"A" s in der 2ten Bundesliga
@Thorsten
Die Vereine sind seit geraumer Zeit informiert. Ebenso sind die Vereine in den entsprechenden Gremien vertreten. Wenn sie der Meinung sind, dass die Relegation - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr sinnvoll ist, dann müssen sie das deutlich machen und eine Änderung beantragen und dafür werben. Das ist wohl bislang nicht passiert.
Die Vereine sind seit geraumer Zeit informiert. Ebenso sind die Vereine in den entsprechenden Gremien vertreten. Wenn sie der Meinung sind, dass die Relegation - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr sinnvoll ist, dann müssen sie das deutlich machen und eine Änderung beantragen und dafür werben. Das ist wohl bislang nicht passiert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Na, den ersten Satz würde ich auch sofort unterschreiben.skao_privat hat geschrieben:Quatsch.kielersprotte hat geschrieben:Ich denke es ist egal was der Verband tut, skao wird immer motzen! Ich denke es ist den meisten Personen klar das der Verband nicht dafür zuständig ist Einzelheiten in den jeweiligen Vereinen zu regeln, alleine schon weil dafür einfach die Manpower fehlt.

Ebenso stimme ich zu, dass eine von Skao offenbar geforderte lückenlose Überwachung und Kontrolle (und darauf müsste sein Ansinnen hinaus laufen) bei einer Randsportart mit ehrenamtlicher Struktur nicht leistbar ist.
Und noch ein Punkt: Der Verband hat überhaupt keine Rechte, in die internen Belange des Vereins Einblick und Einfluß zu nehmen. Dies betrifft insbesondere Verträge etc. Was wäre das Geschrei groß, wenn dies seitens des Verbandes verlangt werden würde.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich wiederhole es gerne noch mal: Ich habe von Coaching geredet. Nicht von Gehimdienstarbeit!piwi-dd hat geschrieben:
Ebenso stimme ich zu, dass eine von Skao offenbar geforderte lückenlose Überwachung und Kontrolle (und darauf müsste sein Ansinnen hinaus laufen) bei einer Randsportart mit ehrenamtlicher Struktur nicht leistbar ist.
So jetzt mach ich mich aber wirklich auf den Weg...
Aber was Du unter Coaching verstehst, hast Du bislang noch nicht dargelegt. Ebenso hast Du in einem anderen Thread gerade Probleme, Dein System einer Franchise im Football in Deutschland zu erklären.
Vielleicht solltest Du Dir erstmal eine andere Sportart suchen - bspw. Hallenhalma oder so - dort zum Präsi werden und dann deine ganzen Pläne ausprobieren. Wenn sie funktionieren, dann übernehmen wir sie auch im Football. Versprochen!
Und nun viel Erfolg beim Training. Wird morgen schwer genug...
Vielleicht solltest Du Dir erstmal eine andere Sportart suchen - bspw. Hallenhalma oder so - dort zum Präsi werden und dann deine ganzen Pläne ausprobieren. Wenn sie funktionieren, dann übernehmen wir sie auch im Football. Versprochen!

Und nun viel Erfolg beim Training. Wird morgen schwer genug...

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
LAAAANGWEILIG!!
Im Rundball wird bestochen und geschoben, im Baseball werden großflächig Steroide und ausgehöhlte Knüppel eingesetzt, die Tour startet ohne die Favoriten, und in Football-Deutschland wird halt ein wenig bei den Amis gemogelt. Half so wild, wie Sprachspassti sagt...
Gruß, da Corpse
PS: Wo bleibt eigentlich der Tipp-Thread für das 2. BuLi-Süd-WE?? Trau' mich nicht...

Im Rundball wird bestochen und geschoben, im Baseball werden großflächig Steroide und ausgehöhlte Knüppel eingesetzt, die Tour startet ohne die Favoriten, und in Football-Deutschland wird halt ein wenig bei den Amis gemogelt. Half so wild, wie Sprachspassti sagt...

