Fighti hat geschrieben:
Aber die Entscheidung, die Schlangen der GamesCom nach ein paar Stunden pilgern durch die Hallen ruhen zu lassen (Schilder wie "Hier bitte nicht mehr anstellen, über 4 Stunden Wartezeit" sind da so überaus aufbauend) und stattdessen einen Abstecher nach Langenfeld zu machen, war die Richtige.
Boah, vier Stunden??? Bin ich froh, dass ich mir das Ganze Donnerstag und Freitag angeguckt hab
Glücklicher! Dafür war das Hosen konzert am Donnerstag Abend richtig gut.
Die Kölner würden bestimmt gerne aufsteigen wenn Berlin nicht mag.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
guard68 hat geschrieben:
Die Kölner würden bestimmt gerne aufsteigen wenn Berlin nicht mag.
Das mit Sicherheit!
Müssen die GFL-Lizenzanträge nicht bis 1.9. raus sein? Dann dürfte es in ner Woche doch so oder so konkreteres geben wer aufsteigt. Denke aber auch, dass man keine 5er GFL Nord zulassen wird, wobei es Braunschweig ja nur recht sein könnte
skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an!
Unwissender hat geschrieben:Also wenn hier einer Unwissend ist, dann bin ich das...
Vermutlich wird es so aussehen:
Der 1. GFL II (Rebels) steigt auf. Aus der GFL Nord kann aber keiner absteigen, es sind also 7 Teams in der Liga.
Der 8. GFL II (Invaders) steigt ab. Aus der RL können 2 Teams aufsteigen und die GFL II hat wieder 8 Teams.
Das von dir beschriebene Verfahren würde nur funktionieren wenn keiner aufsteigt und das ist ja eher unwahrscheinlich(oder?)!
Also nehmen wir mal an, dass kein Team aus der GFL2-Nord aufsteigen wollte, dann würde den Eagles als 7. noch der Abstieg drohen. Aber dann könnten sich die Eagles ja sagen: "Hey, bevor wir in die Regionalliga absteigen, steigen wir lieber in die GFL auf, wenn die anderen nich wollen"
Unwissender hat geschrieben:Also wenn hier einer Unwissend ist, dann bin ich das...
Vermutlich wird es so aussehen:
Der 1. GFL II (Rebels) steigt auf. Aus der GFL Nord kann aber keiner absteigen, es sind also 7 Teams in der Liga.
Der 8. GFL II (Invaders) steigt ab. Aus der RL können 2 Teams aufsteigen und die GFL II hat wieder 8 Teams.
Das von dir beschriebene Verfahren würde nur funktionieren wenn keiner aufsteigt und das ist ja eher unwahrscheinlich(oder?)!
Also nehmen wir mal an, dass kein Team aus der GFL2-Nord aufsteigen wollte, dann würde den Eagles als 7. noch der Abstieg drohen. Aber dann könnten sich die Eagles ja sagen: "Hey, bevor wir in die Regionalliga absteigen, steigen wir lieber in die GFL auf, wenn die anderen nich wollen"
Nee, geht auch nicht. Da ja eigentlich Magdeburg diese Jahr in der GFL-2 hätte spielen müssen/dürfen und die Eagels ja reeler Abstieger sind, wird vor den Eagels Magdeburg gefragt, ob sie in der GFL spielen wollen. Logisch, oder?
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
Mit 2 Berliner Teams und Magdeburg in der GFL würd dann erstmal auf Jahre hin kein NRW Team in die GFL aufsteigen wollen, allerdings würde dann auch niemand mehr in die 2. Liga aufsteigen wollen der grad nicht aus NRW ist. Ergo machen wir dann eine autarke GFL NRW und der Spielverbund Nordost spielt den Regio-Aufsteiger in die GFL 1 aus. Und am Ende des Jahres spielen im Was Weiß Ich Bowl der GFL NRW Champion und der GFL 1 Champion gegeneinander...
Statistiker hat geschrieben:Kann mir mal bitte einer die Stelle sagen, an der steht, dass die Rebels NICHT aufsteigen wollen...
andersrum.
Selbst auf der Homepage steht NICHTS vom Aufstieg. Das wäre wohl das erste was man tun würde.
Naja ausser vielleicht sich besaufen
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Also nach dem, was man gestern so in Berlin vernehmen durfte, freuen sich die Berliner wie juff auf das Derby in der GFL gegen den kommenden Deutschen Meister aus der Nachbarschaft. Bin mir sicher, dass die Berliner den verdienten Aufstieg auch wahrmachen werden. Das passt schon in der Hauptstadt.
Dem Kölner Programm tut auch ein weiteres Jahr in Liga zwei, denke ich, nicht sooooooooo schlecht. Die vielen jungen Spieler stehen teilweise doch gerade erst am Anfang ihrer Senioren-Karriere.
Statistiker hat geschrieben:Kann mir mal bitte einer die Stelle sagen, an der steht, dass die Rebels NICHT aufsteigen wollen...
andersrum.
Selbst auf der Homepage steht NICHTS vom Aufstieg. Das wäre wohl das erste was man tun würde.
Naja ausser vielleicht sich besaufen
Zieht sich Troisdort aus dem Football zurück? Auf deren HP steht nähmlich NICHTS davon, ob und wo sie nächstes Jahr noch spielen....
Der VErgleich hinkt ein wenig und wenn du dir 5 min Zeit nimmst und darüber nachdenkst, kommst du bestimmt auch drauf
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Tomsel hat geschrieben:Also nach dem, was man gestern so in Berlin vernehmen durfte, freuen sich die Berliner wie juff auf das Derby in der GFL gegen den kommenden Deutschen Meister aus der Nachbarschaft. Bin mir sicher, dass die Berliner den verdienten Aufstieg auch wahrmachen werden. Das passt schon in der Hauptstadt.
Dem Kölner Programm tut auch ein weiteres Jahr in Liga zwei, denke ich, nicht sooooooooo schlecht. Die vielen jungen Spieler stehen teilweise doch gerade erst am Anfang ihrer Senioren-Karriere.
Na dann freue ich mich über das Derby
Naja ich kann mir leider nicht vorstellen das einige noch ein Jahr auf die GFL warten wollen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Auf der Homepage der Berlin Rebels ist jetzt ein entsprechender Bericht online. Dort gratuliert man dem Team zum Aufstieg...klingt wohl so, als würden die Rebels zumindest aufsteigen wollen. Damit dürfte dem Projekt S-Bahn-Liga wohl nur noch eine evtl. nicht erteilte Lizenz der Rebels im Wege stehen.
skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an!