Wieso, nach Deinem Profil zu urteilen, treibst Du Dich doch ständig in Bayern rum!broncofan hat geschrieben:Ein Glück sind wir auf gestiegen 3 mal Bayern im Jahr das reicht

Wieso, nach Deinem Profil zu urteilen, treibst Du Dich doch ständig in Bayern rum!broncofan hat geschrieben:Ein Glück sind wir auf gestiegen 3 mal Bayern im Jahr das reicht
Das ist verbunden mit den Kosten, Kaderplanung(Imports, etc.) und Reisezeit. Südbayern oder BW bis Gießen ist schon ein Stück.Pittiplatsch hat geschrieben:Sollte einem zu denken geben, dass kein Verein Lust hat in der GFL2 zu spielen. Warum eigentlich ? Die einen steigen freiwillig ab und die anderen weigern sich aufzusteigen.
Da gebe ich Dir völlig recht. Ist für mich aber ein Zeichen, dass das ganze Ligensystem schief ist. Auf regionaler Ebene wollen und können viele mitspielen, in der GFL2 geht denen aber die Puste aus. Also ein Grund, die GFLs zu verkleinern und die regionalen Ligen zu stärken. Das Thema wurde hier schon oft diskutiert, aber hier mal ein Beweis für diese These, den man mit Händen greifen kann. Ist auch keine Kritik an den Vereinen, die ihr Potential realistisch einschätzen und lieber in der Regio spielen sondern als Denkanstoss gemeint. Aber wahrscheinlich in den Wind geredet.BJoe hat geschrieben:Das ist verbunden mit den Kosten, Kaderplanung(Imports, etc.) und Reisezeit. Südbayern oder BW bis Gießen ist schon ein Stück.Pittiplatsch hat geschrieben:Sollte einem zu denken geben, dass kein Verein Lust hat in der GFL2 zu spielen. Warum eigentlich ? Die einen steigen freiwillig ab und die anderen weigern sich aufzusteigen.
Es scheint aber genug Unterstützer dieser Leute und damit dieser Strategie zu geben, oder warum ändert sich da seit Jahren nichts? Solange ich hier mitlese wird darüber geklagt, aber es gab nie den Funken einer Alternative.skao_privat hat geschrieben:Na ja so ist das, wenn jemand aus Großmannssucht ignoriert, wie tatsächlich um den Verband gestellt ist, den er bei seinen Schnittchenempfängen repräsentieren will. Alles der Aufblähung der GFL geschuldet
Mit der Argumentation müsstest du auch die NFL verkleinern, da es dort in jeder Saison Teams gibt, die nicht mithalten können. Wichtiger wäre es die GFL so umzustrukturieren, dass es für die Vereine billiger wird.Pittiplatsch hat geschrieben:Ist für mich aber ein Zeichen, dass das ganze Ligensystem schief ist. Auf regionaler Ebene wollen und können viele mitspielen, in der GFL2 geht denen aber die Puste aus. Also ein Grund, die GFLs zu verkleinern und die regionalen Ligen zu stärken.
Oder einer 6er Liga.Eierwerfer hat geschrieben:Sieht dann wohl nach ner 7er Liga aus, oder?