Gruß, da Corpse
PS: Wo bleibt eigentlich der Tipp-Thread für das 2. BuLi-Süd-WE?? Trau' mich nicht...
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
@piwipiwi-dd hat geschrieben:Quatsch keinen Unsinn und lass diese unsäglichen Vergleiche!OldSchool hat geschrieben:Das erinnert mich ein bisschen an das 3. Reich. "Ich habe nur auf Befehl gehandelt...."![]()
Was Du forderst ist nichts anderes, als dass der Verband sämtliche Unterlagen der Vereine prüfen dürfte. Darauf müsste es hinauslaufen, denn der Verband müsste dann auch in die Verträge etc. Einsicht nehmen.
Das Geschrei der Vereine will ich hören, wenn das der Verband einfordern würde. Also mal schön den Ball flach halten und sich nach dem Subsidiaritätsgrundsatz verhalten. Derjenige ist verantwortlich, den es betrifft. Und das sind die Vereine!
Der Subsidiaritätsgrundsatz bezieht sich auf Zuwendungen im Bundeshaushalt und hat hier garnix verloren! Subsidiarität im allgemeinen ist eine politische und gesellschaftliche Maxime und beschreibt die individuelle Freiheit und Verantwortung vorrangig vor staatlichem Handeln stellen!
Hat nix mit dem Thema zu tun Admin! "I call you a Wannabee"
Der Verband prüft die finanzielle Stabilität der Vereine auf Herz und Nieren. Auf der anderen Seite kümmert er sich nur oberflächlich um das Thema der bezahlten Spieler! (Sending a Love letter)!
Ich glaube wir haben es mit falsch oder garnicht definierten Zielen des Verbandes zu tun! Eine Diskussion darüber möchte ich aber nicht starten! Das langweilt mich!
@ HansenHansen hat geschrieben:old school tut so als hätte er ahnung, viel rum kommt dabei allerdings nicht.
unser "A´s" sidn locals, die wie jeder andere auch ihre mitgliedsbeiträge löhnen und ihr jersey selber bezahlen!
...mein guter Freund


@Oldschool
Deine Definition von Subsidiarität ist etwas beschränkt. Subsidiarität hat nicht nur etwas mit dem Bundeshaushalt und den sich daraus ergebenden Aufgaben zu tun, sondern das ist die grundsätzliche Frage, auf welcher Ebene welche Probleme zu lösen.
Und da besagt Subsidiarität ganz klar, dass sie nach Möglichkeit auf der niedrigstmöglichen Ebene behandelt werden sollen, nämlich auf der Ebene, die es direkt betrifft. Und das sind hier in erster Linie die Vereine, die sich rechtstreu zu verhalten haben.
Die Diskussion, ob der Verband auch die Spielberechtigungen aller Spieler umfassend und auch entsprechend der Regelungen des Arbeits- und Aufenthaltsrechts prüfen sollte, können wir gern führen. Dann brauchen wir eine Änderung der BSO und ich freue mich schon jetzt auf die Reaktionen der Vereine.
Eigenverantwortung ist manchmal schwer - besonders, wenn das Thema heikel und die Betroffenheit groß ist.
Deine Definition von Subsidiarität ist etwas beschränkt. Subsidiarität hat nicht nur etwas mit dem Bundeshaushalt und den sich daraus ergebenden Aufgaben zu tun, sondern das ist die grundsätzliche Frage, auf welcher Ebene welche Probleme zu lösen.
Und da besagt Subsidiarität ganz klar, dass sie nach Möglichkeit auf der niedrigstmöglichen Ebene behandelt werden sollen, nämlich auf der Ebene, die es direkt betrifft. Und das sind hier in erster Linie die Vereine, die sich rechtstreu zu verhalten haben.
Die Diskussion, ob der Verband auch die Spielberechtigungen aller Spieler umfassend und auch entsprechend der Regelungen des Arbeits- und Aufenthaltsrechts prüfen sollte, können wir gern führen. Dann brauchen wir eine Änderung der BSO und ich freue mich schon jetzt auf die Reaktionen der Vereine.
Eigenverantwortung ist manchmal schwer - besonders, wenn das Thema heikel und die Betroffenheit groß ist.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Also wenn es sich seit Dezember nicht stark geändert hat, dann stimmt es was der Hansen sagt! Die A´s in Wiesbaden zahlen ihre Beiträge und alles selbst und spielen fürn Spaß... Aber Du weißt es sicher besser...OldSchool hat geschrieben:@ HansenHansen hat geschrieben:old school tut so als hätte er ahnung, viel rum kommt dabei allerdings nicht.
unser "A´s" sidn locals, die wie jeder andere auch ihre mitgliedsbeiträge löhnen und ihr jersey selber bezahlen!
...mein guter FreundDu kümmerst dich besser um Deine Offense und steckst die Nase besser nochmal in die Footballbücher! Alles andere überlass besser deinem Vorstand! Hase

