Spiele GFL 25. - 26. Juli

Die höchste deutsche Spielklasse...
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Möglicherweise weil es kein traditionell deutscher Sport ist und dazu auch noch ungleichmäßig gut im einzelnen vermarktet wird?
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Prime hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:Komisch. In der ex. NFLE lagen die Gehälter zwischen 2.700,00 $ und 3.500,00 $, je nach Position. Es soll in der GFL Spieler geben, die mehr verdienen. :idea:
Schon ein kleiner Unterschied, wenn es nur 2 oder 3 Spieler pro Team sind, die so ein Gehalt kassieren oder wie in der NFLE fast das komplette Team inklusive Backups, also ca. 50 Leute. Die NFLE hat pro Jahr allein für die Spielergehälter mehr als 8 Millionen $ ausgegeben...
8 Mio.? :lol: :lol:

50 Personen x einen Schnitt von 3.000,00 $ x 6 Teams x 4 Monate = 3,6 Mio.

Bleibt eine Differenz von 4,4 Mio. und die hat Katrin Platz den " Blauen " gespendet. :lol:
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Erdbeer Tony hat geschrieben:Möglicherweise weil es kein traditionell deutscher Sport ist und dazu auch noch ungleichmäßig gut im einzelnen vermarktet wird?
naja, in den traditionellen Deustchen Sportarten Tauziehen, Feldhandball, Rhönradturnen und Völkerball soll es ja auch nicht mehr ganz so gut aussehen mit der Zuschauerresonanz. 8)
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Football wird nun mal auf Fußballfeld großen und ähnlichen Plätzen gespielt und deswegen müssn wir uns leider mit Fußball und nicht mit Handball, Hockey oder Wasserball vergleichen lassen.
Wenn ich einem Sponsor was von 1. Lige American Football erzähle dann jat der eh gleich den Super Bowl im Kopf und erwartet zumindest 2.Liga-Fußball-Niveau und keine Vergleichessituation mit der Regionalklasse im Fußball.
Wenn du mehr als die üblichen Hardcor-Fans und Familienangehörigen der Spieler und Cheerleader ins Stadion locken willst, kommst du um eine prof. Veranstalter und des Know-How und Logistik nicht drum herum. Nur mit Ehernamtlichen und Hobbyakteuren klappt das nicht.
Damit wären wir wieder beim Geld und das gibt es in ausreichender Menge nur von entsprechenden Sponsoren.
Und im Gegensatz zu der landläufigen Meinung ist Football in Sponsor- und Marketinkreisen doch überraschend gut bekannt, leider nicht besonders positiv. Die NFL-E-Pleite und der Absturz der Devils und Lions aus semi-prof. Höhen habe da leider deutliche Eindrücke hinter lassen.
AR
Guard
Beiträge: 1589
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

Torsten hat geschrieben: Im Spielbericht der Monarchs wird auch von etwa 4.000 ausgegangen. Schade, ich hätte mehr geschätzt, ist schon traurig, dass BS es seit Jahren nicht schafft, den rückläufigen Zuschauerzahlen entgegenzuwirken. Wobei es diese Saison natürlich auch mit der sportlichen Leistung zu tun haben dürfte...
oder sieh es mal so:
Es ist Sonntag vormittag, schönes Wetter für Nachmittag in Aussicht. Auf Plakaten oder in der Zeitung habe "ich" gelesen: >>Die Braunschweig Lions spielen heute!<<
"Ich" überrede meine Frau, schnappe meinen Nachwuchs und ab ins Stadion.
An der Kasse dann: 36Eus.+Kind(er)!!! :shock:
meinst du wirklich, "ich" würde da noch mal wiederkommen?
Football-Junkie from the Eastside
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Lions-Fan hat geschrieben:Das Problem ist das sich die Zusachauer in HH und BS an ein Niveau gewöhnt haben, spielerisch wie Eventmäßig, genauso wie die NFL-E-Fans, das die GFL bei weitem nicht halten kann. Der Rückgang der Zuschauer und das Abspringen großer Sponsoren liegt doch hauptsächlich daran das deren Ansprüche, die durch die Höhenflüge der Devils und Lions gebildet wurden, damals vom Rest der Liga und nun von der gesamten Liga nicht mehr im geringsten befriedigt werden können.
Stellt sich die Frage was ein akzeptabeles Niveau ist. Für Bs-Verhältnisse alles unter 10 000 unakzeptabel, für mich mit der Erfahrung des GermanBowl 99 alle Bowls unter 30 000 inakzeptabel.
mein reden! dieser "größenwahn" der letzten jahre war nicht gut für die gfl. und dazu gehören nicht nur diese eventhascherei sondern auch personalpolitik. in dresden hat man auch mal versucht dieses weg zu gehen und schnelle gemerkt, dass man es entweder nicht ohne partner schafft oder eben lieber bleiben lässt. aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt... :shock:
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

coachonko hat geschrieben:
Lions-Fan hat geschrieben:Das Problem ist das sich die Zusachauer in HH und BS an ein Niveau gewöhnt haben, spielerisch wie Eventmäßig, genauso wie die NFL-E-Fans, das die GFL bei weitem nicht halten kann. Der Rückgang der Zuschauer und das Abspringen großer Sponsoren liegt doch hauptsächlich daran das deren Ansprüche, die durch die Höhenflüge der Devils und Lions gebildet wurden, damals vom Rest der Liga und nun von der gesamten Liga nicht mehr im geringsten befriedigt werden können.
Stellt sich die Frage was ein akzeptabeles Niveau ist. Für Bs-Verhältnisse alles unter 10 000 unakzeptabel, für mich mit der Erfahrung des GermanBowl 99 alle Bowls unter 30 000 inakzeptabel.
mein reden! dieser "größenwahn" der letzten jahre war nicht gut für die gfl. und dazu gehören nicht nur diese eventhascherei sondern auch personalpolitik. in dresden hat man auch mal versucht dieses weg zu gehen und schnelle gemerkt, dass man es entweder nicht ohne partner schafft oder eben lieber bleiben lässt. aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt... :shock:

vollste zustimmung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10296
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

coachonko hat geschrieben: aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt... :shock:
Wen haben die Devils denn seit 2005 groß rekrutiert ? 2005 einen Schwall Hannoveraner, die mit Roman GFL spielen wollten, 2006 einen Gerasimov, aber sonst ? Dritt- oder Viertligisten. 2005 war auf der Depth Chart beim Spiel in Köln glaub ich Sven Linn Backup-CB, soviel dazu. Kann man doch nicht ansatzweise vergleichen... Mit der 3. Garde hats letztes Jahr immer noch für Dresden, Weinheim, Köln und sogar Berlin gereicht, manch anderer fliegt dann mal schnell russische NFL-E-D-Liner ein :wink: Bei den Monarchs hat man immer das Gefühl, dass wenn sie nicht so geographisch abgelegen wären sie durchaus in diesem von dir kritisierten Größenwahn mitmischen wollen würden und könnten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So ein Blödsinn von Größenwahn. Das kommt immer dann, wenn andere einen auf Verein machen wollen und die vermeintlichen Piefke-Tugenden als Non-Plus-Ultra hinstellen!

Das passiert, wenn die Vereinsmenschen einen - wenn auch marodierenden - Wirtschaftsbetrieb übernehmen und dann versuchen mit irgendwelchen altvorderen Tugenden einen 'Umschwung' zu schaffen.

Funktioniert nicht, hat nicht funktioniert, wird nicht funktionieren. Dann entweder komplett abwickeln oder einen wirtschaftlich orientierten Neuanfang starten.
Dazu sind die strukturen einfach zu unterschiedlich.

Nicht die Kiels, Braunschweigs, Dresdens oder Berlins sind das Problem einer expandierenden GFL. Sondern die Weinheims, Plattlings und Cos. Dazu noch die Verwalter und Rechtmacher in Hessen. Eine Football-Diaspora bestimmt die Geschicke der deutschen Football'spitze'?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Hätten ab 98 ein paar Vereine den Arsch von der Wand bekommen und die Vereinszausels ihre "Macht" an zumindest semi.Prof. abgegeben, hätte wir jetzt eine GFL auf 2.Liga Fußball-Niveau.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Eines der Hauptprobleme ist mit sicherheit, dass hier amerikanischer Sport auf deutsche Vereinsstruktur trifft. Um das Porojekt AF voranzubringen muss ein professionelles Umfeld geschaffen werden.

Nur die Vermarktung der Liga als ganzes ist für nationale Sponsoren und Medien interessant. Auf und Abstieg gehören zum Fussball aber eben nicht zum AF und erschweren die Planung unnötig

Teams die im Niemandsland an der österreichischen Grenze angesiedelt sind erhöhen die Attraktivität vielleicht für die Lokale Brauerei aber halt nicht potente Sponsoren.

Das sind nur einige Punkte die von den selbstgefälligen Herrn des AFVD angepackt werden müssten, aber nicht werden. Da haut man sich lieber beim GB im VIP Bereich der CBA den Bauch voll und lässt sich das von den Fans durch überhöhte Eintrittspreise bezahlen.

Dabei kann man dann auch herrlich darüber philosophieren was man für einen tollen Job macht, dass man nach Fussball die sportart mit der 2thöchsten Zuschauerzahl auf großem Feld ist. (Feldhockey?!) und dass Football in Deutschland nach dem Ende der bösen NFLE auf dem richtigen Weg ist.

Das man dabei noch nicht mal in der Lage ist die calls des Refs auf den TV Ton zu legen stört nur eh solche ewigen Nörgler wie mich. :wink:
Gloss raus!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10296
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Raynor hat geschrieben:Teams die im Niemandsland an der österreichischen Grenze angesiedelt sind erhöhen die Attraktivität vielleicht für die Lokale Brauerei aber halt nicht potente Sponsoren.

Das sind nur einige Punkte die von den selbstgefälligen Herrn des AFVD angepackt werden müssten, aber nicht werden.
Hallelujah, eine 100.000 Einwohner Klausel ? :lol: Was kann Plattling dafür, dass es in Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt oder Nürnberg kein GFL-Team gibt ?
Das man dabei noch nicht mal in der Lage ist die calls des Refs auf den TV Ton zu legen stört nur eh solche ewigen Nörgler wie mich. :wink:

In der Tat ein Skandal, dass der Herr Huber die Kabelübertragungen zwischen Stadion-Beschallung und DSF (typischer Aufgabenbereich eines Verbands) nicht persönlich überprüft hat :roll: Und bei der NFL-E hat ja auch alles immer funktioniert, besonders Uhren in Köln. :lol:
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Fighti hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben: aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt... :shock:
Wen haben die Devils denn seit 2005 groß rekrutiert ? 2005 einen Schwall Hannoveraner, die mit Roman GFL spielen wollten, 2006 einen Gerasimov, aber sonst ? Dritt- oder Viertligisten. 2005 war auf der Depth Chart beim Spiel in Köln glaub ich Sven Linn Backup-CB, soviel dazu. Kann man doch nicht ansatzweise vergleichen... Mit der 3. Garde hats letztes Jahr immer noch für Dresden, Weinheim, Köln und sogar Berlin gereicht, manch anderer fliegt dann mal schnell russische NFL-E-D-Liner ein :wink: Bei den Monarchs hat man immer das Gefühl, dass wenn sie nicht so geographisch abgelegen wären sie durchaus in diesem von dir kritisierten Größenwahn mitmischen wollen würden und könnten.
nun ja - zum größenwahn wird das ganze je erst, wenn man spieler einkauft obwohl die kohle eigentlich schon anders wo ausgegeben wurde. was hat das spiel gegen die nd-all-stars damals denn gekostet. ich hab mal von einem "insider" gehört, das war so was ähnliches wie der anfang vom ende der hbd. ich streite hier niemandem des recht einzukaufen ab. aber man kann eben nicht auf allen hochzeiten tanzen, wenn man das geld nicht im überfluss hat und außerdem gings ja darum, dass das niveau irgendwie künstlich hochgeschreubt wurde, was nun halt einigen auf die füße fällt...
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

skao_privat hat geschrieben:... Nicht die Kiels, Braunschweigs, Dresdens oder Berlins sind das Problem einer expandierenden GFL. Sondern die Weinheims, Plattlings und Cos. Dazu noch die Verwalter und Rechtmacher in Hessen. Eine Football-Diaspora bestimmt die Geschicke der deutschen Football'spitze'?
das ist tatsächlich deine meinung? ich hätte jedenfalls keinen spaß an einer liga mit noch weniger spielen, als es dieses jahr schon sind. noch mal - meiner meinung nach ist das angeblich ach so tolle niveau der von zu erst genannten teams zumindest teilweise künstlich in diese spähren gehobe worden. das kann auf längere sicht nicht gesund sein und wird auch nicht gesünder, je öfter du es wiederholst.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

coachonko hat geschrieben:. ich hab mal von einem "insider" gehört, das war so was ähnliches wie der anfang vom ende der hbd.
Da war der 'große Traum' von größerer Bedeutung, als der kaufmännische Instinkt. Ein Goodell hätte die Veranstaltung vermutlich trotz großem Geschrei einfach abgesagt und auf andere Ziele hingewiesen ;-)
Da hat das Herz über das Hirn gesiegt. Bereut es jemand, dabei gewesen zu sein? :wink:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten