Germanboxl XXX Wishlist

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

unser wachhund karl :)
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,

meine Wunschvorstellung für den nächsten GB:

ein Stadion der Klasse WOB, DU, LEV (gibt es garantiert noch woanders, diese 3 kenne ich aus eigenem Besuch), für die Frühankommer ausreichende Beschäftigung (Freßbuden, Bühne, aktionen, bei der NFL-E war nicht alles schlecht ;-)), zügige Getränkeversorgung im Stadion, auch Warme (Kaffee, Glühwein für die Alk-Fans, daran haperte es in den letzten Jahren in H,BS,HH immer, in WOB ging es, anfang Oktober sind die Abendtemperaturen meistens schon deutlich einstellig), gerne mal was anderes als der "wir-machen-alles aus-Amerika-nach"-Mist (warum kommt mir für den Mannschaftseinlauf immer "Welcome to the pleasuredome" von FGTH in den Sinn? Vielleicht weil man es leicht zu "Welcome to the GermanBowl" umdichten könnte.... ;-)), einen Stadionsprecher wie Jan Stecker, eine Kultwerbung à la "Wäschedienst Heinze" ;-), mal einen anderen Rausschmeißer als das elend lange Musikstück aus dem Film (weiß nicht mehr welcher) mit Feuerwerkbeilage (von mir aus reicht ein satter Kanonenschlag), eine straffe Siegerehrung (die dauerte bisher immer zu lange, es reicht die Pokalübergabe an das Team und vorher an die MVP, die Medaillen können später intern verteilt werden).

Über 'ne Marching Band könnte man diskutieren, wer bei der Rugby-WM reinschaut, wird ab und zu gehört haben, das da Musik auf den Tribünen stattfindet, besonders oft "Griechischer Wein" ;-)), also die Marching Band dann während dem Spiel auf der Tribüne zum Anheizen.

Preislich waren WOB und H in Ordnung, BS auf den Sitzplätzen der Gegentribüne zu teuer, Ein Stehplatz hinter einer Endzone für 'nen 10er sollte für die monetär weniger Beglückten angeboten werden.

In diesem Sinne
na, dann oute ich mich mal...noch zu guten alten NFLE-Zeiten sind vor allem unsere Freunde aus Holland allenthalben mit mehreren Bands auf den Zuschauerrängen angereist...die sind dann auch schon mal (das gute alte Waldstadion :cry: ) durch den Oberrang einmal rund im Stadion...das war wirklich fein...in organisierter Form gabs das Anfang der 90er auch bei den NFL Spielen der Vorbereitungssaison im Berliner Olympiastadion....in Koblenz müßte es doch noch ein Heeresmusikcorps sitzen...schmissig... 8)

das spräche ja dann auch wieder für das Stadion von Mainz 05 am Bruchweg... :wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

German Bowl als Abschluss einer spannenden, ausgeglichenen Saison, mit zwei Topteams (eines würde ich mir dann als Zusatzwunsch vorher aussuchen wollen ;-) ). Als Abschlusshype einer Saison mit Zuschauerzahlen im Schnitt bei 4100 Zuschauern (Nord und Süd).
Groß aufgemachtes TV Ereignis (wie die Berichterstattung in der Saison 2008).
Ein spannendes Spiel mit zwei Overtimes vor 20.000 Zuschauern. Der Sieger könnte dann auch über die persönliche Wishlist bestellt werden ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10851
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

skao_privat hat geschrieben:(eines würde ich mir dann als Zusatzwunsch vorher aussuchen wollen ;-) ).
Ich ruf mal eine bestimmte Redaktion an, die deichseln das schon :lol: :lol:
Benutzeravatar
Löwenbaby
OLiner
Beiträge: 380
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:47

Beitrag von Löwenbaby »

Okay, dann will ich auch bevor das hier wieder offtopic wird.
Wobei ich mich vielen wünschen nur anschließen kann z.B.:

- zentraler Austragungsort
- Hüpfburg allgemein Angebote für Kinder. Was ist eigentlich aus denn NFLE-Sachen geworden.
- adäquates Stadion
- frühere Öffentlichkeitsarbeit, um das Stadion zu füllen Bundesweiter Kartenvorverkauf, auch übers Internet z.B. Ticketonline
- Videowand, mit Spieluhr und Zeitlupensquenzen des Spiels
- ausreichend Getränkestände
- unverbauter Blick aufs Spielfeld
- Händlerstände
- Hotel-Ticket Kombi
- angemessene PA mit qualifizierten Stadionsprechern / DJ
- mehr Zuschauer, mehr Sitzplätze