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Billige Polemik.piwi-dd hat geschrieben:Aber was Du unter Coaching verstehst, hast Du bislang noch nicht dargelegt. Ebenso hast Du in einem anderen Thread gerade Probleme, Dein System einer Franchise im Football in Deutschland zu erklären.
Vielleicht solltest Du Dir erstmal eine andere Sportart suchen - bspw. Hallenhalma oder so - dort zum Präsi werden und dann deine ganzen Pläne ausprobieren. Wenn sie funktionieren, dann übernehmen wir sie auch im Football. Versprochen!![]()

Wundert mich das du zwei nicht zusammen gehörende Sachen mit einander verknüpfst, wobei du eine Sache inhaltlich verdrehst. (Obwohl Zusammenhang haben die schon. Die Zeit war schon ziemlich knapp

Hätte da von jemandem wie dir etwas mehr Souveränität erwartet.
Das ich in dem ein oder anderen Präsidium tätig gewesen bin, brauche ich dir nicht noch mal auseinander zuteilen. Das habe ich dir per PN schon vor einiger Zeit in anderem Zusammenhang geschrieben.
Über den Erfolg von Plänen, die ich ausgearbeitet habe, brauchen wir auch nicht zu sprechen.
Willst du mir wirklich erzählen, das du keine Ahnung hast, was Coaching bedeutet? Oder willst du mir als Argumentationsrichtung vorgeben, das die Verbände nicht über die ausreichende Anzahl von Mitstreitern verfügen?
Coaching, wie ich es verstehe, ist zum Beispiel in Wikipedia auch für den Laien ganz anschaulich erklärt. Coaching scheint dringend angebracht, wenn wie in diesem Fall zwei - nennen wir es Ebenen - nicht mit einander kommunizieren können.
Nehmen wir ein AUto. Du behauptest ich würde sagen (nein jetzt kommt nicht der Schwippschawger meiner Freundin, die jemanden kannte...) dass der Verband der Chauffeur der Vereine sein soll. Ich she die Aufgabe aber nicht als Fahrer. Der Verband soll wirken wie ESP oder ABS. Das greift autumatisch, wenn der Fahrer etwas nicht so macht wie er besser machen sollte. Er kann die die Aufgabe eines navigationssystems übernehmen. Dazu muss der fahrer aber entsprechend aktive werden. Das setzt aber beides auch aktive Sensoren voraus.
Wer sich auf den nebenkriegsschauplatz einlassen möchte, der ist herzlich in den anderen Thread eingeladen!
Es wäre schön, wenn man Pläne, die woanders funktionieren, überdenken, entsprechend anpassen und dann zum Nutzen aller übernehmen würde. (Die müssen noch nicht mal von mir stammen

Macht man leider viel zu wenig. Meistens vergisst man, sie zu überdenken und anzupassen.
Wieder eine von den wenig konstruktiven Killerphrasen. Wenn man so argumentiert, kann man ja gleich sagen: Wozu AFVD? lass doch die Vereine machen! Das sag ja noch nicht mal ich!piwi-dd hat geschrieben:Dann brauchen wir eine Änderung der BSO und ich freue mich schon jetzt auf die Reaktionen der Vereine.

