Zuschauerzahlen 2015

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
tecjonny
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 01, 2015 10:03

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von tecjonny »

fallingdown hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
baeckerman83 hat geschrieben:hat jemand eine Idee wieso Braunschweig 15% Zuschauer verloren hat? Ist ja schon recht viel.
Diese Frage kann man aber auch an die Fans der jeweiligen Gäste stellen.
Erst recht gleiche Antwort. Warum sollte man hunderte Kilometer fahren, um ein sportlich wertloses Spiel zu sehen.
:irre: :irre: :irre:

Zu viel Kaffee gekippt heut? Schau dir das Spiel im livestream mal an und dann reden wir nochmal drüber, obs ein sportlich wertloses Spiel war! Und für die 600 Kilometer waren doch relativ viele "Gäste" im Stadion, siehe Anmerkung von lions Fans auf Facebook...
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2272
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Phorcus »

Äh es gab in Braunschweig schon immer nur ein Team das wirklich mal was zählbares an Auswärtszuschauern mitgebracht hat und das waren die Devils. In Braunschweig scheinen die Fans sich wieder an das Siegen gewöhnt zu haben und dazu kommt das nicht mehr wirklich viel um das Spiel geboten wird außer den puren Football eben.
fallingdown
OLiner
Beiträge: 382
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von fallingdown »

tecjonny hat geschrieben:
:irre: :irre: :irre:

Zu viel Kaffee gekippt heut? Schau dir das Spiel im livestream mal an und dann reden wir nochmal drüber, obs ein sportlich wertloses Spiel war! Und für die 600 Kilometer waren doch relativ viele "Gäste" im Stadion, siehe Anmerkung von lions Fans auf Facebook...
Wenn du den Kopf, an den du dich tippst, mal einschalten würdest, dann hättest du gemerkt, dass es nicht um das hervorragende Comets-Spiel hier in BS geht. Bester Sport, hat Spaß gemacht. Hatte mir den Livestream heute tatsächlich nochmal mit Freude angesehen.
Aber schau dir mal die anderen Ergebnisse der Lions an, gegen Mannschaften, die zum Teil kaum in Mindeststärke antraten.
aka mgri
Dolly
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Mo Okt 07, 2013 16:40

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Dolly »

Na ja da haben dann hoffentlich einige gemerkt, dass sie etwas verpasst haben.
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2152
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin zusammen,

die Statistiken der Halbfinals sind online und damit auch zum letzten Mal eine Aktualisierung der Zuschauerzahlen für diese Saison:

Code: Alles auswählen

           2015  gesamt Median     MW    max    min Anz Anm.
NewYorker Lions  28.910  3.460  3.614  5.137  2.214   8 * +VF +HF
Dresden Monarch  20.858  2.390  2.980  7.156  1.620   7 * +VF
Allgäu Comets    15.500  1.800  1.938  3.000  1.400   8 * +VF
Kiel Baltic Hur   9.574  1.619  1.596  2.173    965   6 *
Schwäbisch Hall  13.400  1.250  1.489  2.300    950   9 * +VF +HF
Stuttgart Scorp   9.032  1.137  1.290  2.350    977   7 *
Berlin Adler      7.226  1.122  1.204  1.859    400   6 *
Düsseldorf Pant   7.212  1.110  1.202  1.973    789   6 *
Saarland Hurric   8.146  1.025  1.164  1.650    800   7 * 25.07. aus Bericht
Munich Cowboys    7.262    992  1.037  1.416    783   7 *
Hamburg Huskies   6.087    696  1.015  1.820    627   6 *
Franken Knights   3.928    500    561    928    350   7 *
Berlin Rebels       550    550    550    550    550   1 * 23.05., 06.06., 20.06., 25.07., 29.08. keine Angabe
Rhein-Neckar Ba   2.350    500    470    600    250   5 * 06.06., 13.06.  keine Angabe
Marburg Mercena   2.163    300    309    359    259   7 *

     GFL Gesamt 142.198  1.157  1.466  7.156    250  97 7 fehlen
       GFL Nord  80.417  1.653  2.010  7.156    400  40 5 fehlen
        GFL Süd  61.781    992  1.084  3.000    250  57 2 fehlen

Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams, * = Reguläre Saison final
und die Gewinn/Verlustaufstellung:

Code: Alles auswählen

                     Summe         Mittelwert    Heimspiele      Veränderung 
Team               2015    2014    2015    2014   2015   2014   Summe      MW
Dresden Monarch  20.858  13.208   2.980   1.887      7      7    +58%    +58%
Saarland Hurric   8.146   6.350   1.164     907      7      7    +28%    +28%
Stuttgart Scorp   9.032   8.535   1.290   1.067      7      8     +6%    +21%
Franken Knights   3.928   3.730     561     466      7      8     +5%    +20%
Schwäbisch Hall  13.400  13.100   1.489   1.456      9      9     +2%     +2%
Munich Cowboys    7.262   7.150   1.037   1.021      7      7     +2%     +2%
Düsseldorf Pant   7.212   7.301   1.202   1.217      6      6     -1%     -1%
Rhein-Neckar Ba   2.350   2.950     470     492      5      6    -20%     -4%
Allgäu Comets    15.500  14.700   1.938   2.100      8      7     +5%     -8%
Kiel Baltic Hur   9.574  10.785   1.596   1.798      6      6    -11%    -11%
NewYorker Lions  28.910  40.322   3.614   5.040      8      8    -28%    -28%
Berlin Adler      7.226  10.082   1.204   2.016      6      5    -28%    -40%
Marburg Mercena   2.163   3.871     309     645      7      6    -44%    -52%
Berlin Rebels       550   3.821     550   1.274      1      3    -86%    -57%
Hamburg Huskies   6.087           1.015              6         Auf-/Absteiger
Cologne Falcons           4.504             751             6  Auf-/Absteiger

Gesamt Ergebnis 142.198 150.409   1.466   1.519     97     99     -5%     -4%
Bestwerte 2015:

der Zuschauerkrösus aller GFL-Ligen kommt aus der GFL2 Süd :respekt: :

Code: Alles auswählen

                          Summe Anzahl Mittelwert median   max   min
Frankfurt Universe 2015  38.149      7      5.450  5.173 7.056 4.517
den Jahresbestwert sicherten sich die Dresden Monarchs am 1.5. mit 7.156 Zuschauern :laola:

Fazit:
Der Gewinner in diesem Jahr sind neben den Dresdner Monarchs vor allem die Südteams aus Saarbrücken, Stuttgart und Rothenburg odT.
Die Verlierer waren neben einem der üblichen "Sorgenkindern" im Süden (Marburg) die Berliner Teams wobei die Rebels durch Nichtveröffentlichung glänzten :down: sowie die NewYorker Lions, bei denen vor allem der Zuspruch in den Playoffs "unterirdisch" zu nennen ist (letztes Jahr beide PO-Spiele jeweils über 6.000, in 2015 in Summe knapp 5.500 :shock: ).

Für 2016 scheint es vor allem im Süden zu größeren Veränderungen zu kommen :popcorn:
Benutzeravatar
Pittiplatsch
Defensive Back
Beiträge: 704
Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Pittiplatsch »

Eine interessante Kennzahl ergibt sich auch, wenn man den Minimalwert an Zuschauern ins Verhältnis zum Mittelwert setzt. Damit erhält man einen Eindruck, wie viele "treue Fans" es gibt, die auch zu weniger spektakulären Spielen gehen. Ist diese Quote niedrig, ist der Anteil an "Rosinenpickern" hoch. Eine hohe Quote verspricht auch bessere Planungssicherheit für das Vereinsmanagement.

Auch hier ist Galaxy ganz vorne (habe nur ein paar ausgewählte Teams mit hoher Zuschauerzahl ausgerechnet):
Frankfurt Galaxy: 82,8 %
Allgäu Comets: 72,2 %
Hall Unicorns: 63,8 %
Braunschweig: 61,2 %
Kiel: 60,4 %
Dresden: 54,3 %
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 958
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Last Minute Fan »

In Braunschweig gibt es unterschiedliche Gründe für den Publikumsrückgang. Ich schätze den harten Kern auf 3.000-4.000 Zuschauer. Es wird m.E. zu wenig zur Erreichung spezieller Zielgruppen (z.B. Familien, Spontanbesucher) getan. Dies in BS, aber auch in der Region.

In den Play Offs war der Anfangstermin 13.00 bzw. 16.00 Uhr, aufgrund der Heimspielansetzung von Eintracht Braunschweig, was eindeutig Zuschauer gekostet hat.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Exillöwe »

Last Minute Fan hat geschrieben:In Braunschweig gibt es unterschiedliche Gründe für den Publikumsrückgang. Ich schätze den harten Kern auf 3.000-4.000 Zuschauer. Es wird m.E. zu wenig zur Erreichung spezieller Zielgruppen (z.B. Familien, Spontanbesucher) getan. Dies in BS, aber auch in der Region.

