Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2150
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,

die Werte aus Woche 17:

Kasim Edebali DE 0 0% 17 27% 22 67%
Mark Nzeocha LB 0 0% 16 21% 19 68%, 2 Tackles

Ob Mark Nzeocha in der Post-Season noch weitere Snaps sieht bleibt zu hoffen 8)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von skao_privat »

Von den NFL-Helden aus D ist nicht mehr viel übrig geblieben
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 718
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von amadeus »

dafür dürfen wir aufn Moritz bei den Vikings in Zukunft hoffen :cuinlove:
vikings Fire go fight wi(E)n
Bommer
Rookie
Beiträge: 97
Registriert: Fr Aug 03, 2012 11:42

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von Bommer »

Eine bezahlte Zukunft dort hat er wohl zumindest...

http://www.americanfootballinternationa ... a-vikings/
shiver55
Safety
Beiträge: 1283
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von shiver55 »

er ist zwar kein deutscher, aber hat immerhin auch den sprung aus der gfl in die nfl geschafft: glückwunsch an anthony dablé, der gestern bei den falcons unterschrieben hat, nachdem er die saison bei den giants im practise squad verbracht hat.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Benutzer 888 gelöscht

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Hier mal ne kurze Frage. Wir haben uns im Freundeskreis darüber Unterhalten, dass es bei den Jets auch mal einen deutschen LB gab. Der aber wegen Visumsprobleme irgendwie dann weg war.

Berning oder so ähnlich. Was wurde den aus ihm nach der verpassten Chance?
D.Sanchez
Rookie
Beiträge: 63
Registriert: So Apr 12, 2009 12:56

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von D.Sanchez »

Matthias (Matt) Berning.

Wurde nicht gedraftet aber als Free Agent bei den Jets unter Vertrag genommen. Hat es dann nicht in den 53 Mann Kader geschafft, war dein eine zeitlang in der 10er Trainingsgruppe und als man ihn gebraucht hat, bzw. unter Vertrag nehmen wollte (Jets , Falcons und oder Seahawks oder so), hat er in kurzer Zeit keine Arbeitserlaubnis bekommen.

Habe wohl irgendwo mal gelesen, dass er wohl einen guten Abschluss gemacht hat und ausserhalb vom Football 'nen guten Job in den Staaten gefunden hat. Hab ich aber vermutlich auch nur hier im Forum gelesen, daher keine Garantie auf Glaubwürdigkeit.
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2150
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,

M Nzeocha ist leider inaktiv in der Divisional round :?
Benutzeravatar
McFly2.0
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Mo Dez 12, 2016 08:19

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von McFly2.0 »

Das mit Matt Berning kann ich so bestätigen.
Er arbeitet jetzt für J.P Morgan ein nicht sooooo schlechter Arbeitgeber im Finanzsektor :)
Domeland is Homeland :cuinlove:
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2117
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von Unwissender »

shiver55 hat geschrieben:er ist zwar kein deutscher, aber hat immerhin auch den sprung aus der gfl in die nfl geschafft: glückwunsch an anthony dablé, der gestern bei den falcons unterschrieben hat, nachdem er die saison bei den giants im practise squad verbracht hat.
Er hat einen von diesen Reserve/Future Contracts bekommen, die er schon letztes Jahr hatte, ebenso wie Tyler Davis, der vor der letzten Saison bei den Dolphins einen solchen Vertrag unterschrieben hatte und dann noch vor der Draft wieder entlassen wurde. Das bedeutet eigentlich gar nichts, außer dass die Falcons ihm ein paar Mark fuffzig dafür zahlen, dass er nächste Saison, sobald die Teams wieder mehr Leute in ihr Roster nehmen dürfen, erstmal bei Ihnen vorbei schaut. Garantieren in dem Sinne tut ihm dieser Vertrag aber gar nichts, keinen 53-Mann Spot und auch keinen Platz im Practice Squad wie dieses Jahr.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2117
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von Unwissender »

Wirklich schade finde ich eigentlich die "offizielle" Nachricht vom Wochenende: Björn Werner beendet seine Karriere.
Nach einem First-Round Pick leider im falschen Team mit der(systemmäßig) falschen Defense zum Draft Bust geworden...da muss man die Schuld ganz klar bei den Colts suchen, die im Endeffekt mit ihm den falschen Spieler genommen haben für das was sie suchten und ihm für das was er konnte das falsche System aufgezwungen haben. Bei einer klassischen 4-3 Defense hätte aus ihm richtig was werden können. Leider konnte er dann nach einigen sehr dürftigen Jahren bei den Colts nirgendwo mehr eine richtige Chance bekommen und es nicht mehr in ein 53er Roster schaffen...Naja, wenn er ein bisschen weniger wie Lukas Podolski redet, vielleicht schafft er es ja zu ein paar regelmäßigen Auftritten als Experte bei Ran oder so. Zu wünschen wäre es ihm
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von Ruudster »

Hatte er bei den Jaguars nicht eine Chance als DE in einer 4er Line?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2163
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von twolf »

Man sollte auch dazu Sagen, das er Große Problemme mit seinen Knie Hat.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2117
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: AW: Die deutschen

Beitrag von Unwissender »

Ruudster hat geschrieben:Hatte er bei den Jaguars nicht eine Chance als DE in einer 4er Line?
Kommt drauf an wie groß da seine Chance wirklich war. Auf seiner Position hatten die Jags im Vorjahr an Nummer 3 und dann kurz vor seinem Signing noch in der 3. Runde frisches Blut gedraftet. Diese Leute releast man deutlich schwieriger als einen Spieler mit 3 Jahren und einer Verletzungshistorie hinter sich, einfach weil es eigene Draft Picks gekostet hat.
Ich glaube ehrlicherweise, man hat ihn geholt um den jungen Feuer unter dem Hintern zu machen und Konkurrenz zu bieten um die Leistung zu steigern. Wenn er voll eingeschlagen wäre als leistungsstarker Veteran hätte er eine Chance gehabt, aber ich denke nach 3 mehr oder weniger verschenkten Jahren hätte Werner ein Team gebraucht, wo er als "Rookie DE" behandelt werden, und viel lernen konnte. Hätte man ihn so mal wieder zum DE aufgebaut und ihm Selbstvertrauen gegeben, wie man es einem Draft Pick am Anfang zukommen lässt, gaube ich, hätte er auch den Weg zurück gefunden. Bloß: Die NFL ist keine Ausbildungsliga und die Chancen sind rar gesäht. Und den Luxus, einen Spieler zu verpflichten, um ihn erstmal 2 Jahre reifen zu lassen bekommen in der NFL eben nur Quarterbacks, für die anderen heißt es meistens sofort produzieren oder abgesägt werden.
Und am Ende sind es noch immer die Jaguars...Bottom 5 in so ziemlich jeder Defense-Statistik verbunden mit einem wieder einmal herausragenden 3-13 Record spricht nicht unbedingt dafür, dass der Coaching Staff oder sonst jemand auf dem Board der Jags besonders gut darin ist, sinnvolle Personalentscheidungen zu treffen - sprich: Vielleicht war Werner durchaus gut genug um es ins Team zu schaffen, aber die Coaches einfach zu blöd diese Entscheidung zu treffen.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2016

Beitrag von Ruudster »

Dann hätte er aber immer noch genug auf Tape bringen können für Trainer, die nicht solche Defense-Banausen wie Gus Bradley sind?
Man kann es von außen nicht beurteilen aber er wird leider mit dem Label "Bust" leben müssen.
Antworten