Vom technischen Standpunkt gesehen ist das ein Klacks. Du brauchst halt aber überall die Manpower, ist nämlich m.E. ganz schön stressig das live online zu bringen. Aber von der technischen Seite brauchst du nur eine Datenbank und eine Webseite um das ganze anzuzeigen. Ähnlich wie der Ticker hier auch. Und halt ein standardisiertes Programm um das ganze hochzuladen auf den Datenbankserver.skao_privat hat geschrieben: Zum Thema zurück: wie aufwendig wäre so etwas (dieser GFL Stats Gesamtticker. Die Stats müssten live eingepflegt werden und übertragen werden und die einzelnen Spiele auf einer Seite zusammengefasst werden.) Wie gesagt BS hatte mal eine ansehnliche Variante. Wieso gibt es den eigentlich nicht mehr?
Stats
aktiv 1992-1997
Livestats von den Marburgern Heimspielen mache ich jetzt schon seit 2 Jahren.
Und vom letzten German Bowl gab es auch Livestats.
Dazu müssten alle anderen Vereine sich aber erstmal das dazu benötigte Zusatzprogramm freiwillig kaufen. Dann muss ein weiter Helfer gefunden werden der sich mit einem Notebook sich während des Spiels hinsetzt und dies dann eintippt, schön nach jedem Spielzug.
Dann noch eine UMTS-Karte und eine Webserver an dem man die Daten schickt....
Und vom letzten German Bowl gab es auch Livestats.
Dazu müssten alle anderen Vereine sich aber erstmal das dazu benötigte Zusatzprogramm freiwillig kaufen. Dann muss ein weiter Helfer gefunden werden der sich mit einem Notebook sich während des Spiels hinsetzt und dies dann eintippt, schön nach jedem Spielzug.
Dann noch eine UMTS-Karte und eine Webserver an dem man die Daten schickt....
-
- Safety
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25
ich mach aus meinem "Nie" ein:skao_privat hat geschrieben:Kannst du das beweisen? Es sollte ja so vieles 'nie' gehen. Gameclocks, Spiele auf DVDs, Spiele auf VHS, 10.000+ Stadien in der GFL, GFL Stats... .Frey hat geschrieben:
Das funktioniert nie!
Sicher ist es oft ein Slalom-Lauf von einer Lösung zur nächsten. Die von dir beschrieben Probleme tauchen sicher immer wieder auf, vor allem am Anfang. Das wird sich aber nach und nach legen. Man muss eben dran bleiben. Letztens haben wir bei einer neuen Kamera mehre Stunden gebraucht um einen halbwegs 'gangbaren' Weg zur Umwandlung der Videodaten zu finden. IUnteressant, was es da für Probleme zu lösen gilt. Nach dem letzten Spiel ging das dann schon erheblich schneller. Jetzt ist der Upload der 'zeitintensivste' Teil der Vorgangs. Es entwickelt sich eben. Vor zwei Jahren gab es nur ein GFL Team, das seine Gameday-Videos schnell über das Internet verteilt hat. Jetzt sind es immerhin schon vier!
Wenn von Seiten durch die GFL notwendige Rahmenbedingunge geschaffen werden (Server, Regeln, etc.) Dann dürfte sich das Nie von Frey nie beweisen lassen
Wenn es verpflichtend ist und mit Strafen belegt wird klappt es vielleicht. Technisch sicher kein Problem.
Selbes Problem wie mit DVD-Tausch: Manche geben gerne, manche geben gern zu spät, manche geben nicht gerne und manche geben nur manche sachen gerne...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nun ja, eigentlich sollte es ja so sein, das die Stats 'live' geführt werden. Ich habe aber schon Zettelwirtschafter gesehen, die erst alles mühsam auf einem Zettel zusammen tragen und dann hinter her noch mühsamer alles in das 'offizielle Programm' zeitversetzt eintippen.JoelH hat geschrieben:Du brauchst halt aber überall die Manpower, ist nämlich m.E. ganz schön stressig das live online zu bringen.
Der mangelnden neudeutschen 'Usability' geschuldet... . Daher rührte dann auch die Frage:' kennst ein 'besseres' Programm ' seitens der Statistiker.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Na da wären wir dann auf einer Seite. Sotraurig es ist: es gibt immer noch 'schwarze Schafe'...Frey hat geschrieben:
ich mach aus meinem "Nie" ein:
Wenn es verpflichtend ist und mit Strafen belegt wird klappt es vielleicht. Technisch sicher kein Problem.
Selbes Problem wie mit DVD-Tausch: Manche geben gerne, manche geben gern zu spät, manche geben nicht gerne und manche geben nur manche sachen gerne...
Die GFL sollte sich einfach selbst zu einem GL (Tight) und einem SL (Wide) Shot, sowie einem Videoaustausch über einen gemeinsamen GFL-Server verpflichten. Das wäre mal für relativ wenig Geld eine echte Verbesserung!
EDIT: bevor gejammert wird: würde mich auch bereit erklären die wie auch immer geartete Koordination/Organisation offiziell zu übernehmen. Als Austauschorganisator eben

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
ja, wenn man da mal irgendwo hängen bleibt weil irgend etwas fehlt dann kannst du nur auf zetteln aufschreiben und hinterher nachtragen.skao_privat hat geschrieben:Der mangelnden neudeutschen 'Usability' geschuldet... . Daher rührte dann auch die Frage:' kennst ein 'besseres' Programm ' seitens der Statistiker.
und ja, ein gutes programm kann ich empfehlen: das von der nfl - gsis genannt. das ist auch sehr benutzerfreundlich und läuft in einem windows-fenster und nicht in dos.

