Rangliste & Bedeutung der Turniere

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
wer´s das denn
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 30, 2009 16:11
Wohnort: drüben

Beitrag von wer´s das denn »

Ich kann mir auch kaum vorstellen,d ass LeHavre sterben wird, wenn 4, 5 oder 6 Teams da nicht mehr hin fahren. Außerdem -denke ich- gibt es immer wieder eni Team hier und ein Team da, dass zum ersten mal nach Frankreich fährt um dort zu spielen. Das wird sich schon mehr oder weniger die Waage halten. :wink:

Außerdem; gut für den Deutschen FlagFootball, wenn mehr internationale Teams nach Walldorf kommen. Dann können sich auch die durchschnittlicheren Teams mit den Top-Mannschaften aus Europa messen. Finde ich gut! :!:
Rabenbrut
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: So Apr 19, 2009 11:13
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Rabenbrut »

Hier wurde eine Rangliste der wichtigsten Turniere erstellt, per Abstimmung.
Es ist sehr interessant zu lesen, wie bzw. nach welchen Kriterien die Entscheidungen bei einer solchen Wahl getroffen werden.
Einen Champions Bowl hinter einem Heiner Bowl oder einem Galaxy Bowl zu sehen ist ein Witz.
Der Champions Bowl ist nicht annähernd mit diesen beiden Bowls zu vergleichen, warum ?
Das Starterfeld ist mit Meistern und Vizemeistern bestückt, das Spielniveau ist extrem hoch dadurch. Das Turnier findet an 2 oder 3 Tagen statt, die Spielzeit ist 2 x 20 min und die Spiele (jeder gegen jeden) finden hintereinander statt, d.h. keine Pausen (außer Spielfeldwechsel) zwischen den Spielen.
Die deutschen Teilnehmer - Kelkheim + Walldorf - sind nie besser als 6. gewesen.
Wenn man rein das sportliche betrachten will, dann ist der Champions Bowl ganz oben anzusiedeln.
Die vorgenannten Turnierchen sind dann nur als regionale Besonderheit zu sehen.
Wenn man aber einfach nur nach der Teilnehmerzahl geht und den Spaßfaktor berücksichtigen will, dann ist die Abstimmung richtig.

Nach den vielen Nachrichten in den vergangenen Wochen hier im Forum ist jetzt wohl auch die deutsche Nationalmannschaft beim Big Bowl.
Da vom AFVD der Indoor-Meister als Nationalmannschaft nominiert wird, ist der Ausrichter Walldorf auch das Nationalteam 2009.
Also noch eine Nationalmannschaft beim Big Bowl.

Eine EM oder WM wurde nicht in der Abstimmung berücksichtigt.
Haben diese Veranstaltungen keinen Stellenwert bei euch ?

Bei anderen Sportarten, die in der Öffentlichkeitauch auch ernst genommen werden, ist immer die internationale Beteiligung bei einem Turnier oder Wettbewerb das Ziel.
Hier beim Flag sind wohl die regionalen Traditionsturniere wichtiger.

Muß mann das verstehen ?
Hessen rockt!
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Mär 03, 2009 14:48
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hessen rockt! »

Ich bin jetzt nicht so lange beim Flag dabei, doch die Turniere und die (vor allem) Deutschen Mannschaften kenne ich doch alle.
Ein "Champions Bowl" ist nur höchstens zwei Deutschen Mannschaften vorbehalten. Ist doch klar, dass der dann nicht so hoch im Ansehen ist.

Eine EM oder WM ist doch kein Turnier im herkömmlichen Sinne. Merkwürdiger Gedankengang muss ich sagen.

Hier ist offensichtlich ein Flagfeind am Werk, oder einfach ein Lästermaul, gelle? Aber "lasse reden" wie schon die ÄRZTE zu sagen wußten. Werde auf solche Posts nicht mehr antworten.
Auch in Zeppelinheim (gleich neben mir!!!) kommt man nun auf Walldorf und den Flagfootball zu. Soll es eben die ewigen Nörgler geben. Schnurzegal :D
Was willst Du von mir?
schattemann
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Do Apr 02, 2009 13:00
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von schattemann »

Kenne nicht alle Turniere und war noch nicht im Ausland, aber man kriegt im Internet doch einen recht guten Überblick.

Die 2 Turniere für die man sich in Übersee interessiert sind Le Havre und der Big Bowl in Walldorf. Dafür gibt es auch bei den Amis sogenannte "Ranglistenpunkte".
Den Champions Bowl kennt man kaum oder gar nicht.

Ich denke mal, dass daher die "Ablehnung" kommt, wenn es sich doch auch um ein Spitzenturnier a' la Champions League handelt. Trotzdem kann man das niemals mit dem Big Bowl oder gar dem Ding in Le Havre vergleichen. Keine Chance. Interessiert niemanden. Offensichtlich bar jeder Realität. Genau! :wink:
...ich will doch nur spielen...
Killer-D
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 12, 2008 23:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Killer-D »

Rabenbrut hat geschrieben:Hier wurde eine Rangliste der wichtigsten Turniere erstellt, per Abstimmung.
Der Champions Bowl ist nicht annähernd mit diesen beiden Bowls zu vergleichen, warum ?
Die deutschen Teilnehmer - Kelkheim + Walldorf - sind nie besser als 6. gewesen.

Eine EM oder WM wurde nicht in der Abstimmung berücksichtigt.
Haben diese Veranstaltungen keinen Stellenwert bei euch ?
Ist der Champions Bowl hoch anzusiedeln, nur weil die beiden Deutschen Mannschaften da nicht soooo gut abgeschnitten haben? Was soll DAS denn?
Nee, Le Havre ist das größte Flagfootball-Turnier der Welt, da muss man doch nicht diskutieren. Ich meine, selbst die Amis beziehen dieses Turnier in "ihre" Rangliste mit ein. Und auch den Big Bowl in Walldorf übrigens (kann man bei FLAGMAG nachlesen, wenn man WIE ICH Mitglied ist, LOLOLOL). :P

EM & WM ist von vornherine nur Walldorf & Kelkheim. Bei den anderen Turnieren können sich zumindest theoretisch auch andere Mannschaften aus Deutschland qualifizieren. Auch geht es hier wohl eher um Turniere, nicht um EM oder WM, oder???!!! :evil:
"...hör auf zu lügen, denn so gut DU Dir auch gefällst, ER sieht alles, ganz gleich was DU glaubst oder nicht..."
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Ich ging auch davon aus, dass es sich bei dieser "Rangliste" um Turniere handelt, nicht um EM oder WM.
Nun, Flagfootballer spielen in erster und zweiter Linie nur für ihren Verein. Übrigens tun dies auch z.B. Fußballprofis.
Man stelle sich mal vor ein Nationalspieler kommt zu seinem Trainer und meint, er kann sich jetzt nicht mehr 100% auf die Bundesliga konzentrieren, weil er die Nationalmannschaft im Kopf hat, oder er die kommende EM als wichtiger empfindet als das anstehende DFB-Pokal-Finale. Schwupp, sofort sitzt der auf der Bank, und das zu Recht.
ALLE Spieler sind nur das was sie sind, wegen der Mannschaft in der sie spielen. Und nur dieser Mannschaft "schulden" sie etwas.

Bei EM oder WM dabei zu sein ist das Zubrot das man sich erarbeitet, indem man 11,5 Monate im Jahr für seine Vereinsmannschaft spielt.
Gut möglich, dass ein Nationalspieler EM oder WM als wichtigstes Turnier ansieht. Doch entweder ist dem nicht so, oder es hat kein Nationalspieler an der Abstimmung teilgenommen... :mrgreen: ...was nicht stimmt, denn von mindestens einem weiß ich's...
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Rabenbrut
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: So Apr 19, 2009 11:13
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Rabenbrut »

Bei dieser Abstimmung ging es um Turniere !
Eine EM und WM werden im Turniermodus ausgetragen ! Oder ?

Fussballprofis = Und nur dieser Mannschaft schulden sie etwas !

Eine sehr gewagte Aussage, von welchem Planeten stammt diese ?

In jeder Sportart ist die EM oder WM das größte bei der ein Nationalspieler dabei sein kann, aber bei Flag scheinbar nicht. Seltsam !

