QB Toby Henry bis Ende 2009 gesperrt

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:Wo kann man denn mal diese ganzen Regeln, sicher doch die BSO (?), mal einsehen?

Wäre doch schön, wenn das Öffentlich zugänglich ist, dann kann man sich auch nicht beschweren, dass sie vielleicht nicht alle im Detail kennen. Oder müssen das die Vereine für ihre Spieler auslegen, wie so eine Art "Geschäftsbedingung"?
:idea: :lol:
Skao hat sie ja - wie jeder andere Verein auch - vorliegen.
Bedeutet das, dass ein Verein die Aufgabe hat, einem Spieler der einen gültigen Spielerpass des AFVD erhalten hat, ein Exemplar der BSO auszuhändigen oder eine kurze Schulung machen sollte?

Ich meine, ich will jetzt ja nicht darauf rumreiten, dass man nicht wusste das er dort nicht spielen durfte, aber die BSO scheint mir so ein Art "Geheimes Regelbuch im Geheimbund AFVD" zu sein. Wenn man das mal aus Interesse lesen möchte, muss man also tatsächlich Spieler oder Vereinsoffizieller sein?
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

schlueri hat geschrieben:Ich meine, ich will jetzt ja nicht darauf rumreiten, dass man nicht wusste das er dort nicht spielen durfte, aber die BSO scheint mir so ein Art "Geheimes Regelbuch im Geheimbund AFVD" zu sein. Wenn man das mal aus Interesse lesen möchte, muss man also tatsächlich Spieler oder Vereinsoffizieller sein?

So kommt es einem in der Tat vor, was ich auch schade finde.
Liegt es aber vielleicht eher an den "Produktionskosten" (Erstellung und Druck), dass man diese Unterlage nicht so frei herumverteilt?
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Marco73 hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:Ich meine, ich will jetzt ja nicht darauf rumreiten, dass man nicht wusste das er dort nicht spielen durfte, aber die BSO scheint mir so ein Art "Geheimes Regelbuch im Geheimbund AFVD" zu sein. Wenn man das mal aus Interesse lesen möchte, muss man also tatsächlich Spieler oder Vereinsoffizieller sein?

So kommt es einem in der Tat vor, was ich auch schade finde.
Liegt es aber vielleicht eher an den "Produktionskosten" (Erstellung und Druck), dass man diese Unterlage nicht so frei herumverteilt?
Da hat Skao ja schon den richtigen Tipp in der Signatur. PDF und Download. Kosten = Null. An dem Argument kann es also eigentlich nicht liegen. Zumal man so ein digitales Dokument, was im übrigen auch mit einem Zertifikat digital signiert sein könnte, deutlich einfacher aktuell halten kann und nicht bei einer neueren Version Papier stapelweise dem Recycling zuführen muss.
Zuletzt geändert von schlueri am So Jun 01, 2008 11:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

In der Tat: Die BSO ist für Vereine und Spieler gedacht, weil sie nur diese betreffen. Aus meiner Sicht sollte man sich als Spieler schon dafür interessieren, was in der BSO so steht. Nicht jeder Paragraph ist wichtig (viele betreffen ja die Vereine), aber wenn ich mir mitten in der Saison ein anderes Trikot überstreifen will, dann sollte ich darauf kommen, dass ich mal schauen sollte, was die BSO dazu sagt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die Frage die sich mir stellt: wie kann in so einem Spielr nur ein Spieler gegen Regeln verstoßen, während andere das nicht tun.

Es gibt eine Organisator, der dieses Spiel ausgeichtet hat, der hat einen Antrag bei einem Verband gestellt (Annahme), dieser Verband hat das Spiel genehmigt (Annahme aus dem Text). Es gibt zwei Mannschaften - oder besser zwei Organsiationen - die mit ihren Spielern an dieser genehmigten Veranstaltung teilnehmen. Dazu gibt es eine wieder andere Organsiation, die Regeln aufstellt um Wild West Ligen einen Riegel vorzuschieben. Zu guter letzt gibt es dann eine weitere Organisation, die diese Regeln umsetzen will.

Mir ist dabei unklar: warum melden die teilnehmenden Mannschaften den Kader nicht als ganzes an (soll das jeder Spieler selber übernehmen?)
Haben sich alle Vikings Spieler einzeln gemeldet?

Hat dann nur dieser eine Spieler die Meldung nicht vorgenommen? Kann sich überhaupt jemand für so etwas 'melden', ohne dass er Strafe zu befürchten hat? Wenn nicht, müssten dann nicht alle anderen teilnehmenden Spieler grundsätzlich bis 2009 gesperrt werden? Also auf so eine Art Blacklist? Keiner dieser Spieler darf in D einen Pass erhalten.

Aber geht nicht europäischer Verbandsrecht vor deutschem Verbandsrecht? Oder wurde hier grundsätzlich gegen europäisches V-Recht verstoßen? Sprich: da sich nicht jeder Vikingsspieler, nicht jeder Auswahlspieler einzeln gemeldet hat, bzw-. der europäische Verband keine genehmigung erteilt hat, müssten doch alle die gleiche Sperre erhelaten?

Was hat ein Toby Henry anders gemacht als die anderen 40-50 Spieler? (Spielerpass in D?)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Roster - American Eagles



#
Name Pos
Ht

Wt

1
Junior Scott CB 6' 0" 199
2
Toby Henry QB 6' 1" 201
3
Shawn Wood P 6' 1" 220
4
Nate Lewis RB 6' 1" 220
5
Lance Goularte LB 5' 11" 205
6
Terrance Sevion SS 6' 1" 195
7
Mark Martinez SS 5' 7" 195
28
Marcques Roberts FB 6' 2" 225
8
Brad Brobeck FS 6' 2" 195
9
Darien Bell WR 5' 10" 205
10
Danny Bettencourt K 5' 7" 165
13
Dwight Wilson CB 5' 11" 182
14
Manny Ramirez FS 6' 1" 187
18
Jarvis McGarrah WR 5' 8" 180
19
Brett Perkins TE 6' 6" 256
21
Luther Baker FS 6' 1" 195
22
Dewey Ross FS 6' 0" 190
23
Ameer Dudley LB 6' 3" 235
26
Mark Buford LB 6' 0" 235
27
William Shivers FB 6' 0" 250
36
Edward Winston FB 6' 1" 255
40
Gary Stevenson LB 6' 1" 205
47
Tad Sheridan LB 6' 2" 247
50
Jose Rodriguez OC 6' 0" 255
54
Ron Birdsall LB 6' 3" 240
55
Kevin Booker LB 6' 0" 240
57
Shawn Wimberly LB 6' 2" 225
59
Rob Williams OC 6' 2" 320
67
Brian Donnelly OG 6' 1" 325
66
Jay Wittich OG 6' 6" 365
68
Anthony Amoo DE 6' 0" 250
64
Mark Bowman OG 6' 1" 320
71
Todd Rietmann OG 6' 4" 340
72
Ken Redifer OT 6' 4" 280
73
Aaron Brown OT 6' 5" 320
77
John Kadala OT 6' 5" 315
78
Ammbrose Souza DT 6' 0 320
80
Martin Ringeisen TE 6' 3" 235
82
Glenn Ayro WR 6' 1" 195
86
Michael Pinkard TE 6' 6" 275
90
John Conley DE 6' 6" 280
92
William Somerville DE 6' 4" 275
98
Josh Meyers DT 6' 5" 295
99
Coby Tisdale DT 6' 5" 260
11
Jim Devine QB 6' 4" 220

Quelle

http://www.charitybowl.at/
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
AR
Guard
Beiträge: 1722
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

hypothetische frage:
wie hoch ist das strafmaß, wenn der efef-präsident zu einem internationalen footballereignis mit einem fahrzeug mit deutschem kennzeichen vorfährt, dieses (kennzeichen)aber bereits in der gleichen saison in einem deutschen stadion der vip-security gemeldet gewesen ist? :wink:
Zuletzt geändert von AR am So Jun 01, 2008 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@Skao

Das sind durchaus interessante Fragen. Wir stochern hier ja alle noch ein bißchen im Nebel. Vielleicht könnten uns die österreichischen Freunde hier etwas helfen und uns mehr zu dem Spiel sagen. Die Roster beider Mannschaften wären sicherlich auch interessant.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

AR hat geschrieben:hypotethische frage:
wie hoch ist das strafmaß, wenn der efef-präsident zu einem internationalen footballereignis mit einem fahrzeug mit deutschem kennzeichen vorfährt, dieses (kennzeichen)aber bereits in der gleichen saison in einem deutschen stadion der vip-security gemeldet gewesen ist? :wink:
Konkrete Frage:
Wie lange warst Du heute schon in der Sonne? ;-)

Nix für ungut, aber der Vergleich des vorliegenden Falles (für den Regeln existieren) mit der von Dir erdachten Satire ist albern.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

piwi-dd hat geschrieben:@Skao

Das sind durchaus interessante Fragen. Wir stochern hier ja alle noch ein bißchen im Nebel. Vielleicht könnten uns die österreichischen Freunde hier etwas helfen und uns mehr zu dem Spiel sagen. Die Roster beider Mannschaften wären sicherlich auch interessant.

Frage ist natürlich: Inwiefern macht ein Mit- und/oder Gegenspieler sich strafbar, wenn sein Mit- und/oder Gegenspieler gerade wilden Spielbetrieb betreibt?
Muss jeder Spieler und/oder Verein sich vorher informieren, ob alle Mit- und/oder Gegenspieler auch wirklich rechtens dort spielen?
Der Blick auf den Spielerpass alleine ist da sicherlich nicht Beweis genug.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Jetzt ordnen wir das Ganze mal:

Der Artikel auf football-aktuell.de besagt, dass es um Ermittlungen wegen eines illegalen Spielbetriebs einer Einzelperson geht. Henry hat als Lizenzspieler des AFVD keine Genehmigung für eine Teilnahme am Punktspiel- oder Freundschaftsspielbetrieb außerhalb Deutschlands.

Also war das Spiel an sich völlig in Ordnung und damit haben auch die Vikings keinerlei Probleme. Das Spiel wird ja in Zuständigkeit des österreichischen Verbandes ordnungsmäß durchgeführt worden sein.

Einschlägig ist § 4 der BSO. Der entsprechende Passus wurde ja schon auf football-aktuell.de abgedruckt. Es ist noch wichtig zu wissen, dass in der gleichen Vorschrift auch geregelt ist, dass auf Antrag eine Ausnahme vom Verbot am Spielbetrieb außerhalb des AFVD gemacht werden kann. Henry hätte also nur "fragen" müssen. Hat er wohl nicht gemacht - ergo ist die Strafe wohl berechtigt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
AR
Guard
Beiträge: 1722
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

Marco73 hat geschrieben:... erdachten Satire ist albern.
so sollte es auch ankommen!

der "Pfizer Charity Bowl X" ist in meinen augen eine show-veranstaltung und kein wettbewerb oder spielbetrieb o.ä. gewesen. das einzigste problem hätte ich versicherungstechnisch gesehen, wenn der spieler sich irgendwie verletzt hätte.
dies ist meine pers. auffassung, trotz daß wir noch beide spiele vs. köln und gesperrten toby haben.
Zuletzt geändert von AR am So Jun 01, 2008 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

guard68 hat geschrieben: 4. Die Info hierüber kam von einem Reporter aus Berlin. Dieser hat dies irgendwie im Rahmen des Eurobowls festgestellt und veröffentlicht u.a. im Huddle. Somit haben die Hamburger direkt mit der Sache nichts zu tun. Herr Huber hat da wohl mehr die Finger mit im Spiel, der die Strafe auf TEufel komm raus durchsetzen wollte/will.


......Über die weitere Entwicklung in diesem Fall werden wir unsere Leser auf dem Laufenden halten.

© Schlüter - 31.05.2008


Schlüter ist also jetzt Berliner :lol:
guard68 hat geschrieben:
Es gibt keinen Fehler. Die Regel gibt es, die Umsetzung der Massnahmen ist korrekt.

Allerdings fehlt das Fingerspitzengefühl immer handelt es sich hierbei nicht um ein Meisterschaftsspiel sondern um eine Charityveranstaltung für Krebskranke Kinder.


In der Rechtssprechung gibt es kein Fingerspitzengefühl . Wenn die Regeln für Charitygames nicht gelten sollen, muss das in die Regel auch explizit aufgenommen werden.

Somit hat der AFVD korrekt gehandelt
guard68 hat geschrieben:
So wie mir zu Ohren gekommen ist haben auch andere Spieler von andere Bundesligavereinen in den letzten Jahren an dieser Charityveranstaltung teilgenommen ohne das irgendwelche Strafen ausgesprochen wurden.

Wie hat Nele so schön geschrieben: "Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter"
Der HUDDLE hat das Recht, dem AFVD Kennnisstäne anzuzeigen oder auch nicht.
Der AFVD hat das Recht, dem nachzugehen oder auch nicht
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

AR hat geschrieben:der "Pfizer Charity Bowl X" ist in meinen augen eine show-veranstaltumg und kein wettbewerb oder spielbetrieb o.ä. gewesen.
Es mag kein Wettbewerb gewesen sein, aber Spielbetrieb im Sinne der BSO war es definitiv. Da gibts nix zu deuteln.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
touchdownteufel
Rookie
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mai 29, 2004 01:06

Beitrag von touchdownteufel »

Ich möchte auch mal ein paar "vielleichts" streuen, die zumindest eine begründung sein könnten warum es nur henry trifft.

Es ist ja so, dass henry erst im laufe der saison zu den falcons gestossen ist. Die zusage für den bowl wird seitens henry vielleicht schon vor der verpflichtung durch die falcons gegeben sein. So etwas plant man ja nicht von 12 uhr auf mittag. Die aussagen vom guard lassen ja ähnliches vermuten. Zu diesem zeitpunkt hat er also keine genehmigung für den bowl gebraucht.

Die situation mag sich dann verändert haben als er für die falcons spielberechtigt wurde und er somit der bso unterliegt. Nur hat dann keiner daran gedacht das er keine genehmigung hat, bzw. noch eine braucht. Kann also wirklich ein kommunikationsproblem sein. Das Strafmass dafür ist aber definitiv zu extrem.

Wie gesagt ein paar vermutungen mehr, aber ich wollte auch mal meine gedanken dazu niederschreiben.

LG Jürgen
Antworten