Das liegt aber sicher daran, dass viele Schulen nicht an die Nordsee fahren sondern sehr gerne die Toskana, Frankreich oder Großbritannien besuchen.skao_privat hat geschrieben: ↑Do Mär 19, 2020 07:59 In Berlin sind alle Schul-Reisen bis Juli verboten. Das ist weiter als „bis nach den Osterferien“. Das ist ein konkreterer Hinweis auf einen zum Thema passenden Zeitrahmen.
Corona-Virus
-
- Defensive Back
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Sep 05, 2016 13:07
Re: Corona-Virus
Re: Corona-Virus
Wenn Pfingsten gespielt werden sollte, dann mit Sicherheit ohne Zuschauer. Ob das die Vereine finanziell durchhalten? Wohl eher nicht...
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Re: Corona-Virus
Auch das nicht. Die Gast-Mannschaften reisen in einem Bus mit 50-60 Personen an. Wer glaubt denn im Ernst, dass solche Reisen stattfinden ??
Und wer immer noch glaubt, dass sei alles Panik oder Verschwörung, sollte dringend Luft ans Hirn lassen.
Die offizielle Zahl der Infizierten sind immer 4-6 Tage alt. In der Zwischenzeit infizieren sich die Leute, die z.B. die Sonne draussen genießen ohne Abstand im Park oder sonst , fleißig weiter.
Die sorglosen Rentner stecken auf den Markt die Köpfe zusammen, es ist unfassbar.
Re: Corona-Virus
PFINGSTEN ??
War den der Osterhase schon da ?
Habe ich etwas verpasst ?
Ich hoffe ihr habt genug Klohpapier gehortet .
In F'furt u. D'dorf kann man aufatmen , über
die wird zu Zeit nicht gelästert .
Wir haben jetzt die Zustände für die Greta und
ihrer wohlstandsverwöhnten Gören vorigen Sommer
demonstriert haben .
Aber das ist eine andere Geschichte
War den der Osterhase schon da ?
Habe ich etwas verpasst ?
Ich hoffe ihr habt genug Klohpapier gehortet .


In F'furt u. D'dorf kann man aufatmen , über
die wird zu Zeit nicht gelästert .



Wir haben jetzt die Zustände für die Greta und
ihrer wohlstandsverwöhnten Gören vorigen Sommer
demonstriert haben .




Aber das ist eine andere Geschichte

Re: Corona-Virus
spiele ohne zuschauer wird es nicht geben. die einnahmen aus tickets sind notwendig um den kram zu finanzieren.das kann sich kein team leisten. es wird auch niemand geistermieten, geisterkranken- u sozialversicherungsbeiträge, geisterlöhne etc. akzeptieren
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Re: Corona-Virus
Dann behalt diesen BS auch für dich. Das eine hat nämlich mit dem anderen nichts zu tun!

