Germany, UK named finalists to host 2007 NFL regular-season

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Der Signal Iduna Park (bis Ende November 2005 Westfalenstadion) ist ein Fußballstadion in Dortmund. Mit 81.264 Zuschauerplätzen ist es das größte reine Fußballstadion Deutschlands.

Gesamtkapazität 81.264
Sitzplätze 53.675
Stehplätze 27.589
Kapazität bei internationalen Spielen 65.982

Quelle: Wikipedia
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

_pinky hat geschrieben:UEFA-Richtlinie heißt z.B., daß bei internationalen Spielen nur Sitzplätze verkauft werden dürfen, im Gegensatz zur Bundesliga, wo Stehplätze erlaubt sind. So sind z.B. in den Fankurven Klappsitze vorhanden, die in der Bundesliga nicht verkauft werden, sondern der Raum davor wird für Stehplätze benutzt. 3 Sitzplätze ergeben dann 4 Stehplätze o.ä.
Das ist mir bekannt. Die oben von mir aufgelisteten Stadien sind all-seater (ohne Stehplätze) ... ich wollte nur deutlich machen, das es in dem Geltungsbereich der UEFA 9 Stadien mit eine Kapazität > 80.000 für UEFA-Fussi gibt, aber nur ein NFL Stadion, welches die Kapazität aufweist.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Ich danke Dir für die Statistk. Jedoch war meine Anmerkung auf Deutschland im Vergleich gezogen. Es gab nie eine Diskussion, dass in Spanien ein Spiel stattfindet. In Moskau und Prag soll es auch so große geben. Das Argument mit Dortmund zieht, wäre mir persönlich sogar lieber gewesen. Ich denke nur hier, ist das Spielfeld zu eng. Ich bin mir bewusst, dass das Spielfeld bei Football schmaller ist (Durfte oft genug den Platz aufbauen). jedoch denke ich für einen NFL_Tross plus Kameras und 54 Spielern und Verantwrotlichen wird es sehr eng an der Seitenlinie!!! Im Übrigen denke ich die Sicherheitsstandards werden ähnlich hoch wie bei der WM sein. - Attentate in London, Amerikaner -
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Die Seitenlinie seh ich weniger als ein Problem an. Eher die Länge. Aber das geht ja in den NFLE-Stadien auch. So viel größer werden die Probleme auch nicht werden.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Mein Ausspruch betraf auch nur Dortmund und dort ist schließlich keine "Show-Liga". Dort ist der Platz zwischen Grassnarbe und Absperrung extrem gering!!!! Zumindest im Vergleich zu z.B. GE!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

So,nun noch mal zu den Ticket Preisen.
Der NFL Durchschnitt lag in dieser Saison bei 78,75 $. Gerechnet auf alle NFL Team in der Regulären Saison.
Benutzeravatar
Bam Bam
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: Do Jul 07, 2005 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Bam Bam »

Bevor wir darüber spekulieren können müssten wir wohl erstmal wissen, wer die Preise festlegt, die NFL, oder das jeweilige Heimteam.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Ich denke die NFL. Bei den Fins waren sie meist billiger. Aber 60€ wären schon OK. Ich denke in dem Bereich dürfte es sich bewegen, die wollenschließlich die Hütte auch voll kriegen!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

devils79 hat geschrieben:Ich denke die NFL. Bei den Fins waren sie meist billiger. Aber 60€ wären schon OK. Ich denke in dem Bereich dürfte es sich bewegen, die wollenschließlich die Hütte auch voll kriegen!!!
Die Preise werden wohl höher sein und die Hütte wird dann auch so voll. Also ich denke Plätze die einigermassen ok sind werden wohl nicht unter 90 $ verkauft werden.

Was dieses Event wohl dem AFvD wieder wert sein wird? Incl. 5 Sterne Hotel :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die haben bestimmt alles getam, dass ihre Alleinvertretungsvorstellungen nicht nicht erschüttert wurden.

Ja der Commisioner hatte nicht angerufen, da gab es dann vom DOSB kein grünes Licht für die Stadien ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Bin ich eigentlich der Einzige, dem das AFVD Bashing in JEDEM Thema allmählich gewaltig auf die Nüsse geht :roll:?

Zurück zum Thema ... hat jemand eine Ahnung wie teuer der Eintritt in Mexiko war? Oder ob wie das Verhältnis American Bowl in London im Vergleich zu den Preseason-Spielen in den USA war? Die Zahlen wären mal ganz interessant um über den Preis zu spekulieren ...
Benutzeravatar
michael
Defensive Back
Beiträge: 700
Registriert: Fr Apr 16, 2004 11:19

Beitrag von michael »

Naja, ich muss zugeben, dass es nicht immer fair ist, auf den Verbandsbonzen rumzuklopfen. Aber ich habe mich auch schon gefragt, wer da vom AFVD sein wird, um sich einzuschmeicheln...

Und so wie ich den Huber einschätze, feiert der bestimmt wieder gerne auf andere Leute Kosten und versucht sich mit so vielen NFL-Offiziellen ablichten zu lassen umd dann zu sagen, wie toll doch alle den AFVD finden...
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

Also ich finde es gar nicht so schlimm, dass es London geworden ist.
Mit Ryanair ab Lübeck komme ich da beinahe bequemer hin, als wenn ich mit dem Pkw nach Berlin oder Düsseldorf oder Frankfurt fahre.

Also ich bin mal gespannt auf den Termin und die Preise.
Würde mir das Spektakel auf jeden Fall geben, egal welche Teams angesetzt werden.
Selbst wenn die Bears spielen, würde ich mich um Karten bemühen. :wink:


Edit: und das neugebaute Wembley ist doch mal ein nettes Venue.
Wenn es denn rechtzeitig fertig wird.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

guard68 hat geschrieben:
........... sind werden wohl nicht unter 90 $ verkauft werden.

Was dieses Event wohl dem AFvD wieder wert sein wird? Incl. 5 Sterne Hotel :lol:

...was in etwa 72 € wären. Bei dem ganzen gequatesche über Preise und €,$ viel mir gerade erschreckent ein, dass die Tommys ja noch das gute alte Pfund Sterling haben, was den ganzen Preis für uns noch nach oben schraubt.

5 Sterne?? Dann werde ich sie ja dort treffen :-)))
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Dolphins vs. Giants

Beitrag von musketeer54 »

Sodele:
SI.com hat geschrieben:The Miami Dolphins will host the New York Giants in a regular-season game in London later this year.

A person familiar with the NFL's decision told The Associated Press on Thursday that the Dolphins will move a home game overseas. The source spoke on condition of anonymity because the announcement will not be made until after commissioner Roger Goodell's Super Bowl news conference Friday.

The Dolphins and Giants will play in September or October, and the game will be scheduled around a bye week for both teams. The schedule won't be released until early spring.

The game will be held at either the new 90,000-seat Wembley Stadium, scheduled to open in the spring, or 82,000-seat Twickenham, home of English rugby.
Antworten