German Bowl

Die höchste deutsche Spielklasse...
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Re: German Bowl

Beitrag von emmitt22 »

skao_privat hat geschrieben:Zum Glück gibt es den Berliner Senat...
Und den Länderfinanzausgleich, der es dem Berliner Senat erst ermöglicht, diese unterirdische Veranstaltung zu finanzieren!
m.vw1969
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Mi Okt 24, 2012 10:14

Re: German Bowl

Beitrag von m.vw1969 »

Ackymann hat geschrieben:
m.vw1969 hat geschrieben:
Was bitte ist denn am German Bowl überteuert? Karten gibt's ab 16,80€ :roll: ja an der 50y kostet sie 50€.
Warst Du den schon mal im Jahn-Sportpark um dir ein Urteil zu erlauben?
Nur als Beispiel...2010 haben die besten Karten in der Commertsbank-Arena zu Frankfurt 35,00€ gekostet :irre:
Für die 35 € gab es dann auch noch Toiletten die in festen Häusern eingebaut waren und wo man sich danach sogar mit warmen Wasser die Hände waschen konnte. :mrgreen: Und man konnte sogar nach dem Bowl noch etwas zu Essen bekommen.
Ich kann jetzt nicht mehr sagen wie teuer die Tickets in Hannover, Braunschweig oder Wolfsburg waren, aber zumindest gab es dort einen gewissen Gegenwert.
Und wenn Du dir Karten für 16,80 kaufen möchtest, vergiß das Fernglas nicht.
Ja war ich. Und berufsbedingt auch in fast allen Stadien und Arenen dieser Republik. Mit kaum 10.000 zahlenden Zuschauern, keinen Fernsehgeldern und keinen Sponsoren sind HDI, Coba oder Volkswagen Arena reine Spinnerei. Wer soll denn das bezahlen? Und ich bezweifle, dass sich die Preisbewilligungsbereitschaft bei Footballfans durch fest installierte Toiletten mit warm Wasser um 200-300% steigern läßt. Und ja es gibt Stadien mit ca. 15-25k Fassungsvermögen in D die hübscher sind. Aber alle die modernisiert sind, sind logischer Weise fest in Fussballhand und ein externer Mieter trägt immer das Risiko der Rasensanierung, zumindest im Oktober. Und ganz ehrlich ob FLJ oder Stadion an der Hamburger Straße, ein großer Unterschied ist das für den normal Fan nun auch wieder nicht. Dann hört es ja in der GFL auch schon auf mit vergleichbaren Stadien. Warum also dieses ewige Gejammer? Ein Event lebt von der Stimmung der Fans, so lange die sich aber mehr mit Toiletten befassen als mit dem Spiel wird es schnell öde...
skao_privat hat geschrieben:Ansonsten weise ich auf die Beiträge darüber hin. Und zur Erinnerung: Berlin ist bestehende Notlösung, weil sich für Magdeburg nach der Erkenntnis, das trotz großer Euphorie zu Beginn beim Vermarkter sich aufgrund von Konfrontation mit Football-Funktionärs Getue und den damit verbunden Folgen schnell Einsicht ergeben hat: bringt nichts.

Berlin ist es auch nur, weil der Senat immer noch Geld für diese defizitäre Veranstaltung auf den Tisch legt. Da sich kein Vermarkter findet, der die Veranstaltung für wertvoll genug erachtet, machen das mehr oder weniger engagierte Helfer, die froh sind, eine solche Nummer Wippen zu können. Was keine Kritik an diesen Menschen ist. Wohl aber an den Experten, die weltweit durch die Gegend jetten müssen, durch Intrigen Verbände manipulieren und sich mit fremden Federn schmücken. Aber das wichtigste Ereignis des Verbandes durch den sie eine halbwegs "bedeutende" Position einnehmen dürfen, in einer Bruchbude zu Minimalbedingungen abhalten. Weil sie das Ding vergeigt haben. Zum Glück gibt es den Berliner Senat...
Richtig es findet sich kein professioneller Veranstalter der bereit ist in den German Bowl zu investieren, weil die Veranstaltung möglicherweise defizitär oder zumindest momentan kommerziell wertlos ist. Und was weckt jetzt den Glauben, das die durch die Welt jettenden Experten (ich gehe davon aus Du meinst Herrn Huber) den German Bowl zu einem profitablen Großereignis machen können? Glaubst Du er ist geschickter und besser als die einschlägigen Vermarkter? Oder geht der Vorwurf dahingehend, der Verband geht mit den Mitteln der Vereine nicht genügend Risiken ein, um hier mal kräftig anzuschieben. Mehr Event und günstigere Eintrittspreise ist ja bekanntlich erst mal nur die Erfolgsformel, um viel Geld zu verbrennen. Wenn es dann nicht das eigene ist, wird es schnell kompliziert.

Und nein, Du hast die Frage nach Deiner Erwartungshaltung ist nicht beantwortet. Nur mit Ironie versucht zu glänzen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: German Bowl

Beitrag von skao_privat »

Ist relativ einfach begründet: ich bin zu den German Bowls, bei denen ich gewesen bin grundsätzlich ohne besondere Erwartungshaltung gefahren. Mir hat es dann Spaß gemacht oder nicht. In Berlin hat es bisher keinen besonderen Spass gemacht. Es wirkte immer zusammengeschustert. Man merkt eben, dass da keine Leute von Fach am Werke sind. Dann macht es eben keinen Spaß. Das Stadion ist als Footballstadion eh nicht sonderlich geeignet. Das war wie weiter oben von anderen beschrieben bei diversen GB nicht der Fall. Da hatte ich auch das Gefühl: ja das ist der Jahreshöhepunkt. In Berlin wirkte es bisher immer so als ob man lediglich froh ist, dass die Saison endlich vorbei ist und man das Endspiel irgendwie noch über die Bühne bringen muss.

Ich habe, außer Spass zu haben keine weiteren Erwartungen. Und keine Vorschläge zu machen nehme ich mir einfach heraus, da kannst du noch solange das "Machs-doch-besser-Rumpelstilzchen" geben wie du möchtest. Schließlich soll ich ja (theoretisch) für das unterhalten-werden bezahlen. Und da die Leistung nicht stimmt - schon gar nicht im Verhältnis zum Preis - sage ich das es sich nicht lohnt und überteuert ist. Ganz ohne Erwartungshaltung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: German Bowl

Beitrag von twolf »

Also Grundsätzlich kannda schon mehrgehen, wenn ich mir dieStadion der GFL ansehe, sind die ja auch Finanzierbar, ( Volksbankstadion, Gazistadion, Braunschweig, Dresden Grosses Stadion ... )
Also Alternativen gibt es schon.

Und dann kommt die Frage, was soll da Raus kommen, an Geld.
Soll da eine Schwarze Null stehen, oder soll da Maximal was Raus kommen.

Bei der erstenVariante kann ich mir Gut Vorstellen das da was Machbar ist, mit Rahmenprogram. :joint:
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1953
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: German Bowl

Beitrag von Kundenberater »

2013 wurde der New Yorker German Bowl ausgetragen.
Da hat doch bestimmt Fa. New Yorker gesponsort und Geld gegeben. Ich würde das wiederholen. Wenn es Geld in die Kassen spült, schön die Namensrechte verkaufen an einen Sponsor
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl

Beitrag von philip »

Die meisten Bowls hatten einen Namens-Sponsor. NewYorker ist auch da eingesprungen als der Name sonst nicht mehr anderweitig zu verkaufen war.
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: German Bowl

Beitrag von Ackymann »

m.vw1969 hat geschrieben: Und ganz ehrlich ob FLJ oder Stadion an der Hamburger Straße, ein großer Unterschied ist das für den normal Fan nun auch wieder nicht. Dann hört es ja in der GFL auch schon auf mit vergleichbaren Stadien. Warum also dieses ewige Gejammer? Ein Event lebt von der Stimmung der Fans, so lange die sich aber mehr mit Toiletten befassen als mit dem Spiel wird es schnell öde...
Wenn Du mit FLJ den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark meinst und diese Schimmelbude kein "GROSSER UNTERSCHIED" zum (für rund 15 Mio € umgebauten) Eintracht-Stadion ist, dann bezweifele ich doch stark das Du jemals in einem der beiden gewesen bist.
Über die Toiletten wurde auch schon in verschiedenen Threads berichtet...auch das Problem sollte dir bekannt sein...so Du schonmal bei einem Bowl warst. 8)
Aber egal, 50 € sind für diese Veranstaltung einfach Wucher.
Das Endspiel hätte einen würdigeren Rahmen verdient und dafür würde ich auch gern mehr als 50 € zahlen.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: German Bowl

Beitrag von Exillöwe »

Einer der Knackpunkte, warum sich so unwahrscheinlich viele Ausrichter darum prügeln den German Bowl ausrichten zu dürfen, sind vielleicht auch die Forderungen des Verbandes zu den Punkten Hotelunterbringung... VIP Plätze für Verbandsmitglieder und Gäste und diverser anderer Kleinkram, der dem Veranstalter unabhängig von der Zahl der zu erwartenden Zuschauer Kosten aufdrückt.
Konnte man m.E. sogar mal hier im Forum irgendwo nachlesen, was da alles gefordert wird...

Kein Wunder, wenn da potentielle Ausrichter Schlange stehen... :joint:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
RemeberThe5thOfNov
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59

Re: German Bowl

Beitrag von RemeberThe5thOfNov »

Gleiche Diskussion wie letztes Jahr, nehmt die Beiträge von dort und kopiert sie hier rein. Es gibt Dinge im Leben die kann man nicht ändern, auch nicht wenn du dich 12 x im Kreis drehst und dabei "La Paloma" pfeifst......
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: German Bowl

Beitrag von skao_privat »

Das ist hier aber nicht der Fall... Aber La Paloma geht immer..
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl

Beitrag von _pinky »

Auf die Schnelle :
Ausrichtungsbedingungen für die Nachwuchs- und Flag-Bowls:
http://www.afvd.de/download/ausrichtung ... en2017.pdf

Von wegen Entwicklungspotential und so: da wird noch die NFL-E ausdrücklich eingegangen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl

Beitrag von _pinky »

Es geht voran: REWE ist eingestiegen.

https://www.rewe.de/rezepte/german-bowl/
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: German Bowl

Beitrag von skao_privat »

Oh. Schimmelige Bulette...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: German Bowl

Beitrag von MarthaH »

Linsen, Wirsing, Kohl, Sellerie, Kräuterseitling (?)... liest sich wie Blähkost vom Feinsten, offenbar Anleitung zur Biogasproduktion. Funktioniert, aufgeblähte Gestalten gibts im Umfeld der GFL so einige...
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: German Bowl

Beitrag von twolf »

_pinky hat geschrieben:Es geht voran: REWE ist eingestiegen.

https://www.rewe.de/rezepte/german-bowl/
Die Verklagen wir,äh der Berater, das Nutzen des Rechtlich geschützten Namen wird die Kassen ?............... und die Berater Einahmen ........

Oh du German Bowl
Antworten