European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
bambule
Safety
Beiträge: 1157
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von bambule »

Bluelion hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 16:11 Mich würde ja mal interessieren, was eigentlich die Investoren von diesem Theater halten, die vor ein paar Wochen angekündigt haben, 10 Millionen Euro in die ELF zu stecken. Und hat die Liga nicht angekündigt, einen neuen Geschäftsführer (?) mit Jahresgehalt 120000 Euro einzustellen? Irgendwie seltsam das Ganze, dass die Allianz genau jetzt um die Ecke gekommen ist, als rund um die ELF ja schon ein paar positive Meldungen veröffentlicht wurden.
Es gab ja vorher auch schon einen CFO der sich um alle Karajica Projekte gekümmert hat, der ist aber gegangen.

Und vielleicht sind diese ominösen 10 Mio genau der entscheidende Punkt ? Woher kommen die ? Wann kommen die ? Für was sind die gedacht ? Laut Revenue Share steht den Teams ja auch etwas davon zu :wink:

Dazu die anderen leidigen Themen :
- Das Fire Spiel in Berlin (Dixi Gate)
- Die kurzfristige Spielverschiebung von Galaxy@Paris um ein paar Zuschauer in den USA happy zu machen
- Die Spielabsage der Mercenaries
- Die zuspitzende Situation in Köln, Berlin & der Schweiz
Usw
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5919
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Sonny1 »

Ich habe den Galaxy Podcast jetzt auch angehört.
Zunächst mal spricht Kösling bei der EFA von einer Art Gewerkschaft, die sich zusammen getan hat und als starke Vereinigung versuchen will die Miss-Stände, die es in der Liga gibt, zu verbessern oder im besten Fall zu beheben.
Es ist, so wie ich es verstehe, erst mal kein Bestreben da sich unbedingt von der ELF abzuspalten und eine eigene Liga zu gründen.
Es ist aber sehr wohl das Bestreben da, die ELF in eine Owner-geführte Liga umzuwandeln.
Er hat auch noch mal das Erfolgsmodell NFL erwähnt, welche nun mal auch eine Owner-geführte Liga ist.
Und an diesem Modell sollte man sich auch meiner Meinung nach unbedingt ein Beispiel nehmen.

Was Kösling auch erwähnt hat ... und ich sehe das auch so ... die ELF sollte unbedingt hohe Mindeststandards festlegen, die einzuhalten sind.
Und wer diese Mindeststandards nicht erfüllt, der bekommt keine Lizenz.

Für mich hätten diese Saison Berlin, Köln und die Schweizer die Mindeststandards aus verschiedenen Gründen nicht erfüllt und sollten mit den aktuellen Franchise-Führungen für die nächste Saison keine Lizenz mehr erhalten.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4736
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

bambule hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 18:59 [Laut Revenue Share steht den Teams ja auch etwas davon zu :wink:
Nein.

Du verwechselst „investment“ mit „revenue“.

Du kannst 100 Millionen in etwas versenken ohne einen cent Umsatz zu machen
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 696
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Schlaukopp »

Eine owner-geführte Liga setzt aber voraus, dass alle owner den anteiligen Marktwert einzahlen.
Das macht die Nfl durch die Lizenz Vergabe.
Während Familie hallas die Lizenz für die Chicago Bears noch für 100$ bekommen haben, mussten die owner der letzten Franchises Tennessee und Jacksonville 140 mio hinlegen.

Und dafür würdest das heute nicht mehr bekommen.

Ob den ownern der Elf das Geld so locker sitzt? 25 tsd für ne GmbH ist da leichter hingelegt.
Aber -mitentscheiden- kostet eben in einer Kapitalgesellschaft.
Antworten