GFL - eingleisige 8er Liga

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

bunny, ich hab eine frage. 8)

denkst du die spieler machen bei euch mit, wenn es heisst wir spielen nicht nur um die ecke in hamburg, sondern auch jedes jahr einmal in stuttgart, münchen, wien, tirol und graz? die trainieren doch schon drei mal die woche mit dem verein, dazu noch fitness-studio und dann jedes wochenende 30 stunden weg sein von zuhause? die haben sicher auch freunde und familie. die zeigen euch doch den vogel! :P
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

bugs bunny hat geschrieben:Was Raynor schreibt ist doch keine Utopie. Man darf es nur nicht an dem jetzt und heute messen.
Da man für so was aber keine Mehrheiten bekommt seitens Verbänden, Vereinen etc., kann man so was auch nur ohne entsprechende Funktionäre machen. Das ist auch nicht weiter tragisch, weil die Teilnehmer so eines Modelles sowieso Unternehmer wären bzw. sein sollten.
das hatten wir doch schon. die devils haben es schon mit der efl versucht eine private liga mit attraktiven gegnern zu gründen.

es ist das alte problem: in der gfl gibt es nur wenige big players. es gibt aber viele teams die mit ehrenamtlichen strukturen an ihre grenzen kommen. nun gibt es teams im ausland, die in ihrem land keine konkurzen aber einen vielversprechenden markt haben. es ist verlockend mit wien oder prag ne eigene liga aufzumachen. aber das ist nicht das problem des deutschen football.

das ziel sollte es sein, dass alle teams in der gfl ein ähnlich starkes niveau haben sollten. nur so lohnt sich der aufwand auch für die großen.

dieses ziel erreicht man aber meiner meinung nach nicht mit einer 8er liga oder mit einer eintags-eliteliga.

ich finde die momentane aufteilung ganz gut. ich würde mir nur ein zusätzliches ic-spiel wünschen. die idee geisterte ja schon mal durch die foren. vielleicht kann ja bunny (oder wer auch immer von den verantwortliche hier mitliest) den vorschlag bei der liga-versammlung in frankfurt einreichen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22860
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

zickel hat geschrieben:
Rocco13 hat geschrieben:vorredner haben halt angedeutet dass es mit weniger teams, in ballungsgebieten angesiedelt und als franchises geführt, bessere chancen gäbe die gfl zu vermarkten. und das klingt nun mal seeeehr nach nfl-e.
Genauso seh ich das ... Dazu dann noch TV-Präsenz, bessere Stadien, professionelle Orga, das ein oder andere ausländische Team und höheres spielerisches Niveau (wurde ja alles hier angebracht) ... und fertig ist die die NFLE II. Das das nicht bezahlbar ist, sollte eigentlich jedem klargeworden sein.
skao_privat hat geschrieben:Alleine das ist schon mit deutlich weniger Krampf verbunden.
Du setzt zwei Dinge vorraus, die mir nicht so recht einleuchten:

1. Es ist im Moment Krampf die 2 X 6 Teams zusammenzubekommen. So wie ich das sehe, ist es kein großes Problem das hinzubekommen. Das ein Team ggf. nicht aufsteigen will, könnte genauso bei einer 8er Liga vorkommen.

2. Die wirtschaftliche und organisatorische Stärker der Vereine wird besser bzw. bleibt zumindest konstant, wenn die "Top 8" sich in einer eingleisigen Liga zusammenfinden. Ich habe oben schon am Beispiel BS versucht darzulegen, das der Schuß auch gewaltig nach hinten losgehen kann. Also noch ein weiteres Beispiel:
Wären die Stuttgarter Zuschauer & Sponsoren (und damit auch die Orga & Verein) besser damit bedient, wenn statt Siegen gegen Schwäbisch Hall und Weinheim und einem zweiten Platz im Süden auf einmal Niederlagen gegen Kiel, Berlin und Hamburg und ein Platz 7 in einer 8er Liga hinzukommen würden?
Die Wahrscheinlichkeit ist deutlich geringer.

Man könnte sich auch hinsetzen und sagen: es hat sowieso keinen Sinn, da die Erden von einem Asteroiden getroffen wird. Kann alles passieren.

Wieso sollte Stuttgart in der 8er Liga 7. werden?

Gibt es da einen Automatismus?

Die Vereine haben mindestens eine Saison Zeit, sich entsprechend vorzubereiten. Je nach Start der eingleisigen Liga. Scjrittweise Anpassung der Rahmenbedingungen an einen Möglicherweise entstehenden Mehraufwand. Überarbeitung der eignen Struktur.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Rocco13 hat geschrieben:bunny, ich hab eine frage. 8)

denkst du die spieler machen bei euch mit, wenn es heisst wir spielen nicht nur um die ecke in hamburg, sondern auch jedes jahr einmal in stuttgart, münchen, wien, tirol und graz? die trainieren doch schon drei mal die woche mit dem verein, dazu noch fitness-studio und dann jedes wochenende 30 stunden weg sein von zuhause? die haben sicher auch freunde und familie. die zeigen euch doch den vogel! :P
Ich denke, dass die Spieler das mitmachen. Wir fahren jetzt mit dem Bus u.a. nach Hall, Dresden und Köln. Da fährt das Team Freitag los, um Samstag zu spielen. Spiele in Wien, Graz oder Innsbruck würde man dann ja auch nicht mehr mit dem Bus angehen, sondern in einen Flieger steigen.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22860
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

EFL? FLE. Hat doch 'prima' funktioniert. Als Druckmittel auf den AFVD, damit die 1. Liga drin ist. Ziel erreicht, Liga eingestampft.
So war das.

@ Rocco: du willst also behaupten, dass der Süden nur deswegen 6 GFL Team hat, weil es eine GFL Süd gibt, es also kein Potential für 3-4 teams aus dem Süden gibt?

Das soll 'gesund' sein?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

skao_privat hat geschrieben: ...
Wieso sollte Stuttgart in der 8er Liga 7. werden?

Gibt es da einen Automatismus?....
Stuttgart war nur ein Beispiel. Irgentwer, der sich in einer zweigleisigen Liga auf den Plätzen 1-3 befindet wird sich zwangsläufig mit der unteren Tabellenhälfte begnügen müssen. Bei augenblicklicher Spielstärke wären es vemutlich ehr ein Teil der Südvereine, die sich die Tabelle von unten anschauen würden.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Rocco13 hat geschrieben:das ziel sollte es sein, dass alle teams in der gfl ein ähnlich starkes niveau haben sollten. nur so lohnt sich der aufwand auch für die großen.
ich finde die momentane aufteilung ganz gut. ich würde mir nur ein zusätzliches ic-spiel wünschen. die idee geisterte ja schon mal durch die foren. vielleicht kann ja bunny (oder wer auch immer von den verantwortliche hier mitliest) den vorschlag bei der liga-versammlung in frankfurt einreichen.
Dein Ziel wäre das Optimale und würde ich auch begrüssen. Das Problem ist aber meiner Meinung nach, dass es einige GFL-Vereine gibt, die diesen Anspruch gar nicht haben und ein anderes Niveau gar nicht haben wollen.

Lese doch nur mal die Kommentare zum Thema "Spearman". Dann weißt du wie zum Teil auch in Vereinen darüber gedacht wird. Da wird ein Spieler verpflichtet um vermeintlich besser zu werden und das ist Böse.

Deshalb der Blick über die Grenzen in eine Liga, die auch ein Problem hat, die aber auch ca. 3 Vereine hat, die professioneller geführt werden.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22860
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Es könnte aber auch...

Asteroid...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22860
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

bugs bunny hat geschrieben:Da wird ein Spieler verpflichtet um vermeintlich besser zu werden und das ist Böse.
Nicht besser, aber erfolgreicher ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Mal was anderes. Egal ob 8er Liga, 12 Teams, Österreich oder was auch immer.
Denkt die Mehrheit, dass der deutsche Football auf dem richtigen Weg ist?
Was ist denn eigentlich das Ziel des AF, dass man erreichen will?
Was macht eigentlich Sportskamerad Jung? Hat irgendjemand von dem schon mal was gehört, gesehen, gelesen?
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

skao_privat hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:Da wird ein Spieler verpflichtet um vermeintlich besser zu werden und das ist Böse.
Nicht besser, aber erfolgreicher ;-)
Was sich auch noch erst herausstellen muss :D Aber auf jeden Fall werden wir es versuchen :wink:
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

skao_privat hat geschrieben:EFL? FLE. Hat doch 'prima' funktioniert. Als Druckmittel auf den AFVD, damit die 1. Liga drin ist. Ziel erreicht, Liga eingestampft.
So war das.
ich wette da haben die teams aus amsterdam, manchester, bergamo, stockholm und wien aus anderen gründen mitgemacht. :)
skao_privat hat geschrieben:@ Rocco: du willst also behaupten, dass der Süden nur deswegen 6 GFL Team hat, weil es eine GFL Süd gibt, es also kein Potential für 3-4 teams aus dem Süden gibt?
sportlich gesehen ist der süden schon ebenbürtig, aber finanziell und organisatorisch? da sind braunschweig und kiel und kiel in einer anderen liga. selbst millionenstädte wie berlin, hamburg und köln sind da nicht in der lage mitzuhalten.

solange da ehrenamtliche in der führung sind wird sich da auch nix großes ändern. aber das ist seit jahren das problem im deutschen football: wir sind für ehrenamtlichkeit schon zu groß, für ne professionelle führung noch zu klein.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10741
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

bugs bunny hat geschrieben: Was ist denn eigentlich das Ziel des AF, dass man erreichen will?
Das wissen doch größtenteils die Vereine nicht mal selber...
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

bugs bunny hat geschrieben:Denkt die Mehrheit, dass der deutsche Football auf dem richtigen Weg ist?
Was ist denn eigentlich das Ziel des AF, dass man erreichen will?
also als fan will ich in einem stadion mit dach und videowand sitzen, mit 5.000 anderen fans spieler und coaches sehen die alle gleiche sachen anhaben und professionell aussehen. ich will ne playclock und ein mikro für den ref. ich möchte zahlen und haschmarks auf dem rasen sehen. ich will ne aktuelle stadionzeitschrift lesen und wenn ich lust auf ne brezel oder ein eis habe soll ich es auch dort auch kaufen können. ich möchte im internet nach dem spiel news, fotos und videos sehen können. ich möchte 8 heimspiele besuchen können. ich will nen gegner aus ner großstadt auf dem plakaten sehen. :)

ich will nicht dass die mutti des quarterbacks selbstgemachten kuchen verkauft. ich will an der chain keine jugendspieler in metallica t-shirts sehen, sonder mit ner gfl-weste an. ich will keine anzeigentafel aus holz sehen. ich will keine dicken cheerleader sehen. ich will keine jugendspieler sehen die in der halbzeit auf dem feld bällchen werfen.

so. :)

also in einem satz: ich möchte als fan ein professionelles erlebnis am gameday haben.

dann zahle ich auch gerne deutlich mehr als die 8 euro in marburg oder darmstadt.

dazu brauche ich aber nicht unbedingt ein team aus prag oder wien in der liga. lokale rivalitäten sind nämlich auch was feines.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Rocco da sind wir ja sowas von zusammen. Das sollte aber mit dem von mir angedachten Modell möglich sein zumal es für die Spieler interessant wäre mit den NFL Backups zu spielen. Dadurch ergäbe sich die Möglichkeit, dass scouts auf sie aufmerksam werden und sie dann irgendwann in der AFL, CFL oder gar in der NFL spielen können.

Nur eines weiss ich sicher, in den heutigen unprofessionellen Strukturen werden die Teams auch noch in 20 Jahren im Bürgerpark spielen egal ob 8, 10, 12 teams in der Bundesliga sind die dann auf irgendwelche Kuhdörfern in Niedersachsen Schleswig Holstein und Bayern spielen . Es hat sich seit Mitte der 80er nichts entwickelt und es wird sich auch in den nächsten 20 Jahren nichts entwickeln.

Ich bin sicher, dass London, Berlin und evtl. Frankfurt eher eine NFL Franchise bekommen als, dass deine Wünsche in der GFL in Erfüllung gehen.
Antworten