Berlin Thunder

Eine Liga von Franchises...
bambule
Safety
Beiträge: 1053
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Berlin Thunder

Beitrag von bambule »

Thunder hält an seinem mobilen Stadion fest :

Nach aktuellen Angaben der Senatsverwaltung ist die Nutzung als Football-Arena „in den Sommermonaten 2025 geplant“. Demnach soll das mobile Stadion Ende Mai 2025 auf- und Ende August wieder abgebaut werden. „Die Kapazität soll zwischen 3500 und 5000 Zuschauerplätzen liegen“, so Beikler. Die Kosten soll demnach Berlin Thunder allein tragen - allerdings sei die Entwicklung des Konzepts durch den Footballclub noch nicht abgeschlossen.
Ob das mobile Stadion auch in den kommenden Jahren bis zur Fertigstellung der neuen Großarena wieder aufgebaut wird, darüber wird laut Beikler „nach der Saison entschieden“.


https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue ... 57920.html
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Grinch1969 »

bambule hat geschrieben: Fr Feb 07, 2025 16:35 Thunder hält an seinem mobilen Stadion fest :
Wird spannend, funktioniert das Ding und rechnet es sich. Ich bin jedenfalls gespannt.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5796
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Prime »

Mein Tipp war die Kapazität auf 2.000 Plätze zu begrenzen. Das reicht locker.
Maximal 3.000. Alles darüber ist komplett an der Realität vorbei.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Kreuzteufel »

Prime hat geschrieben: Fr Feb 07, 2025 19:34 Mein Tipp war die Kapazität auf 2.000 Plätze zu begrenzen. Das reicht locker.
Maximal 3.000. Alles darüber ist komplett an der Realität vorbei.
Man könnte eine Phantomtribüne aufstellen, für die Phantomzuschauer.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
bambule
Safety
Beiträge: 1053
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Berlin Thunder

Beitrag von bambule »

Mal noch ein paar positive News aus Berlin :
Der Abriss des alten Stadions geht gut weiter und anscheinend haben die Kläger einige Einsichten, so dass der Abriss erstmal weitergeht...

Einige Fotos ohne Paywall

https://www.morgenpost.de/bezirke/panko ... -nach.html
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 889
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Berlin Thunder

Beitrag von defregger »

Grinch1969 hat geschrieben: Fr Feb 07, 2025 17:31
bambule hat geschrieben: Fr Feb 07, 2025 16:35 Thunder hält an seinem mobilen Stadion fest :
Wird spannend, funktioniert das Ding und rechnet es sich. Ich bin jedenfalls gespannt.
Beim Steyer-Stadion würden 5.000 zusätzliche Plätze 450.000 Euro kosten…

https://www.tag24.de/dresden/sport/trau ... zt-3341780

Nicht ganz billig so eine Lösung.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5632
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Sonny1 »

defregger hat geschrieben: Sa Feb 08, 2025 13:48
Grinch1969 hat geschrieben: Fr Feb 07, 2025 17:31
bambule hat geschrieben: Fr Feb 07, 2025 16:35 Thunder hält an seinem mobilen Stadion fest :
Wird spannend, funktioniert das Ding und rechnet es sich. Ich bin jedenfalls gespannt.
Beim Steyer-Stadion würden 5.000 zusätzliche Plätze 450.000 Euro kosten…

https://www.tag24.de/dresden/sport/trau ... zt-3341780

Nicht ganz billig so eine Lösung.
Da müsste man mal gegenrechnen, was die Stadionmiete für den Jahn-Sportpark pro Saison gekostet hat.

Für den Sportplatz, auf dem Thunder die mobilen Tribünen aufstellen will, werden Sie wahrscheinlich nicht viel Nutzungsgebühr zahlen müssen.
Die Kosten für die mobilen Tribünen fallen 1x pro Saison an, wenn ich die Infos von Thunder richtig verstanden habe.
Also Aufbau vor der Saison und Abbau nach der Saison.

Im Artikel zum Steyer-Stadion wird davon gesprochen, dass für jede Veranstaltung die Tribünen neu auf- und abgebaut werden müssen.
Das ist bei diesen hohen Kosten natürlich unrentabel.

Was mir bei Thunder mehr Sorge macht ... diese mobilen Tribünen sind in der Regel ohne Überdachung.
Sind die Fans bereit sich stundenlang in der Sommerhitze brutzeln zu lassen?
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 889
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Berlin Thunder

Beitrag von defregger »

Sonny1 hat geschrieben: Sa Feb 08, 2025 14:09
Da müsste man mal gegenrechnen, was die Stadionmiete für den Jahn-Sportpark pro Saison gekostet hat.

Für den Sportplatz, auf dem Thunder die mobilen Tribünen aufstellen will, werden Sie wahrscheinlich nicht viel Nutzungsgebühr zahlen müssen.
Die Kosten für die mobilen Tribünen fallen 1x pro Saison an, wenn ich die Infos von Thunder richtig verstanden habe.
Also Aufbau vor der Saison und Abbau nach der Saison.

Im Artikel zum Steyer-Stadion wird davon gesprochen, dass für jede Veranstaltung die Tribünen neu auf- und abgebaut werden müssen.
Das ist bei diesen hohen Kosten natürlich unrentabel.
Aber Du hast dann noch 5 Monate Vorhaltezeit für das Material für gerade 6 Heimspiele + evtl. PlayOff. Lasse mir gerade wegen Dacharbeiten ein Gerüst stellen. Vorhaltezeit sind 4 Wochen, danach dann extra Miete für jede Woche. Mobile Tribünen vermietest Du kaum im Winter, d.h. bei Mai - September zahlst Du gleich die Jahresmiete für das Zeug.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
FCNDieLegendeLebt
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Sa Feb 10, 2024 12:54

Re: Berlin Thunder

Beitrag von FCNDieLegendeLebt »

In Düsseldorf damals (2010) hat so ein mobiles Stadion 2,8 Millionen gekostet. Gut das war auch eine Nummer größer (20k) aber dafür ist es schon 15 Jahre her...

https://de.wikipedia.org/wiki/Lena-Arena
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

Nach den grandiosen Management-Kapriolen des #1 Sportmanagers in Berlin, olle Ungarn-Uli, seines Zeichens berühmter vor-dem-Hotel-Steher, die neueste Kracher-Nummer. Nach zwei sportlichen Leitern, einem HC; jetzt der Jahn-Sport-Park. Der Heißluft-Fön produziert die nächste Luftnummer. Erst mal kreative Fans anpöbeln, jetzt vielleicht die Umbenennung in Lankwitz Thunder. Benannt nach dem neuen herrlich dezentralen Standort des neuen historischen Stadions. Zumindest sieht es dort nach archäologischer Ausgrabung aus. Immerhin: eine Ruine kann nicht ruinieren. Obwohl: ist ja Ungarn-Uli. Da GEHT einiges an Überraschung … Die Nachbarn haben schon ihre Eingaben ans Ordnungsamt vorbereitet, Ungarn-Uli seiner Rede zum Spitzenstandort „mit Perspektive“. Kann man was draus machen. Klar. Wo nix ist, kann viel hin. Erfolgversprechende Komplikationsaussichten bei der Zusammenarbeit mit einem renommierten Piefke Sportverein. Breite ist alles - Profi will keiner ...Es lebe Lankwitz Thunder. Maskottchen wird Preussen-Paule! Ole Ole! Das jetzt keiner mit Drogen kommt. Ich hab nur Ungarn-Uli als Vorbild!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Kreuzteufel »

skao_privat hat geschrieben: Do Feb 13, 2025 13:51 Nach den grandiosen Management-Kapriolen des #1 Sportmanagers in Berlin, olle Ungarn-Uli, seines Zeichens berühmter vor-dem-Hotel-Steher, die neueste Kracher-Nummer. Nach zwei sportlichen Leitern, einem HC; jetzt der Jahn-Sport-Park. Der Heißluft-Fön produziert die nächste Luftnummer. Erst mal kreative Fans anpöbeln, jetzt vielleicht die Umbenennung in Lankwitz Thunder. Benannt nach dem neuen herrlich dezentralen Standort des neuen historischen Stadions. Zumindest sieht es dort nach archäologischer Ausgrabung aus. Immerhin: eine Ruine kann nicht ruinieren. Obwohl: ist ja Ungarn-Uli. Da GEHT einiges an Überraschung … Die Nachbarn haben schon ihre Eingaben ans Ordnungsamt vorbereitet, Ungarn-Uli seiner Rede zum Spitzenstandort „mit Perspektive“. Kann man was draus machen. Klar. Wo nix ist, kann viel hin. Erfolgversprechende Komplikationsaussichten bei der Zusammenarbeit mit einem renommierten Piefke Sportverein. Breite ist alles - Profi will keiner ...Es lebe Lankwitz Thunder. Maskottchen wird Preussen-Paule! Ole Ole! Das jetzt keiner mit Drogen kommt. Ich hab nur Ungarn-Uli als Vorbild!
Tätää tätää tätää :trink:
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

Exakt die Richtung! Ungarn-Uli! Wolle mer'n eroilosse?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4264
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Berlin Thunder

Beitrag von FlagFootballSaint »

Ich werd das Gefühl nicht los unser Skaot ist dem Berlin-GM in seinem früheren Leben schon mal begegnet und Skaot hat dabei den Kürzeren gezogen.

HAT er tatsächlich „den Kürzeren“?
Hatte ihn seine Freundin wegen dem GM verlassen?
Spielte er besser Football als es Skaot je tat?

Wir werden es nie erfahren….

Die Frage ist ja eigentlich nur:
Wie viele Ordnungseingaben gegen das in Frage kommende Stadion hat unser Skaot den Anrainern schon vorformuliert um dem Football in Deutschland weiter zu schaden?
***
„Make Trump Small Again“
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Grinch1969 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Feb 13, 2025 17:04 Die Frage ist ja eigentlich nur:
Wie viele Ordnungseingaben gegen das in Frage kommende Stadion hat unser Skaot den Anrainern schon vorformuliert um dem Football in Deutschland weiter zu schaden?
Hat er bereits als Muster vorliegen, ein echter Footballfreund halt ;)
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

Also ich war nich nicht in Ungarn. Da steht der Ungarn-Uli vorm Hotel. Es war eine klassische Episode im Europäischen Hochglanz Sport.

Die nahtlos fortgesetzt wird. Das ist keine Frage der Länge. Vielleicht der Dauer?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten