gflj 2007

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

BA#95 hat geschrieben:
Mobbing hat geschrieben:BA @ SS - BA +12
(stimmt das mit IN Stuggi jetzt eigentlich, wenn ja ist es echt lachhaft wie oft da irgendetwas geändert wird an den Paarungen)
ja spiel is am 10.06. (Sonntag) in Stuttgart, soweit ich bis jetzt weiß um 14 Uhr!!!!

frag mich nicht warum in Stuttgart .....das weiß nur der Verband!
weil stuttgart der 2.beste erstplazierte war und somit in beiden Heimspielen heimrecht hat

so meine Vermutung
was daran lachhaft weiß nun aber wirklich nicht

edit: ah lachhaft was die Änderungen angeht, okay, flasch gelesen
allerdings hab ich nie eine andre Ansetzung gehört um ehrlich zu sein
niko_62
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Fr Feb 16, 2007 16:10
Wohnort: ADLER CITY

Beitrag von niko_62 »

weil die berlin adler letztes jahr im Finale waren , wenn du dich vielleicht erinnern kannst ?
* ADLER PRIDE *
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

Vor der Saison wurden extra nochmal die Halbfinalpaarungen getauscht, damit Mitte 1 nicht schon im Halbfinale auf Nord 1 treffen (weil das dann ja #1 gegen #2 der "setzliste" wäre) und jetzt wird wieder gewechselt. Nicht das ich finde das nach den Gruppenständen nicht verdient ist, aber erst die Vorjahresbilanz zu benutzen und dann wieder die des aktuellen Jahres...
Bild
ACDC freak
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: So Mai 14, 2006 20:34
Wohnort: @ Home

Beitrag von ACDC freak »

Ich bin auch gespannt auf die Halbfinalspiele!
SS vs. BA wird meines erachtens nach eine "Schlacht" da die Adler wohl eine körperliche Überlegenheit haben,die Stuttgarter aber eine ausgezeichnete Laufoffense,die Defense der Stuttgarter is so mittendrin von der Stärke her.
SU vs. DP kann ich nicht einschätzen!!
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

niko_62 hat geschrieben:weil die berlin adler letztes jahr im Finale waren , wenn du dich vielleicht erinnern kannst ?
und ???
was hatz das mit diesem jahr zu tun ???
das würde ja heißen das die finalteilnahme automatisch zur Playoffteilnahme im kommenden Jahr qualifiziert
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

Das nicht nur richten sich die Viertelfinalbegegnungen nach dem Abschneiden der Playoffvertreter des Vorjahres, ob Sinnvoll oder nicht sei dahin gestellt.
Bild
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

Mobbing hat geschrieben:Das nicht nur richten sich die Viertelfinalbegegnungen nach dem Abschneiden der Playoffvertreter des Vorjahres, ob Sinnvoll oder nicht sei dahin gestellt.
aha ooookaaaayy
klingt für mich alles andre als logisch, wo kann man sowas denn nachlesen, den in der GFL ist es nichtz so, deswegen kann ich net verstehen wieso das in der GFLJ so sein soll
Stonehand
DLiner
Beiträge: 148
Registriert: Mo Mai 01, 2006 11:24

Beitrag von Stonehand »

es hies mal, dass die Finalteilnehmer von letztem Jahr (Düsseldorf/Adler) immer Heimrecht haben (in den play offs)
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Und genauso hieß es, dass der Sieger der Gruppe Nord, vollkommen egal ob Adler oder Rebels, in den Play Offs bis zum Junior Bowl Heimrecht hätten.

Änderungen gibt es immer wieder, vollkommen wurscht warum.

Anyway, BTT: Wenn die Unicorns in der Pass-Verteidigung besser spielen als gegen die Rebels und wenn der Lauf-Angriff genauso gut funktioniert wie im Viertelfinale ist eine Überraschung drin. Mir persönlich hat der sehr mobile QB gefallen aber auch die RB`s. Schwer zu tacklen und sehr mobil. Stoppen die Panther das Laufspiel, wirds rabenschwarz für SH. Es muss schon einiges zusammenpassen, damit die Unicorns als Sieger das Feld verlassen aber ich glaube, die überraschung ist möglich.

Adler über die Saison hin immer stabiler, ich gehe hier von einem Sieg der Berliner aus.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Die Heimrechtregelung der Play offs wurde am 04.01.07 veröffentlicht.

Ist auch nachzulesen auf der AFVD Homepage.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Play-offs:

Viertelfinale: 03.06.07

Spiel 1 Nord 2 – Süd 2
Spiel 2 Mitte 1 – Zweitbester Dritter
Spiel 3 Süd 1 – Mitte 2
Spiel 4 Nord 1 – Bester Dritter
Heimrecht wie gesetzt.

Halbfinale: 10.06.07

Spiel 5: Sieger Spiel 4 - Sieger 3
Spiel 6: Sieger Spiel 2 - Sieger 1

Heimrecht hat der in der Vorrunde Höherplazierte. Wenn zwei gleichplatzierte Mannschaften aufeinandertreffen wird das Heimrecht analog BSO § 28 Abs. 2 ermittelt.
Hier das Ganze mal rauskopiert. Da Scorpions und Adler beide in der Vorrunde Erster waren, kommt wohl hier der beschriebene Paragraph der BSO zum Tragen.
niko_62
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Fr Feb 16, 2007 16:10
Wohnort: ADLER CITY

Beitrag von niko_62 »

ok du Klugscheißer .... Es gab aber schon vorher eine regelung , die besagte ,dass die Final teilnehmer heimrecht besitzen. Denkst du wir denken uns das aus ?
* ADLER PRIDE *
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

niko_62 hat geschrieben:ok du Klugscheißer .... Es gab aber schon vorher eine regelung , die besagte ,dass die Final teilnehmer heimrecht besitzen. Denkst du wir denken uns das aus ?
Ich muss Niko hier Recht geben, diese Regelung gab es. Aber es gab wohl auch mehrere gute Gründe diese abzuschaffen. Nehmt nur den Fall, dass zwei Teams aus einer Gruppe im Junior Bowl standen (hatten wir ja schon mit Düsseldorf und Darmstadt), dann greift diese Regel nicht. Oder ein Vorjahresfinalist qualifiziert sich überhaupt nicht (wie z.B. 2006 die Franken Knights) für das Halbfinale. Zum Anderen sind wir uns sicher einig, dass es wenig Sinn macht, nach den Ergebnissen des Vorjahrs zu ranken. Da ist es doch wesentlich sinnvoller, das Ranking nach den Ergebnissen der laufenden Saison zu machen. Außerdem hätte ich ansonsten gar nicht die Gelegenheit, die Adler-Jugend nach dem Spiel zu einem Burger und einem Pepsi einzuladen, was ich hiermit tue!
Benutzeravatar
lorenzo
Defensive Back
Beiträge: 817
Registriert: Di Mai 23, 2006 16:39

Beitrag von lorenzo »

DE96 hat geschrieben:
Play-offs:

Viertelfinale: 03.06.07

Spiel 1 Nord 2 – Süd 2
Spiel 2 Mitte 1 – Zweitbester Dritter
Spiel 3 Süd 1 – Mitte 2
Spiel 4 Nord 1 – Bester Dritter
Heimrecht wie gesetzt.

Halbfinale: 10.06.07

Spiel 5: Sieger Spiel 4 - Sieger 3
Spiel 6: Sieger Spiel 2 - Sieger 1

Heimrecht hat der in der Vorrunde Höherplazierte. Wenn zwei gleichplatzierte Mannschaften aufeinandertreffen wird das Heimrecht analog BSO § 28 Abs. 2 ermittelt.
Hier das Ganze mal rauskopiert. Da Scorpions und Adler beide in der Vorrunde Erster waren, kommt wohl hier der beschriebene Paragraph der BSO zum Tragen.
Ich finds schon komisch, dass im viertelfinale die gruppenersten aus nord und mitte automatisch gegen die beiden dritt-plazierten spielen und der süden gegen einen zweit-plazierten.
ich fänds meiner meinung nach sinnvoller und vor allem fairer wenn 1 vs. 8, 2 vs. 7, usw ,unabhängig wer in welcher gruppe spielt, im viertelfinale aufeinander treffen.
Halbfinale wäre dann: Sieger 1 vs. 8 gegen Sieger 4 vs. 5 und
Sieger 2 vs. 7 gegen Sieger 3 vs. 6
mit Heimrecht für das höher gerankte team der Vorrunde.

Ich seh da keinen Sinn darin nord bzw. mitte dem süden zu bevorzugen und ebenfalls nicht die junior-bowl teilnahme aus dem letzten jahr mit zu bewerten.
Meine Meinung!
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das vergangene jahr im Jugendfootball als Kriterium anzusetzen ist in Anbetracht des ständigen Wechsles nicht sinnvoll.

Ebenso wenig der unsinnige Quervergleich der Gruppen. Die eine gruppe setzt sich aus drei Teams zusammen, inder anderen läuft anscheinend Kanonenfutter rum. Da lassen sich die Ergebnisse nicht vergleichen.

Auslosen vor der Saison. Jeder weiß wor er dran ist. Keine unsinnige Quervergleiche oder Beurteilung von vergangenem.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten