GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Bronco Bomber »

Phorcus hat geschrieben:Ihr könnt sicher sein das sich ein paar Vereine einen extremen Kopf machen wenn ein dahergelaufener Football Amateur Verein auf ein mal ohne große Anstrengungen größere Zuschauer Massen generiert. Und da ganz besonders der FSV mit seinen 4000 Zuschauern. Und mal zu den drei anderen so genanten Profi Mannschaften. Speziel bei den da angesprochene Frauen Fußballern wird demnächst wohl eher wieder nach unten gehen mit den Zuschauerzahlen. Und wie kommen hier eigentlich einige auf eine kurze Lebensdauer von Universe die meisten von euch haben schon direkt nach der Gründung dieses Vereins gesagt das er es nicht lange machen wird. Und was ist passiert Universe ist immer noch da. Schauen wir mal wie sich das entwickelt.
1. nur zur info, der FSV hat dieses jahr einen schnitt von über 9000 zuschauern und das nach 10 spielen.

2. Universe hat ohne große anstrengungen größere zuschauermassen generiert?
es waren riesige anstrengungen nötig um die ehemaligen Fans der Galaxy ins stadion zu bringen, man denke alleine an die öffentlichkeitsarbeit, und dann kommen nicht einmal 10% der zuschauer die man früher hatte.... :wink:
und bevor hier gleich gemeckert wird, dies ist nur eine feststellung darüber wie schwer es war die fans der Galaxy zu erreichen und von der idee Universe zu überzeugen!

3. Universe ist ein junger Verein der sich erst einmal über einen längeren zeitraum etablieren muß, dann kann man auch sagen ob dieser verein zur sportgeschichte in FFm gehört.

4. haben die von dir anvisierten vereine eine erheblich größere menge von abteilungen(mannschaften) als Universe. da geht es von den kleinsten in der f-jugend bis zu den großen in der ersten und zweiten mannschaft, da steckt erheblich mehr dahinter als nur die Profis!


Universe hat, in dem kurzen zeitraum des bestehens, eine tolle arbeit geleistet und befindet sich auf einem guten weg, aber trotzdem sollte man den ball flachhalten und keine vergleiche zu vereinen stellen die seit jahrzehnten existieren und viel für die stadt Frankfurt geleistet haben.
das hinterläßt einen eindruck von überheblichkeit und den sollte man doch besser vermeiden!
ich spreche hier aber auch nur von einigen fans und nicht vom verein, denn von seite der verantwortlichen hört man solche sachen löblicher weise nicht :)
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Phorcus »

Achso man muss also ein 100 jähriges Vereinsbestehen nachweisen das man von der Stadt auch was zu erwarten hat? Na dann gute Nacht. Jeder Verein ob 1888 gegründet oder 2011 sollte eine Förderung durch die Stadt bekommen.
Es gibt sicher größere Vereine in Frankfurt, TG Bornheim, Eintracht, FSV, Löwen Frankfurt aber die Universe gehört auch wenn sich das komisch anhört mitlerweile mindestens zum oberen Mittelfeld was die Mitgliederzahlen angeht.

FSV Zuschauerzahlen = FSV Frankfurt 17 Spiele, 70407 gesamt, 4,142 Durchschnit 2010/2011

Diese Saison:

FSV vs. Hansa Rostock Zuschauer: 5.691
FSV vs. Düsseldorf Zuschauer: 7.719
FSV vs. Energie Cottbus Zuschauer: 4.276
FSV vs. 1. FC Union Berlin Zuschauer: 4.151
FSV vs. MSV Duisburg Zuschauer: 4.132
FSV vs. Eintracht 50.250 Zuschauern aber das klammer ich mal aus weil es zu 95 % Eintrachts Fans waren.

So kommen wir auf einen Schnitt von um die 5200 Zuschauer.

Auch wenn sich das wieder völlig überheblich anhört.
Mit dem Stadion (Volksbank) + dem Drumherum was die Universe momentan so aufährt sind solche Zahlen gar nicht so weit weg. Die B. Lions und Hamburg BD haben das sogar schnon weit höher geschaft und konnten nicht auf eine ehemalige Fan Basis eines NFLE Vereins zurückgreifen.
Wenn man natürlich bei blau-grün-haummichblau im Stadtpark spielt bleiben die Zahlen bei 1.000 - 2.000 Zuschauern.

achso und @Bronco Bomber

.... aber trotzdem sollte man den ball flachhalten und keine vergleiche zu vereinen stellen die seit jahrzehnten existieren und viel für die stadt Frankfurt geleistet haben.
Ja natürlich die anderen Vereine sehr viel geleistet für Frankfurt sie haben Frankfurt abert teilweise auch sehr viel gekostet.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von legend »

Damit Du was zum Studieren hast, Phorcus:

http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.p ... alt]=92083

Von solchen Zahlen ist FU doch noch ein gewaltiges Stück entfernt. Die Liste der 500er Vereine dürfte ellenlang sein (ich weiß es allerdings nicht).

Mit reinen Zuschauerzahlen lässt sich die Stadt Ffm sicher nicht erweichen. Und das ist, abgesehen von der Ligenzugehörigkeit in einer Randsportart, derzeit aber das einzige triftige Argument, mit dem FU wuchern kann. Aus der selben Seite geht übrigens hervor, dass es derzeit 23(!) Vereine in der 1. und 2. Bundesliga in Frankfurt gibt. Also auch keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem man argumentieren kann.

Der Weg führt über Jugendarbeit, soziales Engagement und Kooperationen mit Schulen. Das ganze Jahr über. Auch außerhalb des Vereins. Erst dann wirds politisch interessant und liefert Argumente zur monetären und logistischen Unterstützung. 1.500 bis 2.000 Zuschauer an fünf bis sieben Wochenenden im Jahr interessiert in Ffm nicht. Das wäre und ist auch in jeder anderen größeren Stadt so. Und wenn man an diesen Wochenenden nicht mal überregionale Medienpräsenz mitbringt (ein Problem aller AF Vereine), dann geht auch FU trotz "Galaxy-Nachfolgeverein" schlichtweg in der Masse unter.

Im übrigen sind die "großen" Frankfurter Vereine nicht mal zu Galaxy-Zeiten ins Schwitzen geraten. Das wurde als Modeerscheinung und Trend angesehen/abgetan und hat sich nach dem Niedergang der NFLE in weiten Zügen auch bestätigt.
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Bronco Bomber »

Phorcus hat geschrieben:Achso man muss also ein 100 jähriges Vereinsbestehen nachweisen das man von der Stadt auch was zu erwarten hat? Na dann gute Nacht. Jeder Verein ob 1888 gegründet oder 2011 sollte eine Förderung durch die Stadt bekommen.
Es gibt sicher größere Vereine in Frankfurt, TG Bornheim, Eintracht, FSV, Löwen Frankfurt aber die Universe gehört auch wenn sich das komisch anhört mitlerweile mindestens zum oberen Mittelfeld was die Mitgliederzahlen angeht.

FSV Zuschauerzahlen = FSV Frankfurt 17 Spiele, 70407 gesamt, 4,142 Durchschnit 2010/2011

Diese Saison:

FSV vs. Hansa Rostock Zuschauer: 5.691
FSV vs. Düsseldorf Zuschauer: 7.719
FSV vs. Energie Cottbus Zuschauer: 4.276
FSV vs. 1. FC Union Berlin Zuschauer: 4.151
FSV vs. MSV Duisburg Zuschauer: 4.132
FSV vs. Eintracht 50.250 Zuschauern aber das klammer ich mal aus weil es zu 95 % Eintrachts Fans waren.

So kommen wir auf einen Schnitt von um die 5200 Zuschauer.

Auch wenn sich das wieder völlig überheblich anhört.
Mit dem Stadion (Volksbank) + dem Drumherum was die Universe momentan so aufährt sind solche Zahlen gar nicht so weit weg. Die B. Lions und Hamburg BD haben das sogar schnon weit höher geschaft und konnten nicht auf eine ehemalige Fan Basis eines NFLE Vereins zurückgreifen.
Wenn man natürlich bei blau-grün-haummichblau im Stadtpark spielt bleiben die Zahlen bei 1.000 - 2.000 Zuschauern.

achso und @Bronco Bomber

.... aber trotzdem sollte man den ball flachhalten und keine vergleiche zu vereinen stellen die seit jahrzehnten existieren und viel für die stadt Frankfurt geleistet haben.
Ja natürlich die anderen Vereine sehr viel geleistet für Frankfurt sie haben Frankfurt abert teilweise auch sehr viel gekostet.
wow, ich habe als verein also etwas von der stadt zu erwarten, das ist die richtige einstellung..... :keule:
genau das ist diese elendige überheblichkeit die von vielen als grund genommen wird warum man auf Universe nicht gut zu sprechen ist.

toll, du klammerst also einfach mal ein spiel aus weil die 52.500 dir nicht gefallen :respekt:
egal wie die zahlen entstehen, der FSV hat einen schnitt von über 9000 in diesem jahr, egal ob dir paßt oder nicht :wink:
ziehst du eigentlich bei Universe-heimspielen jeden fan ab der vom gegner kommt :?:
bei welchen zahlen sind die Lions und wo sind die Blue Devils heute?
wo spielen die Devils heute?
woher weißt du sooo genau das 2-4000 zuschauer mehr zu Universe spielen kommen werden wenn sie in einem anderen stadion spielen würden denn diese fehlen um in die nähe des FSV´s zu kommen.

und den rest hat legend schon eindrucksvoll geschrieben, da kann ich mir jedes wort sparen!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Phorcus »

Ach Bronco Bomber hör doch auf jede Mannschaft die Erfolg hat/ hatte ist überheblich oder was? Hamburg, Braunschweig, Glagbach, Kiel wer auch immer.
Und jeder Verein egal welche Sportart sollte von seiner Stadt unterstützt werden das betrift ja nicht nur Universe sondern auch die z.B. die Pirates die sollten eigentlich schon seit lezter Saison eine Tribüne von der Stadt bekommen soweit ich weiß ist die bis heute noch nicht zu verfügung gestellt worden.

Und ja das mit dem 52.000 Zuschauern nehme ich da mal raus weil es einfach nicht der Norm des FSV
entspricht das war eher ein Heimspiel der Eintracht Aber glaub du mal weiter an die 9.000 Zuschauer :wink:
PS: Warst du mal bei einem Spiel des FSV?

Ach und zu dem mehr an zuschauern das zum FSV fehlt das kann ich dir natürlich nicht 100% Vorhersagen ob das so hin haut. Kann da als Beispiel z.B. Dresden nenen als die in einem größeren Stadion gespielt haben kammen da gleich mehr als doppelt so viel sicher auch durch Freikarten aber immerhin. Es werden zu Universe nie mehr als max. 2.500 Zuschauer kommen so lange die auf einem normalen Sportplatz spielen alleine schon wegen der meist fehlenden Park möglichkeiten.

Hätte ich doch fast die Devils vergessen. Die spielen mitlerweile wieder in der 1 Liga sofern dir das noch nicht bekannt sein sollte und die haben wenigstens ein halbwegs vernünftiges Stadion bekommen.

Wenn man natürlich alles so lesen möchte wie es einem passt dann ist das schon ok 8)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von JoelH »

Langsam wird klar, warum die Universe-Leute den Offseason-Thread zuspammen. Beim Ligastart werden sie mangels Stadion nicht mehr dabei sein.

Fragt doch mal in MG nach, da steht ein Stadion leer, soll ein echtes Schmuckstück sein, wenn auch etwas kurz, dafür mit unkaputtbarem Kunstrasen....


SCNR. :popcorn:
aktiv 1992-1997
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Phorcus »

@JoelH

Da hast du ja einen ganz großen raus gehauen. Bist damit leider nur 10 Seiten zu spät :mrgreen: Umzug von Universe nach Gladbach wurde da schon diskutiert :wink:
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Anderl »

Will mich ja nicht in die grundlegenden Diskussionen hessischer Sportpolitik einmischen, aber ein "Zuschauerschnitt" ist genau das, was der Begriff aussagt: Ein "Schnitt" aus allen Spielen (hier: "Heim-").
...und da ist es unlauter, irgendein Spiel aus rein subjektiven Gründen rauszunehmen, auch wenn es ein Lokalderby ist!
Die höchsten Besuche bei Footballspielen in München habe ich übrigens gegen die HBD (IC Saison 1999 oder 2000) und Braunschweig (1/4- oder 1/2-Finale, auch in einem der beiden Jahre) erlebt, aber das waren garantiert keine Lokalderbys!

...und immer daran denken: "Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast!" (Zitat wird häufig W. Churchill zugesprochen, was jedoch nicht belegbar ist):mrgreen:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Prime
Quarterback
Beiträge: 6181
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Prime »

Wenn ich richtig informiert bin, hat es - mit Ausnahme von Fußball - keine andere Ballsportart in Frankfurt geschafft, mal so Massen-Zuschauerzahlen wie die Galaxy zu fabrizieren. Das zeigt, welches Potenzial Football in Frankfurt bietet. Nicht zuletzt, weil es dort halt viele Menschen gibt, die sich unter Football was vorstellen können und nicht erst langwierig neu rangeführt werden müssen.

Sicherlich wird sowas wie Galaxy im Amateurbereich - und ohne NFL im Hintergrund - nicht in der gleichen Größenordnung möglich sein, aber Frankfurt Universe hat auf jeden Fall auch selbst das Potenzial regelmäßig 3.000 bis 7.000 Zuschauer zu ihren Spielen zu locken, wenn sie in der GFL erfolgreich spielen würden. Wenn das in Kiel und Braunschweig seit Jahren möglich ist, früher auch in Hamburg, neuerdings in Dresden, dann wird das in Frankfurt mit Sicherheit auch theoretisch möglich sein. Natürlich nur, wenn die Bedingungen dafür stimmen (Stadion, wirtschaftliche und politische Unterstützung, fähige Organisatoren und Macher). Und genau DAS (nämlich das Potenzial), was dieser Verein hat, ist auch der Grund, warum er eben mehr Unterstützung erhalten sollte als andere Sportvereine in Frankfurt, die dieses Potenzial nicht haben.

Das hat übrigens überhaupt nichts damit zu tun, wieviel Bambini-Teams man hat oder ob der Verein schon 1903 gegründet wurde oder so.
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Fuchs_44 »

Prime hat geschrieben:Wenn ich richtig informiert bin, hat es - mit Ausnahme von Fußball - keine andere Ballsportart in Frankfurt geschafft, mal so Massen-Zuschauerzahlen wie die Galaxy zu fabrizieren. Das zeigt, welches Potenzial Football in Frankfurt bietet. Nicht zuletzt, weil es dort halt viele Menschen gibt, die sich unter Football was vorstellen können und nicht erst langwierig neu rangeführt werden müssen.

Sicherlich wird sowas wie Galaxy im Amateurbereich - und ohne NFL im Hintergrund - nicht in der gleichen Größenordnung möglich sein, aber Frankfurt Universe hat auf jeden Fall auch selbst das Potenzial regelmäßig 3.000 bis 7.000 Zuschauer zu ihren Spielen zu locken, wenn sie in der GFL erfolgreich spielen würden. Wenn das in Kiel und Braunschweig seit Jahren möglich ist, früher auch in Hamburg, neuerdings in Dresden, dann wird das in Frankfurt mit Sicherheit auch theoretisch möglich sein. Natürlich nur, wenn die Bedingungen dafür stimmen (Stadion, wirtschaftliche und politische Unterstützung, fähige Organisatoren und Macher). Und genau DAS (nämlich das Potenzial), was dieser Verein hat, ist auch der Grund, warum er eben mehr Unterstützung erhalten sollte als andere Sportvereine in Frankfurt, die dieses Potenzial nicht haben.

Das hat übrigens überhaupt nichts damit zu tun, wieviel Bambini-Teams man hat oder ob der Verein schon 1903 gegründet wurde oder so.
Wenn eine Stadt bei der Entscheidung, ob oder wie stark ein Verein gefördert wird, die Zuschauerzahl (aktuell oder potenziell) als alleinigen Bewertungsmaßstab anlegen würde, wäre Deine Argumentationskette korrekt. Weil das aber ziemlich sicher nicht so ist (beweisen kann ich es nicht), ist sie falsch.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Phorcus »

Prime danke für deinen Kommentar. :up:
Um mehr geht es doch auch gar nicht Universe will ja kein Geld / Stadion oder was auch immer umsonst bekommen. Das was Universe möchte sind einfach vernünftige Grundlagen um zu wachen natürlich nicht zum Nulltarif.

Und an unsere Jugend Fußballmannschafts Fraktion. Es ist kaum zu glauben aber Universe hat auch eine Jugendmannschaft. Und noch mal zu den Zuschauerzahlen sicher ist das dass was die Stadt interessiert weil dadurch Steuern eingenommen werden können.

Und @ Anderl

Dann rechnen wir eben die 52.000 da mit rein damit hier alle zufrieden sind aber damit haben die dann keinen Schnitt von 9.000 sondern höher. Nicht gleich immer bei der Google Suche gleich das erst beste Suchergebnis nehmen. 8) Dafür hat der FSV dann im kommenden Jahr wieder einen schnit von 4.000 -5.000 wenn die Eintracht nicht mehr zweite Liga spielen sollte.
Benutzeravatar
Zahnfee
OLiner
Beiträge: 262
Registriert: Sa Apr 30, 2011 00:15

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Zahnfee »

oh man, warten wir mal ab, mal schauen ob auch 2000 bis 3000 Fans zu den FU-spielen kommen werden, wenn sie die hucke vollbekommen, dann wird sich der schnitt bestimmt auch ändern!

und zu den mitgliederzahlen, hier im nachbarort gibt es ein Sportverein, der heißt TG Unterliederbach UND die haben 1300 Mitglieder... (btw 1887 gegründet)
Es ist halt so wie es ist, auch solch ein verein hat es schwer sich zu finanzieren, das liegt einfach daran, dass fussball nun mal nationalsport ist und bleibt, da kann auch zb ein f. hambüchen kommen und das wir in diesem fall das turnen auch nicht mehr pushen, aber hey klar wie footballer sind was besonderes und deshalb muss unser verein mit 500 mitgliedern massiv gepusht werden, damit die leute sonntags in der zeil shoppen gehen können...

ROSA ROTE BRILLE sag ich da nur.

Ich würde mich auch wünschen wenn football attraktiver wird für die deutsche masse, aber solange das nicht passiert einfach aufhören zu jammern, denn das bringt nicht.

so jetzt kommt gleich das totschlagargument: "aber wie soll der sport bekannter werden, wenn wir nicht gepusht werden", mal schauen wie lange es dauert :guru:
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Anderl »

Abgesehen davon ist "öffentlich Förderung" nicht abhängig von Zuschauer-, sondern von Aktivenzahlen, dann geht Jugendförderung vor Erwachsenenförderung etc.!
Hat noch nichts direkt mit "Stadiongestellung" zu tun, kann aber durchaus auch damit einfließen.
Laßt Euch doch mal die Belegungspläne und Wartelisten vom kommunalen Sportamt erklären.
Im Endeffekt hat es jeder neue(re) Verein schwer, aus den Startlöchern zu kommen und je mehr das Rundei eine Region dominiert, desto schwieriger wird's für alle anderen!

...und auch wenn's schwer fällt: Den kommunalen Patriarchen (und im Frankfurter Fall auch: Matriarchen) ans Bein zu pinkeln, ist die schlechteste Strategie! :keule:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Phorcus »

@zahnfee

Es geht doch nicht um Leute die nach denn Spielen einkaufen gehen. Und die Universe Fans kommen auch wenn es mal nicht so gut läuft. Siehe vorletzte Saison. Bei der Galaxy sind die Fans ja auch nicht weg geblieben wenn es nicht so gut gelaufen ist. Das ist wohl eher ein Rundball Problem das die Zuschauer bei Misserfolg weniger werden. Zu Universe geht man ja auch nicht nur wegen den Spielen sondern wegen dem Drumherum, um alte Freunde aus Galaxy Zeiten wieder zu treffen, ein bisschen Party zu machen u.s.w die würden wahrscheinlich auch wieder zu Landesliga Spielen kommen.
Benutzer 888 gelöscht

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

ich bin gespannt, wie es wird wenn die Universe öfter verliert!

Erfolgreiche Jugendarbeit sieht erstmal anders aus! Da ist noch erheblicher Nachholbedarf. Das ist derzeit minimalprinzip. Aber vorhanden, ja.

Die Frage die zu stellen ist, ist wie hoch ist das interesse der Stadt Frankfurt an Football. Und das ist gering. Man hat mit der Galaxy und der NFLE pech gehabt (weil einfach trotz bestehender Verträge die Liga aufgelöst wurde) und man hat mit den Spielen um dne German Bowl sowie der Europameisterschaft auch Pech gehabt. Dabei ist erstmal egal, wer daran schuld ist.

Und dann kommt noch dazu, dass in der Sportgeschichte der Stadt Frankfurt viele Footballvereine schon existiert haben, aber bis auf die Pirates alle gescheitert sind (aus unterschiedlichen Gründen).

Und dann ist es nunmal auch so, dass AF vielleicht mit der Jugend zusammen ein halbes Jahr Sport gezeigt wird und dass noch zu den eigentlichen Schonzeiten für den Rasen.

Alles Gründe, die der Stadt Frankfurt keinen Grund geben, sich mehr für FU einzusetzen.

Und man kann der Stadt Frankfurt nicht vorwerfen, sie würde die Universe anders behandeln wie andere Vereine. Frag mal bei den Rugbyspielern nach. Die können ein Lied davon singen.

Fußball ist Sport des Volkes. Insbesondere in Frankfurt. Alle anderen müssen sich danach einreihen. Und da kommt es drauf an, wer aus der subjektiven Sicht der Stadt halt grade dran ist.
Und aus o.g. Gründen, ist der Galaxy-Nachfolgeverein eben kein Verein der aus nachvollziehbarer Sicht der Stadt besondere Förderung verdient.

Und das geht vielen AF vereinen aber auch anderen Randsportvereinen so.

Und zum Thema die Galaxy hat so viel mobilisiert und ein Teil würde bei FU auch gehen. Das ist Käse. Schließlich kamen die aus einem weiträumigen Gebiet. Und da liegen dazwischen auch Vereine wie Darmstadt, Wiesbaden und Marburg. Dazu kommt, dass die Galaxy regelmäßig tausende Freikarten rausgehauen hat.

Ob mehr kommen wenn man in einem besseren Stadion spielt? Fast sicher. Klar gehen Leute lieber in die Commerzbankarena als auf irgendein Hinterhof. Logisch.
Lass die Kieler mal auf den Moorwiesen spielen und schau wieviele Leute da kommen und dann im Stadion.

Am Beispiel Berlin sieht man aber, dass trotz gutem Stadion, Erfolg und viel Werbung, kaum Leute kommen.
Antworten