Ob die Zahlen stimmen, lässt sich in diesem Rahmen nicht überprüfen und kann auch nicht Sinn dieses Forums sein.
ABER: Ich finde es sehr positiv, dass hier scheinbar verlässlich Zahlen öffentlich gemacht werden. SO etwas stelle ich mir unter Transparenz vor. Und wenn es interessiert, der kann nachfragen. Da muss sich sich der Befragte nicht rechtfertigen sondern kann, wie hier geschehen, eine erklärende Antwort geben. Ich finde dass eine sehr positive Entwicklung.
Mich würden nicht nur die Prozentzahlen der AFVD Präsidiumsreise, sondern auch die absoluten Zahlen interessieren. Ist ja hier schon in vorblidlicher Form gemacht worden und dürfte so auch nicht weiter problematisch sein.
Ich finde 45.000€ pro Jahr für einen Nationalmannschaftsetat nicht viel.
90.000€ bedeuten eine Menge Arbeit. Das ist nicht die Frage. Aber 90.000 reichen eben nicht aus, um zwei (fünf) Nationalmannschaften, ein Schulprogramm, die Trainerausbildung und die Jugendförderung zu finanzieren.skao_privat hat geschrieben: 90.000 sind in relation zur Zielsetzung nicht viel.
Der Post von hansen sollte zu denken geben. Wenn ich das gemacht hätte, würde das der ein oder andere gerne als Stänkern abtun. Aber Hansen hat sich ja nicht als lautstarker Anti-AFVDler hier im Forum vorgetan. Und er ist nicht der einzige Coach der JuNationalmannschaft, der nach dieser EM einen Riesenhals hat.
Da scheint es erhebliches Konfliktpotential zu geben. Ich kann es nur wiederholen:
In Schweden hat sich diese Nationalmannschaft bis auf die bereinigten Ausnahmen vorbildlich präsentiert. Da war nichts von Nörglern und Stänkerern zu sehen. Soweit ich das mitbekommen haben, sind die von hansen angesprochenen Probleme auch nicht als Ausrede für einen 'nicht ersten Platz' genommen worden.
Wenn es jetzt im Nachhinein zu teils massiven Unstimmigkeiten kommt, sollte man intern das klärende Gespräch suchen.
Da scheint es Verbesserungspotential zu geben!