Kiel vs Braunschweig
Mal ne Frage zum Spiel gestern in BS:
2 mal hat der Whitehead ein "Holding vor dem Snap" gegen die Lions gepfiffen, ich meine beide Male bei 4. für Kiel und Specialteams auf dem Platz. Kiel hatte beide Male das Angriffsrecht.
Mir ist unklar, wie ich ein Holding VOR dem Snap machen kann, denn dazu muß der Spieler doch über die LoS und wenn Dann der Spielzug life wird wäre es doch ein Offside, es sei denn es findet kein Snap in dem Moment statt, wo der Gegner die neutrale Zone verletzt. Allerdings war kein Lions Spieler über der LoS und erst Recht nicht an einem Canes Spieler dran.
Kann mir jemand den Call erklären?
Danke.
2 mal hat der Whitehead ein "Holding vor dem Snap" gegen die Lions gepfiffen, ich meine beide Male bei 4. für Kiel und Specialteams auf dem Platz. Kiel hatte beide Male das Angriffsrecht.
Mir ist unklar, wie ich ein Holding VOR dem Snap machen kann, denn dazu muß der Spieler doch über die LoS und wenn Dann der Spielzug life wird wäre es doch ein Offside, es sei denn es findet kein Snap in dem Moment statt, wo der Gegner die neutrale Zone verletzt. Allerdings war kein Lions Spieler über der LoS und erst Recht nicht an einem Canes Spieler dran.
Kann mir jemand den Call erklären?
Danke.
Ich erinnere mich an zwei Holdings von BS bei Punts von Kiel. Da es hier zwei Strafdurchführungsmöglichkeiten gibt (eine vom Previous Spot und eine vom Punkt des Post Scrimmage Kick Enforcements), muss man hier differenzieren. Von welchem Punkt das Foul durchgeführt wird, ist von einigen Faktoren abhängig, u.a. wo sich das Foul ereignete und welchen Status der Ball zu diesem Zeitpunkt hatte.Wolfgang hat geschrieben:Mal ne Frage zum Spiel gestern in BS:
2 mal hat der Whitehead ein "Holding vor dem Snap" gegen die Lions gepfiffen, ich meine beide Male bei 4. für Kiel und Specialteams auf dem Platz. Kiel hatte beide Male das Angriffsrecht.
Mir ist unklar, wie ich ein Holding VOR dem Snap machen kann, denn dazu muß der Spieler doch über die LoS und wenn Dann der Spielzug life wird wäre es doch ein Offside, es sei denn es findet kein Snap in dem Moment statt, wo der Gegner die neutrale Zone verletzt. Allerdings war kein Lions Spieler über der LoS und erst Recht nicht an einem Canes Spieler dran.
Kann mir jemand den Call erklären?
Danke.
Wenn der Ball noch nicht gekickt wurde, haben wir eine Strafdurchführung vom Previous Spot - was natürlich für das angreifende Team sehr vorteilhaft ist. Daher ist es sinnvoll, sofern sich das Foul vor dem Kicken des Balls ereignete, dieses auch so anzusagen - "Holding vor dem Kick(en)/Punt".
Ein Holding vor dem Snap kann es nicht geben und hätte es der WH so angesagt und ein Official, der es geflaggt hat, es auch so an eins der Teams kommuniziert - dann hätte in Braunschweig die Hütte gebrannt.
Also gehe ich einfach mal davon aus, dass du dich verhört hast. Leider war im Webradio der WH nicht so gut zu verstehen.
Hinspiel Punktearm...
Rückspiel Punktereich...
Was ist mit der D von Kiel?
28 Punkte in diese Defense?
laut ticker gab es wohl ne reelle Chance für BS zumindest auf ein Unentschieden.

Rückspiel Punktereich...

Was ist mit der D von Kiel?
28 Punkte in diese Defense?

laut ticker gab es wohl ne reelle Chance für BS zumindest auf ein Unentschieden.
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
Schlottern die Adler-Beinchen schon vor dem Rückspiel gegen die Lions
?
Ich mutmaße mal, dass der Spielausgang noch gar nicht sooo klar ist, ebensowenig wie der der Canes gegen die Mercenaries (Hinspiel war schon knapp). Freuen wir uns auf ein wirklich spannendes Saisonfinale, wo auf auf allen Tabellenplätzen noch alles passieren kann (Kiel/Berlin; Dresden/Braunschweig/Essen)

Ich mutmaße mal, dass der Spielausgang noch gar nicht sooo klar ist, ebensowenig wie der der Canes gegen die Mercenaries (Hinspiel war schon knapp). Freuen wir uns auf ein wirklich spannendes Saisonfinale, wo auf auf allen Tabellenplätzen noch alles passieren kann (Kiel/Berlin; Dresden/Braunschweig/Essen)
Barfly hat geschrieben:Schlottern die Adler-Beinchen schon vor dem Rückspiel gegen die Lions?
Ich mutmaße mal, dass der Spielausgang noch gar nicht sooo klar ist, ebensowenig wie der der Canes gegen die Mercenaries (Hinspiel war schon knapp). Freuen wir uns auf ein wirklich spannendes Saisonfinale, wo auf auf allen Tabellenplätzen noch alles passieren kann (Kiel/Berlin; Dresden/Braunschweig/Essen)
@Barfly,was für eine amüsante Vorstellung, "schlotternde Adlerbeinchen"

dazu fällt mir nur eines ein :Wer Angst hat verliert!Dem wird nun energisch
entgegengewirkt und zwar mit Bravour

... und ja,alles ist möglich

siehe der historische 100m Lauf von Usain Bolt im Olympia Stadion in der
intergalaktischen Zeit von ! 9:58 ! wow

Denken ist schwer - darum urteilen die meisten
Ich war gestern auch im Stadion, und kann nur sagen, das war ne ganz knappe Kiste! TD Kiel, TD Lions, TD Kiel, TD Lions.. immer einmal vorgelegt und wieder ausgeglichen.
Mitte des 3. Quarters ging Kiel der Ar... ganz langsam aber sicher auf Grundeis, angesichts der immer stärker werdenden Lions. Man merkte ihnen an, das sie langsam hibbelig wurden. Da wurde dann auf dem Feld rumgebitcht und rumdiskutiert.
Kurz vor Schluss hat Tyrea Allen einen langen Punt Return hingelegt, und wurde erst ganz kurz vor der Kieler Endzone gestoppt. 2 Schritte weiter und das Spiel wäre ein Tie.
Der letzte glückliche TD von Kiel hat dann leider BS das Genick gebrochen, und Kiel konnte im letzten Drive bequem durch Abknien die Uhr runterlaufen lassen.
Das Kiel gewonnen hat, war aus meiner Sicht hier reine Glückssache. Braunschweig hatte mehrere Male das Momentun auf ihrer Seite, das Spiel zu drehen und die "Sensation" zu schaffen. Leider in Schlüsselplays durch überworfene Pässe, oder individuelle Fehler (Fumble RB, Kiel Recovered) zunichtegemacht.
Wenn BS am kommenden Sonntag in Berlin in dieser Form antritt, wird das Spiel für die Adler kein Selbstläufer. Man kann also gespannt sein!
Mitte des 3. Quarters ging Kiel der Ar... ganz langsam aber sicher auf Grundeis, angesichts der immer stärker werdenden Lions. Man merkte ihnen an, das sie langsam hibbelig wurden. Da wurde dann auf dem Feld rumgebitcht und rumdiskutiert.
Kurz vor Schluss hat Tyrea Allen einen langen Punt Return hingelegt, und wurde erst ganz kurz vor der Kieler Endzone gestoppt. 2 Schritte weiter und das Spiel wäre ein Tie.
Der letzte glückliche TD von Kiel hat dann leider BS das Genick gebrochen, und Kiel konnte im letzten Drive bequem durch Abknien die Uhr runterlaufen lassen.
Das Kiel gewonnen hat, war aus meiner Sicht hier reine Glückssache. Braunschweig hatte mehrere Male das Momentun auf ihrer Seite, das Spiel zu drehen und die "Sensation" zu schaffen. Leider in Schlüsselplays durch überworfene Pässe, oder individuelle Fehler (Fumble RB, Kiel Recovered) zunichtegemacht.
Wenn BS am kommenden Sonntag in Berlin in dieser Form antritt, wird das Spiel für die Adler kein Selbstläufer. Man kann also gespannt sein!
hauptsache die LEGENDE (siehe Stadionzeitung, man vergleicht sich dort in einem Atemzug mit Michael Schumacher und Lance Armstrong) wurde trotzdem besiegt. 

Zuletzt geändert von batman am Mo Aug 17, 2009 00:32, insgesamt 2-mal geändert.
schmerz ist dein freund. er zeigt dir, dass du noch am leben bist!