In den Play Offs war der Anfangstermin 13.00 bzw. 16.00 Uhr, aufgrund der Heimspielansetzung von Eintracht Braunschweig, was eindeutig Zuschauer gekostet hat.
Dazu kommt wohl noch, daß in der Historie die Südteams in den Viertel- und Halbfinales meistens eher chancenlos waren und dementsprechend eher weniger interessante Spiele ablieferten.
Also vor die Wahl gestellt
a) früher ins Stadion zu gehen als üblich und die zu erwartende hohe Niederlage des Südteams in einem sportlich eher uninteressanten Spiel zu sehen oder
b) einen Samstag mit den Kindern, mit einem Stadtbummel, einem Einkauf oder wasimmer zu verbringen
wählen wohl viele, die sonst zu den Lions gehen Variante b

Viertelfinalspiele waren meiner Einschätzung nach in Braunschweig eigentlich schon IMMER die Spiele mit der geringsten Besucherzahl. Bei den Halbfinalspielen hing es dann vom Gegner ab - je nachdem wie stark der Gegner eingeschätzt wurde kamen halt mehr (starker Gegner = spannendes Spiel) oder weniger (schwacher Gegner = langweiligeres Spiel) Zuschauer.
Und die Comets waren als relativ unbekannte Gegner vermutlich eher schwächer eingeschätzt, als sie tatsächlich sind.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von _pinky »

bei der Wahl
a) ins Stadion zu gehen
b) einen Samstag mit den Kindern, mit einem Stadtbummel, einem Einkauf verbringen

verstehe ich nicht, warum das den Zuschauerschnitt drücken sollte. Da müßte zumindest beim männlichen Anteil eher der Schnitt steigen.

:irre:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von philip »

2014 waren die PlayOffs mit 6100 und 6500 Zuschauern sehr gut besucht. Halbfinale gegen Köln das bestbesuchte Spiel.
Da ja auch viele Leute Samstags arbeiten müssen, war 19 Uhr wie 2014 die besserer Uhrzeit.
Nicht nur 13Uhr oder 16Uhr sind für einige zu früh. Kenne viele bei denen die Letzte Schicht bis Samstag 14Uhr geht oder die Samstag bis 16 Uhr arbeiten. Da will kaum noch einer zum Stadion hetzen, vor allem nicht aus der Region.
AF_inside
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Sa Aug 09, 2014 11:55

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von AF_inside »

Phorcus hat geschrieben:Äh es gab in Braunschweig schon immer nur ein Team das wirklich mal was zählbares an Auswärtszuschauern mitgebracht hat und das waren die Devils. In Braunschweig scheinen die Fans sich wieder an das Siegen gewöhnt zu haben und dazu kommt das nicht mehr wirklich viel um das Spiel geboten wird außer den puren Football eben.
Dem ersten Satz stimme ich zu. Dem ersten Teil im zweiten Satz auch noch. Ich glaube die Fans in Braunschweig sind etwas satt.

Zum zweiten Teil im zweiten Satz muss ich sagen, dass seit letztem Jahr mit der Pre-Game-Party viel um das Spiel geboten wird. Live Musik oder DJ, diverse wechselnde Aktionen für Kinder und Fotowand. Dazu immer wechselnde Sonderaktionen. Diesmal war noch von 89.0 RTL eine Wetteinlösung da (das Team der Morningshow musste einen Reisebus ziehen). Dazu das Oktoberfest bei dem von Mädels im Dirndl Brezeln verteilt wurden.
Im Familienblock zahle ich 9 EUR und Kinder 3 EUR. Dafür bekommst Du 2 Stunden Programm + Football geboten. Also am Rahmen sollte es nicht liegen.

Ich habe in den Playoffs keine Werbing in der Stadt gesehen. War wohl zu kurzfristig. Die Uhrzeiten werden auch Zuschauer gekostet haben. Ich war dieses Jahr auch nicht bei allen Spielen. Einmal Urlaub, einmal war ich bei einer NDR Veranstaltung in der Nachbarschaft. Da waren übrigens 40.000 Zuschauer. Und einmal war ich beim Magnifest. Es fehlt einfach auch die Spannung. Hat man dieses Spiel gemerkt. Die erste Halbzeit des Halbfinales war das einzig Spannende der Saison... Ich mache den Lions da aber keinen Vorwurf. Ich will auch gute Spiele sehen. Wenn beide Teams scheisse spielen nur um es spannend zu ghalten, komme ich hauch nicht.

