2. Bundesliga Nord 2008
also, die jugendmannschaft hwh (flaggies und cheerleader) ist im sc victoria direkt als footballabteilung verankert, wo auch die lizenz für die 2. liga liegt. die eagles haben mit dieser footballabteilung (verein) einen vertrag geschlossen, um mit dieser lizenz spielen können, sind aber keine abteilung des vereins. so war es zu meiner zeit ...
Naja da der Football ja wohl eher "rückläufig" ist kommt natürlich auch weniger Geld in Liga 2 an also bekommen die Jugendlichen auch eher eine Chance...
Glaube aber auch das ein Umdenken stattgefunden hat, selbst wenn Geld da ist wird es nicht mehr gleich für Ami-QB und WR oder RB ausgegeben sondern auch mal so das "Talente" durch 2 Ami WR o.ä. unterstützt werden,
insofern sehe ich da ein positive Entwicklung...
Die Plazierungsdebatte ist mir zu früh ( bin wohl gerade Winterdepressiv )
daher mal Kommentarlos
Hamburg
Düsseldorf
Lübeck
Langenfeld
Bonn
Berlin
Troisdorf
Essen
Bedeutung der Jugendarbeit... mal sehen wer seine Jugns auch wirklich hochbekommt, immerhin sind für die wirklich guten Jugendlichen auch
immer ein GFL-Verein in der Nähe und wenn man sich mal ansieht wie es
in diesem Jahr bei den Adlern phasenweise aussah dann bin ich auf die
Off-Saison mal sehr gespannt...
Glaube aber auch das ein Umdenken stattgefunden hat, selbst wenn Geld da ist wird es nicht mehr gleich für Ami-QB und WR oder RB ausgegeben sondern auch mal so das "Talente" durch 2 Ami WR o.ä. unterstützt werden,
insofern sehe ich da ein positive Entwicklung...
Die Plazierungsdebatte ist mir zu früh ( bin wohl gerade Winterdepressiv )
daher mal Kommentarlos
Hamburg
Düsseldorf
Lübeck
Langenfeld
Bonn
Berlin
Troisdorf
Essen
Bedeutung der Jugendarbeit... mal sehen wer seine Jugns auch wirklich hochbekommt, immerhin sind für die wirklich guten Jugendlichen auch
immer ein GFL-Verein in der Nähe und wenn man sich mal ansieht wie es
in diesem Jahr bei den Adlern phasenweise aussah dann bin ich auf die
Off-Saison mal sehr gespannt...
kann man falsch verstehen, daher...
gegen die Braunschweig Lions haben wir phasenweise mit 5 Spielern auf dem Platz gestanden die im letzten Jahr noch bei 3 verschiedenen Jugendmannschaften waren und DAS war zu sehen und ob die Top-Rookies
auch immer in IHRE Männermannschaft gehen wollen um wie fast 2/3 der 2-Ligateams für 66% der Saison gegen den Abstieg zu spielen oder dann lieber gelich in die GFL gehen...
gegen die Braunschweig Lions haben wir phasenweise mit 5 Spielern auf dem Platz gestanden die im letzten Jahr noch bei 3 verschiedenen Jugendmannschaften waren und DAS war zu sehen und ob die Top-Rookies
auch immer in IHRE Männermannschaft gehen wollen um wie fast 2/3 der 2-Ligateams für 66% der Saison gegen den Abstieg zu spielen oder dann lieber gelich in die GFL gehen...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22894
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wenn Huskies und Eagles nicht ein und derselbe Verein wärenm, dürfte man ihnen ja eigentlich keine Lizenz für die zweite Liga geben, da sie dann über keine eigene Jugendarbeit verfügen. Wie darf man die Darstellung von Hase deuten?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
der förderverein hamburg silver eagles e.v. hat die mannschaft eagles gestellt, deren spieler alle mitglieder im sc victoria waren. somit waren alle spieler mitglied in dem verein, der die lizenz innehatte und die jugendarbeit betrieb. der förderverein akquirierte zudem trainer und spieler, sorgte für die organisatorische und aministrative abwicklung des gesamten spielbetriebs in zusammenarbeit der footballabteilung des sc victoria. die mannschaft der egales waren kein eingetragener verein - das waren die hse e.v. es gab also eine zusammenführung von herrenteam und jugendteam. alles hatte hand und fuß, da vom afvd abgesegnet.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10772
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Mir kommt ja dieses Kuddelmuddel Vereine/BetriebsGmbHs manchmal schon unübersichtlich vor, aber das toppt irgendwie alles... Wieso hat sich das Jugendteam eigentlich nicht auf Hamburg Young Eagles umbenannt, zu den Huskies fehlt ja seit 3 Jahren etwas der Bezug.Hase hat geschrieben:der förderverein hamburg silver eagles e.v. hat die mannschaft eagles gestellt, deren spieler alle mitglieder im sc victoria waren. somit waren alle spieler mitglied in dem verein, der die lizenz innehatte und die jugendarbeit betrieb. der förderverein akquirierte zudem trainer und spieler, sorgte für die organisatorische und aministrative abwicklung des gesamten spielbetriebs in zusammenarbeit der footballabteilung des sc victoria. die mannschaft der egales waren kein eingetragener verein - das waren die hse e.v. es gab also eine zusammenführung von herrenteam und jugendteam. alles hatte hand und fuß, da vom afvd abgesegnet.