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
So wie ich das sehe kann und darf das ein Verband gar nicht in der Form leisten! Wo sollen die ganzen Steuerberater und Anwälte herkommen, zumal es ja auch schon den Fall gab das diese so beraten haben das es einer Prüfung nicht stand hielt (War doch im Süden).Coaching ist die professionelle Beratung und Begleitung einer Person (Coachee) durch einen Coach bei der Ausübung von komplexen Handlungen mit dem Ziel, den Coachee zu befähigen, optimale Ergebnisse hervorzubringen. Coaching entwickelt sich neben Führungsseminaren zunehmend zum zweiten Standbein in der Personalentwicklung von Führungskräften.
Wie soll dieses Coaching gestaltet sein? Eine einmalige Veranstaltung? Mehrere Veranstaltungen? Vielleicht sogar einmal im Monat?
Und wie löst Du dann u.a. das Problem des Desinteresse?
@Skao
Meinem Einwand bist Du aber nicht wirklich entgegen getreten. Erklär es mir (und den anderen Usern hier im Forum), was Du gerade im Punkt "Beschäftigung von A's in der 2. Liga und dem Umgang damit" unter "Coaching" seitens des Verbandes verstehst. Was soll da gemacht werden? Woran hapert es?
Ich habe die Sache mit der Franchise ganz bewusst als Beispiel gebracht. Dort hast Du Widerspruch zu Deinem pauschalen Vorschlag erfahren und plötzlich heisst es, dass man da besondere Regeln aufstellen muss. Diese Regeln wiederum hast Du nicht erklärt.
Hier Deine Argumentation:
Wenn jemand Deinen Vorschlägen folgen soll, dann muss er sie zu aller erst mal verstehen. Da bist Du aber in der Vorleistungspflicht und solltest erläutern.
Meinem Einwand bist Du aber nicht wirklich entgegen getreten. Erklär es mir (und den anderen Usern hier im Forum), was Du gerade im Punkt "Beschäftigung von A's in der 2. Liga und dem Umgang damit" unter "Coaching" seitens des Verbandes verstehst. Was soll da gemacht werden? Woran hapert es?
Ich habe die Sache mit der Franchise ganz bewusst als Beispiel gebracht. Dort hast Du Widerspruch zu Deinem pauschalen Vorschlag erfahren und plötzlich heisst es, dass man da besondere Regeln aufstellen muss. Diese Regeln wiederum hast Du nicht erklärt.
Hier Deine Argumentation:
Dann kam aber nix mehr. Was meinst Du damit???Das was du unter Franchise verstehst, deckt sich nicht unebdingt mit dem, was ich mir vorstelle. Vielleicht muss man es anders benennen, um auf eine Punkt zu kommen.
Wenn jemand Deinen Vorschlägen folgen soll, dann muss er sie zu aller erst mal verstehen. Da bist Du aber in der Vorleistungspflicht und solltest erläutern.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
@ _pinky : heißt in diesem Falle also alle Vereine schicken ihre "Illegalen" nach Hause ???
Oder ist es schon zu spät,da ja bereits Anzeigen erfolgt sind und somit egal ???
Wenn das wie im Fall der Croco´s Nachzahlungen nach sich zieht,könnten die 2ten Bundesligen aber bald sehr übersichtlich werden !!!?
Oder ist es schon zu spät,da ja bereits Anzeigen erfolgt sind und somit egal ???
Wenn das wie im Fall der Croco´s Nachzahlungen nach sich zieht,könnten die 2ten Bundesligen aber bald sehr übersichtlich werden !!!?