Regionalliga Mitte 2007
@PoA_LG
streut hier die weinheimer fraktion wechselgerüchte bei den bandits ein ???
@ Bandit
das glaube ich kaum, auch ohne das zu tun von PoA_Lg wird es immer 3. liga spieler geben die der meinung sind , das sie ja eigendlich erstliga tauglich sind. leider sind es die, die du in weinheim genau in der mitte der bank findest. möglich das es einer aus der drittenliga schaft, talente gib`s immer, aber der sprung von 3 nach 2 war schon groß jetzt von 3 nach 1 lichtjahre.
kann natürlich sein das weinheim mit allen mitteln versucht ihre dünne spielerdecke zu " verdicken" und erstmal alles anquatscht was einen helm tragen kann, nur um die erforderliche spielerzahl für lizenz und gameday zu erhalten. kann sei muss aber nicht
streut hier die weinheimer fraktion wechselgerüchte bei den bandits ein ???
@ Bandit
das glaube ich kaum, auch ohne das zu tun von PoA_Lg wird es immer 3. liga spieler geben die der meinung sind , das sie ja eigendlich erstliga tauglich sind. leider sind es die, die du in weinheim genau in der mitte der bank findest. möglich das es einer aus der drittenliga schaft, talente gib`s immer, aber der sprung von 3 nach 2 war schon groß jetzt von 3 nach 1 lichtjahre.
kann natürlich sein das weinheim mit allen mitteln versucht ihre dünne spielerdecke zu " verdicken" und erstmal alles anquatscht was einen helm tragen kann, nur um die erforderliche spielerzahl für lizenz und gameday zu erhalten. kann sei muss aber nicht
@o-p-a:
Ich wiederspreche ja auch nicht der Tatsachen, dass GFL lockt. Ich sage nur das die Spieler die wirklich mit dem Gedanken spielen in die GFL zu wechseln eher nach Darmstadt gehen.
Die Weinheimer versuchen bereits seit wir in Mannheim sind spieler bei uns abzuwerben, bisher ohne Erfolg und das obwohl sie immer min. 1 Liga höher waren als die Bandits. Jedoch beschwert sich die Weinheimer Vorstandschaft lauthals, dass Mannheim versucht Spieler abzuwerben was bisher überhaupt nicht stimmt. Es ist eher so dass die Spieler Weinheim verlassen haben, weil diese nicht mit der Art und Weise einverstanden waren wie in Weinheim gearbeitet wird und diese werden 100% nicht nach Weinheim zurück gehen.
Aber wie sagt man so schön "Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich gar ungeniert" oder so Ähnlich
Wünsche natürlich trotzdem den Weinheimer alles gute in der GFL, da ich mit der Mannschaft ja keine Probleme habe nur mit dem "Management"
Ich wiederspreche ja auch nicht der Tatsachen, dass GFL lockt. Ich sage nur das die Spieler die wirklich mit dem Gedanken spielen in die GFL zu wechseln eher nach Darmstadt gehen.
Die Weinheimer versuchen bereits seit wir in Mannheim sind spieler bei uns abzuwerben, bisher ohne Erfolg und das obwohl sie immer min. 1 Liga höher waren als die Bandits. Jedoch beschwert sich die Weinheimer Vorstandschaft lauthals, dass Mannheim versucht Spieler abzuwerben was bisher überhaupt nicht stimmt. Es ist eher so dass die Spieler Weinheim verlassen haben, weil diese nicht mit der Art und Weise einverstanden waren wie in Weinheim gearbeitet wird und diese werden 100% nicht nach Weinheim zurück gehen.
Aber wie sagt man so schön "Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich gar ungeniert" oder so Ähnlich