When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Corona-Virus
Es wurden alle außerschulischen Aktivitäten bis Ende des Schuljahres abgesagt (zumindest hier in Niedersachsen). Könnte aber auch einfach damit zu tun haben, daß man sich nach der Zwangspause keine weiteren Schulausfälle mehr leisten kann um mit dem Stoff durchzukommen.skao_privat hat geschrieben: ↑Do Mär 19, 2020 07:59 In Berlin sind alle Schul-Reisen bis Juli verboten. Das ist weiter als „bis nach den Osterferien“. Das ist ein konkreterer Hinweis auf einen zum Thema passenden Zeitrahmen.
Das Ende der Welt ist nah!
Re: Corona-Virus
@ 51'er RK:
Du bist lt. Status "Oliner".
Haste früher zu oft mit dem Helm geblocked, ne ?
Merkt man...
Du bist lt. Status "Oliner".
Haste früher zu oft mit dem Helm geblocked, ne ?
Merkt man...
Re: Corona-Virus
Ach Informer
Bleib besser im Panther-Lästerthread , da hast du über
die Jahre hinaus ja auch viel Blödsinn erzählt .
Ich maße mir nicht an zu wissen , wie
die Welt in gut 2 Monaten aussieht .
Vielleicht werden durch übertriebene HYSTERIE
mehr Menschen ins Unglück gestürzt , als durch den Virus .
Der vielgescholtene AFVD hat jedenfalls , eine vielleicht zu
optimistische , Entscheidung getroffen .
Anders als die extrem viel größere UEFA .
Bleib besser im Panther-Lästerthread , da hast du über
die Jahre hinaus ja auch viel Blödsinn erzählt .
Ich maße mir nicht an zu wissen , wie
die Welt in gut 2 Monaten aussieht .
Vielleicht werden durch übertriebene HYSTERIE
mehr Menschen ins Unglück gestürzt , als durch den Virus .
Der vielgescholtene AFVD hat jedenfalls , eine vielleicht zu
optimistische , Entscheidung getroffen .
Anders als die extrem viel größere UEFA .
-
- Linebacker
- Beiträge: 2235
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Corona-Virus
Moin Zusammen,
nachdem hier etwas von dem Thema abgeschwiffen wurde mal ein paar Gedankengänge zu einer möglichen Saison 2020:
Der AFVD hat inzwischen den Start der Saison 2020 vorläufig auf Pfingsten (30.05.-01.06.2020) angesetzt. Dies setzt natürlich voraus das im Mai Trainingsbetrieb der Mannschaften erlaubt ist. Tatsächlich ist Pfingten fast der letzte Termin bei dem noch eine vollständige Saison 2020 bis zum Germanbowl am 10.10.2020 (faktisch gesetzt) gespielt werden kann. Verlängert sich die Untersagung des Trainingsbetriebs weiter in den Mai hinein, kann eine vollständige Saison bei gesetzten Termin für den GB nicht mehr durchgeführt werden.
Vorstellen kann ich mir minimal eine deutlich reduzierte Saison mit 7 Spieltagen in den Gruppen (nur ein Spiel zwischen den Mannschaften mit 3 Heim- und 3 Auswärtsspielen sowie ein ausgelostes Heimspiel für die verbleibende Partie). Die beiden Gruppensieger spielen dann den GermanBowl, bei zwei Reserve-Wochenenden für Ausfälle (bei gesetztem 10.10. für den GB) müsste spätestens am zweiten August-Wochenende begonnen werden, der Trainingsbetrieb also ab etwa Anfang Juli. Weiter zu verkürzen macht aus meiner Sicht keinen Sinn mehr
nachdem hier etwas von dem Thema abgeschwiffen wurde mal ein paar Gedankengänge zu einer möglichen Saison 2020:
Der AFVD hat inzwischen den Start der Saison 2020 vorläufig auf Pfingsten (30.05.-01.06.2020) angesetzt. Dies setzt natürlich voraus das im Mai Trainingsbetrieb der Mannschaften erlaubt ist. Tatsächlich ist Pfingten fast der letzte Termin bei dem noch eine vollständige Saison 2020 bis zum Germanbowl am 10.10.2020 (faktisch gesetzt) gespielt werden kann. Verlängert sich die Untersagung des Trainingsbetriebs weiter in den Mai hinein, kann eine vollständige Saison bei gesetzten Termin für den GB nicht mehr durchgeführt werden.
Vorstellen kann ich mir minimal eine deutlich reduzierte Saison mit 7 Spieltagen in den Gruppen (nur ein Spiel zwischen den Mannschaften mit 3 Heim- und 3 Auswärtsspielen sowie ein ausgelostes Heimspiel für die verbleibende Partie). Die beiden Gruppensieger spielen dann den GermanBowl, bei zwei Reserve-Wochenenden für Ausfälle (bei gesetztem 10.10. für den GB) müsste spätestens am zweiten August-Wochenende begonnen werden, der Trainingsbetrieb also ab etwa Anfang Juli. Weiter zu verkürzen macht aus meiner Sicht keinen Sinn mehr

