Woche 7/23

Eine Liga von Franchises...
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4214
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Woche 7/23

Beitrag von Sonny1 »

Auch das erste Spiel in Unterhaching hatte gute Quoten:
Die European League of Football hat ProSieben Maxx am Sonntag einen Rekord beschert - besser als diesmal lief es für den ELF-Doppelpack noch nie. Nachdem der erste Heimsieg der Munich Ravens gegen die Milano Seamen im Schnitt bereits 2,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchte, brachte es der knappe Sieg der Frankfurt Galaxy gegen die Hamburg Sea Devils sogar auf 2,4 Prozent. Besonders gefragt war hier das dritte Quarter, das im Schnitt von 230.000 Fans gesehen wurde und den Marktanteil in der klassischen Zielgruppe auf 3,2 Prozent trieb. Bei den 14- bis 39-jährigen Männern erzielte die Partie zudem starke 4,8 Prozent Marktanteil, nachdem schon das erste Spiel des Tages mit 4,0 Prozent überzeugte.
https://www.dwdl.de/sportsupdate/93879/ ... eben_maxx/
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2196
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Woche 7/23

Beitrag von KarlH »

...das ende ist nah! :ugly:
NoClue
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: Woche 7/23

Beitrag von NoClue »

cheesy30 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 16:52
Arbeiter hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 16:39
cheesy30 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 16:02 Finde die Anzahl an Verletzungen dieses Jahr extrem hoch. Die einzigen die das gut wegstecken sind Rhein Fire. Und selbst da sieht man dass die Coaches einiges zu tun haben mit Umstellungen.
Erst hab ich mir gedacht ich würde es mir einbilden...
Aber jetzt wo du es sagst, es sind richtig viele und schwere Verletzungen.
Was könnte dafür der Grund sein?
zieht sich ja bei ganz vielen Teams so durch. Fast jedes 2te Team musste seinen QB ersetzen. Da fällt es m.E. am meisten auf.
Habe mit Spielern von den Ravens, der Surge und Rhein Fire gesprochen und die waren alle der Meinung, dass die kurze Vorbereitung der Grund ist. Denke das auch!
Musste an die ersten Minuten eines der letzten Podcasts von Nacita denken. Die Betreuung (bei tendenziell eher steigenen Anforderungen an die Spieler - zumindest von Barcelona hieß es mal, die trainerten spürbar häufiger als die spanische Liga bzw. das typische Vereinsfootballteam) könnte da auch eine Rolle spielen - wenn ich die Belastung steigere, brauche ich in einem Kollisionssport dann auch vermutlich mehr Nachsorge:
https://www.youtube.com/watch?v=Y_V1dVf3Rbw
Auch das Gefälle innerhalb der Teams könnte größer sein, wenn man bedenkt woher die ELF viele Nicht-Imports herholt.
Ansonsten könnte die Spieldauer von 15 Minuten pro Quarter die Belastung auch steigern, wobei man das natürlich auch gegen die Anzahl der tatsächlich stattfindenden Downs halten muss (die Regeln bezüglich der Uhr sind ja bei College und NFL Regeln nicht identisch), um es wirklich vergleichbar zu machen.

Kurze Vorbereitungszeit ist aber natürlich auch plausibel. speziell wenn Spieler selbst das so empfinden.
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4214
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Woche 7/23

Beitrag von Sonny1 »

Die Zuschauerzahlen der 7. Woche:

970 - Prague Lions vs. Berlin Thunder
1158 - Barcelona Dragons vs. Tirol Raiders
2000 - Helvetic Guards vs. Stuttgart Surge
3973 - Vienna Vikings vs. Wroclaw Panthers
4028 - Munich Ravens vs. Milano Seamen
4500 - Paris Musketeers vs. Rhein Fire
6500 - Frankfurt Galaxy vs. Hamburg Sea Devils

