RB der Liga gehabt... :joint:
Fuchs_44 hat geschrieben:Und zuguterletzt rennt der DB in seinem Eifer nach der Int noch ein yard downfield (ok, dem Rookie kann man es am ehesten verzeihen).
Naja, da er den Ball ja auch nicht IN sondern VOR der Endzone intercepted hat, war das eigentlich so ziemlich das Beste was er machen konnte...
Fuchs_44 hat geschrieben:Edit2: Ich hatte aber auch den Eindruck, dass das Spiel nicht von NE gewonnen, sondern von Seattle verloren wurde.
Wenn man - wie ich - davon ausgeht, daß Bellichick aufgrund guter Auswertung von Spielvideos und Playcalls die Seattle in bestimmten Situation während der Saison gemacht hat, eine ziemlich gute Ahnung hatte daß die Seahawks in der Situation nicht Laufen sondern einen Paß spielen... was man ja beim Training auch explizit so geübt hatte...
dann hat wohl das Team gewonnen, welches im Videoraum besser aufgepaßt hat.

Dafür spricht ja auch, daß die wichtigsten Paßfänge von einem Spieler gemacht wurden, der die ganze Saison über nicht einen Paß gefangen hatte - und über den es somit keinerlei Videomaterial gab :mrgreen:
Aber die Situation vor der Endzone hatte man geübt... :joint:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Re: Die Luft ist raus...

Beitrag von Corpsegrinder »

Ich bin Pete Carroll, ich liege im SB 4 Punkte zurück, 20 Sekunden vor Abpfiff, ich habe den Ball an der gegnerischen 1, ich habe einen der oder den besten RB der Liga, der in diesem Spiel 4.3yds pro Lauf gemacht hat. UND ich kann mich, wenn ich jetzt sofort score, in den paar Sekunden, die dem Gegner dann noch bleiben, auf die beste defense der Liga stützen. Also wenn das die Ausgangssituation ist, hmmm, tjahaaaaa, dann calle ich mal einen Pass. Direkt im Anschluss darf ich mir dann einen Handschlag und Schulterklopfer für den erreichten zweiten Platz abholen. :down:

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Antworten