Jugendliga B - Bawü 2008

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Gori
DLiner
Beiträge: 130
Registriert: Sa Apr 28, 2007 16:43

Beitrag von Gori »

Halbfinals:
SG Kornwestheim/Fellbach : Weinheim 6 :14
SG Rottenburg/Donaueschingen : Schwäbisch Hall 34 : 18

Spiel um Platz 3:
Schwäbisch Hall : SG Kornwestheim/Fellbach 12 : 24

Finale:
Weinheim : SG Rottenburg/Donaueschingen 44 : 8
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

Gori hat geschrieben:Halbfinals:
SG Kornwestheim/Fellbach : Weinheim 6 :14
SG Rottenburg/Donaueschingen : Schwäbisch Hall 34 : 18

Spiel um Platz 3:
Schwäbisch Hall : SG Kornwestheim/Fellbach 12 : 24

Finale:
Weinheim : SG Rottenburg/Donaueschingen 44 : 8
uuuuuuups ?!?! :shock:
GO, GREEN!!! :up:
Benutzeravatar
Troy A.
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 09, 2007 16:08
Wohnort: Texas

Beitrag von Troy A. »

Stonehand hat geschrieben:denke dass bei Hall und eventuell auch weinheim (aber Weinheim kenn ich nicht) die Überheblichkeit das größte Problem sein wird. Wenn ich mir bei Hall die Line anschau, ist das eigentlich fast die gleiche wie letzte Saison GFLJ. Und finde, dass eine erfahrene Line vorallem bei der B-Jugend schon einiges ausmacht.


*augenroll*... ihr habt den eigentlichen Sinn der B-Jugend als FÖRDERLIGA schon verstanden, oder?

Wenn es einem Team, oder dessen Coach darum geht, in der Saison wenigstens einen Jugend-Pokal abzustauben -und ihm dafür nahezu jedes Mittel Recht ist, hat die Jugendliga-B ihren Zweck verfehlt.
War nicht mal der Grundgedanke, Flag-Spieler und Footballneulinge, bzw. Spieler mit weniger Spielanteilen während der regulären Saison einen "Anreiz" zu verschaffen in dem man eine Liga auspielt in der diese Gruppe ganz einfach mal Praxiserfahrungen sammeln kann? Warum wird hier schon wieder der "Wettkampfcharakter" in den Vordergrund gespielt -bei dem Gewinnen ALLES bedeudet und die Neulinge -wie während der Saison auch- auf der Bank sitzen?? SETZEN, SECHS -Thema verfehlt!

Wenn ich höre, dass Weinheim heute mit 20+ Kids antritt, Offense, Defense und Specialteams jedoch die gleichen, max. 10 Spieler spielen und davon dann auch noch mind. 2 D-2 Kaderspieler, die in der Vorrunde noch nicht mal eingesetzt worden waren, ist dies wohl geradezu ein Paradebeispiel dafür wie es nicht sein sollte.

Diese Besetzung spielt während des Finales gegen die mit 11 Mann angetretene SG Rottenburg/Donaueschingen komplett durch - und dies selbst noch bei einer Führung von +30 - Sorry, geht's noch?!

:arrow: ...ich hoffe das der Verband endlich reagiert und für die Zukunft eine klare Regelung schafft!!!
Stonehand
DLiner
Beiträge: 148
Registriert: Mo Mai 01, 2006 11:24

Beitrag von Stonehand »

hmm...jo, dass Weinheim so klar das Finale gewonnen hat überrascht mich.
@Troy A.
d.h. man lässt die "schlechten" spielen, dass man verliert? Ich sagte nicht, dass diese durchspielen oder ähnliches, bloß welchem qb willst ne oline zumuten, die jeden 2.Spielzug net hält?
Denk ma dass niemand freiwillig verliert, oder?