ich habe nix anderes behauptet.
anmerkung: das team eagles "gehörte" nicht dem scv alleine. da gab es
entsprechende verträge mit dem förderverein, wer welche aufgaben und leistungen rund um das team erbringen muss. somit waren die eagles auch bestandteil des fördervereins. denn ohne den förderverein hätte es keine herrenmannschaft und kein zweitligafootball mehr in hamburg gegeben. im herbst 2003 war nix mehr da. deshalb auch der hilferuf des scv an bestimmte leute, die konkursmasse zu retten. dass dann alle mitglieder im scv wurden hat eben mit lizenzauflagen zu tun gehabt (z.b. halter der lizenz, jugendteam). merke: es ging ein bisschen über das fördern hinaus, denn ohne hse e.v. keine eagles und kein zweitligafootball in hh.
@fighti: das hat wohl etwas mit identifikation zu tun. die macher im scv wollten wohl den namen "huskies" in die eagles-zeit hinüberretten und so auf die wurzeln der footballabteilung und auf ihre daseinsberechtigung hinweisen - da die eagles eben nicht ihr kind waren (s.o.). das hat sich aber nie als problem herausgestellt - wie man an den ganzen ehemaligen huskies-jugendspielern in reihen der eagles sehen kann. von wegen kein bezug zueinander ...
btw: wie die heutige regelung zw. lizenzinhaber und "vermarkter" aussieht, entzieht sich meiner kenntnis. auf seiten des "vermarkters" stehen zumindest leute, die aus dem förderverein hervorgegangen sind.
anmerkung: das team eagles "gehörte" nicht dem scv alleine. da gab es
entsprechende verträge mit dem förderverein, wer welche aufgaben und leistungen rund um das team erbringen muss. somit waren die eagles auch bestandteil des fördervereins. denn ohne den förderverein hätte es keine herrenmannschaft und kein zweitligafootball mehr in hamburg gegeben. im herbst 2003 war nix mehr da. deshalb auch der hilferuf des scv an bestimmte leute, die konkursmasse zu retten. dass dann alle mitglieder im scv wurden hat eben mit lizenzauflagen zu tun gehabt (z.b. halter der lizenz, jugendteam). merke: es ging ein bisschen über das fördern hinaus, denn ohne hse e.v. keine eagles und kein zweitligafootball in hh.
@fighti: das hat wohl etwas mit identifikation zu tun. die macher im scv wollten wohl den namen "huskies" in die eagles-zeit hinüberretten und so auf die wurzeln der footballabteilung und auf ihre daseinsberechtigung hinweisen - da die eagles eben nicht ihr kind waren (s.o.). das hat sich aber nie als problem herausgestellt - wie man an den ganzen ehemaligen huskies-jugendspielern in reihen der eagles sehen kann. von wegen kein bezug zueinander ...
btw: wie die heutige regelung zw. lizenzinhaber und "vermarkter" aussieht, entzieht sich meiner kenntnis. auf seiten des "vermarkters" stehen zumindest leute, die aus dem förderverein hervorgegangen sind.
-
- DLiner
- Beiträge: 103
- Registriert: Di Jul 11, 2006 11:47
- Wohnort: Stenkelfeld
Fighti hat geschrieben:Mir kommt ja dieses Kuddelmuddel Vereine/BetriebsGmbHs manchmal schon unübersichtlich vor, aber das toppt irgendwie alles... Wieso hat sich das Jugendteam eigentlich nicht auf Hamburg Young Eagles umbenannt, zu den Huskies fehlt ja seit 3 Jahren etwas der Bezug.Hase hat geschrieben:der förderverein hamburg silver eagles e.v. hat die mannschaft eagles gestellt, deren spieler alle mitglieder im sc victoria waren. somit waren alle spieler mitglied in dem verein, der die lizenz innehatte und die jugendarbeit betrieb. der förderverein akquirierte zudem trainer und spieler, sorgte für die organisatorische und aministrative abwicklung des gesamten spielbetriebs in zusammenarbeit der footballabteilung des sc victoria. die mannschaft der egales waren kein eingetragener verein - das waren die hse e.v. es gab also eine zusammenführung von herrenteam und jugendteam. alles hatte hand und fuß, da vom afvd abgesegnet.
Der Bezug zwischen Young Huskies und Eagles fehlt nur demjenigen, der entweder komplett ein Neuling in Sachen Football in Hamburg ist oder einen Bezug nur da geltend machen will, wo Namen deckungsgleich sind.
Grob geschätzt bis zu 45% (+/- 10%) der Eagles bestehen aus ehemaligen Young Huskies bzw sogar noch Junior Silver Eagles.
Mal ein paar Namen:
2x Sommerfeld
2x Bahns
2x Brodersen
Gibson Amanquah
Timo Zorn etc..
Man trainierte auf dem selben Platz, Trainer des Jugendteams sind auch Spieler im Herrenteam.
Und es gab immer wieder Trainingseinheiten wo die Jugend bei den Herren mitmachen durfte.
Zugegeben der Name ist anderes aber in Hamburg kann man eh eher in Helmfarben denken.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.