Als Ex-Weinheimer habe ich mir auch den Ruf ruiniert - zum Glück!
Aber zurück zum Thema. @Bandit @ o-p-a - lasst es doch einfach stecken!
Punkt 1: ein GFL-Team, das nicht in der Umgebung aus unterklassigen Teams gute Spieler zu holen versucht ist nicht nur dumm, sondern handelt grob fahrlässig!
Punkt 2: Wird es immer Spieler geben, die sportlich etwas erreichen wollen und sich selbst einer Herausforderung stellen - und andere, die einfach Bock auf Football haben, aber nicht unbedingt den letzten (Trainings-)ehrgeiz besitzen. Beide Spieler werden immer wechselwillig sein - die Richtung könnt Ihr Euch jedoch aussuchen.
Punkt 3: Haben die Bandits doch auch von der Nähe profitiert und einige Ex-Longhorns im Kader (und der eine oder andere hatte vorher ein informatives Gespräch
) - und ... ist doch auch ok - sind bei Euch fast alle Starter gewesen und haben Euch nicht schlechter gemacht, und in Weinheim wären se nicht zum Zug gekommen - das ist Sport
Punkt 4: Eure wehemente Verteidigung hört sich wie das Pfeiffen im Walde an
- ich denke, wenn beide Teams enger zusammenarbeiten würden, wäre es für beide kein Nachteil
- und zugegeben einige von Euch haben das Zeug zur GFL ... sind das Personen non grata, wenn diese wechseln bloss weil Sie gegen Stgt, Hall oder Marburg spielen wollen. Also lass uns mal schaun!
@PoA_LG - willkommen in der Kurzpfalz. Aber wie Du siehst ist Weinheim oder Mannheim eine Frage wie ... sagen wir mal Köln oder Düsseldorf!
Aber zurück zum Thema. @Bandit @ o-p-a - lasst es doch einfach stecken!
Punkt 1: ein GFL-Team, das nicht in der Umgebung aus unterklassigen Teams gute Spieler zu holen versucht ist nicht nur dumm, sondern handelt grob fahrlässig!
Punkt 2: Wird es immer Spieler geben, die sportlich etwas erreichen wollen und sich selbst einer Herausforderung stellen - und andere, die einfach Bock auf Football haben, aber nicht unbedingt den letzten (Trainings-)ehrgeiz besitzen. Beide Spieler werden immer wechselwillig sein - die Richtung könnt Ihr Euch jedoch aussuchen.

Punkt 3: Haben die Bandits doch auch von der Nähe profitiert und einige Ex-Longhorns im Kader (und der eine oder andere hatte vorher ein informatives Gespräch


Punkt 4: Eure wehemente Verteidigung hört sich wie das Pfeiffen im Walde an



@PoA_LG - willkommen in der Kurzpfalz. Aber wie Du siehst ist Weinheim oder Mannheim eine Frage wie ... sagen wir mal Köln oder Düsseldorf!

- Boomy
- Defensive Back
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Hidiho,
melde mich jetzt auch mal dazu....
Punkt 1: ...haste recht...
Punkt 2: ...geb ich dir nur teilweise recht. Klar gibt es Spieler, die nur mal so zum Zeitvertreib den Helm aufziehen und andere die sich richtig reinhängen. Nur setze ich deshalb nicht automatisch voraus, dass beide wechselwillig sind. Es gibt in beiden Fällen auch Spieler die einfach, des Vereines Willen dort spielen....jaja, soll es auch geben
Punkt 3: ...Hat ja auch keiner bestritten...ich zumindest nicht
Punkt 4: ...Pfeiffen im Walde???? hmmm...sorry versteh ich nücht!
Enger zusammenarbeiten? Bis jetzt gibt es da eigentlich garkeine Zusammenarbeit. Und mit deinem Vergleich Köln - Düsseldorf liegst du garnicht so daneben!
melde mich jetzt auch mal dazu....
Punkt 1: ...haste recht...
Punkt 2: ...geb ich dir nur teilweise recht. Klar gibt es Spieler, die nur mal so zum Zeitvertreib den Helm aufziehen und andere die sich richtig reinhängen. Nur setze ich deshalb nicht automatisch voraus, dass beide wechselwillig sind. Es gibt in beiden Fällen auch Spieler die einfach, des Vereines Willen dort spielen....jaja, soll es auch geben

Punkt 3: ...Hat ja auch keiner bestritten...ich zumindest nicht
Punkt 4: ...Pfeiffen im Walde???? hmmm...sorry versteh ich nücht!

