Landesliga OST 2015

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Landesliga OST 2015

Beitrag von Ruudster »

Häh? Du hast die Rufe doch gehört.
Was wurde denn gerufen und inwiefern soll das deine Behauptung untermauern, dass die Hallenser schlechte Special Teams haben?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von skao_privat »

Peter
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Bausand
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: So Mär 10, 2013 03:47

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Bausand »

Peter ist ein zeichen von schlechten Special Teams??
Also ist eine Def auch schlecht wenn von der Sideline Run oder Pass gerufen wird?
Frohe (hier Feiertag einsetzen)
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Balu aus Berlin »

oh, Gott... "Peter" wird gerufen, wenn beim Punt der Returner weg gehen soll vom aufkommenden oder herumrollenden Ball, um diesen nicht versehendlich zu berühren und ihn damit frei zu geben. Beim KOR ist dieser Ruf natürlich absoluter Unsinn. Aber beim "langen" Onsidekick, den die Kobras dann eroberten, ging so niemand zum Ball... der Returner nicht und auch nicht die näheren Vorblocker, die sich wohl sagten..." Ich soll vorblocken!".
Im übrigen...dies ist der dritte KOR-TD der Kobras in den ersten Minuten. Gegen Saalfeld zu Hause, gegen Radebeul zu Hause ( wobei dieser dann wegen Block in den Rücken zurückgepfiffen wurde ) und jetzt der dritte.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Landesliga OST 2015

Beitrag von Ruudster »

Ok, jetzt wird langsam ein Schuh aus der Story.
Beim ersten Mal hat der Returner den Ball ziemlich hilflos angeguckt und sich unschlüssig in dessen Richtung bewegt. Beim zweiten Mal hat er den Ball schlicht gemufft. Macht die Sache zwar nicht besser aber ich glaube nicht, dass irgendein ominöser Rufer dran schuld war. Selbst wenn es den gegeben haben sollte, hätte der Returner es besser wissen müssen.
Jubilate
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Di Jun 09, 2015 21:24

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Jubilate »

Ruudster hat geschrieben:...hätte der Returner es besser wissen müssen.
Lernt man ja u.U. im Training.
Wo ist also Dein Problem?

Edit: Und überhaupt Omi Nöse war gar nicht da, die hatte nämlich einen Schlaganfall weil ihr der Muff abhanden gekommen war und seitdem kann sie gar nicht mehr rufen! So! :lol:
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Landesliga OST 2015

Beitrag von Ruudster »

Mein einziges Problem war, dass ich deinen Ausgangspost mit dem "Pita-Ruf" nicht ganz verstanden hatte. Hat sich dann ja aber aufgeklärt.
Donleon
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Mo Jun 06, 2011 11:29

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Donleon »

Jubilate hat geschrieben:
Donleon hat geschrieben: Ich persönlich würde gerne die Nullpunkte Defense der Thunderbirds gegen die Offense der Kobras sehen, die im Schnitt bislang 54 Punkte pro Spiel gemacht hat. :popcorn:
Obwohl es schon 00:14 stand ehe die Kobra-Offense das erste mal das Feld betrat. Gleich den Eröffnungskick trug der Kobra-Returner für 6 Punkte zurück. Den zweiten TD erzielte wieder das ST nach geblocktem Punt. Auch in der Folge sahen die ST der Falken kein Land. Returner fingen den Ball entweder nicht oder verschliefen einfach den Ball zu sichern. Auch waren während des KO-Returns "Pita-Rufe" zu hören! :shock: Also ehrlich liebe Falken ein wenig ST-Training täte Euch gut. Sollten die T-Birds auf die Kobras treffen wird es ganz sicher vorbei sein mit der Null-Punkte-Defense. Doch haben auch die Vandals noch eine Chance die 9:0 Niederlage aus dem Hinspiel wett zu machen und sich für die Relegation zu qualifizieren. Wenigstens da ist noch etwas Spannung drin.
Was die Leistung der Offense nicht schmälern sollte, hat man doch im Anschluss auch noch hier und da mal Punkte aufs Scoreboard gebracht. Aber richtig, es ist ein Luxus durch die Special Teams im ersten Drive mit 2 Touchdowns in Führung zu gehen und zeigt wie wichtig ST sein können.
Man muss sich mal nur vor Augen halten, wie hart man in der Offense und Defense für Inches kämpfen muss? Und wie leicht man wiederum hingegen viele, viele Yards in ST herschenkt? Ein Punt der den Boden berührt kullert schnell mal 10y weiter. Ganz zu schweigen von Turnovers in Punt Return und KickOff Return Teams.
Viele Trainer behandeln das Thema viel zu stiefmütterlich. "Trainieren braucht man es nur rudimentär und wir stellen einfach mal unsere Backups und Rookies dort rein" ist viel zu oft die Devise.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Landesliga OST 2015

