Damennationalmannschaft für die WM 2008

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
Killer-D
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 12, 2008 23:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Killer-D »

Oh, eins noch: Die Deutschen Frauen vom BLUE MIX haben ja bekanntlich die Kanadierinnen 3x und die Israelinnen 1x in Le Havre vor 4 Wochen besiegt. Sicher, bei den Kanadierinnen waren nur etwa die Hälfte von der Nationalmannschaft, aber trotzdem:
die Israelinnen wurden 5. und Kanada sogar Vizeweltmeister. Na, hätte man da nicht mal UNSERE Mädels ran lassen sollen??

Die Deutschen Herren wurden 6., es sieht so aus, als wenn die Deutschen "Blue Mix" Frauen das auch mindestens erreicht haben könnten...

Tja, vielleicht sieht man das mal beim AFVD und wir haben die Frauen bei der EM 2009 an Bord. Gut genug scheinen sie ja nun wirklich zu sein, und horrende reisekosten scheuen sie auch nicht, noch nicht einmal außerhalb einer Nationalmannschaft! Wer kann DAS schon von sich behaupten?
Mir wäre Flag als American Football-Lover zu "weich" :wink: , aber die scheinen ja doch internationale Klasse zu haben! Sonst könnte man nicht solche Ergebnisse erzielen... :P
"...hör auf zu lügen, denn so gut DU Dir auch gefällst, ER sieht alles, ganz gleich was DU glaubst oder nicht..."
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Killer-D hat geschrieben:Oh, eins noch: Die Deutschen Frauen vom BLUE MIX haben ja bekanntlich die Kanadierinnen 3x und die Israelinnen 1x in Le Havre vor 4 Wochen besiegt. Sicher, bei den Kanadierinnen waren nur etwa die Hälfte von der Nationalmannschaft, aber trotzdem:
die Israelinnen wurden 5. und Kanada sogar Vizeweltmeister. Na, hätte man da nicht mal UNSERE Mädels ran lassen sollen??

Die Deutschen Herren wurden 6., es sieht so aus, als wenn die Deutschen "Blue Mix" Frauen das auch mindestens erreicht haben könnten...

Tja, vielleicht sieht man das mal beim AFVD und wir haben die Frauen bei der EM 2009 an Bord. Gut genug scheinen sie ja nun wirklich zu sein, und horrende reisekosten scheuen sie auch nicht, noch nicht einmal außerhalb einer Nationalmannschaft! Wer kann DAS schon von sich behaupten?
Vielleicht solltest du endlich mal den Grund verstehen wieso das im Moment noch nicht gewollt ist. Niemand hat hier davon gesprochen das einem potentiellen Frauenteam die sportliche Qualität fehlt.

Es geht einzig darum das es in Deutschland keinen Spielbetrieb von Frauenmannschaften im Flagfootball gibt. Jetzt bitte nicht wieder mit einem Turnier anfangen, einfach mal so hinnehmen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Sowenig wie wir eine richtige Herren Flag Nationalmanschaft brauchen brauchen wir eine richtige Frauen Nationalmanschaft.

Aber wenn ein Team dahin möchte und sich auf eigenen Kosten unter Einhaltung einiger Vorgaben, bereit erklärt für den AFVD und nicht für den eigenen Verein dort anzutreten, sollte man dieses Team lassen.
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Naja, eine "richtige" Herren Nationalmannschaft gibt es ja nun seit diesem Jahr. Es spielten gerade in Kanada 8 Kelkheim Lizzadrs und 4 Walldorf Wanderers.

Und nochmal an "Hüter": wo steht geschrieben, dass es einen Ligaspielbetrieb geben muss, um eine Nationalmannschaft (= Auswahlmannschaft) zu stellen?
"Auswahlmannschaft" beinhaltet doch, dass unter den Teams (von mir aus auch unter denen, die IM VERBAND SIND, oi) die in Frage kommen, eine Auswahl der besten und/oder erfahrensten Spieler/Innen getroffen wird. Nichts weiter.
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

40 Düssldorf hat geschrieben:Sowenig wie wir eine richtige Herren Flag Nationalmanschaft brauchen brauchen wir eine richtige Frauen Nationalmannschaft
Ach, why not :?:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

walldorfer hat geschrieben: Und nochmal an "Hüter": wo steht geschrieben, dass es einen Ligaspielbetrieb geben muss, um eine Nationalmannschaft (= Auswahlmannschaft) zu stellen?
"Auswahlmannschaft" beinhaltet doch, dass unter den Teams (von mir aus auch unter denen, die IM VERBAND SIND, oi) die in Frage kommen, eine Auswahl der besten und/oder erfahrensten Spieler/Innen getroffen wird. Nichts weiter.
Es steht nirgendwo geschrieben. Wenn ein Verband jedoch eben dies als Bedingung sieht ist das seine ureigene Entscheidung.

Schließlich wäre bei den wenigen aktiven weiblichen erwachsenen Flagfootballspielern eine Bestenauslese noch weniger durchführbar als früher in der NM Flag Herren.
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

...äh, ja und? Jedes Jahr tritt trotzdem eine Deutsche Nationalmannschaft bei den Herren an. Und mit einer Liga hat dies bestimmt nichts zu tun, denn die Kelkheimer (die das seit 3 Jahren tun) spielen 9on9 Semikontakt, kann also mit 5er Flag nichts zu tun haben.

Außerdem waren die noch nie Meister der Liga und im Finale waren sie letztes Jahr auch nicht. Nationalteam waren sie trotzdem.
Ist also für mich keine Argument bei den Frauen auf etwas zu pochen, was es auch bei den Männern in diesem Sport (5er Flag wohlgemerkt) nicht gibt.

Vielleicht nutzen die Mädels ja die Chance bei der Flagliga 2009 (wenn sie denn stattfindet, Hessen oder Südwestdeutschland oder wo auch immer) mitzumachen, dann hat man(n) endlich keine Ausreden mehr, denn als bestes Frauenteam werde die sicher sich platzieren (wenn sich denn andere reine Frauenteams melden). Und im Verband sind sie ja schon!
You're in my way!
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

Ach: kann mir mal jemand sagen, wo die als nächtes spielen, so die nächsten Turniere? Würd' gerne mal vorbeischaun um zu gucken wie die so spielen. Genug geredet wird über sie ja schon. Sogar bei Frauentackle-Teams, joar!
You're in my way!
schattemann
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Do Apr 02, 2009 13:00
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von schattemann »

Hier steht zwar WM 2008, ich meine aber die EM dieses Jahr. Und da ist Deutschland doch dabei mit einer Frauenmannschaft? Beim Big Bowl wurde das gesagt, dass das jetzt offiziell ist.
Wie wird/wurde der Kader denn ausgewählt und wer macht da denn was?
Hat das was mit dem Blue Mix zu tun? Oder doch nicht? :shock:
...ich will doch nur spielen...
Antworten