Super Entwicklung in Frankfurt. Ich hoffe es bleibt auch so wenn der neue Hype vorbei ist.
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 734
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Ackymann »

Ging mir ähnlich....habe noch keine viertel oder halbfinalspiele in Braunschweig verpasst.
Beim diesjährigen viertelfinale war der Kickoff einfach zu früh, das halbfinale konnte ich mir gerade noch so einrichten.
_pinky hat geschrieben: verstehe ich nicht, warum das den Zuschauerschnitt drücken sollte. Da müßte zumindest beim männlichen Anteil eher der Schnitt steigen.
:irre:
Es gibt auch Väter die sich um ihre Ableger kümmern. :joint:
AF_inside hat geschrieben: Ich habe in den Playoffs keine Werbung in der Stadt gesehen. War wohl zu kurzfristig.
Na ja...dass die Lions in den Playoffs Heimrecht haben werden war ja nun kein Geheimnis....da hätte man spätestens nach dem Gewinn der Nordmeisterschaft drauf hinweisen können.
Ich finde es auch nicht schön, dass die durchweg guten Leistungen der NYL von nicht mehr Braunschweigern gesehen werden wollen.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von skao_privat »

Also wer sonst bekommt bei einem Kickoff außer der Reihe um 13:00 gegen einen absehbar uninteressanten Gegner noch 2000 Zuschauer ins Stadion?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Patton
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mo Jun 11, 2012 12:49

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Patton »

skao_privat hat geschrieben:Also wer sonst bekommt bei einem Kickoff außer der Reihe um 13:00 gegen einen absehbar uninteressanten Gegner noch 2000 Zuschauer ins Stadion?
Wer? Fans des Vereins zum Beispiel. Wenn ich Comets-Fan bin, gehe ich auch zum Spiel Allgäu Comets-Franken Knights, obwohl ich ganz genau weiß dass das Spiel wahrscheinlich 60 zu 00 ausgeht. Und das Halbfinale in Braunschweig war das letzte Heimspiel diese Saison für die Lions, das nächste findet erst 2016 statt. Also entweder bin Fan des Vereins und ünterstütze ihn sooft ich kann, oder ich kann es gleich lassen und nur die Ergebnisse in den Medien verfolgen. Deswegen kann ich das Argument des "uninteressanten Gegners" nicht nachvollziehen, v.a. weil die Comets in meinen Augen nicht uninteressanter oder gar schlechter sind als die Falcons im Halbfinale 2014.
Das man als Familienmensch vielleicht eher um 19 Uhr zeit hat ins Stadion zu gehen, als um 16 Uhr macht schon Sinn, aber 3000 Zuschauer weniger erklärt dass trotzdem nicht.
Patton
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mo Jun 11, 2012 12:49

Re: Zuschauerzahlen 2015

Beitrag von Patton »

Patton hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Also wer sonst bekommt bei einem Kickoff außer der Reihe um 13:00 gegen einen absehbar uninteressanten Gegner noch 2000 Zuschauer ins Stadion?
Wer? Fans des Vereins zum Beispiel. Wenn ich Comets-Fan bin, gehe ich auch zum Spiel Allgäu Comets-Franken Knights, obwohl ich ganz genau weiß dass das Spiel wahrscheinlich 60 zu 00 ausgeht. Und das Halbfinale in Braunschweig war das letzte Heimspiel diese Saison für die Lions, das nächste findet erst 2016 statt. Also entweder bin Fan des Vereins und ünterstütze ihn sooft ich kann, oder ich kann es gleich lassen und nur die Ergebnisse in den Medien verfolgen. Deswegen kann ich das Argument des "uninteressanten Gegners" nicht nachvollziehen, v.a. weil die Comets in meinen Augen nicht uninteressanter oder gar schlechter sind als die Falcons im Halbfinale 2014.
Das man als Familienmensch vielleicht eher um 19 Uhr zeit hat ins Stadion zu gehen, als um 16 Uhr macht schon Sinn, aber 3000 Zuschauer weniger erklärt dass trotzdem nicht.
Nachtrag: @skao, hab deine Aussage erst falsch verstanden, sorry. Trotzdem kann ich die Argumente in dem Thread nicht ganz nach voll ziehen, wieso bei den Lions so wenig Zuschauer kammen.
Antworten