Stadien?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Solange dieses 'mein Verein kann das nicht, also ist das auch nicht so wichtig' Denken in den Köpfen ist, wird es auch keine Weiterentwicklung geben! Dei Schwachen orientieren sich an den Schwächeren um selber stärker zu wirken...
Zuletzt geändert von skao_privat am Di Apr 14, 2009 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Dann müsste Berlin die zwei fehlenden Sachen nachlegen. Was nicht verkehrt wäreDatamorgana hat geschrieben: größere Tribüne, VIP-Lounges, footballgerechte Umkleiden, Restaurant, Hotel, Leistungszentrum, Fernsehstudio, U-Bahnanschluß, Puff;
alles was man so braucht um in der GFL mit Berlin mithalten zu können

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
wieviele vereine von den aktiven vereinen in deutschland könnten denn so ein stadion vorweisen?
ein paar wenige
und wieviele vereine könnten dann so ein stadion füllen?
kein einziger
also ist doch eine solche regel noch viel zu früh, erst wenn die ersten stadien aus den nähten platzen, dann kann man über so eine regel nachdenken.
dass man in der gfl nicht auf irgendeinem acker spielen kann ist ja wohl klar, aber ein stadion mit 10000+ zuschauern brauchts da wohl auch wieder nicht.
ein paar wenige
und wieviele vereine könnten dann so ein stadion füllen?
kein einziger
also ist doch eine solche regel noch viel zu früh, erst wenn die ersten stadien aus den nähten platzen, dann kann man über so eine regel nachdenken.
dass man in der gfl nicht auf irgendeinem acker spielen kann ist ja wohl klar, aber ein stadion mit 10000+ zuschauern brauchts da wohl auch wieder nicht.
Es geht nicht darum etwas nicht zu können, es geht um die Frage ob etwas Sinn macht.skao_privat hat geschrieben:Solange dieses #meine Verein kanndas nicht, also ist das auch nicht so wichtig' Denken in den Köpfen ist, wird es auch keine Weiterentwicklung geben! Dei Schwachen oreintieren sich an den Schwächeren um selber stärker zu wirken...
Bzw in deinem speziellen Fall darum Dir die Realität zu erklären und überzogene Vorstellungen, verfehlte Argumentationen und Hirngespinnste aus der Welt zu schaffen

- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
wordtom#21 hat geschrieben:Es geht nicht darum etwas nicht zu können, es geht um die Frage ob etwas Sinn macht.skao_privat hat geschrieben:Solange dieses #meine Verein kanndas nicht, also ist das auch nicht so wichtig' Denken in den Köpfen ist, wird es auch keine Weiterentwicklung geben! Dei Schwachen oreintieren sich an den Schwächeren um selber stärker zu wirken...
Bzw in deinem speziellen Fall darum Dir die Realität zu erklären und überzogene Vorstellungen, verfehlte Argumentationen und Hirngespinnste aus der Welt zu schaffen
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
zu frph? Von wegen! Fast schon zu spät!tipper1700 hat geschrieben:wieviele vereine von den aktiven vereinen in deutschland könnten denn so ein stadion vorweisen?
ein paar wenige
und wieviele vereine könnten dann so ein stadion füllen?
kein einziger
also ist doch eine solche regel noch viel zu früh, erst wenn die ersten stadien aus den nähten platzen, dann kann man über so eine regel nachdenken.
dass man in der gfl nicht auf irgendeinem acker spielen kann ist ja wohl klar, aber ein stadion mit 10000+ zuschauern brauchts da wohl auch wieder nicht.
Im Norden haben mindestens vier Teams zumindest im Ansatz ein solches Stadion. Hamburg hatte keins, das Ergebnis ist bekannt.
Welcher Verein im Süden bemüht sich ernsthaft um die Erfüllung dieser Lizenzauflage und baut nicht auf die Verlängerung der Ausnahmegenehmigung?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
skao_privat hat geschrieben:Welcher Veren im Süden bemüht sich ernsthaft um die Erfüllung dieser Lizenzauflage und baut nicht auf die Verlängerung der Ausnahmegenehmigung?
aber welcher verein im süden braucht denn bitte solch ein stadion
es reichen doch stadien wie in rothenburg, wiesbaden oder plattling.
welchen grund hätte es denn, wenn plattling oder die knights in einem 10000+ stadion spielen sollen?
dass jeder nen sitzplatz für seinen imaginären freund hätte und es dann trotzdem nicht voll sei würde?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also auf die Erklärung der Realität bin ich gespannt! Das könnte ein langer Post werden!
Überzogene Vorstellungen? DAs man sich an ein seit Jahren bestehendes Lizenzstatut hält? Jeder Bewerber zur GFL hat die Möglichkeit, sich darum zu bemühen!
Verfehlte Argumentation? Alle Welt redet von 'Wir brauchen Fernsehzeit' glaubt hier irgend jemand, das die Dorfwiese XY auch nur halbwegs ein TV-gerechtes Football-Format erlaubt?
Hirngespinste? 5 von 12 haben es bisher geschafft. Was macht der Rest? Ausnhamegenehmigung hier, Ausnahmegenehmigung dort. Nur weil man nicht bereit ist die Lizenzauflagen zu erfüllen, sind das noch lange kleine Hiurngespinste!
Nhemen wir doch einfahc ein andere Aspekt, der in Sachen Lizezn ignoriert werden soll. Fristen hatten wir, Stadion ist ebenfalls schon auf der Liste. Wofür 'sportliche Berechtigung'? Da hätten die Buccaners aus Hamburg doch auch wieder eine Chance quereinzusteigen!
Überzogene Vorstellungen? DAs man sich an ein seit Jahren bestehendes Lizenzstatut hält? Jeder Bewerber zur GFL hat die Möglichkeit, sich darum zu bemühen!
Verfehlte Argumentation? Alle Welt redet von 'Wir brauchen Fernsehzeit' glaubt hier irgend jemand, das die Dorfwiese XY auch nur halbwegs ein TV-gerechtes Football-Format erlaubt?
Hirngespinste? 5 von 12 haben es bisher geschafft. Was macht der Rest? Ausnhamegenehmigung hier, Ausnahmegenehmigung dort. Nur weil man nicht bereit ist die Lizenzauflagen zu erfüllen, sind das noch lange kleine Hiurngespinste!
Nhemen wir doch einfahc ein andere Aspekt, der in Sachen Lizezn ignoriert werden soll. Fristen hatten wir, Stadion ist ebenfalls schon auf der Liste. Wofür 'sportliche Berechtigung'? Da hätten die Buccaners aus Hamburg doch auch wieder eine Chance quereinzusteigen!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Das Scheitern von Hamburg am fehlenden großen Stadion festzumachen halte ich für sehr gewagt, ich glaube eher dass es andersrum war... 5x 80000€ Stadionmiete (die Zahl hab ich noch grob in Erinnerung) muss auch erstmal wieder eingenommen werden, und dann hast du eine AOL-Arena (oder wie auch immer die momentan heißt) die zu 10% ausgelastet ist. Das war glaub die zweite Insolvenz damals, aber ich mag mich täuschen.skao_privat hat geschrieben:zu frph? Von wegen! Fast schon zu spät!tipper1700 hat geschrieben:wieviele vereine von den aktiven vereinen in deutschland könnten denn so ein stadion vorweisen?
ein paar wenige
und wieviele vereine könnten dann so ein stadion füllen?
kein einziger
also ist doch eine solche regel noch viel zu früh, erst wenn die ersten stadien aus den nähten platzen, dann kann man über so eine regel nachdenken.
dass man in der gfl nicht auf irgendeinem acker spielen kann ist ja wohl klar, aber ein stadion mit 10000+ zuschauern brauchts da wohl auch wieder nicht.
Im Norden haben mindestens vier Teams zumindest im Ansatz ein solches Stadion. Hamburg hatte keins, das Ergebnis ist bekannt.
Welcher Verein im Süden bemüht sich ernsthaft um die Erfüllung dieser Lizenzauflage und baut nicht auf die Verlängerung der Ausnahmegenehmigung?
Ganz großes Kino.
Gesetze (Lizenzauflagen) sind für den Menschen da, nicht der Mensch für die Gesetze (Lizenzauflagen).
- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
genauso wenig erfüllt es ein halbwegs tv-gerechtes football-format, wenn in einem 35000er stadion wie in saarland 1000 hanseln rumsitzen und nasebohren.skao_privat hat geschrieben:Alle Welt redet von 'Wir brauchen Fernsehzeit' glaubt hier irgend jemand, das die Dorfwiese XY auch nur halbwegs ein TV-gerechtes Football-Format erlaubt?
1000 mann in rothenburg, wiesbaden, plattling, montabaur usw dagegen wirkt viel viel besser
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Tja das ist halt die Frage. Wobei wer ist recht einfach zu beantworten: die erfolgsorientierte 'GFL' braucht das. Ohne wenn und aber.tipper1700 hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Welcher Veren im Süden bemüht sich ernsthaft um die Erfüllung dieser Lizenzauflage und baut nicht auf die Verlängerung der Ausnahmegenehmigung?
aber welcher verein im süden braucht denn bitte solch ein stadion
es reichen doch stadien wie in rothenburg, wiesbaden oder plattling.
welchen grund hätte es denn, wenn plattling oder die knights in einem 10000+ stadion spielen sollen?
dass jeder nen sitzplatz für seinen imaginären freund hätte und es dann trotzdem nicht voll sei würde?
Ist halt die Frage: welche Ziele verfolgt die GFL? Wirtschaftliche? Oder Wunschkonzert?
Was nützt eine GFL Mannschaft in einem Gebiet, wo Football nur eine verschwindet geringe Anzahl von Menschen interessiert? (Um zu vermeiden: Kein Schwein)
Was sind denn zum Beispiel die Wachstumschancen in Plattling?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
wer sich das sportliche recht erspielt hat, soll doch nicht durch belanglose lizenzauflagen, daran gehindert werden, gfl zu spielen.
wo ist denn der wirtschaftliche nutzen, wenn ein verein das stadion wechseln und größere kosten auf sich nehmen muss, obwohl es völlig unnötig ist und nur weils die lizenzauflagen so sagen.
na dann sollen doch bitte 4 mannschaften in der gfl 4 mal gegeneinander spielen und berlin & braunschweig 2 mal die saison nach stuttgart und münchen fahren müssen
guter wirtschaftlicher nutzen ist das
wo ist denn der wirtschaftliche nutzen, wenn ein verein das stadion wechseln und größere kosten auf sich nehmen muss, obwohl es völlig unnötig ist und nur weils die lizenzauflagen so sagen.
na dann sollen doch bitte 4 mannschaften in der gfl 4 mal gegeneinander spielen und berlin & braunschweig 2 mal die saison nach stuttgart und münchen fahren müssen
guter wirtschaftlicher nutzen ist das
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nur so als Hinweis: für die GFL gibt es gar kein 'sportliches Recht'!
Das ist eine Kann- aber keine Muss-Bestimmung!
Das ist eine Kann- aber keine Muss-Bestimmung!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- tipper1700
- OLiner
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55
Dir scheint echt langweilig zu sein...skao_privat hat geschrieben:Also auf die Erklärung der Realität bin ich gespannt! Das könnte ein langer Post werden!
Überzogene Vorstellungen? DAs man sich an ein seit Jahren bestehendes Lizenzstatut hält? Jeder Bewerber zur GFL hat die Möglichkeit, sich darum zu bemühen!
Verfehlte Argumentation? Alle Welt redet von 'Wir brauchen Fernsehzeit' glaubt hier irgend jemand, das die Dorfwiese XY auch nur halbwegs ein TV-gerechtes Football-Format erlaubt?
Hirngespinste? 5 von 12 haben es bisher geschafft. Was macht der Rest? Ausnhamegenehmigung hier, Ausnahmegenehmigung dort. Nur weil man nicht bereit ist die Lizenzauflagen zu erfüllen, sind das noch lange kleine Hiurngespinste!
Nhemen wir doch einfahc ein andere Aspekt, der in Sachen Lizezn ignoriert werden soll. Fristen hatten wir, Stadion ist ebenfalls schon auf der Liste. Wofür 'sportliche Berechtigung'? Da hätten die Buccaners aus Hamburg doch auch wieder eine Chance quereinzusteigen!
von mir nur noch so viel:
wieso muss ein Verein Geld für etwas ausgeben müssen das er nicht braucht? Die Statuten sind ein Ziel, deswegen gibt es Ausnahmegenehmigungen für die Fälle wo es objektiv keinen Sinn macht. Und Stichwort "bemühen", bzw "nicht bemühen": glaubst Du allen ernstes dass in einer Kleinstadt wie zB Hall oder Rothenburg irgendjemand ein Stadion mit 10000+ Sitzen hinbaut? Für was denn? Hall hat meines Wissens nach, mit Umland, 35000 Einwohner. Die Lizenzbestimmung ist offenkundig in diesem Fall hochgradig unsinnig, deswegen die Ausnahmegenehmigung. Siehe oben, Gesetze für den Menschen usw...
ja, auch eine Dorfwiese erlaubt eine Fernsehberichterstattung, da es um Sport geht und der Sport auf dem Rasen stattfindet und nicht auf der (leeren) Tribüne. Und im Fernsehen wirkt eine volle Tribüne in einem kleinen Stadion auch wesentlich besser als eine leere in einem großen (siehe Berlin). Dann lieber zum kleinen stehen als mit unendlich vielen leeren Sitzschalen (siehe Berlin) im Hintergrund des Geschehens auf dem Platz den Eindruck erwecken, dass es aus der Stadt in der gespielt wird nicht wirklich jemanden interessiert dass gespielt wird(siehe Berlin).
5 von 12, schön, weil da Stadien sind in die man in angenehmer Entfernung zu (wohl) erträglichen Preisen rein kann. Ich verweise auf das oben zu Hamburg und den kleineren Städten gesagte.
Und am Schluss vergleichst Du Äpfel mit Birnen, so viel zum Thema Realität erklären. Dir scheint eine Liga mit 2 Top- 4 Opfer- und 6 Katastrophenteams, die dafür in tollen großen, und zur Not leeren Stadien (siehe Berlin) spielen lieber zu sein als Dich mit den strukturellen Gegebenheiten abzufinden.
Wie macht Ihr das eigentlich in Berlin? Ich hab mich schon lange gefragt wie ihr bei einer Zielgruppe von 300 Fans und, ok, mittlerweile 100 Spielern, Sponsoren bekommt die an einen positiven Kosten-Nutzen-Effekt ihrer Investition glauben.