Tach erst einmal
ich habe die ganze Diskussion jetzt nicht verfolgt, aber möchte dennochnoch mal etwas anfügen.
Richtig ist, dass das Zuschauerniveau in den letzten Jahren der 90er Jahre und vielleicht 2000 / 2001 auf einen absoluten Höchststand waren. Jetzt freut man sich, wenn 15.000 Zuschauer zum German Bowl kommen. Was war damals anders? Der Verband? Nö, mit verlaub, der war damals schon Sch... und eine Anhäufung von Profilneurotikern. Das ist jetzt auch nicht anders.
Meiner Meinung nach muss man in die Vereine schauen. Was war anders, dass auch in Köln, Hamburg und auch Braunschweig mehr Zuschauer kamen? Die Liga war attraktiv, die Spiele waren knapp und die Leistungsdichte war besser. Ich finde sogar, das Niveau der Liga war im gesamten besser. Hinzu kam es, dass es Leute in den Vereinen gab, die es verstanden die Teams ins Fernsehen, Radio und die Presse zu bringen, was auch einen höheren Zuschauerzuspruch bedeutet hat.
Ehrlich, vom German Bowl dieses Jahr, hab ich nichts in der Zeitung hier gelesen. Das war damals auch anders, egal wer im German Bowl gestanden hat. Foto mit ein paar Zeilen war immer drin.
Wenn es so weiter geht, dann ist die Liga bald wie in Holland oder sonst wo. Daran müssen aber alle dran Arbeiten, die Vereine, die Spieler, der Verband. Zudem sind bei manchen Teams die Eintrittspreise für unsere Zeiten auch einfach zu hoch....
Valete
Quo vadis GFL?
-
- Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Insider II hat geschrieben:Kein Problem:stormbringer hat geschrieben: und an den "insider" hätte ich auch noch zwei fragen ...... wo gibt es eine offizielle darstellung des afvd was seine "mission" ist und welchen "mehrwert" er schaffen solll/will. ... next is .... nach meinem kenntnisstand geht der gesamt erlös aus dem german bowl an genau diesen verband für seine tätigkeit ..... gegen wem gegenüber ist der afvd rechenschaft schuldig ? .....
Gehe mal auf www.afvd.de und gib unter suchen "Leitbild" ein. Da bekommst Du das Mission Statement.
Der AFVD ist gegenüber seinen Mitglieder verantwortlich, das sind die Landesverbände, die wiederum von den Vereinen gebildet werden. Und wie in jedem Verein auch gibt es einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung mit Kassenbericht, Kassenprüfbericht und Verabschiedung des Haushaltsplans.
naja, dann sollten wohl alle beteiligten im afvd diesen mal lesen und anschließend mal überlegen, ob sie dieses leitbild auch verstanden haben. ..... nächster schritt wäre wieder die frage nach den konzepten dies umzusetzen.
.... hier der einstieg aus der website .....
ach ja, eins muss ich noch anmerken ..... über diesen einsteigspassus steht E-N-T-W-U-R-F ..........
Präambel der AFV D Satzung
Der American Football Verband Deutschland e.V. (AFVD) hat sich als obersten Grundsatz die Ausübung und Verbreitung des American Football Spiels sowie des Cheerleading als Amateursport, sowie die Wahrung desselben im In- und Ausland gestellt.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Darf ich mal hierauf verweisen ?
Von einigen wurde ja behauptet, das wäre nicht so wichtig, weil es für den einzelnen Verein/Verband/Vereinsmitglied wichtigere Dinge zu tun gibt. Man wolle sich in der Off-Season darum kümmern. Jetzt ist inzischen Pre-Season...
Von einigen wurde ja behauptet, das wäre nicht so wichtig, weil es für den einzelnen Verein/Verband/Vereinsmitglied wichtigere Dinge zu tun gibt. Man wolle sich in der Off-Season darum kümmern. Jetzt ist inzischen Pre-Season...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Ach ja? Wie schön, dass es keiner Mitbekommt. Die Informationen der Vereine sind nicht vorhanden. Man hat immer das Gefühl, dass bis Mai die Vereine in ein Koma fallen. Und dann wundert man sich, dass im Mai keine Zuschauer kommen.skao_privat hat geschrieben:Darf ich mal hierauf verweisen ?
Von einigen wurde ja behauptet, das wäre nicht so wichtig, weil es für den einzelnen Verein/Verband/Vereinsmitglied wichtigere Dinge zu tun gibt. Man wolle sich in der Off-Season darum kümmern. Jetzt ist inzischen Pre-Season...