Beitrag von Ruudster »

Volle Zustimmung.
Und das gilt nicht nur in den unteren Ligen.
Jubilate
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Di Jun 09, 2015 21:24

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Jubilate »

Donleon hat geschrieben: Was die Leistung der Offense nicht schmälern sollte...
Mitnichten, diese Offense wird nach dem Aufstieg auch einige Oberliga-Defenses ins schwitzen bringen. Kurz die Kobras sind reif genug! Bin auf das Relegationsspiel gegen Vandals/T-Birds gespannt.
Tataaa
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di Feb 21, 2012 08:35

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Tataaa »

Mit dem "Peter" habt ihr vollkommen Recht, sowie damit, wie mit ST umgegangen wird.
Und wie Ruuuuuuuuudster schon sagt, ist das nicht nur ein Problem in den unteren Ligen. Da kommt vielleicht sogar noch das Problem der Personaldecke hinzu, wenn beispielhaft die "etatmäßigen" Returner ausfallen, muss man relativ kurzfristig Ersatz schaffen und ob der meist adäquat ist sei mal dahin gestellt!
Spieler die nie zuvor Returner gespielt haben oder wo es schon eine Weile her ist, sind unsicher und machen solche Fehler.
Ich habe das Spiel gesehen, die Kobras waren sehr stark. Die Offense, profitierend von QB und dem RB, war bombastisch abgestimmt.
Soweit ich das eruiert habe und überschauen kann, ist der Drops doch eh gelutscht, es sei denn Saalfeld zaubert irgendetwas grandioses aus dem Zylinder.
Und selbst wenn muss man die Einteilungen nächstes Jahr abwarten, das ist doch jedes Jahr was Neues und wird von Jahr zu Jahr lächerlicher.
Vielleicht steigt keiner auf und keiner ab und man gründet ne Aufbauliga, dann spielen in der einen Falken und Kobras (einfach 6x gegeneinander) und in der anderen Eberswalde, Wollgast und Thunderbirds (einfach 3x gegeneinander) oder man verabredet sich in Brandenburg zum fröhlichen scrimmagen.
Donleon
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Mo Jun 06, 2011 11:29

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Donleon »

Kann man eigentlich irgendwo die Aufstiegsregelung nach lesen?

Es heißt, es gibt ein Relegationsspiel. Von anderer Seite habe ich gehört zwei Teams aus der Oberliga steigen ab. Dort sind derzeit 7, in der Regel waren es immer 6 oder? Oder soll die Anzahl jetzt so bestehen bleiben und es gibt einen Absteiger und einen Aufsteiger aus der Oberliga?

Natürlich vorausgesetzt jeder potentielle Aufsteiger will auch aufsteigen und kein Team zieht zurück, etc.
Jubilate
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Di Jun 09, 2015 21:24

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Jubilate »

Donleon hat geschrieben:Kann man eigentlich irgendwo die Aufstiegsregelung nach lesen?
Nein, das muss wohl erst ausgewürfelt werden.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Landesliga OST 2015

Beitrag von Ruudster »

Ich meine mich zu erinnern, dass es zu Saisonbeginn Festlegungen des Spielverbunds gab. Darin hieß es wohl auch, dass aus der OL 2 absteigen, aus der LL aber nur einer absteigt. Ob es dabei bleibt, wird sich wie üblich Anfang des nächsten Jahres zeigen.
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Landesliga OST 2015

Beitrag von Balu aus Berlin »

Tataaa hat geschrieben:Und selbst wenn muss man die Einteilungen nächstes Jahr abwarten, das ist doch jedes Jahr was Neues und wird von Jahr zu Jahr lächerlicher.
Nun ja, lächerlich ist es sicher nicht...aber nicht so überlegt. Denn Ergebnisse wie 73:0, 66:6 und 60:6 sind für Zuschauer nicht so doll... egal ob man nun für die eine oder andere Mannschaft ist. Dann kommt dann schon mal die Frage auf, wie am Wochenende ein Zuschauer sie stellte: " Und wann gibt es nun spannende Spiele?" Ich hätte es auf jedenfall besser gefunden...und hoffe das dies in der Liga sich im nächsten Jahr durchsetzt: Schwanebeck, Eberswalde, Brandenburg( dann wieder dabei) und Saalfeld, sowie Rostock in einer Liga und der Rest (6 oder 7 teams ) ohne den Aufsteiger, aber mit einem oder zwei Absteiger ( Erkner höchstwahrscheinlich, wenn ein zweiter dann Wernigerode? ). Das würde dann 10 oder 12 Spiele machen und nicht wie jetzt 6.

Ich denke schon, dass die oberen Mannschaften aufsteigen wollen.

Termin, zur Relegation, könnte der 27.09. sein.
Antworten