Quelle: Around the ELF Twitter

Lions und Dragons sind immer noch Sorgenkinder.
Alle anderen Zahlen sind gut bis sehr gut.
Robbi84
OLiner
Beiträge: 217
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: Woche 7/23

Beitrag von Robbi84 »

Ja, ich denke auch die Zuschauerzahlen sind vor allem im deutschen und österreichischem Raum echt spitze! Leider scheint in Spanien, Italien, Ungarn und Tschechei kein Interesse vorhanden bzw. noch nicht geweckt. Paris hingegen finde ich läuft ganz gut an. Schweiz und Polen so lala von den Zahlen. Waren es bei den Guards echte 2000 oder gerundete?
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4214
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Woche 7/23

Beitrag von Sonny1 »

Robbi84 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 21:57 Waren es bei den Guards echte 2000 oder gerundete?
Hat sich für mich wie 2500 angefühlt.
Haupttribüne und Gegengerade waren gut gefüllt.
Das Problem bei den Guards sind die wenigen Sitzplätze (748)
Die meisten Zuschauer wollen beim Football sitzen.
Mit einer Sitzplatz-Gegengerade könnten die Guards sicher noch mehr Zuschauer anlocken.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Woche 7/23

Beitrag von Torsten »

Robbi84 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 21:57 Ja, ich denke auch die Zuschauerzahlen sind vor allem im deutschen und österreichischem Raum echt spitze! Leider scheint in Spanien, Italien, Ungarn und Tschechei kein Interesse vorhanden bzw. noch nicht geweckt. Paris hingegen finde ich läuft ganz gut an. Schweiz und Polen so lala von den Zahlen. Waren es bei den Guards echte 2000 oder gerundete?
Die Zuschauerzahlen in Deutschland und Österreich sind gut, aber das war zu erwarten, da diese Länder ja schon vor der ELF gezeigt haben, dass sie zuschauermäßig Potenzial haben. Von den anderen Märkten sehe ich hingegen nur bei Paris und längerfristig Barcelona (wenn sie es schaffen, wirklich mal nach Barca umzuziehen) das Potenzial, sich zu halten. Prag, Fehervar, etc., droht hingegen schon bald ein ähnliches Schicksal wie Istanbul und Leipzig.
bambule
Defensive Back
Beiträge: 640
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Woche 7/23

Beitrag von bambule »

Sonny1 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 22:42
Robbi84 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 21:57 Waren es bei den Guards echte 2000 oder gerundete?
Hat sich für mich wie 2500 angefühlt.
Haupttribüne und Gegengerade waren gut gefüllt.
Das Problem bei den Guards sind die wenigen Sitzplätze (748)
Die meisten Zuschauer wollen beim Football sitzen.
Mit einer Sitzplatz-Gegengerade könnten die Guards sicher noch mehr Zuschauer anlocken.
Liegt es vielleicht auch zusätzlich am Standort ? Wil scheint ja ziemlich abseits zu sein und dazu ohne jegliche Football Historie.
Hoffe das Sie für nächste Saison ein besseres Stadion finden, dann geht da sicher noch was.

In Wintherthur gibt es ein Stadion mit 9600 Plätzen davon 3600 überdacht.
Das Ding wäre sicher für nächste Saison perfekt...
Und ist ne Ecke näher an Zürich
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4214
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Woche 7/23

Beitrag von Sonny1 »

bambule hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 22:57
Sonny1 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 22:42
Robbi84 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 21:57 Waren es bei den Guards echte 2000 oder gerundete?
Hat sich für mich wie 2500 angefühlt.
Haupttribüne und Gegengerade waren gut gefüllt.
Das Problem bei den Guards sind die wenigen Sitzplätze (748)
Die meisten Zuschauer wollen beim Football sitzen.
Mit einer Sitzplatz-Gegengerade könnten die Guards sicher noch mehr Zuschauer anlocken.
Liegt es vielleicht auch zusätzlich am Standort ? Wil scheint ja ziemlich abseits zu sein und dazu ohne jegliche Football Historie.
Hoffe das Sie für nächste Saison ein besseres Stadion finden, dann geht da sicher noch was.

