Neue Spieler für die Playoffs

Die höchste deutsche Spielklasse...
Fischmob
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Do Mär 27, 2008 12:47
Wohnort: Nordisch

Beitrag von Fischmob »

Willst du etwa den Sportdirektor der Canes mit Monica Lewinsky vergleichen?
Nun gut ,wir werden ja sehen ,wer für die Canes in den Playoffs auf dem Platz steht!!
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

er vergleicht ihn wohl eher mit bill clinton und peter und spearman sind die humidore... :lol:
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.

George F. Will
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

brauniestar hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben: Wie weit Football noch hinterm Mond ist, sieht man an vielen Kommentaren hier.
Wenn ich mal zum grossen THW Kiel rüber schaue. Kein Kieler Spieler, 6 mio Etat, jedes mal ausverkauft 11.000 Zuschauer, TV-Übertragung, große Party. Ist das falsch? Wo würden die spielen, wenn dort nur Kieler spielen? Oberliga Nord? Wenn sich der halbrechte Rückraumspieler verletzt und 4 Monate ausfällt, wird ein Neuer gekauft. So ist das nun mal im Sport, wenn man auf hohem Niveau klingeln will. Nur im Football ist das alles anders? Was für ein Quatsch.
Genau das ist es ! Der Football in Deutschland ist ein Amateursport.
Ok, die GFL Teams haben in der Regel 2 bis 3 Amerikaner... vielleicht auch 4.. aber das war es ...

Football finde ich kann man in Deutschalnd nicht mit Handball, Fussball etc. vergleichen. Das sind Profis.
Wir sollten lieber mehr Geld in die Jugendarbeit stecken .. und dadurch den SPORT förden.
da stimme ich voll und ganz zu - zumal der bunny sich ja quasi selbst ad absurdum führt mit solchen argumenten. ich meine, wenn der thw schon einen größeren etat hat, als die komplette gfl-nord zusammen, dann hätte ich an der stelle im grunde schon aufhören können, weiter zu lesen. derartige vergleiche bringen niemanden weiter.
champions are made when nobody is watching...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5858
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Im gewissen Maße hat der Bunny (auch wenn er neulich blöd zu mir war) ja recht, wenn er sagt, dass man es immer anstreben sollte, die besten auf dem Markt verfügbaren Spieler einzukaufen, unabhängig davon, wo sie herkommen. Würde wohl jedes Team so machen, wenn es genug Geld hätte. Ob in Kiel wirklich die finanziellen Voraussetzungen für die nicht enden wollenden Einkäufe vorhanden sind oder ob die sich auf Dauer nicht vielleicht etwas übernehmen, wird man ja merken.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Kannst du dir auch vorstellen, dass man das Eine machen kann ohne das Andere sein lassen zu müssen? Man muss keine 6 Millionen haben, um auch im Football gewisse Dinge zu erreichen. Und auch wenn unser aller Budget nur ein Krümel davon ist, kann man von anderen Sportarten gewissen Dinge lernen, weil sie gut sind.

THW ist nämlich auch nicht in die Bundesliga geboren worden mit diesem Etat. Die haben sich über Jahrzehnte gute und harte Arbeit dort hingebracht. Wenn du denkst, daraus kann man nichts lernen und auf den Football adaptieren, denn man "gute Nacht". Das die jetzt auf einem anderen Planeten wandern, steht doch außerhalb jeder Diskussion.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Damit das klappt müssten aber alle am selben Strang ziehen und das dürfte in der Liga kaum zu machen sein.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Fighti hat geschrieben:Damit das klappt müssten aber alle am selben Strang ziehen und das dürfte in der Liga kaum zu machen sein.
KILLERPHRASE!

Das ist sicher keine Sonntagsnachmittags-vom-Sofa-runter-bequeme-Politik Aufgabe. Aber machbar.

Den größten Hebel dazu besitzt der AFVD mit der 'Lizenz zum GFLen'. Man hat sich da ja Hilfe von außen geholt, die genau diese aufgabe in Angriff nehmen kann. Der Mann muss nicht wiedergewählt werden, 'unter Umständen' mit den nötigen Kompetenzen ausgestattet, so dass er anfangen kann zu 'wirken'.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Interresierter
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 17, 2008 12:00
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Interresierter »

um vielleicht doch noch einen Diskussionspunkt mitaufzunehmen :
Gibt es in Deutschland genügend gute Deutsche Spieler um in einer 8 Liga,
Sport auf Handballniveu zu zeigen? DHB Mitglieder 827tsd in 5500 Vereinen etc. Ich glaube das es erstmal weiter drumgehen muss die Basis zu erweitern (gute coaches und traingsmöglichkeiten), dazu hilft auch Aussenwerbung "Germanbowl" und Spitzenvereine... Und da muss dann halt jeder Verein erstmal schauen wieweit er kommt, wer mehr zuschauer, mehr sponsoren auf sich zieht wird punkten und der rest auf sicht hinterherhecheln...
"Sometimes I get that faraway look in my eyes and
the people call me relentless."
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

bugs bunny hat geschrieben:Kannst du dir auch vorstellen, dass man das Eine machen kann ohne das Andere sein lassen zu müssen? Man muss keine 6 Millionen haben, um auch im Football gewisse Dinge zu erreichen. Und auch wenn unser aller Budget nur ein Krümel davon ist, kann man von anderen Sportarten gewissen Dinge lernen, weil sie gut sind.

