damien hat geschrieben:ich geb dir völlig recht, dass in den unteren ligen alles möglich ist, jeder kann jeden schlagen.
aber ich hab diese saison 2 mal gegen die aces gespielt und auch 2 mal gegen die vampires. daher kann ich mir mein subjektives urteil erlauben.
Landesliga NRW
"Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll."
Otto Fürst von Bismarck
Otto Fürst von Bismarck
- Joe Kickass
- Defensive Back
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
- Wohnort: Köllifornia
-
footballer
- Defensive Back
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56
footballer hat geschrieben:Ligaspiele sind auch was anderes als Freundschaftsspiele oder Scrimages.
Ich bin schon der Meinung es gibt unterschiede zwischen der Verbandsliga und der Landesliga.
Die Teams, in der LAndesliga, haben mindestens zB eine Season weniger Erfahrung.
Da gibts schon Teams die es schon Etwas Länger gibt als so manches Ober-oder Sonstwasliga Team
Korrigier Mich wenn Ich Dich Falsch verstanden habe
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
-
footballer
- Defensive Back
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
-
footballer
- Defensive Back
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56
Also ich bin der Meinung es gibt schon Leistungsunterschiede zwischen den Ligen.
Sehen wir es mal so, letztes Jahr hieß es, es gibt keinen Leistungsunterschied zwischen der Verbands- und Oberliga, dieses sieht glaube ich heute keiner mehr so.
Genauso sehe ich auch einen Unterschied in der Verbands- und Landesliga.
Genauso wie es Unterschiede in der Ober- und Regionalliga gibt.
Die unterschiede sind nicht Groß, aber sie sind da!!!
Natürlich gibts auch ein Gefälle in den Ligen, zwischen dem Besten und den Schlechtesten, die sollte man halt auch sehen.
Sehen wir es mal so, letztes Jahr hieß es, es gibt keinen Leistungsunterschied zwischen der Verbands- und Oberliga, dieses sieht glaube ich heute keiner mehr so.
Genauso sehe ich auch einen Unterschied in der Verbands- und Landesliga.
Genauso wie es Unterschiede in der Ober- und Regionalliga gibt.
Die unterschiede sind nicht Groß, aber sie sind da!!!
Natürlich gibts auch ein Gefälle in den Ligen, zwischen dem Besten und den Schlechtesten, die sollte man halt auch sehen.
footballer hat geschrieben:Ich habe mir dieses Jahr einige Spieler beider Ligen angeschaut und ich bin ganz klar der Meinung es gibt schon Leistungsunterschiede in den beiden Ligen.
Ja sicher...ist doch Logisch wenn man Bedenkt das Borken ganz Neu und Ge teilweise auch mit ganz Frischen Unerfahrenen Spielern angetreten ist.
Hab' Ich jetzt die Vampires Vergessen
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
muss man deinen gedankengang verstehen?in jedem team gibt es rookies.Ist doch ...egal ob es jetzt solche unterschiede gibt.hauptsache man hat mehr als 6 spiele und hat soagr noch spaß dabei.Ja sicher...ist doch Logisch wenn man Bedenkt das Borken ganz Neu und Ge teilweise auch mit ganz Frischen Unerfahrenen Spielern angetreten ist.
Hab' Ich jetzt die Vampires Vergessen![]()
-
C. Pedersoli
- DLiner
- Beiträge: 150
- Registriert: Di Nov 29, 2005 17:26
Es würde einen Leistungsunterschied zwischen den beiden untersten Ligen geben, wenn sie in der jetzigen Form schon etwas länger existieren würden und sich auf sportliche Art und Weise sortiert hätten.
Die Aces (als Beispiel) sind letztes Jahr neu angetreten und in die damals unterste Liga eingestuft worden. Jetzt gab es dieses Jahr mehr neue Mannschaften und damit wurde noch eine Liga unter der Verbandsliga geschaffen und die Teams somit als "schwächer" als die bisher sportlich schwächste Klasse eingestuft, obwohl sich im Prinzip kein Verbandsliga-Team die sportlich Berechtigung erarbeitet hat, besser als unterste Liga zu sein. Deshalb glaube ich, das es in diesem Jahr keinen Leistungsunterschied gab und die Colgne Falcons II auch die Verbandsliga gewonnen hätten.
Die Aces (als Beispiel) sind letztes Jahr neu angetreten und in die damals unterste Liga eingestuft worden. Jetzt gab es dieses Jahr mehr neue Mannschaften und damit wurde noch eine Liga unter der Verbandsliga geschaffen und die Teams somit als "schwächer" als die bisher sportlich schwächste Klasse eingestuft, obwohl sich im Prinzip kein Verbandsliga-Team die sportlich Berechtigung erarbeitet hat, besser als unterste Liga zu sein. Deshalb glaube ich, das es in diesem Jahr keinen Leistungsunterschied gab und die Colgne Falcons II auch die Verbandsliga gewonnen hätten.
Life is what God gave you. Style is what you do with it.
Latin hat geschrieben:muss man deinen gedankengang verstehen?in jedem team gibt es rookies.Ist doch ...egal ob es jetzt solche unterschiede gibt.hauptsache man hat mehr als 6 spiele und hat soagr noch spaß dabei.Ja sicher...ist doch Logisch wenn man Bedenkt das Borken ganz Neu und Ge teilweise auch mit ganz Frischen Unerfahrenen Spielern angetreten ist.
Hab' Ich jetzt die Vampires Vergessen![]()
Muß man denn Jetzt Deinen Gedankengang Verstehen?????
Habe mich auf das Zitat von footballer bezogen wegen der Spieler die Er beobachtet hat. So schwer zu verstehen???
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
-
footballer
- Defensive Back
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56
Ich glaube schon das es die neuen Teams es besser hatten gegen nur neue Teams zu spielen, als gegen Teams wie die Demons, Grizzlies oder Conquerors.
Das wäre für die neuen Teams die in die Landesliga eingeteilt wurden, echt depremierend gewesen.
Jeder von euch weiß doch wie schwer es ist im ersten Jahr und daher bin ich der Meinung es gibt schon unterschiede in den Ligen.
Jeder weiß auch wie gut es für neue Teams ist nicht nur riesige Klatschen zu bekommen. Glaube sonst hätten auch einige Teams nicht durchgehalten und hätten zurückziehen müßen.
Das wäre für die neuen Teams die in die Landesliga eingeteilt wurden, echt depremierend gewesen.
Jeder von euch weiß doch wie schwer es ist im ersten Jahr und daher bin ich der Meinung es gibt schon unterschiede in den Ligen.
Jeder weiß auch wie gut es für neue Teams ist nicht nur riesige Klatschen zu bekommen. Glaube sonst hätten auch einige Teams nicht durchgehalten und hätten zurückziehen müßen.
mal ne gaaaanz algemeine frage :
welche vorraussetzungen ( bedingungen ) braucht ein team(verein) um in der landesliga spielen zu können !
also wieviele spieler müssen gemeldet sein !
wieviele schiedsrichter !
wieviele spieler am spieltag anner seitline !
also quasie welche bedingungen um die lizens zu bekommen um damit spielen zu können !???? u.a. auch welche gelder man da so realistisch einplanen muss !
welche vorraussetzungen ( bedingungen ) braucht ein team(verein) um in der landesliga spielen zu können !
also wieviele spieler müssen gemeldet sein !
wieviele schiedsrichter !
wieviele spieler am spieltag anner seitline !
also quasie welche bedingungen um die lizens zu bekommen um damit spielen zu können !???? u.a. auch welche gelder man da so realistisch einplanen muss !
-
footballer
- Defensive Back
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56
Ich versuche Dir mal was zu helfen:
Laut BSO:
Ich spreche für NRW:
Kaution: 770,-€
Ligameldegebühr: 150,-€
Wenn dein Verein kein Verbandsmitglied ist: 260,- € (Verbandsanmeldegebühr)
Schiedsrichter je Heimspiel: um die 300,-€ bis 350,-€ Je Landesverband unterschiedlich, soweit ich weiß.
Die Pässe je Spieler: 6,-€ unterscheidet sich auch in den Landesverbänden.
Dazu kommen noch Verbandgebühren, weiß aber nicht die Höhe.
Glaube das war es in etwa.
Wenn DU einen Verein melden willst brauchst Du für ein Seniorteam 3 Schiedsrichter, hast DU ein Jugendteam dann 4.
Die Strafen der Schiedsrichternichtgestellung sind:
1 Schiedsrichter zu wenig 130,-€
2 Schiedsrichter zu wenig 260,-€
3 Schiedsrichter zu wenig 1020,-€
4 Schiedsrichter zu wenig müßten, (steht nicht in der BSO) 2040,-€
sein
verdoppelt sich immer.
Hoffe ich habe alles erwähnt.
Angaben ohne Gewähr, meine BSO ist 5 Jahre alt.
Laut BSO:
Ich spreche für NRW:
Kaution: 770,-€
Ligameldegebühr: 150,-€
Wenn dein Verein kein Verbandsmitglied ist: 260,- € (Verbandsanmeldegebühr)
Schiedsrichter je Heimspiel: um die 300,-€ bis 350,-€ Je Landesverband unterschiedlich, soweit ich weiß.
Die Pässe je Spieler: 6,-€ unterscheidet sich auch in den Landesverbänden.
Dazu kommen noch Verbandgebühren, weiß aber nicht die Höhe.
Glaube das war es in etwa.
Wenn DU einen Verein melden willst brauchst Du für ein Seniorteam 3 Schiedsrichter, hast DU ein Jugendteam dann 4.
Die Strafen der Schiedsrichternichtgestellung sind:
1 Schiedsrichter zu wenig 130,-€
2 Schiedsrichter zu wenig 260,-€
3 Schiedsrichter zu wenig 1020,-€
4 Schiedsrichter zu wenig müßten, (steht nicht in der BSO) 2040,-€
sein
verdoppelt sich immer.
Hoffe ich habe alles erwähnt.
Angaben ohne Gewähr, meine BSO ist 5 Jahre alt.