GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Phorcus »

Bei Universe kommen ach ca. 60-70% der Mitglieder nicht aus Frankfurt. Bei den Fans dürfte das ähnlich aussehen.

Zum Thema öffter verlieren hab ich doch vorher schon geschrieben das nicht all zu viele Fans weg bleiben wenn Universe ständig verliert. Außerdem hat Universe wahrscheinlich seit bestehen Ca. 75% seiner Spiele gewonnen. Und bei dem Kader der sich da langsam zusammen setzt glaubst du doch nicht wirklich das Universe kein oder nur wenig Spiele gewinnen wird. Ich wage mal vorauszusagen das da mindestens wieder eine 50:50 Saison raus kommt.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Urgestein »

Frey hat geschrieben: Das ist Käse. Schließlich kamen die aus einem weiträumigen Gebiet. Und da liegen dazwischen auch Vereine wie Darmstadt, Wiesbaden und Marburg.
Stimmt, lt. Statistik der GALAXY hatten die Fans einen Durchschnittanfahrtsweg von einfach 150 Km.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzer 888 gelöscht

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Phorcus hat geschrieben:Bei Universe kommen ach ca. 60-70% der Mitglieder nicht aus Frankfurt. Bei den Fans dürfte das ähnlich aussehen.

Zum Thema öffter verlieren hab ich doch vorher schon geschrieben das nicht all zu viele Fans weg bleiben wenn Universe ständig verliert. Außerdem hat Universe wahrscheinlich seit bestehen Ca. 75% seiner Spiele gewonnen. Und bei dem Kader der sich da langsam zusammen setzt glaubst du doch nicht wirklich das Universe kein oder nur wenig Spiele gewinnen wird. Ich wage mal vorauszusagen das da mindestens wieder eine 50:50 Saison raus kommt.
bei dem Kader? Naja sei doch mal etwas selbstkritischer. Die meisten Siege in dne unteren Ligen gehen auf das zusammenspiel von US QB und US WR zurück. ja ich weiß, dass reicht auch in der GFL2 noch was ja zum Beispiel Plattling gezeigt hatte. Aber das auf einen tollen Kader zurück zu führen ist ein Scherz!
Nur weil 2011 Slawo und Drew die Top Receiver waren, ändert das erstmal nichts daran.
Die Klasse der meisten deutschen Spieler im Trikot der FU ist durchschnittlich. Was im übrigen auch ehemalige Spieler sagen, die nach einem Jahr oder weniger wieder weg gegangen sind.

Daran arbeitet man zwar jetzt und hat sich mit Eugen Heidt einen extrem erfahrenen und guten Coach für die Offense Line geholt.
Bambuch ist sicherlich auch eine richtig gute Geschichte als Tight End.
Und Filip Pawelka brauch man glaub ich nicht noch extra loben.

Vielleicht kann der ja noch den marcel Duft nach Frankfurt holen! Nach dem Ende seiner Spielerkarriere hätte er sicher Zeit. :-)
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von premiere »

Mal ganz ehrlich, wieso ist es der Stadt nicht möglich, einem Verein, der mittlerweile zu den 10 grössten Sportvereinen in Frankfurt gehört, eine Möglichkeit zu geben, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten ?
Hier wird immer von Forderungen des Vereins gesprochen. Dagegen steht aber auch eine feste Zusage der Stadt Frankfurt, dass Universe eine Spielstätte in Frankfurt erhält.
Ich frage mich, was daran unverschämt ist, wenn man ums Überleben kämpft. Es hat keiner verlangt, dass man Universe über Nacht ein Stadion baut - es geht lediglich um ein Stück Rasen. Der Verein selbst hat so viele Möglichkeiten, viele Dinge noch selbst zu erledigen (s. z.B. Tribüne) - nur langsam aber sicher läuft den willigen Helfern die Zeit davon.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Phorcus »

Jetzt komm mir nicht mit ehemaligen Spielern! Das die meistens nur über ihre ex-Verein abledern sollte auch dir bekannt sein.
Universe hat es bis jetzt immer geschaft eine schlagkräftige Truppe zu stellen und wird es auch dies mal schaffen. Wie die das schaffen ist doch völlig egal außer natürlich für unsere Erbsenzähler hier .
Benutzeravatar
Zahnfee
OLiner
Beiträge: 262
Registriert: Sa Apr 30, 2011 00:15

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Zahnfee »