-Kombination von Eventagentur und Footballsachverstand (hat bei den World Games mit den Dockers auch super geklappt).
- Einbeziehen der anderen 10 GFL-Teams (Wir-Gefühl erzeugen) u.a. durch Auftritte aller GFL-Cheerleader in der Halbzeit.
- Frühzeitige Bekanntgabe von Ort und Termin (zur Besseren Planung)
- Ticketverkauf schon zu Saisonbeginn (gibt dem Veranstalter Sicherheit)
- Werbung an allen Footballstandorten, auch möglichst früh, z.B. in der Stadionzeitung.
- Gesunde Mischung aus Football- und Partyfans. :wink: (denn auch aus Partyfans können Footballfans werden.)
-
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Es kommt die Zeit.....ohooo.........in der das Wünschen wieder hilft (DTH) :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

1. finde die werbung bei den anderen vereinen könnte ruhig besser sein. einige haben schön täglich berichtet, einige hatten einen dreizeiler auf der eigenen homepage stehen, und einige hatten garnix.

ich finde alle vereine sollten verpflichtet werden ein banner mindestens einen monat vor dem german bowl auf der hauptseite zu plazieren, mit link zum ticketservice und der german-bowl homepage.

ausserdem sollten sie zu mindestens einem bericht auf der homepage verpflichet werden, zu stadiondurchsagen beim letzten heimspiel und zu berichten im letzten stadtionheft.

2. die eintrittspreise sollten ein breites spektrum abbilden. was nichts kostet ist auch nichts wert, so denken doch viele. schon meine oma sagte mir immer "wenn du nicht weisst was gut ist, schau was teuer ist". deshalb dürften die eintrittskarten auf der haupttribüne ruhig 35 euro kosten, auf der 50 yard line sogar mehr. dafür sollten hinter den endzonen die preise 8 bis 9 euro nicht übersteigen. auch sollte es sonderpreise für die jugend-vereine geben, die könnten dann vielleicht für 5 euro pro nase reinkommen? für plätze auf der gegentribüne würde ich selber bis 25 euro zahlen.

3. mehr generelle professionalität, grad bei deutschlands größtem footballevent. keine ringelsöckchen bei den spielern, keine bunten haufen in den teamzonen, security die wirklich nur die leute durchlässt, die in dem bereich was zu suchen haben... die liste ließe sich ewig fortsetzten...

4. videowand ist ein muss. der german-bowl soll sich ja vom rest der saison abheben. playclock ist auch nett.

5. händlerstände, werbebuden, fressstände, getränkeverkauf, mitmach-aktionen... alles was einem die zeit vertreibt und den besuch mit der familie oder freunden lohnt.

6. stimmung! billiger alkohol, so doof es auch klingt. :) mehr stimmungsmucke, mehr marchingbands die mitten unter den zuschauern krach machen, von mir aus auch die "dum, dum, dum, dummda, gääääaxieeeeee!!".

stadionsprcher, die zum mitsingen bei "que serra" auffordern, den text von "fiesta mexicana" auf der videowand zum mitsingen.

luftgitarre wettbewerbe, kisskam während der timeouts, es gibt ohne ende möglichkeiten das partyvolk auf den billigen plätzen zu unterhalten. :)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Rocco13 hat geschrieben:stadionsprcher, die zum mitsingen bei "que serra" auffordern, den text von "fiesta mexicana" auf der videowand zum mitsingen.

luftgitarre wettbewerbe, kisskam während der timeouts, es gibt ohne ende möglichkeiten das partyvolk auf den billigen plätzen zu unterhalten. :)
Du hast Topfschlagen vergessen :roll:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
redbaron

Beitrag von redbaron »

ich glaubs ja nicht...

pokalübergabe und tschüß? medaillen irgendwo am bus??

wir wollen party..macht mal daß die typen da vom feld verschwinden??

na danke...

vereine sollen für pr-maßnahmen "verpflichtet" werden??? für lau??

damit sich ein windiger veranstalter (dieses jahr war ja mal ne ausnahme) der ohnehin über kurz oder lan in die insolvenz geht noch die taschen vollmachen kann??