THW ist nämlich auch nicht in die Bundesliga geboren worden mit diesem Etat. Die haben sich über Jahrzehnte gute und harte Arbeit dort hingebracht. Wenn du denkst, daraus kann man nichts lernen und auf den Football adaptieren, denn man "gute Nacht". Das die jetzt auf einem anderen Planeten wandern, steht doch außerhalb jeder Diskussion.
nur das die sich durch ihre sicher gute arbeit dahin gebracht haben wo das geld schon war bzw. ist. in dieser richtung gibt es im football hierzulande nunmal kein oben. ich hab auch nicht gesagt, dass man nix lernen oder abschauen soll - ich sage nur, dass man das so nicht wirklich vergleichen kann. im übringen möcht ich nur mal darauf hinweisen, wie sich die etats der gfl-vereine so zusammen setzten und vorallem wofür sie dann letztlich auch verbraucht werden (abgesehen von spieler- und coaches-gehältern). da ist in den allermeisten fällen schlicht kein platz für große sprünge - und mehr geld zu generieren ist und bleibt ohne höhe resonanz (auch und vorallem im tv) ein wunschtraum - aber das hatten wir hier ja schon zur genüge. da bringt es den football insgesamt auch nicht weiter, wenn ein, zwei oder vielleicht drei vereine vorpreschen ohne dass die ganze liga (und wünschenswerterweise auch die gfl2) mithalten kann.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Interresierter hat geschrieben:um vielleicht doch noch einen Diskussionspunkt mitaufzunehmen :
Gibt es in Deutschland genügend gute Deutsche Spieler um in einer 8 Liga,
Sport auf Handballniveu zu zeigen? DHB Mitglieder 827tsd in 5500 Vereinen etc. Ich glaube das es erstmal weiter drumgehen muss die Basis zu erweitern (gute coaches und traingsmöglichkeiten), dazu hilft auch Aussenwerbung "Germanbowl" und Spitzenvereine... Und da muss dann halt jeder Verein erstmal schauen wieweit er kommt, wer mehr zuschauer, mehr sponsoren auf sich zieht wird punkten und der rest auf sicht hinterherhecheln...
da sehe ich grundsätzlich kein problem - derzeit sind es ja bekanntlich 12 teams. im norden konnte dieses jahr "jeder jeden schlagen" wie es immer so schön heißt und im süden sind doch zumindest die play-off-teilnehmer gut genug für eine 8er liga - insofern wäre da sogar noch platz für 10 teams.
champions are made when nobody is watching...
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

Fischmob hat geschrieben:Die Geschichte mit Spearman und Heyer war woh auch nur erfunden von den Falcons(keine Ahnung wieso die soetwas vermelden)!
Der Sportdirektor der Canes hat auf jeden Fall alles dementiert!
Mindestens einer von denen hat unterschrieben und mindestens einer von denen wird nicht auf dem Platz stehen!
Word!
Fischmob
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Do Mär 27, 2008 12:47
Wohnort: Nordisch

Beitrag von Fischmob »

Dann tipp ich mal auf Spearman!!
Ich denke er wird aber erst zu den Playoffs zum Einsatz kommen!
Vorher ist seine Sperre wohl noch nicht abgelaufen!
Woher hast du eigentlich diese "INFORMATIONEN",BORO?[/quote]
Benutzeravatar
Tribun
DLiner
Beiträge: 171
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10

Beitrag von Tribun »

Wenn das wirklich so sein sollte, wünsche ich viel Spaß mit Spearman.
Wie man diesen Idioten noch verpflichten kann, ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Tribun hat geschrieben:Wenn das wirklich so sein sollte, wünsche ich viel Spaß mit Spearman.
Wie man diesen Idioten noch verpflichten kann, ist mir ein Rätsel.
weil es kiel bzw. k.a. einfach egal ist, solange man ihn bezahlen kann.
champions are made when nobody is watching...
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 861
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

hör doch mal auf mit heulen coachonko...

anstatt sich zu freuen, wenn scheinbar mal etwas geld oder mit was auch immer in Kiel die spieler angelockt werden, in die GFL gebracht wird, jammern alle rum und neiden, weil es nicht der eigene Verein ist...
Und dann sich wundern, wenn in den Nachbarthread die sinkende Qualität der GFL bemängelt wird...
Wenn sich die GFL endlich mal weg von einer MuttisKuchen-Liga bewegen will, muss auch etwas Geld fließen. Anstatt sich aber schlau zu machen, wie Kiel ihr aktuelles Programm auf die Beine gestellt hat und sich zu überlegen, ob man daraus selber lernen kann, hackt man lieber auf Kiel rum, und wirft denen vor, sie würden die GFL zerstören. Solange Kiel nicht Pleite geht (wo ich hoffe, dass es nicht passiert und dass man klug genug kalkuliert hat) sollten sie eher mal als Anstoß für die anderen Vereine dienen, sich aus ihrer Provinzialität zu lösen und mal langsam was aufzubauen, als als ständiges Feindobjekt.

Aber nun geht zurück in eure Kellerchen, wünscht euch wieder eure Liga, wo jeder Spieler in 5km Umkreis vom Trainingsgelände geboren ist, und Mutti euch in der Halbzeit nen Kuchen bäckt. Dann steigt aber bitte vorher ab und zieht das in der Regionalliga durch, und lasst in die GFL doch mal die spielen, die auch für ihren Erfolg wirtschaften und arbeiten, um vorwärts zu kommen.


PS: Auch in Dresden hätten wir diese Saison ohne unsere Amis nix zu lachen gehabt. Dass ein ex-NFL-Spieler billig war bezweifel ich... Aber hauptsache gegen andere hetzen.
Antworten