http://www.nflgsis.com/gsis/
ist zwar für die gfl nicht bezahlbar, aber man kann sich ja da einiges abschauen. also wer auch immer da gerne was porgrammieren möchte, hier gibt es einen traings-screen, der dem echten programm ziemlich nahe kommt, und wo man sich die führung und die eingabe abschauen könnte.
http://www.nflgsis.com/gsis/training/se ... entry.aspx
Naja, sagen wir mal so, wenn man ein Touchscreen benutzt, dann ist es mit Buttons noch schneller als mit einer Analogtastatur, glaube ich, aber das ist alles eine Frage der Gewöhnung.Fighti hat geschrieben:Seit wann sind benutzerfreundlich und Windows eigentlich gleichgesetzt ? Seinerzeit ging bei Word Perfect 5 alles per Tastendruck, das ging um Welten schneller als dieser Mausfummelkram den es danach auf Windows 3.1 und folgende gab.
Wie auch immer, ich hab mal ganz schnell was zuammengeklickt. Ist absolut alpha-version und nur zu demozwecken ob das so was ist wie es sich Skao vorstellt.
Wie immer bei Alphaversionen muss man einiges beachten
zuerst mal http://www.joelh.de/download/Demoticker.zip runterladen und möglichst nach E:\Programme entpacken, da wird dann ein unterverzeichnis Demoticker angelegt.
Dann das Demovideo runterladen, weil ich keine Lust auf zuviel Traffik hab hab ich ein externes genommen.
Also noch http://www.tv-suedbaden.de/MediaFronten ... otball.wmv (rechtsklick auf den Link und dann speichern unter wählen, sonst gehts nicht richtig) runterladen und in den Ordner ..Demoticker\Videos abspeichern.
Wenn ihr das Programm woanders speichert, dann müsst ihr noch die Datei testlist.txt im Verzeichnis Demoticker\Lists editieren. In der ersten Zeile steht der Pfad zur Videodadei, den dann bitte anpassen.
Danach das Programm Videoticker.exe starten, den Button "Load Playlist" rechts oben im eck drücken und die Datei Demoticker\Lists\testlist.txt laden.
dann den Button "Showmodus" links in der Mitte klicken. Dann auf den ersten Spielzug (Run Team 1 returned) in der Auswahlbox klicken und es geht los. Wenn man auf einen anderen Spielzug in der Auswahlbox klickt dann springt das Programm genau zu dem Spielzug.
Wie gesagt, ist nur zur Ideensammlung gedacht. Wer mehr wissen wil, einfach fragen.
aktiv 1992-1997
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
So, hab mir das jetzt mal angesehen. Auch wenn es noch nicht das ist, was ich meine, sieht das doch schon mal vielversprechend aus.
Ansatz: wir haben Statistiker, die Live im Spiel die Daten erfassen. Als Ergebnis haben die eine Liste
Dann haben wir zwei Videoleute, die zwei Filme erstellen.
Ich möchte zunächst, das die von den Liste der Statistiker mit den Videos verbunden werden können.
Also nicht wie bei der Demoversion anhand eines Videos die Plays erfasst werden.
Liste -> Start und Endpunkt des Plays wird 'auf dem' Video markiert. Ich vermute mal, dass dies die Kernaufgbae sein dürfte. Dann kommt die übliche Auswertung einer Datenbank.
* Ausgabe gefilterter Daten in verschiedene Videoformate?
* Daten im Bild?
* ZUsatzfelder?
*mit zwei Rechnern (Statistikern zeitgleich an einer Datei arbeiten -> der eine gibt D und Distance ein, Platzierung des Balles, der andere Lauf/Pass Tackling/Ballträger etc.
*Gameclock automatisch einbinden?
Bedienung:
Ist halt die Frage, ob diese Buttons zunächst mal eine Erleichterung für die Daten Sammler ist.
Der Ansatz scheint mir ok. Aber eben noch nicht im 'Fluss'.
ISt die Anorndung der Button so, wie sich das der Erfasser wüünschen würde? (Mal an die Statistiker gerichtet9?
Ansatz: wir haben Statistiker, die Live im Spiel die Daten erfassen. Als Ergebnis haben die eine Liste
Dann haben wir zwei Videoleute, die zwei Filme erstellen.
Ich möchte zunächst, das die von den Liste der Statistiker mit den Videos verbunden werden können.
Also nicht wie bei der Demoversion anhand eines Videos die Plays erfasst werden.
Liste -> Start und Endpunkt des Plays wird 'auf dem' Video markiert. Ich vermute mal, dass dies die Kernaufgbae sein dürfte. Dann kommt die übliche Auswertung einer Datenbank.
* Ausgabe gefilterter Daten in verschiedene Videoformate?
* Daten im Bild?
* ZUsatzfelder?
*mit zwei Rechnern (Statistikern zeitgleich an einer Datei arbeiten -> der eine gibt D und Distance ein, Platzierung des Balles, der andere Lauf/Pass Tackling/Ballträger etc.
*Gameclock automatisch einbinden?
Bedienung:
Ist halt die Frage, ob diese Buttons zunächst mal eine Erleichterung für die Daten Sammler ist.
Der Ansatz scheint mir ok. Aber eben noch nicht im 'Fluss'.
ISt die Anorndung der Button so, wie sich das der Erfasser wüünschen würde? (Mal an die Statistiker gerichtet9?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)