In Wintherthur gibt es ein Stadion mit 9600 Plätzen davon 3600 überdacht.
Das Ding wäre sicher für nächste Saison perfekt...
Und ist ne Ecke näher an Zürich
Ich hatte das Gefühl, dass die Schweizer die Guards sehr gut angenommen haben und richtig heiß auf ELF-Football sind.
Ein Umzug in ein Stadion mit mehr Sitzplätzen wäre bestimmt ein guter Schritt um noch mehr Zuschauer anzulocken.
Kommt halt immer drauf an wie hoch die Kosten für das größere Stadion sind.
In Wil dürften die Kosten nicht besonders hoch sein. Fürs 1. Jahr, wenn man noch nicht weiß was man Zuschauermäßig so erwarten kann, war es eine gute Entscheidung dort zu spielen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2265
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Woche 7/23

Beitrag von Barfly »

Sonny1 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 19:16 Auch das erste Spiel in Unterhaching hatte gute Quoten:
Die European League of Football hat ProSieben Maxx am Sonntag einen Rekord beschert - besser als diesmal lief es für den ELF-Doppelpack noch nie. Nachdem der erste Heimsieg der Munich Ravens gegen die Milano Seamen im Schnitt bereits 2,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchte, brachte es der knappe Sieg der Frankfurt Galaxy gegen die Hamburg Sea Devils sogar auf 2,4 Prozent. Besonders gefragt war hier das dritte Quarter, das im Schnitt von 230.000 Fans gesehen wurde und den Marktanteil in der klassischen Zielgruppe auf 3,2 Prozent trieb. Bei den 14- bis 39-jährigen Männern erzielte die Partie zudem starke 4,8 Prozent Marktanteil, nachdem schon das erste Spiel des Tages mit 4,0 Prozent überzeugte.
https://www.dwdl.de/sportsupdate/93879/ ... eben_maxx/
Was in den Zahlen von DWDL nicht genannt wurde (Ravens vs. Seaman)
0,11 Millionen Zuschauer verfolgten in der Spitze das Spiel (2. Viertel), so waren im besten Fall lediglich 1,1 Prozent am TV-Markt möglich. Die klassische Zielgruppe kam auf 0,06 Millionen Umworbene (2. Viertel), hier waren etwas bessere 2,7 Prozent möglich. Die totalen Zahlen für das Frankfurt-Spiel sind sicher okay, aber das erste Spiel läuft dann eher unter "ferner liefen". Ich wiederhole mich, aber da stehen Kosten und Ertrag in keinem Verhältnis.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2196
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Woche 7/23

Beitrag von KarlH »

...ja, das ende ist nah...
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 659
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Woche 7/23

Beitrag von Lamer »

Barfly hat geschrieben: Di Jul 18, 2023 00:30
Sonny1 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 19:16 Auch das erste Spiel in Unterhaching hatte gute Quoten:
Die European League of Football hat ProSieben Maxx am Sonntag einen Rekord beschert - besser als diesmal lief es für den ELF-Doppelpack noch nie. Nachdem der erste Heimsieg der Munich Ravens gegen die Milano Seamen im Schnitt bereits 2,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchte, brachte es der knappe Sieg der Frankfurt Galaxy gegen die Hamburg Sea Devils sogar auf 2,4 Prozent. Besonders gefragt war hier das dritte Quarter, das im Schnitt von 230.000 Fans gesehen wurde und den Marktanteil in der klassischen Zielgruppe auf 3,2 Prozent trieb. Bei den 14- bis 39-jährigen Männern erzielte die Partie zudem starke 4,8 Prozent Marktanteil, nachdem schon das erste Spiel des Tages mit 4,0 Prozent überzeugte.
https://www.dwdl.de/sportsupdate/93879/ ... eben_maxx/
Was in den Zahlen von DWDL nicht genannt wurde (Ravens vs. Seaman)
0,11 Millionen Zuschauer verfolgten in der Spitze das Spiel (2. Viertel), so waren im besten Fall lediglich 1,1 Prozent am TV-Markt möglich. Die klassische Zielgruppe kam auf 0,06 Millionen Umworbene (2. Viertel), hier waren etwas bessere 2,7 Prozent möglich. Die totalen Zahlen für das Frankfurt-Spiel sind sicher okay, aber das erste Spiel läuft dann eher unter "ferner liefen". Ich wiederhole mich, aber da stehen Kosten und Ertrag in keinem Verhältnis.
Die Zahlen zeigen vor allem dass in absoluten Zahlen gesehen immer in etwa die gleichen Leute vor dem Fernseher sitzen, egal wie das Wetter ist. Eine stabile und loyale Zuschauerbasis ist nicht schlecht.
FBRookie
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 02, 2021 11:03

Re: Woche 7/23

Beitrag von FBRookie »

Und bei den Quoten ist immer noch die Frage, wie relevant die in bestimmten Branchen noch sind. Wir kennen nicht die Abrufzahlen des Webstreams (ich gehe mal davon aus, dass in der Zielgruppe der Stream-Anteil höher ist). Lohnt es sich für P7 von den Streams? Holen sie dadurch noch den ein oder anderen zu Joyn? Wir wissen es nicht und so langsam antiquieret sich das alte Quotenmesssystem selbst.
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4214
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Woche 7/23

Beitrag von Sonny1 »

Arbeiter hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 16:39
cheesy30 hat geschrieben: Mo Jul 17, 2023 16:02 Finde die Anzahl an Verletzungen dieses Jahr extrem hoch. Die einzigen die das gut wegstecken sind Rhein Fire. Und selbst da sieht man dass die Coaches einiges zu tun haben mit Umstellungen.
Erst hab ich mir gedacht ich würde es mir einbilden...
Aber jetzt wo du es sagst, es sind richtig viele und schwere Verletzungen.
Was könnte dafür der Grund sein?
Hier ist ein Artikel, der sich mit den vielen Verletzungen beschäftigt:
....
"Das Level ist jetzt zu hart"

Die Galaxy spielt körperlich am Limit. Die Verletzungsmisere ist so groß, dass die Footballer sogar ihre Trainingsintensität runtergefahren haben. "Wir ziehen im Moment gar keine Pads mehr an. Das ist alles ohne Kontakt, weil wir keine Kontaktverletzungen mehr gebrauchen können", so der Chef-Trainer, der eine Grenze erreicht sieht, was in der ELF möglich ist. Moritz Maack, Quarterback der Sea Devils, berichtete, dass es in Hamburg dieselben Probleme gibt.

In einer immer besser werdenden Liga fehle schlichtweg die Zeit zur Regeneration, weil die meisten Spieler unter der Woche einem Brotjob nachgehen. "Wir sind am Rande von dem, was man mit Amateuren und semiprofessionellen Spielern auf der Ebene machen kann. Das Level ist jetzt zu hart", warnt Kösling. Die Liga, die in den kommenden Jahren weiter wachsen möchte, muss schleunigst eine Lösung für die Verletzungsmisere finden.
https://www.hessenschau.de/sport/mehr-s ... t-100.html
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Woche 7/23

Beitrag von skao_privat »

FlagFootballSaint hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: So Jul 16, 2023 23:18
Ach so Surge: na klar.
Neumann entzaubert.
GFL-Mythos entzaubert.
Skao entzaubert.

Threepeat.
Wieso entzaubert. Manchmal sind die Dinge komplexer. Weinreich war laut meiner Aussage kein QB mit GFL Format. Hat meiner Aussage wesentlich Anteil am schlechten Ergebnis der Centurions gehabt. Wien war übrigens schon vor der Saison mein Tipp. Also schwarz-weiß…
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten