es ging mir nämlich gar nicht ums entlarven, sondern vielmehr darum, den paar heulenden menschen aufzuzeigen, wie es gemeint war.
eine entlarvung war auch nie von nöten, da ich nie eine geheimnis um meine person gemacht habe- oder habe ich mich in irgend einer art und weise vermummt oder hinter vorgehaltener hand etwas getan? NEIN!
[klugscheißen an]
vielleicht für das verständnis der deutschen sprache sehr hilfreich:
www.duden.de
wer nicht weiss, wie man einen link anklickt:
1. ent|lar|ven <sw. V.; hat> [eigtl. = die Maske wegnehmen]: a) jmds. wahre Absichten, den wahren ...
[/klugscheißen aus]
im übrigen war die reaktion auf meine gesangseinlage mit ansage: ich habe meinen begleitern nämlich verhergesagt, dass sich wenigstens EINER daran hochziehen würde... danke! das waren 20 mücken in meine tasche!

wenigstens nordisch hat mein anliegen verstanden.
ice