Enger zusammenarbeiten? Bis jetzt gibt es da eigentlich garkeine Zusammenarbeit. Und mit deinem Vergleich Köln - Düsseldorf liegst du garnicht so daneben!

Es sprcht nichts dagegen wenn Spieler die das Format haben in der höheren Liga zu spielen auch von dem Team mal angesprochen werden. Hierraus kann dann auch eine faire zusammenarbeit entstehen, wenn das Höherklassige Team auch mal zu Spielern die eben nicht das Niveau haben sagt schau dort ist ein Team wo du sicher eher die Chance hast zum Zug zu kommen.
Jedoch sieht es gerade im Falle Weinheim so aus, dass nur Spieler angesprochen werden um die geringe größe des Kaders auszugleichen. Heißt diese Spieler werden die meißte Zeit auf der Bank sitzen!
Aus diesem Grund wird es woll nie zu einer zusammenarbeit kommen, auch wenn dieses sicher beiden Vereinen helfen würde.
Jedoch sieht es gerade im Falle Weinheim so aus, dass nur Spieler angesprochen werden um die geringe größe des Kaders auszugleichen. Heißt diese Spieler werden die meißte Zeit auf der Bank sitzen!
Aus diesem Grund wird es woll nie zu einer zusammenarbeit kommen, auch wenn dieses sicher beiden Vereinen helfen würde.
auch wenn ich mit den Jungs nur noch bedingt Kontakt habe:Bandit hat geschrieben:Es sprcht nichts dagegen wenn Spieler die das Format haben in der höheren Liga zu spielen auch von dem Team mal angesprochen werden. Hierraus kann dann auch eine faire zusammenarbeit entstehen, wenn das Höherklassige Team auch mal zu Spielern die eben nicht das Niveau haben sagt schau dort ist ein Team wo du sicher eher die Chance hast zum Zug zu kommen.
Jedoch sieht es gerade im Falle Weinheim so aus, dass nur Spieler angesprochen werden um die geringe größe des Kaders auszugleichen. Heißt diese Spieler werden die meißte Zeit auf der Bank sitzen!
Aus diesem Grund wird es woll nie zu einer zusammenarbeit kommen, auch wenn dieses sicher beiden Vereinen helfen würde.
1. kann ich mir nicht vorstellen, dass die sagen da ist einer gut ... ne den sprechen wir nicht an, nehmen dafür aber ne Karteileiche - das wäre unlogisch!
2. der Kader 2006 war von vielen als zu klein tituliert und bis auf ein Spiel glaube ich standen die immer mit mind. +/- 30 am Spiel. Nun man könnte sagen Quantität fehlt - damit gewinnste aber nix. Und die Jungs haben 3 oder 4 Langzeitverletzte über die gesamte Saison kompentsiert + die üblichen Verletzungen - da kann von einem kleinen Kader nicht die Rede sein.
3. Im Football ist dummerweise verbreitet - ich ziehe nen Helm auf und kenn den Weg ins Training - bin am Spieltag da - also Spiel ich - ich glaube aber das geht so in Liga 2 und 1 nicht. Desahlb werden wie in anderen Sportarten Leute die noch nicht soweit sind auf der Bank sitzen.
Und die die was erreichen wollen arbeiten an sich und nutzen die Chance
Wie auch immer ich wünsche Zuppon und sein Jungs trotzdem Glück - und eine gute Saison! Und wenn einer es in Weinheim probieren möchte - Ba-Wü ist Zauberwort!
@ sw_61 und die anderen aus der weinheimer fraktion, erst lesen und dann "angreifen"
klar gibt es immer spieler die das zeug haben in einer höheren klasse zu spielen, habe ich auch geschrieben
klar müssen teams die eine so dünne spielerdecke haben wie weinheim sich zwangsläufig in unteren ligien bedienen. aber wirklich verstärkung wären spieler aus der zweiten liga, aus der dritten liga sieht das doch immer nur nach "masse aber keine klasse" aus.AUCH WENN DAS EIN ODER ANDERE TALENT DORT ZUFINDEN IST und auch nach weinheim wechseln sollte.
was "bandit" hier mit sicherheit meinte ist: junge talentierte spieler anzusprechen ist mit sicherheit auch die pflicht eines 1 ligisten, ABER wenn nur abgeworben wird um einer anderen mannschaft zu schaden ist das nicht sinn der sache. ich hoffe das weinheim das auch einsieht, denn wenn die bandits den bach runter gehen sollten dann fehlt den longhorns auch ein gewisser spielerpool aus dem sie in zukunft fischen können. klar ist jeder spieler der von 3 nach 1 wechselt kurzfristig eine verstärkung aber leider meist ( nicht immer) nur in sachen masse.
der austausch von talenten muss immer in beide richtungen gehen, was nützt es den dem talentierten 4 QB backup wenn er erst beim stand von 50:0 aufs feld darf (passiert bei einigen 1 liga teams ). sollte dann nicht der 1 ligist diesen spieler in untere klassen schicken ? denn im gegenzug soll ja der leistungsträger aus liga drei ja auch oben spielen. würde das weinheim tun ?? würden die ihren dritten back up nach mannheim schicken.???
ich hoffe das weinheim und mannheim das auf die reihe bekommen, wäre schade für die region wenn eines der teams auf der strecke bleibt.
ich hoffe das damit dieses thema beendet ist und wir uns wieder auf das eigentliche thema hier besinnen.