lachhaft..

wette aber für 500 Eu setzt jeder verein nen banner auf seine hp


fiesta mexicana und que-sera auf der video leinwand??

warum geht ihr nicht einfach zur nächsten ü30 party in eurem ort und macht das da??

wie soll man als sport ernstgenommen werden, wenn das höchste SPiel in deutschland ein oktoberfest ist??
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

redbaron hat geschrieben:amit sich ein windiger veranstalter (dieses jahr war ja mal ne ausnahme) der ohnehin über kurz oder lan in die insolvenz geht noch die taschen vollmachen kann??
Du musst es ja wissen... Bild
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

rocco:
ausserdem sollten sie zu mindestens einem bericht auf der homepage verpflichet werden, zu stadiondurchsagen beim letzten heimspiel und zu berichten im letzten stadtionheft.
Pressemitteilungen für die Homepages der GFL-Vereine sollten ja kein Problem sein, es gibt ja den GFL-Newsletter.

Außerdem würde ich mir im Vorfeld des Germanbowl über mehr Pressemeldungen zum Event freuen, welche alle Webseiten zur Verfügung gestellt werden.

Ach ja, gehört nicht direkt zum Germanbowl, aber indirekt schon:
Eine GB-History-Seite, wo man auch die Infos über vergangene GBs finden kann, wäre schön. (Würde mich sogar anbieten, da mitzuhelfen ;-) )
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

ktsadmin hat geschrieben:Ach ja, gehört nicht direkt zum Germanbowl, aber indirekt schon:
Eine GB-History-Seite, wo man auch die Infos über vergangene GBs finden kann, wäre schön. (Würde mich sogar anbieten, da mitzuhelfen ;-) )
Ich mich auch! Das habe ich dem Präsidenten vom AFV Sachsen in Stuttgart auch schon vorgeschlagen, mit der Bitte das Thema doch anzusprechen. :wink:
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Was ich mir wünschen würde: EIN GERMAN BOWL WEEKEND!!

Ich machs mal an Wiesbaden fest:

Freitag 16:00 Uhr: Ladies Bowl im Europaviertel (700 Kapazität, 350 Sitzplätze)

Samstag 14:00 Uhr: Flag Jugend Finale im Europaviertel

Samstag 18:00 Uhr: Junior Bowl in der Brita Arena (13.000)

Samstag 22:00 Uhr: German Bowl Party in Wiesbadener Clubs

Sonntag 16:00 Uhr: German Bowl in der Brita Arena


Müsste eigentlich nur der Spielplan der GFL Juniors umgebaut und gestreckt werden (was m.E. ohnehin dringend geboten ist), alle anderen Finals finden ohnehin im Zeitraum des GB statt.

Übertragbar im Prinzip auf jede Stadt mit zwei recht gut erreichbaren, nicht zu weit auseinanderliegenden Stadien, mein feuchter GB-Traum bezieht aber eben auf die sportliche Heimat :wink:

Noch Fragen? Keine? Dann bitte umsetzen, lieber AFVD. Ich helfe gerne :D
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nein!

Der JGFL sollte nicht extra dafür gestreckt werden!

Die Meisterschaf findet da zum richtigen Zeitpunkt statt. Was denen fehlt, ist ein durchdachtes Folgeprogramm! Nicht noch ein künstliches Verlängern der Saison um als Anhängsel vor dem German Bowl herzuhalten!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Wir bilden unseren Nachwuchs also weiterhin auf hohem Niveau derart aus, dass sie SECHS Spiele pro Jahr (im Zeitraum April bis Juni), ggf. noch ein/zwei PO-Spiele bestreiten?

Wenn ich die Belètage des deutschen Jugendfootballs aus der Bedeutungslosigkeit herausholen will (und mir soll niemand das Gegenteil behaupten, die GFLJ interessiert außer den teilnehmenden Teams derzeit und dieser Form niemanden), muss ich mit einem attraktiven Spielplan für die Teams, die Zuschauer und eben auch für potentielle Geldgeber aufwarten.

Das "Nachführen" altersbedingter Abgänge aus den jeweiligen Teams zählt für mich so lange nicht als Argument, bis mal schlüssige Zahlen vorliegen, welche Spieler denn auch faktisch ein Senior Team im Anschluss verstärken, bzw. über nen Rosterspot hinauskommen?!
Antworten