@Karsten
Schon einmal darüber nachgedacht warum es bei Euch keine 2-Minute-Warning gibt? Mal eingestehen das Du Unrecht hast ist nicht so Dein Ding, oder?
Bei Spielen mit einer sichtbaren Stadionuhr in der GFL ist diese Uhr offiziell! (Und ja, ich finde es sollte ein neutraler Schiedsrichter die Uhr bedienen...)
californian hat geschrieben:Das Gesetzbuch sagt in Regel 3-2-4:
Die Spielzeit muss mit einer Uhr gemessen werden, die eine Stopp-Uhr sein kann und vom Line-, Back- oder Fieldjudge bedient wird oder eine Game-Clock, die von einem Assistenten unter Aufsicht des entsprechenden Schiedsrichters bedient wird.
Also: Wichtig ist was auf dem Feld.
gesetzbuch - klasse formuliert
aber dein fazit ist falsch - der letzte satz sagt genau das aus, was ich weiter oben beschrieben habe - nämlich dass die zeit der gameclock die offizielle ist.
@ karsten: ich bin ein cbra.
Zuletzt geändert von coachonko am Sa Okt 04, 2008 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
ein vorschlag zur güte: die offizielle uhr hat natürlich der entsprechende ref (bj) - aber - bei einer sichtbaren und funktionstüchtigen gameclock im stadion wird auf dieser die offizielle zeit, die der auf der offiziellen uhr des bj entspricht, angezeigt. damit ist die gameclock automatisch auch offiziell und es gibt daher auch keine 2min-warning. können wir uns darauf einigen und diese leidige diskussion damit beenden und uns wieder dem eigentlichen thema widmen?
grundsätzlich finde ich die idee mit der saisoneröffnung nicht schlecht. ob es publicity-mäßig was bringt muss man sehen - aber wie sagt man doch so schön: steter tropfen hölt den stein. von daher kann es nur gut sein, so viele einzeln bewerbbare events auf die saison zu verteilen. will heißen - zu beginn den season-opener, zwischendrin mal ein länderspiel oder die em/wm/worldgames und zu abschluss dann den gb. da fehlt eigentlich nur noch fnf oder mnf
Barfly hat geschrieben:In Kiel gibt es ja nun schon seit der 96er Saison ein Scoreboard mit integrierter Gameclock. Und es kommt sehr, sehr selten vor, dass der Ref eine Ansage à la "Please set clock to..." macht oder sie gar ausschalten lässt, weil das Bedienpersonal nicht hinterherkommt. Das sollte eigentlich keine allzu großen Probleme bereiten.
Weil in Kiel auch Leute an der Uhr sitzen die Wissen was sie da machen
Barfly hat geschrieben:
Insbesondere beim German Bowl hätte der Verband ja mal mit gutem Beispiel voran gehen können und eine auch für Teams sichbare Playclock installieren können, dann wären Kiel mindestens 3 Strafen erspart geblieben .
Ich höre immer nur Verband Verband Außerdem reden wir über eine Gameclock, nicht über die Playclock
Barfly hat geschrieben:
Gameclockuhren als Pflicht einzuführen, ist längst überfällig. Insbesondere für den Zuschauer eine mehr als notwendige Maßnahme!