Re: Corona-Virus
Hallo zusammen,
wer die Lage von Anfang an mit Pessimismus betrachtet und die Football-Apokalypse für Deutschland hier herausposaunt ist immer auf der sicheren Seite. Kommt es so wie gedacht/gesagt, heißt es "Ich habs Euch doch gesagt." Läuft es doch besser dann sind alle froh und keiner spricht mehr über den Pessimisten.
Keiner und ich betone Keiner konnte vor drei Wochen das Heute voraussagen und keiner was in 6 Wochen ist, im Höchstfall gibt Hochrechnungen und Prognosen. d.h. die Entscheidungen werden den Entwicklungen angepasst. Vorstellbar wäre, vorausgesetzt die Teams können in einer vertretbaren Vorlaufzeit ins Training einsteigen, in mehreren Stufen auf die Situation zu reagieren:
1. Verschiebung des Saisonstarts um einige Wochen nach hinten.
- eingetreten - Verschiebung von Ende April auf Ende Mai
2. Erneute Verschiebung und Verkürzung der Saison
z.B.
1. Gruppe Nord: 1. Lions + 3. Invaders + 5. Crocodiles + 7. Hurricanes
2. Gruppe Nord: 2. MNRX + 4. Rebels + 6. Royals + 8. Fighting Pirates
1. Gruppe Süd: 1. Unicorns + 3. Mercenaries + 5. Dukes + 7. Cowboys
2. Gruppe Süd: 2. Universe + 4. Scorpions + 6. Comets + 8. Razorbacks
Macht für jeden 6 Spiele.
Viertelfinale:
1. Erster Gruppe Nord 1 - Zweiter Gruppe Nord 2
2. Erster Gruppe Nord 2 - Zweiter Gruppe Nord 1
3. Erster Gruppe Süd 1 - Zweiter Gruppe Süd 2
4. Erster Gruppe Süd 2 - Zweiter Gruppe Süd 1
Halbfinale
1. Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 4
2. Sieger Halbfinale 3 - Sieger Halbfinale 2
Germanbowl
Macht 9 Spiele, d.h. mit 2 WE Spielpause, rückgerechnet vom 10. Oktober wäre es ein Start am Wochenende 25.Juli.
Minimum 3, max. 5 Heimspiele inkl. Playoffs pro Team.
3. Absage der Saison
worst case
Immer unter der Voraussetzung, dass die Vereine das finanziell, personell und organisatorisch stemmen können.
Die viel größere Sorge macht mir die mittel- und langfristige finanzielle Situation. Sponsoren könnten sich, nicht wegen einer Absage der Saison, sondern aus eigenen finanziellen Schieflagen, zurückziehen. Davon könnten auch größere Sonsoren betroffen sein. Vorsichtig gesagt, könnte der Football zurückgeworfen werden und die nächsten Jahre wieder wesentlich kleinere Brötchen backen.
Wahrscheinlich stehen bei vielen momentan andere Dinge im Vordergrund als der Saisonbeginn im deutschen Football, aber hier geht es nunmal um Football.
Hoffen wir das Beste, haltet Euch an die Einschränkungen, Ihr schützt damit nicht nur Euch, sondern vorallem Eure Mitmenschen.
Gruß und bleibt alle gesund.
LA
wer die Lage von Anfang an mit Pessimismus betrachtet und die Football-Apokalypse für Deutschland hier herausposaunt ist immer auf der sicheren Seite. Kommt es so wie gedacht/gesagt, heißt es "Ich habs Euch doch gesagt." Läuft es doch besser dann sind alle froh und keiner spricht mehr über den Pessimisten.
Keiner und ich betone Keiner konnte vor drei Wochen das Heute voraussagen und keiner was in 6 Wochen ist, im Höchstfall gibt Hochrechnungen und Prognosen. d.h. die Entscheidungen werden den Entwicklungen angepasst. Vorstellbar wäre, vorausgesetzt die Teams können in einer vertretbaren Vorlaufzeit ins Training einsteigen, in mehreren Stufen auf die Situation zu reagieren:
1. Verschiebung des Saisonstarts um einige Wochen nach hinten.
- eingetreten - Verschiebung von Ende April auf Ende Mai
2. Erneute Verschiebung und Verkürzung der Saison
An 4 Gruppen hatte ich auch gedacht, 2 x Nord und 2 x Süd entsprechend der Vorjahresplatzierung:pantherfan_xxxl hat geschrieben: ↑Fr Mär 20, 2020 21:06 Vorstellen kann ich mir minimal eine deutlich reduzierte Saison mit 7 Spieltagen in den Gruppen (nur ein Spiel zwischen den Mannschaften mit 3 Heim- und 3 Auswärtsspielen sowie ein ausgelostes Heimspiel für die verbleibende Partie). Die beiden Gruppensieger spielen dann den GermanBowl, bei zwei Reserve-Wochenenden für Ausfälle (bei gesetztem 10.10. für den GB) müsste spätestens am zweiten August-Wochenende begonnen werden, der Trainingsbetrieb also ab etwa Anfang Juli. Weiter zu verkürzen macht aus meiner Sicht keinen Sinn mehr![]()
z.B.
1. Gruppe Nord: 1. Lions + 3. Invaders + 5. Crocodiles + 7. Hurricanes
2. Gruppe Nord: 2. MNRX + 4. Rebels + 6. Royals + 8. Fighting Pirates
1. Gruppe Süd: 1. Unicorns + 3. Mercenaries + 5. Dukes + 7. Cowboys
2. Gruppe Süd: 2. Universe + 4. Scorpions + 6. Comets + 8. Razorbacks
Macht für jeden 6 Spiele.
Viertelfinale:
1. Erster Gruppe Nord 1 - Zweiter Gruppe Nord 2
2. Erster Gruppe Nord 2 - Zweiter Gruppe Nord 1
3. Erster Gruppe Süd 1 - Zweiter Gruppe Süd 2
4. Erster Gruppe Süd 2 - Zweiter Gruppe Süd 1
Halbfinale
1. Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 4
2. Sieger Halbfinale 3 - Sieger Halbfinale 2
Germanbowl
Macht 9 Spiele, d.h. mit 2 WE Spielpause, rückgerechnet vom 10. Oktober wäre es ein Start am Wochenende 25.Juli.
Minimum 3, max. 5 Heimspiele inkl. Playoffs pro Team.
3. Absage der Saison
worst case
Immer unter der Voraussetzung, dass die Vereine das finanziell, personell und organisatorisch stemmen können.
Die viel größere Sorge macht mir die mittel- und langfristige finanzielle Situation. Sponsoren könnten sich, nicht wegen einer Absage der Saison, sondern aus eigenen finanziellen Schieflagen, zurückziehen. Davon könnten auch größere Sonsoren betroffen sein. Vorsichtig gesagt, könnte der Football zurückgeworfen werden und die nächsten Jahre wieder wesentlich kleinere Brötchen backen.
Wahrscheinlich stehen bei vielen momentan andere Dinge im Vordergrund als der Saisonbeginn im deutschen Football, aber hier geht es nunmal um Football.
Hoffen wir das Beste, haltet Euch an die Einschränkungen, Ihr schützt damit nicht nur Euch, sondern vorallem Eure Mitmenschen.
Gruß und bleibt alle gesund.
LA
Re: Corona-Virus
@pantherfan_xxxl und @LA:
Vielen Dank für die interessanten und - zumindest für mich - ganz plausibel klingenden Planspiele. Danke!
Vielen Dank für die interessanten und - zumindest für mich - ganz plausibel klingenden Planspiele. Danke!

