Berlin Thunder

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

FlagFootballSaint hat geschrieben:Ich werd das Gefühl nicht los unser Skaot ist dem Berlin-GM in seinem früheren Leben schon mal begegnet und Skaot hat dabei den Kürzeren gezogen.

HAT er tatsächlich „den Kürzeren“?
Hatte ihn seine Freundin wegen dem GM verlassen?
Spielte er besser Football als es Skaot je tat?

Wir werden es nie erfahren….

Die Frage ist ja eigentlich nur:
Wie viele Ordnungseingaben gegen das in Frage kommende Stadion hat unser Skaot den Anrainern schon vorformuliert um dem Football in Deutschland weiter zu schaden?
Ach. Da war ja auch noch die animier mit Schaden. Da versucht sich die ELF ja schon eine Weile. Klappt nicht so. Da macht die GFL einen besseren Job. Schadet sich selbst. Und es wo,Late ja keiner wahrhaben, nicht verstehen, was in Berlin so alles NICHT möglich ist. Einmal die Lage des Amtsdieners, die Stellung des Vereins dort ansehen. Und dann verstehen: das hat Potential für Problem. Da kein Externer was formulieren.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Kreuzteufel »

Äh ja. Die KI hilft mir auch nicht weiter:

Dieser Text auf dem Poster wirkt auf den ersten Blick etwas kryptisch und scheint sich auf eine spezifische Situation oder Diskussion zu beziehen, möglicherweise im Bereich Sport, Verwaltung oder Politik.

Hier einige mögliche Deutungen:
1. Vergleich zwischen ELF und GFL:
• Es scheint eine Gegenüberstellung zwischen der ELF (European League of Football) und der GFL (German Football League) stattzufinden.
• Die “animier mit Schaden” könnte sich auf eine Organisation oder Person beziehen, die versucht, in der ELF erfolgreich zu sein, aber dabei Schwierigkeiten hat.
• Die GFL hingegen “macht einen besseren Job”, aber „schadet sich selbst“ – das könnte bedeuten, dass sie sich selbst schwächt oder Probleme verursacht.
2. Berlin als Problemfall:
• Der Satz „Und es wo,Late ja keiner wahrhaben, nicht verstehen, was in Berlin so alles NICHT möglich ist“ deutet darauf hin, dass es in Berlin besondere Schwierigkeiten gibt, etwas umzusetzen oder zu organisieren.
• Vielleicht gibt es strukturelle oder bürokratische Hindernisse.
3. Amtsdiener und Vereinsstellung:
• Der Hinweis auf die „Lage des Amtsdieners“ und die „Stellung des Vereins“ könnte darauf abzielen, dass es Abhängigkeiten oder Einschränkungen gibt, die die Situation weiter erschweren.
• Es wird angedeutet, dass dies ein potenzielles Problem darstellt.
4. Externe dürfen nichts formulieren:
• Der letzte Satz „Da kein Externer was formulieren“ könnte bedeuten, dass Außenstehende keinen Einfluss oder keine Stimme in der Debatte haben, vielleicht weil es um interne Strukturen oder Regeln geht.

Fazit:

Das Poster kritisiert vermutlich die Situation in der deutschen (American) Football-Szene, insbesondere die GFL und ELF, und verweist auf spezifische Probleme in Berlin, die möglicherweise mit Bürokratie, Vereinsstrukturen oder internen Machtverhältnissen zu tun haben.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
bambule
Safety
Beiträge: 1053
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Berlin Thunder

Beitrag von bambule »

Big News. Thunder ohne Stadion...


Der Plan für den Aufbau einer solchen Arena im Jahn-Sportpark wird nicht weiterverfolgt. Das hat die Senatssportverwaltung auf Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (Grüne) erklärt. „Berlin Thunder wird in der Spielzeit 2025 keine Heimspiele im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark austragen“, heißt es darin. „Die Errichtung eines temporären Stadions ist nicht beabsichtigt.

....

