
Zwischenstände Adler vs. Hurricanes
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ach ja...gespielt wurde auch...
Und die Stats waren gestern nacht schon abrufbar...
Tja, was soll man sagen. Der Puntfake der Canes zu Beginn des ersten Quarters war schon fast eine spielentscheidene Siuation, der Drive führte dann ja zum ersten TD der Canes. Vielleicht etwas übertrieben, diesen Fake als (teils) spielentscheidend zu bewerten, aber schliesslich wurde der Drive dadurch am Leben erhalten und führte zu 7 Punkte, die in diesem Jahr gegen die Adler Def. verdammt viel zählen. Gleichzeitig konnten die Canes sich auf ihre starke Defense verlassen, QB Hall kassierte im Spiel 4 Sacks.
Ein 17-0 zur Halbzeit sollte unter den gegebenen Umständen eigentlich reichen, haben die Ader in der ersten Hälfte mit ihrer Offense nicht viel erreicht...aber wie es halt immer so ist. Neues Offens-Konzept(?) zur 2. HZ, gepaart mit dem Momentum des frühen TD´s liessen das Spiel nochmal eng werden. Bei 12-17 aus Adler-Sicht und noch ca. 4 Minuten zu spielen kommen die Adler nach verschossenem Fieldgoal der Canes nochmal in Ballbesitz, schaffen nochmal einen 1st down, spielen die nächsten 4 Versuche erfolglos aus, Kiel in Ballbesitz und "kneel down" und aus...
Beide Defenses spielen jeweils eine HZ "zu Null", trotzdem für die Verhältnisse ein High-Scoring Game
.
Die 3 Duelle gegen die Adler gehörte definitiv zum spannendsten, was ich dieses Jahr gesehen habe. Ein Sieg Adler, ein Remis, ein Sieg Canes...und zwar den, der am wichtigsten ist.

Tja, was soll man sagen. Der Puntfake der Canes zu Beginn des ersten Quarters war schon fast eine spielentscheidene Siuation, der Drive führte dann ja zum ersten TD der Canes. Vielleicht etwas übertrieben, diesen Fake als (teils) spielentscheidend zu bewerten, aber schliesslich wurde der Drive dadurch am Leben erhalten und führte zu 7 Punkte, die in diesem Jahr gegen die Adler Def. verdammt viel zählen. Gleichzeitig konnten die Canes sich auf ihre starke Defense verlassen, QB Hall kassierte im Spiel 4 Sacks.
Ein 17-0 zur Halbzeit sollte unter den gegebenen Umständen eigentlich reichen, haben die Ader in der ersten Hälfte mit ihrer Offense nicht viel erreicht...aber wie es halt immer so ist. Neues Offens-Konzept(?) zur 2. HZ, gepaart mit dem Momentum des frühen TD´s liessen das Spiel nochmal eng werden. Bei 12-17 aus Adler-Sicht und noch ca. 4 Minuten zu spielen kommen die Adler nach verschossenem Fieldgoal der Canes nochmal in Ballbesitz, schaffen nochmal einen 1st down, spielen die nächsten 4 Versuche erfolglos aus, Kiel in Ballbesitz und "kneel down" und aus...
Beide Defenses spielen jeweils eine HZ "zu Null", trotzdem für die Verhältnisse ein High-Scoring Game

Die 3 Duelle gegen die Adler gehörte definitiv zum spannendsten, was ich dieses Jahr gesehen habe. Ein Sieg Adler, ein Remis, ein Sieg Canes...und zwar den, der am wichtigsten ist.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Dazu ein kleiner Hinweis aus Kiel: Gerade die Hardcore-Fans, die für die tolle Stimmung im Stadion und den fairen Umgang mit den Gegnern verantwortlich sind, sind größtenteils seit den frühen 90ziger Jahren Fans. Es sind die Leute, die mit dafür gesorgt haben, dass das Kieler Rumpfteam 2002 überhaupt noch zur Relegation nach Dresden kommen konnte, weil sie sich im Umfeld um Vieles gekümmert haben.DD-TOWN hat geschrieben: Achja wirkliche Fans zeigen erst größe wenn es dem Verin schelecht geht und zu ihm gestanden wird und da fallen mir wirklich nur zwei Vereine auf anhieb ein! Aber Namen nenne ich lieber nicht, weil ist ja klar das du das sagt.
Anders als die vielen Mode-Fans, die wir alle kennen, waren diese Leute auch da, als es die Canes in die dritte Liga gehauen hat. Das sind die wirklichen Fans! Außerdem rekrutiert sich das gesamte heutige Führungsteam der Canes aus Fans, die damals den sprichwörtlichen Untergang verhindert haben und das Schiff wieder in sicheres Fahrwasser gebracht haben. Kiel paßt also bestens in die von Dir genannte Kategorie.

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Mal nebenbei bemerkt: ich finde das Gerede um die Hardcore-Fans reichlich überheblich.
Football auf GFL Ebene kommt ohne Fans, egal aus welcher Motivation, nicht aus. Man ist nicht elitärer, nur weil man länger als der andere zu den Spielen gekommen ist. Schön, wenn es Mode ist, zu den Spielen zu kommen. Jeder, auch die selbst ernannten Hardcore-Fans, sollte sich bemühen, die einzubinden und dazu zubewegen, für Stimmung zu sorgen.
Für mich ist jeder, der sich in ein Stadion aufmacht nicht nur Kunde oder Gast. Er ist in dem Moment Fan, wo er auf seinem Sitzplatz nimmt. Meist nachdem er sein Obolus an der Kasse geleistet hat.
Football auf GFL Ebene kommt ohne Fans, egal aus welcher Motivation, nicht aus. Man ist nicht elitärer, nur weil man länger als der andere zu den Spielen gekommen ist. Schön, wenn es Mode ist, zu den Spielen zu kommen. Jeder, auch die selbst ernannten Hardcore-Fans, sollte sich bemühen, die einzubinden und dazu zubewegen, für Stimmung zu sorgen.
Für mich ist jeder, der sich in ein Stadion aufmacht nicht nur Kunde oder Gast. Er ist in dem Moment Fan, wo er auf seinem Sitzplatz nimmt. Meist nachdem er sein Obolus an der Kasse geleistet hat.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Vielleicht ist das dein Problem. Es gibt immer Leute die sind zu ersten Mal da. Du vertreibst du durch deine Einstellung umgehend wieder, weil du eben davon ausgehtst, ass jeder schon eingeweiht ist!!skao_privat hat geschrieben: Für mich ist jeder, der sich in ein Stadion aufmacht nicht nur Kunde oder Gast. Er ist in dem Moment Fan, wo er auf seinem Sitzplatz nimmt. Meist nachdem er sein Obolus an der Kasse geleistet hat.
aktiv 1992-1997
Schließt denn der Begriff "Hardcore-Fans" aus, dass diese Fans neue Zuschauer ziehen bzw. sich um Zuschauer kümmern, die zum ersten Mal ins Stadion kommen? Ich denke nicht, vielleicht ist der von mir gewählte Begriff hier auch irreführend gewesen. Ich wollte damit lediglich langjährige Fans definieren, die auch in den schlechten Zeiten zum Team gehalten haben, auch bei jedem Auswärtsspiel dabei sind und sich auch noch im Umfeld engagieren.skao_privat hat geschrieben:Mal nebenbei bemerkt: ich finde das Gerede um die Hardcore-Fans reichlich überheblich.
Football auf GFL Ebene kommt ohne Fans, egal aus welcher Motivation, nicht aus. Man ist nicht elitärer, nur weil man länger als der andere zu den Spielen gekommen ist. Schön, wenn es Mode ist, zu den Spielen zu kommen. Jeder, auch die selbst ernannten Hardcore-Fans, sollte sich bemühen, die einzubinden und dazu zubewegen, für Stimmung zu sorgen.
Für mich ist jeder, der sich in ein Stadion aufmacht nicht nur Kunde oder Gast. Er ist in dem Moment Fan, wo er auf seinem Sitzplatz nimmt. Meist nachdem er sein Obolus an der Kasse geleistet hat.
Nö, er ist ja eh nur als "Arschabsicherung" vorgesehen, würde Gerasimov verletzungsbedingt ausfallen. Desweiteren hat man mit Crayton und Langston 2 "A"-Spots in der Offense, auf die man jeweils eher ungern verzichtet.Ronald hat geschrieben:Hab nur am Rande mitbekommen, dass Spearman nicht gespielt hat.
Hatte der seinen Helm vergessen?
Ronald hat geschrieben:Hab nur am Rande mitbekommen, dass Spearman nicht gespielt hat.
Hatte der seinen Helm vergessen?
Er stand schon auf dem Roster:
http://stats.gfl.info/2008/08KHBA2.HTM#GAME.PRE
Aber dann hätte doch Crayton als Absicherung gereicht, oder? Oder ein RB ohne A? Wenn Gerassimov raus ist, muss ja ein A raus. Sehr verwirrende Taktik. Wenigstens in die Rotation hätte man ihn nehmen können.Barfly hat geschrieben:Nö, er ist ja eh nur als "Arschabsicherung" vorgesehen, würde Gerasimov verletzungsbedingt ausfallen. Desweiteren hat man mit Crayton und Langston 2 "A"-Spots in der Offense, auf die man jeweils eher ungern verzichtet.Ronald hat geschrieben:Hab nur am Rande mitbekommen, dass Spearman nicht gespielt hat.
Hatte der seinen Helm vergessen?
Egal. Hat ja auch so geklappt. Der ganze Plan der Braunschweiger ist ja bis jetzt aufgegangen...

Jein...Crayton ist dann doch eher Receiver. Als RB gegen starke Defenses hat auch er häufig die Lücke nicht gefunden dieses Jahr, Gerasimov hat da in Dresden (sieht man von mal von den Fumbles ab) und gegen die Lions schon ein anderes Kaliber gezeigt. Rotieren gegen die Adler-Defense? Und dann noch mit einem Spieler, der erst kürzlich zum Team gestosen ist? Das sollte man tunlichst vermeiden, vieleicht ist Spearman in 2 Wochen ja eine Option. Man wird sehen. Weil Spearman ein "A"-Spieler ist, hat´s mich doch auch schon sehr verwundert, dass man ihn verpflichtet hat...Ronald hat geschrieben:Aber dann hätte doch Crayton als Absicherung gereicht, oder? Oder ein RB ohne A? Wenn Gerassimov raus ist, muss ja ein A raus. Sehr verwirrende Taktik. Wenigstens in die Rotation hätte man ihn nehmen können.Barfly hat geschrieben:Nö, er ist ja eh nur als "Arschabsicherung" vorgesehen, würde Gerasimov verletzungsbedingt ausfallen. Desweiteren hat man mit Crayton und Langston 2 "A"-Spots in der Offense, auf die man jeweils eher ungern verzichtet.Ronald hat geschrieben:Hab nur am Rande mitbekommen, dass Spearman nicht gespielt hat.
Hatte der seinen Helm vergessen?
Egal. Hat ja auch so geklappt. Der ganze Plan der Braunschweiger ist ja bis jetzt aufgegangen...
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10808
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Weil es manche nur dann stört, wenn es die Anderen machen (ich hör heut noch ein paar Devils-"Fans" in Berlin beim Spiel gegen Hall 2003 pöbeln, das war mal richtig peinlich).Corpsegrinder hat geschrieben:weil...?
gruß, da corpse
Ich seh auch ehrlich gesagt nicht das Problem, dass wenn ein paar sich die Mühe machen, den Sport in ihrem Standort zu pushen (wenn man schon mal die Infrastruktur hat), wieso da nicht am Ende ein Titel bei rausspringen sollte.
Vor 6 Jahren hatte Hamburg 8000 Zuschauer, spielte AOL-Arena, Kiel ging in der Inge-Meysel-Arena in die Regionalliga. Da kamen ein paar Kieler rüber zu den Blauen und gewannen 2003 den German Bowl in Wolfsburg. Nu hat halt Kiel Zuschauer, Hamburg ist auf dem absteigenden Ast, die Hurricanes haben eben diese Kieler von damals plus ein paar Hamburger, soll ich mich nu beleidigt auf den Boden hinsetzen "Ihr seid doof" und rumbitchen wie manch Braunschweiger ? Nö, in der Liga der grünen Wiese versucht was zu bewegen, was soll daran verwerflich sein ? Vielleicht macht das Beispiel ja in Dresden oder anderswo Schule.
Du musst halt nur schauen, was du mit dem Geld machst. Der Tankstellenmafia in den Rachen pumpen oder im eigenen Verein irgendwann ein Komplettsystem aufbauen von Flag bis zu den Herren wie es die Vikings oder Flash haben, inkl vernünftigem Coaching dazu. Wenn ich seh wie bei der Jugend in BS alles nach Marke Eigenbau aussieht, scheint sowas dort zum Beispiel verpasst worden zu sein