Zuschauerzahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

@FlatRate
Wenn du dir den Zeitlichen Ablauft in BS mal ansieht, stellst du fest das es logisch ist. Denn erst sind die Sponsoren abgesprungen, dann fielen die Events kleiner aus und die Zuschauerzahlen sanken und sinken noch.
Zum Gewinn erwirtschaften kommt man erst später. Und zwar nicht durch zahlende Zuschauer im Stadion sondern durch Werbung und Übertragungsrechte.
Bekanntheit des Sports und der Regel spielen einen untergeordnete Rolle.
Die hohen Zschauerzahlen bei HBD und den Lions früher oder in der NFL, besonders Rheinfire und Galaxy waren ja da. Die Leute haben weder Football noch ihre Regelkenntnisse vergessen, sind auch nicht alle gestorben oder ausgewandert. Die haben bloß höhere Ansprüche an die Veranstaltung American Football. Und die können die GFL-Vereine nicht befriedigen. Wie du schon sagtest, viele geben lieber etwas mehr für eine prof. Veranstaltung aus und bleiben bei preiswertern, kleineren Veranstaltungen, die inhaltlich gleich gut seien können, weg.
Stuttgart spielt jetzt, wie die anderen Mannschaften auch, oben mit. Aber oben ist lange nicht mehr so hoch wie die Höhe die HBD und die Lions vor Jahren hatten.

@ bugs bunny
Die sind gekommen weil der Hauptsponsor sowohl die fette Kohl und auch Kontakte und Erfahrungen (Eventmanagement) hatte.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

@ flat

gerne wiederhole ich meine Aussage mit der Wertigkeit einer Sache...eine Sache die nichts (oder vielleicht nur sehr wenig) kostet, ist nix WERT. Wenn ich bedenke, dass in Marburg die Karten für eigentlich 5,- EURO verkauft werden, und ich eines der 4 besten Teams im europäischen Football dafür zu sehen bekomme ... nun ja ...
Wie steigern wir alle zusammen den Wert des AF in Deutschland?

Hinsichtlich Regeln...angeblich sitzen doch in den Stadien lauter Fachleute: " Sie sind Heute zum ersten mal hier? Ich kenne mich recht gut mit dem Spiel aus...wenn Sie Fragen haben...ich erklären ihnen gerne etwas..." ist dir das je bei einer anderen Sportart passiert...? Hier haben wir die Chance genau über diesen Wege mit Leuten in Kontakt zu treten...wunderbar!!
Dies blöde Konsumentenhaltung geht mir auf den ... sack :lol: :lol:

Aufgabe für jeden Fan...in 2008 bringt jeder pro Spiel mindestens einen guten Freund (der sonst nicht zum AF geht) mit...und schon haben wir die Zuschauerzahl verdoppelt...wo ist das Problem...mit der BESTEN Werbung der Welt...DIR SELBER!!! Kostet den Verein nix bringt aber Geld ein :lol: :lol:

P.S. erst ein Jahr machen...dann kritisieren !!!! 8)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

@Lions Fan

So meinte ich es auch. Las sich erst für mich so, als hätte der Sponsor nur mit seinem guten Namen bezahlt und nicht mit Geld. :wink:

However, es hat funktioniert.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Wir haben 1997 mal mit 4 Dauerkarten angefangen, jetzt haben wir 14.
Davon sind nur 12 besetzt, 2 sind für Freunde und Bekannte zum mitnehmen.
Allerdings ist es so das es früher einfacher war Leute zum weiterhin mit kommen zu bringen. In den letzten Jahren war es schwierige die Leute bei der Stange zuhalten. Einmal mit kommen weil es neu ist, war ja gut. Aber so übermäßig interessant waren es dann doch nicht. Und das hart nicht nur was mit dem Geschehen auf dem Spielfeld zutuen.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

bugs bunny hat geschrieben:@Lions Fan

So meinte ich es auch. Las sich erst für mich so, als hätte der Sponsor nur mit seinem guten Namen bezahlt und nicht mit Geld. :wink:

However, es hat funktioniert.
Geld ist zwar das wichtigstes, aber Namen zählen nicht viel weniger.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Bei der ganzen Diskussion um Events etc. sollte man nicht vergessen, das bei vielen Vereinen (Verband will ich da nicht ausnehmen) nicht einmal die grundlegenden Dinge passen ...

Damit meine ich Sachen wie verlässliche Spieltermine und -stätten oder den zeitigen Verkauf von Dauerkarten.

Wie viele Vereine der GFL verkaufen überhaupt Dauerkarten an ihre Fans (=Kunden)? Und wer von denen betreibt ne ordentliche "Pflege" der Dauerkartenbesitzer? Neukundengewinnung (durch Events, etc.) wird immer teurer sein als das Halten von bestehenden Kunden.

Wie viele Vereine kennen ihre "Kunden" überhaupt (mit (Email-) Adresse)? Ne direkte Ansprache (z.B. per Email-Newsletter) wird immer günstiger sein als mit der "Schrotflinte" ins Dunkle zu schießen (z.B. mit Plakaten etc.).

Welcher Verein fragt seine "Kunden", was er von ner gelungenen (Football-) Veranstaltung erwartet?

Welcher Verein hat sich über seine Zielgruppe(n) Gedanken gemacht und seine Marketingmaßnahmen entsprechend abgestimmt? Wer der Meinung ist, das alle Menschen in räumlicher Nähe zum Verein mit jeder Maßnahme erreicht werden sollen, wird viel zu große Streuverluste haben ...