Wo die Footballer künftig spielen, ist nach Beckers Angaben bislang ungeklärt. Thunder habe eine Nutzungsanfrage für den Olympiapark gestellt: „Dieser konnte nicht entsprochen werden. Welche weiteren Spielorte geprüft wurden und welcher Spielort künftig genutzt werden soll, ist nicht bekannt.“


https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezi ... 80584.html
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Berlin Thunder

Beitrag von TemplateR »

bambule hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 19:12 Big News. Thunder ohne Stadion...


Der Plan für den Aufbau einer solchen Arena im Jahn-Sportpark wird nicht weiterverfolgt. Das hat die Senatssportverwaltung auf Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (Grüne) erklärt. „Berlin Thunder wird in der Spielzeit 2025 keine Heimspiele im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark austragen“, heißt es darin. „Die Errichtung eines temporären Stadions ist nicht beabsichtigt.

....

Wo die Footballer künftig spielen, ist nach Beckers Angaben bislang ungeklärt. Thunder habe eine Nutzungsanfrage für den Olympiapark gestellt: „Dieser konnte nicht entsprochen werden. Welche weiteren Spielorte geprüft wurden und welcher Spielort künftig genutzt werden soll, ist nicht bekannt.“


https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezi ... 80584.html
Die Berlin Thunder könnten doch in Uber Arena Ihre Spiele austragen. Ach moment dann wäre es eine andere Sport-Variante von "American Football" :ugly: :ugly:

Hat "Berlin Thunder" überhaupt einen Plan B? Wenn nicht, dann ist es sehr peinlich von denen. Und nun stellt sich auch die Frage, welches Stadion könnten Sie für diese Saison bespielen. Poststadion? Mommsenstadion?
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

Unwahrscheinlich, da werden die dort heimischen Vereine ihr Veto einlegen. Die absolute Notlösung wird dann vermutlich das Stadion Lichterfelde sein. Karajica ist beim dortigen Verein FC Viktoria 89 mit seiner SEH Sports & Entertainment Holding verknüpft, der Name des Stadions tauchte immer wieder mal auf. Zentral gelegen ist es jetzt nicht gerade, besonders komfortabel ist es ebenso nicht. Ansonsten kann man ja auf Wanderschaft durch ostdeutsche Stadien gehen, wie seinerzeit Leipzig.
bambule
Safety
Beiträge: 1053
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Berlin Thunder

Beitrag von bambule »

Mommsen sehe ich auch unwahrscheinlich, da gibt es ja auch mächtig Ärger mit den Nachbarn, des Weiteren überschneiden sich 2 Heimspiele von Thunder & Rebels.
Poststadion wäre deutlich wahrscheinlicher, gerade da die Adler da nicht mehr (teilweise) spielen, sondern nur noch im Napoleon.
Lichterfelde ist wie von barfly vermutet, das wahrscheinlichste...

Mit den 3 Stadien Optionen & dem sportlichen Niedergang wird Thunder einen Zuschauerschnitt von vielleicht 1,5k haben...
Bedeutet halt das die Zukunft von Thunder immer düsterer wird...
Uli sein "2-Jahre-dann-haben-wir-ne-null-Plan" dürfte damit auch utopisch sein..
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

TemplateR hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 19:35
bambule hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 19:12 Big News. Thunder ohne Stadion...


Der Plan für den Aufbau einer solchen Arena im Jahn-Sportpark wird nicht weiterverfolgt. Das hat die Senatssportverwaltung auf Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (Grüne) erklärt. „Berlin Thunder wird in der Spielzeit 2025 keine Heimspiele im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark austragen“, heißt es darin. „Die Errichtung eines temporären Stadions ist nicht beabsichtigt.

....

Wo die Footballer künftig spielen, ist nach Beckers Angaben bislang ungeklärt. Thunder habe eine Nutzungsanfrage für den Olympiapark gestellt: „Dieser konnte nicht entsprochen werden. Welche weiteren Spielorte geprüft wurden und welcher Spielort künftig genutzt werden soll, ist nicht bekannt.“


https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezi ... 80584.html
Die Berlin Thunder könnten doch in Uber Arena Ihre Spiele austragen. Ach moment dann wäre es eine andere Sport-Variante von "American Football" :ugly: :ugly:

Hat "Berlin Thunder" überhaupt einen Plan B? Wenn nicht, dann ist es sehr peinlich von denen. Und nun stellt sich auch die Frage, welches Stadion könnten Sie für diese Saison bespielen. Poststadion? Mommsenstadion?
Naja, was heißt "peinlich". Berlin bietet ja nun mal nicht besonders viele Stadien mit gehobenem Standard, die die Liga sich (auch für die Außendarstellung) wünscht. Post-, Mommsenstadion haben diesen nicht, Lichterfelde erst recht nicht. Über alles andere brauchen wir erst gar nicht zu reden. Nun stellt sich die Frage, ob Thunder mit so einem Szenario vor Augen überhaupt antritt, oder zurückzieht für dieses Jahr. Da Herr Karajica sich das aus PR-Gründen ganz sicher nicht wünscht, wird er sich um den Standort Lichterfelde bemühen. Die Fußball-Abteilung wird es nicht feiern, das kann man jetzt schon sagen, eigentlich ist der Platz über den Sommer komplett gesperrt, um sich zu regenerieren. Letzte Lösung wäre ein Kunstrasenplatz mit kurzfristig zu organisierenden Stahlrohrtribünen. Aber dafür wäre es wohl tatsächlich zu kurzfristig. Sieht nicht gut aus für Thunder. Einen angenommenen Schnitt von 1.5k teile ich. Mehr würde es nicht werden. ÖPNV wäre okay, U- und S-Bahn +ca. 10 Minuten via Bus, der in 10 Min-Takt fährt.
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 791
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Defensive Back »

Utopisch war Idee Stahltribüne Stadion zu errichten. (Mit Option gelegentlich Ab und Aufbau?).
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

Defensive Back hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 13:00 Utopisch war Idee Stahltribüne Stadion zu errichten. (Mit Option gelegentlich Ab und Aufbau?).
Vielleicht einfach mal ne Nummer kleiner denken. Ich kenne/kannte das Konzept nicht genau, aber das ging wohl so in die Richtung BeachVolleyball-Provisorien über den Sommer. Wie auch immer. Ich verstehe die Einwände der Anwohner, denn mit so einem Teil blockierst Du halt für 2-3 Jahre Fläche für Jugend-/Breitensport.
HamburgerJung040
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Berlin Thunder

Beitrag von HamburgerJung040 »

Wurde der Abriss eigentlich von heute auf morgen verkündet oder dann doch bereits über einen längeren Zeitraum? Dann erst jetzt nach einer Alternative schauen, zeugt nicht gerade von vorausschauender Planung.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

HamburgerJung040 hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 13:35 Wurde der Abriss eigentlich von heute auf morgen verkündet oder dann doch bereits über einen längeren Zeitraum? Dann erst jetzt nach einer Alternative schauen, zeugt nicht gerade von vorausschauender Planung.
Hat sich schon verspätet eigentlich. Sollte schon längst platt sein. Man kann Thunder da aber auch nicht wirklich einen Vorwurf machen. Ohne den Jahn-Park bist du in Berlin in der Kategorie einfach blank.Wenn sich jemand meldet, der 180k pro Spieltag für das Oly hinlegt, gern melden. Mehr Möglichkeiten, die einen anspruchsvollen Rahmen bieten, hast du eigentlich nicht. 9000 Zuschauer à 20 Euro und man wäre über dem Strich. Würden aber nicht kommen. Max 5000 (gegen Rhein Fire).
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

Ich sag ja Lanwkitz Thunder. Preussen halt ...
Zuletzt geändert von skao_privat am Do Feb 27, 2025 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

Ach ja: welcher Verein eigentlich?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Berlin Thunder

Beitrag von skao_privat »

Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Berlin Thunder

Beitrag von TemplateR »

Ich habe mal kurz das Interview mit dem GM beim Berliner Morgenpost mir angeschaut und dort wurde 2 Optionen besprochen. Eine mit dem entsprechenden Stahltribünen im Jahn-Sport-Park und die andere das Poststadion.

Also wird vermutlich das Poststadion sein, aber vielleicht hat "Berlin Thunder" noch eine Spielstätte im Sinn, welches wir vergessen haben.
Antworten