klar gibt es immer spieler die das zeug haben in einer höheren klasse zu spielen, habe ich auch geschrieben
klar müssen teams die eine so dünne spielerdecke haben wie weinheim sich zwangsläufig in unteren ligien bedienen. aber wirklich verstärkung wären spieler aus der zweiten liga, aus der dritten liga sieht das doch immer nur nach "masse aber keine klasse" aus.AUCH WENN DAS EIN ODER ANDERE TALENT DORT ZUFINDEN IST und auch nach weinheim wechseln sollte.
was "bandit" hier mit sicherheit meinte ist: junge talentierte spieler anzusprechen ist mit sicherheit auch die pflicht eines 1 ligisten, ABER wenn nur abgeworben wird um einer anderen mannschaft zu schaden ist das nicht sinn der sache. ich hoffe das weinheim das auch einsieht, denn wenn die bandits den bach runter gehen sollten dann fehlt den longhorns auch ein gewisser spielerpool aus dem sie in zukunft fischen können. klar ist jeder spieler der von 3 nach 1 wechselt kurzfristig eine verstärkung aber leider meist ( nicht immer) nur in sachen masse.
der austausch von talenten muss immer in beide richtungen gehen, was nützt es den dem talentierten 4 QB backup wenn er erst beim stand von 50:0 aufs feld darf (passiert bei einigen 1 liga teams ). sollte dann nicht der 1 ligist diesen spieler in untere klassen schicken ? denn im gegenzug soll ja der leistungsträger aus liga drei ja auch oben spielen. würde das weinheim tun ?? würden die ihren dritten back up nach mannheim schicken.???
ich hoffe das weinheim und mannheim das auf die reihe bekommen, wäre schade für die region wenn eines der teams auf der strecke bleibt.
ich hoffe das damit dieses thema beendet ist und wir uns wieder auf das eigentliche thema hier besinnen.
das das nicht funktioniert liegt aber doch meist an den spielern selbst und weniger an den erstligisten.sitzen diese doch oftmals lieber als dritter oder vierter backup auf der bank eines gfl-teams und verkünden dann mit stolz geschwellter brust: "ich spiel gfl" als ein,zwei ligen tiefer zu spielen!mal ganz davon abgesehen,dass sich auch im kader des einen oder anderen erst- oder zweitligsten spieler tummeln,die bei manchem oberliga-team keine erste wahl wären.o-p-a hat geschrieben:. sollte dann nicht der 1 ligist diesen spieler in untere klassen schicken ?
@ rabbit
da muss ich dir zu 100% recht geben, diese art von spielern gibts leider auch.
was auch noch dazu beiträgt und weshalb es nie wirklich zu solche einer zusammenarbeit zweier teams kommen wird ist die tatsache das es einige teams gibt die lieber ihre ex jugendspieler und/oder den 4 backup in ihr dann schnell gegründetes team2 stecken und diese dann eher schlecht betreut/gecoacht in der 5 liga antreten lassen. gibts leider alles schon in deutschland. leider trägt die ein oder andere wechselregel (afvd) nicht dazu bei diese geschichte zuvereinfachen. ist aber eine andere sache und hat nichts mit diesem thema zutun, hat natürlich auch etwas mit dem status (profi/amateur) der spieler zutun. usserdem kannst du keinen wegschicken wenn er nicht will.
da muss ich dir zu 100% recht geben, diese art von spielern gibts leider auch.
was auch noch dazu beiträgt und weshalb es nie wirklich zu solche einer zusammenarbeit zweier teams kommen wird ist die tatsache das es einige teams gibt die lieber ihre ex jugendspieler und/oder den 4 backup in ihr dann schnell gegründetes team2 stecken und diese dann eher schlecht betreut/gecoacht in der 5 liga antreten lassen. gibts leider alles schon in deutschland. leider trägt die ein oder andere wechselregel (afvd) nicht dazu bei diese geschichte zuvereinfachen. ist aber eine andere sache und hat nichts mit diesem thema zutun, hat natürlich auch etwas mit dem status (profi/amateur) der spieler zutun. usserdem kannst du keinen wegschicken wenn er nicht will.
Halbes Kader der Crusaders,
Also bisher ist der Stand so:
#2 Smith 5 Spiele gesperrt
#3 Phillips war bei Hall Tryouts, sonst kommt er zuück
#4 Vogt, war 2006 nur bei einem Spiel dabei- Rottenburg
#7;8;9 jamal, Steward ,burgess, waren nur bei wenigen spielen im einsatz
#12 Andrew Page zurück nach Rottenburg
#17 Höfelein zurück nach Rottenburg
#20 David letzgus 2006 1 Spiel gespielt zurück nach Rottenburg
#41 Seibel, zurück nach Rottenburg
#50 Graham Page zurück nach Rottenburg
somit von den angeblich 13 Spielern aus Rottenburg sind nur 4 die fehlen, hmmm. Unsere A (7,8,9) waren auch nicht immer dabei,
Die aus kuchen.. bleiben auch.. oder meint ihr wiel ich mal woranders gespielt hab geh ich zurück zu Stuttgart, , etc????
Und sonst sind uns noch keine abgänge bekannt. klar wirds nicht leichter durch den weggang erfahrener Spieler, aber wir nehmen die herausvorderung an. Zumal unser Augenmerk auf unsere jugend gerichtet ist. Da kommen geile Spieler nach..
#2 Smith 5 Spiele gesperrt
#3 Phillips war bei Hall Tryouts, sonst kommt er zuück
#4 Vogt, war 2006 nur bei einem Spiel dabei- Rottenburg
#7;8;9 jamal, Steward ,burgess, waren nur bei wenigen spielen im einsatz
#12 Andrew Page zurück nach Rottenburg
#17 Höfelein zurück nach Rottenburg
#20 David letzgus 2006 1 Spiel gespielt zurück nach Rottenburg
#41 Seibel, zurück nach Rottenburg
#50 Graham Page zurück nach Rottenburg
somit von den angeblich 13 Spielern aus Rottenburg sind nur 4 die fehlen, hmmm. Unsere A (7,8,9) waren auch nicht immer dabei,
Die aus kuchen.. bleiben auch.. oder meint ihr wiel ich mal woranders gespielt hab geh ich zurück zu Stuttgart, , etc????
Und sonst sind uns noch keine abgänge bekannt. klar wirds nicht leichter durch den weggang erfahrener Spieler, aber wir nehmen die herausvorderung an. Zumal unser Augenmerk auf unsere jugend gerichtet ist. Da kommen geile Spieler nach..