Killer-D - Wurde bei der Umfrage nach dem gößtem Turnier gefragt oder nach der Wichtigkeit eines Turnieres ?
Wenn es nach der Größe geht braucht man keine Abstimmung vornehmen, denn das sind einfache Tatsachen, wenn man zählen kann.
Wenn man nach der sportlichen Klasse geht, muß der Champions Bowl ganz oben stehen ! Denn da wird kein larifari gespielt.

Aber zum Glück ist das ein Forum und jeder kann seine Meinung hier frei vertreten und auch erklären.
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Beitrag von Bronco Bomber »

nur über das spielen in einem verein kann man sich für höhere aufgabe empfehlen, oder ist das jetzt neuerdings anders :shock: :?:

als spieler schulde ich dem verein erst einmal alles, wenn dann die nationalmannschaft anklopft ist dies eine ehre, aber mehr auch nicht.
sein geld verdient der fußballprofi bei seinem verein und nicht bei der NM und damit ist auch klar wem er sich verpflichtet fühlen sollte.

wenn ein spieler die NM über seinen verein stellen würde hat er seinen job verfehlt.

uiii, im champions bowl wird kein larifari gespielt?
was wird dann beim big-bowl oder in le havre gemacht, kindergeburtstag?

beim champions-bowl 2008 spielten :
- 3 teams aus dänemark
- 2 aus italien
- 1 aus deutschland
- 1 aus österreich

das alleine kann nicht ausreichen um diesen bowl an die nummer eins aller turniere zu setzen.
da fehlen teams aus frankreich, der schweiz, england und der niederlande.
erst wen alle länder ihre meister zum bowl schicken würden wäre der champions-bowl die nr. 1 aller turniere, aber solange dies nicht der fall ist sind le havre und der big-bowl eine nummer höher anzusiedeln.
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Hab' ich so ähnlich ja schon mal gesagt und muss BRONCO BOMBER Recht geben:

Wo starten die besseren Teams, beim Champions Bowl oder doch beim Big Bowl oder Le Havre?

Beim BIG BOWL III starten in 3 Wochen alleine bei den Männern 3 Nationalmannschaften (Israel, Östereich & Schweiz), eine "fast"-Nationalmannschaft (Dänemark bringt 5 seiner Nationalen im All-Star-Team an den Start) sowie Nationale Meister aus Deutschland & Kroatien plus den 2. & 3. der Deutschen Meisterschaft.

Beim Champions Bowl gibt es das nicht, und außerdem waren da '08 nur 6 Teams am Start, die Hälfte davon aus der veranstaltenden Nation...
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Hessen rockt!
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Mär 03, 2009 14:48
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hessen rockt! »

Jaja, haben wir doch schon des öfteren gesagt: BIG BOWL & LE HAVRE, und dann kommt erst mal 'ne Weile nix, dann CHAMPIONS BOWL, von mir aus ... :roll:

Ach ja, und 'ne Europameisterschaft gibt's auch. Aber, da können fast nur Kelkheimer & Walldorfer mittmachen.

Deshalb: TURNIERE (wie Anfangs in diesem Thrread beanschlagt) bitte "OHNE EURO oder WM!!!"!!! :!: :!: :twisted:
Was willst Du von mir?
schattemann
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Do Apr 02, 2009 13:00
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von schattemann »

Wird interessant zu sehen, welches Turnier 2009 am stärksten besetzt sein wird. Der BIG BOWL hat ja schon mächtig vorgelegt. Bleibt abzuwarten, ob Le Havre das wie im Vorjahr NICHT toppen kann.

Bei den Frauen gab es laut Veranstalter noch nie ein besser besetztes Turnier als dieser Big Bowl. Kann das jemand bestätigen/wiederlegen??
...ich will doch nur spielen...
Hessen rockt!
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Mär 03, 2009 14:48
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hessen rockt! »

Wenn das stimmt was ich gehört habe, müßte man kommendes Jahr diese Frage hier nochmal stellen.

Angeblich hat die Teilnehmerzahl in Le Havre um satte 50% abgenommen, und die Frauen haben erst gar kein Turnier mehr zu Stande gekriegt.

Wer weiss da mehr??? :?: :shock:
Was willst Du von mir?
Antworten