Zum Thema "fette Parties" sein nur noch gesagt, das hier die Kosten für Acts in den letzten Jahren überproportional angestiegen sind ... das kann jeder nachvollziehen, der in den letzten zehn Jahren mehrere Konzerte besucht hat ... Selbst wenn man das Geld von vor 10 Jahren noch hätte, könnte man nicht mehr die gleichen Acts verpflichten. Und mit "war mal die Vorband der Vorband von Lotto King Karl" bekommt man kaum Zuschauer dazu. In BS haben seinerzeit auch nur die "Topacts" gezogen. Bei den "B-Acts" gabs auch keinen großen Zuwachs mehr.
FlatRate
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 12, 2006 07:56

Beitrag von FlatRate »

Aufgabe für jeden Fan...in 2008 bringt jeder pro Spiel mindestens einen guten Freund (der sonst nicht zum AF geht) mit...und schon haben wir die Zuschauerzahl verdoppelt...wo ist das Problem...mit der BESTEN Werbung der Welt...DIR SELBER!!! Kostet den Verein nix bringt aber Geld ein Laughing Laughing

P.S. erst ein Jahr machen...dann kritisieren !!!! Cool
Das kannst Du natürlich nicht wissen Maetschi, deshalb nur zur Info für Dich:

Ich bin schon ein paar Jahre dabei und war unter anderem bei vielen Mannschaften (auch Marburg) zu Besuch.

Seit ein paar Jahren mache ich die Musik in einem American Footballstadion (einer unteren Liga) und zum Germanbowl habe ich ca. 14 Gäste dazugebracht hinzugehen, die jeweils Haupttribünenkarten kauften plus meiner Familie, auch noch mal 4 Karten.

Ich denke in der Richtung stimmts bei mir dann schon :)
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Mal einen Freund mitbringen ist nicht das Problem, ihm eine Dauerkarte anzudrehen schon etwas schwieriger.
Wir müssen uns wohl damit abfinden das Football in Deutschland eine Randerscheinung ist die über Amateurniveu nicht hinaus kommt. Das gilt auf dem Spielfeld ebenso wie drumherum.
Da helfen auch keine ehemaligen Spieler oder sonstige Beziehungen.
Die von den Devils und Lions geleisteten Höhenflüge waren ein Traum für die Mitflieger, sind aber jetzt wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Lions-Fan hat geschrieben:Mal einen Freund mitbringen ist nicht das Problem, ihm eine Dauerkarte anzudrehen schon etwas schwieriger....
Klar kann man nicht jedem eine Dauerkarte "andrehen" ... aber wo besteht überhaupt die Möglichkeit vor Weihnachten eine Dauerkarte (z.B. als Geschenk) käuflich zu erwerben? In meinen Augen verschenktes Geld und verschenkte Zuschauerbindung ... selbst wenn da nur 20 Leute zusammenkommen ...
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Wenn ich jemandem sage GFL ist die 1. Bundesliga im American Football, dann erwartet der auch 1. Bundesligafeeling. Zwar nicht unbedingt Allianz-Arena und 50.000 Zuschauer, aber so wie 2.Liga Fußball oder 1.Liga Handball oder Eishocky sollte es schon ausschauen.
Benutzeravatar
74
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Di Jun 05, 2007 16:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 74 »

Lions-Fan hat geschrieben:Wenn ich jemandem sage GFL ist die 1. Bundesliga im American Football, dann erwartet der auch 1. Bundesligafeeling. Zwar nicht unbedingt Allianz-Arena und 50.000 Zuschauer, aber so wie 2.Liga Fußball oder 1.Liga Handball oder Eishocky sollte es schon ausschauen.
2. Liga Fussball = Profis
1. Liga Handball = Profis
1. Liga Eishockey = Profis

GFL = ...ah da haben wir es ja schon..Amateure

Wenn ich jemanden sage GFL ist 1. Bundesliga im American Football, dann sage ich auch immer dazu: "Keine Profiliga"...dann sind die Erwartungen auch nicht zu hoch.

War immer schön zu erklären als es noch die Sea Devils gab. Da gab es auch keine Missverständnisse. Sea Devils = Profis / Blue Devils = Amateure...dementsprechend war dann auch das Umfeld.
King Kong in the Trunk!

[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

74 hat geschrieben:
Lions-Fan hat geschrieben:Wenn ich jemandem sage GFL ist die 1. Bundesliga im American Football, dann erwartet der auch 1. Bundesligafeeling. Zwar nicht unbedingt Allianz-Arena und 50.000 Zuschauer, aber so wie 2.Liga Fußball oder 1.Liga Handball oder Eishocky sollte es schon ausschauen.
2. Liga Fussball = Profis
1. Liga Handball = Profis
1. Liga Eishockey = Profis

GFL = ...ah da haben wir es ja schon..Amateure

Wenn ich jemanden sage GFL ist 1. Bundesliga im American Football, dann sage ich auch immer dazu: "Keine Profiliga"...dann sind die Erwartungen auch nicht zu hoch.

War immer schön zu erklären als es noch die Sea Devils gab. Da gab es auch keine Missverständnisse. Sea Devils = Profis / Blue Devils = Amateure...dementsprechend war dann auch das Umfeld.
2. Liga Eishockey sind auch noch Profis, haben aber etwa den Zuschauerzuspruch der GFL also sind wir doch gar net sooo schlecht oder ???


Handball sind übrigens nicht alle Profis
Antworten