Nochmal zu ROSA ROTEN BRILLE:

http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.p ... alt]=92083

1.Turngemeinde Bornheim1860 [20.000 überschritten]
2.Eintracht Frankfurt [14.167 Mitglieder - davon 3.759 Mädchen und Frauen]
3.FTG Frankfurt [7.297 Mitglieder - davon 4.608 Mädchen und Frauen]
4.Deutscher Alpenverein Frankfurt [5.677 Mitglieder - davon 2.156 Mädchen und Frauen]
5.TSG Nord-West Frankfurt 1898 [3.380 Mitglieder - davon 1.808 Mädchen und Frauen]
6.Sportgemeinschaft 1877 Nied [2.292 Mitglieder, davon 1.244 Mädchen und Frauen]
7.TSV 1875 Bonames [2.220 Mitglieder / davon 1.344 Mädchen und Frauen]
8.Höchster Schwimmverein 1893 [2.016 Mitglieder - davon 1.016 Mädchen und Frauen]
9.Sport-Club Frankfurt 1880 [1.755 Mitglieder - davon 612 Mädchen und Frauen]
10.Erster Frankfurter Schwimmclub 1891 [1.714 Mitglieder - davon 813 Mädchen u. Frauen]

Somit ca. 60.000 Mitglieder von 160.000

Sportvereine
Anzahl 426
Mitglieder 160 230


Soso das hat man nach 3min google rausgefunden. Komisch das auf Platz 10 nicht steht: American Football Club Universe Frankfurt


waow ist ja doch nicht alles rosa!
Ballrock
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Di Mai 13, 2008 23:39

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Ballrock »

und noch ein von mir :guru:

In gesamthessen ist AF mit 3810 mitgliedern auf platz 36.
http://www.landessportbund-hessen.de/up ... g_2011.pdf
ohne cheerleader sähe noch schlechter aus.
es gibt in hessen 37 AF vereine und 43 Cheerleaderabteilungen in genauso vielen vereinen.

Für die Statistiker:
Bayern 45 Vereine/ca. 6600 Mitglieder
Hessen 37 Vereine/ca. 3800 Mitglieder
BaWü 26 Vereine/ca. 2600 Mitglieder
Mücke75
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mai 17, 2010 15:19

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Mücke75 »

Ich kann auch nicht alle Argumente nachvollziehen, die in der Diskussion um FU eingebracht werden. Aber ich kann nachvollziehen, dass seitens der FU und deren Fans momentan jedes mögliche Argument angeführt wird/werden muss, um ihr eklatantes Problem endlich zu lösen. Die Frage ist ja nicht, will FU einen anderen Spielort, weil sie den bisherigen nicht als gut genug empfindet. Die Frage für FU ist doch: Kann sie überhaupt in diesem Jahr antreten?!? Wir stehen wenige Wochen vor Spielbeginn der GFL2 und ein Team unserer Liga weiß noch nicht, ob es überhaupt teilnehmen kann, geschweige denn, dass es irgendetwas fest planen könnte...

Und das hauptsächlich nicht aus Selbstverschulden, sondern wegen Forderungen der Fußballer und Entscheidungen der öffentlichen Hand zugunsten der Fußballer. Entscheidungen, die wohlwissend darüber getroffen wurden, dass sie für den dort ansässigen Footballverein eine Fortführung seines Spielbetriebs zunichte machen. Für mich hat die Stadt Frankfurt daher schon eine gewisse Verantwortung, auch für die Folgen ihrer Entscheidungen einzustehen, sprich dem Footballverein in irgendeiner Form zu helfen, seinen Spielbetrieb andernorts durchführen zu können. Schließlich ist sie ja für alle Bürger zuständig, nicht nur für Fußballer. Das sehe ich erstmal prinzipiell so, da sind mir zunächst besondere Attribute und/oder etwaige "Alleinstellungsmerkmale" von FU oder sonst wem egal. Wenn es möglich ist, mehrere Hunderttausend Euro Steuergelder aus Stadt- und Landesmitteln für eine einzelne Maßnahme zugunsten eines einzelnen Fußballvereins aufzubringen (und ich gehe jede Wette ein, dass dies nicht der einzige Fußballverein Frankfurts ist, der eine ähnliche Förderung in den letzten Monaten erhalten hat), dann kann doch für den Footballverein, dem man gerade seine Grundlage entzogen hat, nicht "Nichts" und ein Achselzucken dabei herauskommen?!

Das heißt, es kann natürlich dabei herauskommen, vor allem, wenn sich die Footballer damit zufrieden geben. Aber für mich kann das nicht die Lösung sein. Wir Footballer sind doch nicht niemand/nichts. Klar bekommen wir nicht dieselbe Förderung wie Breitensportarten. Klar bekommt ein relativ neuer oder kleiner Verein nicht dieselbe Förderung wie ein Traditionsverein oder großer Verein. Aber wir sind auch Bürger und damit ist die öffentliche Hand auch für uns zuständig. Das kann man denen auch ruhig mal sagen, vorallem wenn man von deren Entscheidungen so getroffen wird wie FU in diesem Fall. Zumindest ist das meine Meinung und ein kleines Plädoyer für ein gesundes Selbstbewusstein, irgendwo zwischen Arroganz und gänzlicher Bescheidenheit :wink: ....
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Insider II »

Phorcus hat geschrieben:Und an unsere Jugend Fußballmannschafts Fraktion. Es ist kaum zu glauben aber Universe hat auch eine Jugendmannschaft.
Potz Blitz! EINE Jugendmannschaft!!!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Urgestein »

Phorcus hat geschrieben:Jetzt komm mir nicht mit ehemaligen Spielern! Das die meistens nur über ihre ex-Verein abledern sollte auch dir bekannt sein.
Wenn jemand über (s)einen ex. Verein abledert, dann sind es meist diejenigen, die in diesem Verein eh nicht zu Stande gebracht haben. Du wirst niemals ein negatives Wort von z. B. Filip Pawelka, Slawo, " Bambi ", den Griesheimer Brüdern, Marcel Duft, André Matthes, nur um mal einige zu nennen, über ihren ex. Verein hören. Warum? Weil es alle Leistungsträger waren! Insofern hat Frey absolut Recht! :idea:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzer 888 gelöscht

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Urgestein hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:Jetzt komm mir nicht mit ehemaligen Spielern! Das die meistens nur über ihre ex-Verein abledern sollte auch dir bekannt sein.
Wenn jemand über (s)einen ex. Verein abledert, dann sind es meist diejenigen, die in diesem Verein eh nicht zu Stande gebracht haben. Du wirst niemals ein negatives Wort von z. B. Filip Pawelka, Slawo, " Bambi ", den Griesheimer Brüdern, Marcel Duft, André Matthes, nur um mal einige zu nennen, über ihren ex. Verein hören. Warum? Weil es alle Leistungsträger waren! Insofern hat Frey absolut Recht! :idea:
Wenn Spieler wie o.g. was über den Exverein sagen, dann hat das meist Hand und Fuß ist aber weit entfernt von abledern.

So siehts aus! Von "ablederern" rede ich ja gar nicht! Es gibt auch übrigens Spieler/Trainer/Betreuer die das Leistungsvermögen der Spieler so sehen, aber nicht gehen sondern bei der Stange bleiben um daran was zu ändern.

Mir ging es nur um deine Aussage, weil der Kader so toll war und wird und man so viel gewonnen hat...

Wie gesagt, die Qualität wird ja verbessert. Trainer nehmen an Lizenzierungen des Verbands teil, man holt erfahrene Trainer und irgendwann fängt man vielleicht auch mit einem ordentlichen Jugendprogramm (und nein, ein Team ist kein Jugendprogramm) an.

Und das die FU wenn es so weiter geht eine "Macht" im Rhein-Main Gebiet werden können ist ebenfalls unbestritten.

Kritisch sehen darf man dennoch so einiges! Unter anderem halt, um mal zum Beginn der Diskussion zu kommen, die mehrfach angesprochene und erläuterte "Überheblichkeit" und "Selbstüberschätzung".

Wir hoffen hier glaub ich alle, dass FU ein Platz zum Spielen findet, damit nicht wieder ein Verein verschwindet.
Und die Gegner freuen sich auch, weil so viele Zuschauer haben die meisten noch nie gehabt wie sie an dem Heimspiel gegen Universe haben.
Spiele werden sie auch gewinnen und mit dem Abstieg haben sie mE auch nichts zu tun.
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von premiere »

Es wäre natürlich für Universe ein leichtes, in Ginnheim weiterzuspielen - aber nennt mir bitte mal einen Verein, der für die Nutzung der Spielstätte (in diesem Fall ja wohl auch eher ein Acker) rd. 20.000,00 Euro pro Saison bezahlen muss - und zwar aus eigener Tasche! Und dafür müssen die Jugend und auch die Flaggies trainingstechnisch auch noch bei anderen Sportvereinen untergebracht werden - was natürlich nochmals zusätzliche Kosten verursacht. Für die GFL-Saison mit mehr Spieltagen hätte sich auch die Forderung von Blau-Gelb entsprechend erhöht und zwar auf etwa 25.000,00 Euro !!

Die Stadt Frankfurt hat seinerzeit die beiden Vereine - Blau Gelb und Frankfurt Universe - zusammengebracht. Auf der einen Seite ein Verein, der kurz vor der Pleite stand, auf der anderen Seite ein neu gegründeter Football-Verein auf der Suche nach einer Spielstätte.
Als dann Blau-Gelb den langersehnten Kunstrasen-Platz (Kosten rd. 540.000,00 Euro !!!) endlich hatte, sah man auch keine Notwendigkeit mehr, die zu unterstützen, die einem 4 Jahre vorher finanziell den Arsch gerettet haben.

Bleibt freilich zu erwähnen, dass Blau-Gelb derzeit auf einem Schuldenberg von rd. 160.000 Euro sitzt und Universe keine Spielstätte mehr hat - somit gibt es eigentlich keinen wirklichen Gewinner aus dieser Situation, sondern ja wohl eher zwei Verlierer.

Was die Jugendarbeit angeht, da muss ich leider sagen, dass da durchaus mehr getan werden könnte. Die ersten 3 Jaher waren sicherlich nicht einfach, aber man hat mit der derzeitigen A-Tackle eine ganz vernünftige Basis geschaffen und der nächste Schritt wäre jetzt der Aufbau einer B-Tackle bis zum Herbst 2012. Dazu braucht es aber Leute, die sich engagieren und auch ein Herz für die Jugend haben. Beides ist bei der neu aufgestellten "Team-Leitung" leider bisher nicht zu erkennen. Sehr bedauerlich, aber solange seitens des Vorstands keiner Handlungsbedarf sieht, wohl auch vorläufig nicht zu ändern.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Insider II »

premiere hat geschrieben: Was die Jugendarbeit angeht, da muss ich leider sagen, dass da durchaus mehr getan werden könnte. Die ersten 3 Jaher waren sicherlich nicht einfach, aber man hat mit der derzeitigen A-Tackle eine ganz vernünftige Basis geschaffen und der nächste Schritt wäre jetzt der Aufbau einer B-Tackle bis zum Herbst 2012. Dazu braucht es aber Leute, die sich engagieren und auch ein Herz für die Jugend haben. Beides ist bei der neu aufgestellten "Team-Leitung" leider bisher nicht zu erkennen. Sehr bedauerlich, aber solange seitens des Vorstands keiner Handlungsbedarf sieht, wohl auch vorläufig nicht zu ändern.
Laut Lizenzstatut benötigen Vereine der GFL & GFL 2 ZWEI Jugendmannschaften.
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von premiere »

Insider II hat geschrieben:
premiere hat geschrieben: Was die Jugendarbeit angeht, da muss ich leider sagen, dass da durchaus mehr getan werden könnte. Die ersten 3 Jaher waren sicherlich nicht einfach, aber man hat mit der derzeitigen A-Tackle eine ganz vernünftige Basis geschaffen und der nächste Schritt wäre jetzt der Aufbau einer B-Tackle bis zum Herbst 2012. Dazu braucht es aber Leute, die sich engagieren und auch ein Herz für die Jugend haben. Beides ist bei der neu aufgestellten "Team-Leitung" leider bisher nicht zu erkennen. Sehr bedauerlich, aber solange seitens des Vorstands keiner Handlungsbedarf sieht, wohl auch vorläufig nicht zu ändern.
Laut Lizenzstatut benötigen Vereine der GFL & GFL 2 ZWEI Jugendmannschaften.
Ist mir durchaus bekannt - nur bin ich mir nicht sicher, ob sich die derzeit Verantworlichen für das Jugend-Team auch darüber im Klaren sind :roll:
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1709
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von walterer »

auch in diesem fall gibt es sonderregelungen, die besagen das der neuling in der gfl2 ein jahr übergangsfrist hat. also dieses!
im nächsten jahr muss das 2. jugendteam existieren
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Antworten