bugs bunny hat geschrieben:Was Raynor schreibt ist doch keine Utopie. Man darf es nur nicht an dem jetzt und heute messen.
Da man für so was aber keine Mehrheiten bekommt seitens Verbänden, Vereinen etc., kann man so was auch nur ohne entsprechende Funktionäre machen. Das ist auch nicht weiter tragisch, weil die Teilnehmer so eines Modelles sowieso Unternehmer wären bzw. sein sollten.
das hatten wir doch schon. die devils haben es schon mit der efl versucht eine private liga mit attraktiven gegnern zu gründen.
es ist das alte problem: in der gfl gibt es nur wenige big players. es gibt aber viele teams die mit ehrenamtlichen strukturen an ihre grenzen kommen. nun gibt es teams im ausland, die in ihrem land keine konkurzen aber einen vielversprechenden markt haben. es ist verlockend mit wien oder prag ne eigene liga aufzumachen. aber das ist nicht das problem des deutschen football.
das ziel sollte es sein, dass
alle teams in der gfl ein ähnlich starkes niveau haben sollten. nur so lohnt sich der aufwand auch für die großen.
dieses ziel erreicht man aber meiner meinung nach nicht mit einer 8er liga oder mit einer eintags-eliteliga.
ich finde die momentane aufteilung ganz gut. ich würde mir nur ein zusätzliches ic-spiel wünschen. die idee geisterte ja schon mal durch die foren. vielleicht kann ja bunny (oder wer auch immer von den verantwortliche hier mitliest) den vorschlag bei der liga-versammlung in frankfurt einreichen.