Das Ende der Welt ist nah!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2235
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Corona-Virus
Moin zusammen,
ich habe eine noch extremere Variante in petto:
ein oder 2 Wochenenden in Turnierform à la Jugendländerturnier mit jeweils 4 Teams, die Sieger spielen dann HF in normaler Weise, anschließend GB.
Nachteil: keine wirklich eingespielten Mannschaften und in dieser Konstellation auch kaum Einnahmen für die Teams.
ich habe eine noch extremere Variante in petto:
ein oder 2 Wochenenden in Turnierform à la Jugendländerturnier mit jeweils 4 Teams, die Sieger spielen dann HF in normaler Weise, anschließend GB.
Nachteil: keine wirklich eingespielten Mannschaften und in dieser Konstellation auch kaum Einnahmen für die Teams.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2833
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus
Die Anzahl der Infektionen konnte man bezüglich Anzahl durchaus ausrechnen. Ohne Maßnahmen ist das einfach nur exponentielles Wachstum.
Aktuell sind wie bei 20.000 Infizierten.
In neun Tagen werden wir bei ca. 160.000 Infizierten sein. Kannst in neun Tagen ja nochmal nachlesen.
Aktuell sind wie bei 20.000 Infizierten.
In neun Tagen werden wir bei ca. 160.000 Infizierten sein. Kannst in neun Tagen ja nochmal nachlesen.
No pain, no gain!
Re: Corona-Virus
Darüber hinaus ist doch die Frage wie lange Teams brauchen um nach Freigabe der Plätze etc. Wieder Spielfähig zu sein, in athletischer, personeller und finanzieller Sicht.