Kenn das so, dass man mit der besten beginnt und special teams hauptsächlich aus neueren besteht. Und bei nem Vorsprung von 1-2 TD's mal durchwechselt.

bzw. schlag mal ne Regel vor. Weil kann mir da keine vorstellen. Außer dass man das alter nochmal um ein Jahr verringert.
KuGTaS
DLiner
Beiträge: 116
Registriert: So Apr 08, 2007 18:40

Beitrag von KuGTaS »

Troy A. hat geschrieben: und davon dann auch noch mind. 2 D-2 Kaderspieler, die in der Vorrunde noch nicht mal eingesetzt worden waren, ist dies wohl geradezu ein Paradebeispiel dafür wie es nicht sein sollte.
also meines Wissens nach haben beide auch schon in der Vorrunde gespielt nur an dem Wochenende als die Auswahl nach Berlin gefahren ist nicht.
Benutzeravatar
Coyote
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 12, 2008 21:55

Beitrag von Coyote »

Troy A. hat geschrieben:
Stonehand hat geschrieben:denke dass bei Hall und eventuell auch weinheim (aber Weinheim kenn ich nicht) die Überheblichkeit das größte Problem sein wird. Wenn ich mir bei Hall die Line anschau, ist das eigentlich fast die gleiche wie letzte Saison GFLJ. Und finde, dass eine erfahrene Line vorallem bei der B-Jugend schon einiges ausmacht.


*augenroll*... ihr habt den eigentlichen Sinn der B-Jugend als FÖRDERLIGA schon verstanden, oder?

Wenn es einem Team, oder dessen Coach darum geht, in der Saison wenigstens einen Jugend-Pokal abzustauben -und ihm dafür nahezu jedes Mittel Recht ist, hat die Jugendliga-B ihren Zweck verfehlt.
War nicht mal der Grundgedanke, Flag-Spieler und Footballneulinge, bzw. Spieler mit weniger Spielanteilen während der regulären Saison einen "Anreiz" zu verschaffen in dem man eine Liga auspielt in der diese Gruppe ganz einfach mal Praxiserfahrungen sammeln kann? Warum wird hier schon wieder der "Wettkampfcharakter" in den Vordergrund gespielt -bei dem Gewinnen ALLES bedeudet und die Neulinge -wie während der Saison auch- auf der Bank sitzen?? SETZEN, SECHS -Thema verfehlt!

Wenn ich höre, dass Weinheim heute mit 20+ Kids antritt, Offense, Defense und Specialteams jedoch die gleichen, max. 10 Spieler spielen und davon dann auch noch mind. 2 D-2 Kaderspieler, die in der Vorrunde noch nicht mal eingesetzt worden waren, ist dies wohl geradezu ein Paradebeispiel dafür wie es nicht sein sollte.

Diese Besetzung spielt während des Finales gegen die mit 11 Mann angetretene SG Rottenburg/Donaueschingen komplett durch - und dies selbst noch bei einer Führung von +30 - Sorry, geht's noch?!

:arrow: ...ich hoffe das der Verband endlich reagiert und für die Zukunft eine klare Regelung schafft!!!
Man sieht ja am Beispiel von Hall, was passiert, wenn man mit 20+ Spielern antritt und dann nur die Schlechtesten sieben spielen lässt... Die 2 D2-Spieler bei Weinheim werden ja sicher nicht das Spiel alleine gewonnen haben oder? Und soweit ich das gesehen habe, haben bei Weinheim 2 der 3 Offense-Line Spieler, die im Finale auf dem Platz waren dieses Jahr noch Flag Football gespielt...
Benutzeravatar
Bleu de Q
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 12, 2005 15:24
Wohnort: im Badische

Beitrag von Bleu de Q »

Coyote hat geschrieben: ..Man sieht ja am Beispiel von Hall, was passiert, wenn man mit 20+ Spielern antritt und dann nur die Schlechtesten sieben spielen lässt... Die 2 D2-Spieler bei Weinheim werden ja sicher nicht das Spiel alleine gewonnen haben oder? ...
Laut meinen Unterlagen wären eine Marco Ehrenfried und Brian Rushing ebenfalls noch alterstechnisch für die Jugend B in Frage gekommen. Wie sich der Einsatz dieser 2 D2-Spieler auf den Turnierverlauf für Hall ausgewirkt hätte muß ich nicht weiter ausführen.

Warum hat man in Hall denn wohl auf diese 2 Kaderathleten verzichtet? Weil man verlieren will?
Es gab zu Beginn der Jugend B mal ein Coaches-Agreement:
KEINE Auswahlspieler und wenn möglich auf Stammspieler der vorangegangenen Jugendsaison zugunsten der Frischlinge verzichten.

Ich habe die Jugend B bisher als Möglichkeit gesehen Potentiale zu entwickeln.. ganz klar sollte hier die Ausbildung von Jugendspielern VOR dem Leistungsgedanken stehen.

Einige Mannschaften gehen diesen Weg in die richtige Richtung, andere berufen sich auf eine fehlenden Regelung in der BSO. :(
floech
Safety
Beiträge: 1257
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

@ Bleu de Q:
"Warum hat man in Hall denn wohl auf diese 2 Kaderathleten verzichtet?"

Ganz einfach (zumindest bei Rushing): Weil er im Kader für die Juniorennationalmannschaft gegen Polen stand und deshalb gar nicht beim Endturnier dabeisein konnte... :!: :idea:
Benutzeravatar
Troy A.
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 09, 2007 16:08
Wohnort: Texas

Beitrag von Troy A. »

KuGTaS hat geschrieben: also meines Wissens nach haben beide auch schon in der Vorrunde gespielt nur an dem Wochenende als die Auswahl nach Berlin gefahren ist nicht.
...stimmt so nicht, vor dem Berlin-WE gab es div. Camps die Zeitgleich mit den Spieltagen der Jugendliga-B statt fanden.


Stonehand hat geschrieben: bzw. schlag mal ne Regel vor. Weil kann mir da keine vorstellen. Außer dass man das alter nochmal um ein Jahr verringert.
Die Idee das Alter ein Jahr zu verringern ist doch schon mal gut.

Meinen Informationen zu folge gab es dieses Jahr auch wieder Spieler die der Jugendliga-B den Vorzug gegeben haben und der Auswahl eine Absage erteilt haben - warum dann nicht die Regel:
Wer für die Auswahl nominiert ist muß sich entscheiden, entweder Jugenliga-B oder Auswahl zu spielen, beides geht nicht - basta?!

Coyote hat geschrieben: Man sieht ja am Beispiel von Hall, was passiert, wenn man mit 20+ Spielern antritt und dann nur die Schlechtesten sieben spielen lässt...
Die Aussage ist der komplette Schwachsinn - Hall hat meines Wissens munter durchrotiert, seine D2 Spieler zu Hause gelassen und somit den Sinn der Jugendliga-B verstanden und auch verinnerlicht (wie andere Vereine übrigens auch).

Coyote hat geschrieben: Die 2 D2-Spieler bei Weinheim werden ja sicher nicht das Spiel alleine gewonnen haben oder?
...doch haben Sie :shock: waren ja das ganze Spiel über in der Offence, Defens und den Specialteams eingesetzt...

:arrow: Wer Weinheim kennt, kennt auch deren Einstellung und diese ist in der Jugendliga-B fehl am platz!!!


_____________________________________________________________

Es gehört vielleicht nicht hier her, aber Hut ab vor Hall für die konstant gute Jugendarbeit in den vergangen Jahren und Ihrer generellen Vereinsphilosophie!!! :D
_____________________________________________________________
Benutzeravatar
Bleu de Q
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 12, 2005 15:24
Wohnort: im Badische

Beitrag von Bleu de Q »

floech hat geschrieben:@ Bleu de Q:
"Warum hat man in Hall denn wohl auf diese 2 Kaderathleten verzichtet?"

Ganz einfach (zumindest bei Rushing): Weil er im Kader für die Juniorennationalmannschaft gegen Polen stand und deshalb gar nicht beim Endturnier dabeisein konnte... :!: :idea:
Die Frage war rein rhetorisch.. aber danke :roll:
ribu
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Jul 13, 2008 12:06
Wohnort: Dagadschera

Beitrag von ribu »

Ich finde wir brauchen eine eindeutige Regelung, da sich einige Vereine nicht an bestimmte Agreements halten.
Wenn ich mir die Weinheimer Homepage anschaue und dann lese

"Am kommenden Sonntag begrüßen die Longhorns im Sepp-Herberger-Stadion die Ludwigsburg Bulldogs und die Schwäbisch Hall Unicorns. Dann geht es darum, die Tabellenführung zu halten. Headcoach Virgil Lee Shelton wird noch einige Veränderungen vornehmen müssen, da ihm insbesondere in der Verteidigung wichtige Spieler aufgrund des Länderturniers in Berlin fehlen werden.
Insgesamt wurden vier Spieler der Weinheim Longhorns am vergangenen Wochenende für die Fahrt zum Länderturnier der Jugendauswahl Baden-Württemberg ausgewählt. Denis Derbuc, Laszlo Haaf, René Logan und Joshua Richter werden ihre Koffer packen und in Berlin die Landesfarben vertreten."

Scorer Jugend B 2008
Spieler Summe
Richter, Joshua 1 CON 2
Derbuc, Denis 1 CON 2

dass in der Scorerliste der B-Liga die zwei Namen aus dem D2 Kader aufgeführt sind, gibt es für mich zwei Mannschaften vor denen ich den Hut ziehe,
die Spielgemeinschaften
Rottenburg Red Knights / Donaueschingen Hammers und
Fellbach Warriors / Kornwestheim Cougars

Diese beiden Mannschaften sind für mich die "Gewinner" der Jugendliga B Baden-Württemberg.

Von meiner Seite herzlichen Glückwunsch an diese beiden Teams und ihre Coaches. Es war eine super Leistung mit einem so kleinen Spielerkader, sich gegen die "Großen" behaupten zu können.
Klug zu fragen ist schwieriger als klug zu antworten.
Baretta00
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:04
Wohnort: Tuttlingen

Beitrag von Baretta00 »

So dann geb ich als Beteiligter auch mal meine Meinung dazu ab

Ich spiele bei der SG Donaueschingen/Rottenburg.
Wir sind eigentlich als Aussenseiter in das ganze Turnier gegangen
(auch schon die Vorrunde) und haben jedes Spiel mit 11 max. 12 Mann (Das Finale durch eine Verletzung sogar nur zu 10) bestritten und haben den 2 Platz errungen. Darauf sind wir 11 stolz und das auch meiner Meinung nach zu Recht!
Unse QB wurde zum MVP des Finaltages gekührt,
dass kam auch nicht ohne weiteres zu Stande.
Nichts desto trotz muss man den Longhorns zum Sieg gratulieren.
Das gehört zum Sportsgeist einfach dazu!

Zu der Frage warum das Final-Ergebnis so hoch ausfiel kann ich nur sagen das wir am Ede einfach keine Kraft mehr hatten um gegen ~25 Mann dagegen zu halten! Klingt wie eine dumpfe Ausrede aber es war so ^^
Danube Hammers !!
Benutzeravatar
Volker Sanwald
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Jul 24, 2006 13:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker Sanwald »

ribu hat geschrieben:
dass in der Scorerliste der B-Liga die zwei Namen aus dem D2 Kader aufgeführt sind, gibt es für mich zwei Mannschaften vor denen ich den Hut ziehe,
die Spielgemeinschaften
Rottenburg Red Knights / Donaueschingen Hammers und
Fellbach Warriors / Kornwestheim Cougars

Diese beiden Mannschaften sind für mich die "Gewinner" der Jugendliga B Baden-Württemberg.

Von meiner Seite herzlichen Glückwunsch an diese beiden Teams und ihre Coaches. Es war eine super Leistung mit einem so kleinen Spielerkader, sich gegen die "Großen" behaupten zu können.
Danke für die Blumen. Wir (Fellbach und Kornwestheim) Versuchen unser bestes um eine ordentliche Jugend zu Formen.

Aber auch von meiner seite einen fetten Respekt an Rottenburg/Danube! Ins Finale einzuziehen bei so einem kleinen Kader! Saubere Leistung.

Natürlich auch nochmal Gratulation nach Weinheim.
Winners never quit and quitters never win...
-Vince Lombardi-
Benutzeravatar
Coyote
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 12, 2008 21:55

Beitrag von Coyote »

Ich glaube ich habe es verstanden:
Weinheim = böser Sieger
alle anderen Teams = gute Verlierer

Ich denke, wenn das ganze sinnvoll reguliert wird, dann regt sich auch keiner mehr auf...
Und Glückwunsch von mir an die SG Hammers/Red Knights zum 2. Platz... Ich war von eurem Spiel gegen die Unicorns echt beeindruckt... macht weiter so
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

Bleu de Q hat geschrieben:
Coyote hat geschrieben: ..Man sieht ja am Beispiel von Hall, was passiert, wenn man mit 20+ Spielern antritt und dann nur die Schlechtesten sieben spielen lässt... Die 2 D2-Spieler bei Weinheim werden ja sicher nicht das Spiel alleine gewonnen haben oder? ...
Laut meinen Unterlagen wären eine Marco Ehrenfried und Brian Rushing ebenfalls noch alterstechnisch für die Jugend B in Frage gekommen. Wie sich der Einsatz dieser 2 D2-Spieler auf den Turnierverlauf für Hall ausgewirkt hätte muß ich nicht weiter ausführen.

Warum hat man in Hall denn wohl auf diese 2 Kaderathleten verzichtet? Weil man verlieren will?
Es gab zu Beginn der Jugend B mal ein Coaches-Agreement:
KEINE Auswahlspieler und wenn möglich auf Stammspieler der vorangegangenen Jugendsaison zugunsten der Frischlinge verzichten.

Ich habe die Jugend B bisher als Möglichkeit gesehen Potentiale zu entwickeln.. ganz klar sollte hier die Ausbildung von Jugendspielern VOR dem Leistungsgedanken stehen.

Einige Mannschaften gehen diesen Weg in die richtige Richtung, andere berufen sich auf eine fehlenden Regelung in der BSO. :(
Das kann ich so nur unterschreiben. Es ist wichtig, dass in der Jugend B auch die spielen, die sonst nicht viel spielen. Klar will jeder gewinnen, aber der Sport sollte einem Spieler auch Spaß machen und wenn er nur auf der Bank sitzt, weil es Kollegen gibt, die älter und besser sind, das ist der falsche Weg.

Man hat auf Haller Seite eben gesehen, dass in diesem Jahr der B-Anzug noch nicht passt, dass da eben z.B. QB´s gespielt haben, die noch nicht so gut sind und manche Spieler in der Defense das tacklen noch üben müssen.

Gratulation an die beiden SG´s. Da machen die Coaches nen guten Job. Ich wünschte da wären mehr Vereine in BaWü die etwas bewegen wollen und mehr Engagement in die Jugend stecken.

Die vielen Absagen und vor allem auch kurzfristig sind sicher nicht das was der Sport braucht.

Der QB und LB der Hammers/Rottenburg Connection hat mich begeistert. Aus dem könnt mal was werden.

Und an die Haller Jungs die hier lesen:

Kopf hoch, ich denke ihr habt ne gute Saison gespielt, am Sonntag sicherlich auch einen rabenschwarzen Tag erwischt und jetzt heißt es nach vorne schauen.

Ich bin stolz auf unsere Jugend, auch wenn sie Vierter geworden ist, die Welt geht deshalb nicht unter...man kann nicht immer gewinnen, verlieren gehört zum Sport dazu!
Antworten