Rebels vs. Lions 18.07.10

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

AR hat geschrieben:
Nehmt euch an Muddi ein Beispiel: "Sportliche Fairness fängt beim Gegener an!"
Na dann fang mal bei Hardy an!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
AR
Guard
Beiträge: 1690
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

skao_privat hat geschrieben:
AR hat geschrieben:
Nehmt euch an Muddi ein Beispiel: "Sportliche Fairness fängt beim Gegener an!"
Na dann fang mal bei Hardy an!
Hardy ist kein Gegner! Hardy ist ein Berliner... :wink:
Football-Junkie from the Eastside
68baconburger
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di Jul 20, 2010 21:05

Beitrag von 68baconburger »

Hallo Zusammen,
ich bin hier zwar hauptberuflich nur Mitleser... Naja lest wenn ihr wollt....

Ich finde es sehr unvorteilhaft das ein Football auf diesem acker ausgetragen wird. Von einem gfl team erwartet man das sicher nicht. Ein Verein wie die Rebels kaufen sich us spieler, stellen bezahlte coaches ein und erwarten von jedem hobbyspieler ein professionelles Verhalten. Ich denke das isz bei vielen Teams so und muss auch z.t. So sein. Aber das sollte man auch von der Organisation erwarten. Das bedeutet für mich eine vorauschauende Planung des Spielbetriebes inkl. Der Nachholtermine.... Sieht für mich so aus, das das so nicht erfolgt ist.
Ich persönlich finde, das das nicht mal regionalliga tauglich ist. Und hier sollte ein gfl team doch mehr erfahrung haben.
naja hauptsache einige wenige bekommen geld....

Es gibt ein anderen Berliner Verein, da ist man in einer Saison, ich glaub aufgrund des Umbaus des trainingsplatzes, zum training auf das maifeld und das stadion ausgewichen....war echt klasse dort zu trainieren.....
Ripley
B.O.F.H
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 18, 2006 15:44

Beitrag von Ripley »

Luigi hat geschrieben:Die Lions haben sich ihre zwei TDs selbst mit Strafen kaputt gemacht!!!
Es waren drei - 1x Punt Return, 1x Offense, 1x Interception Return...
bigballin hat geschrieben:Dann war da wohl noch die Rede von Kot an Braunschweiger Trikots?? Im Hundeauslaufgebiet hätte ihc mich nicht auf den Platz gestellt...
Zumindest ist man beim aufwärmen einem entsprechenden Haufen begegnet, ja...
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

skao_privat hat geschrieben:
AR hat geschrieben:
Nehmt euch an Muddi ein Beispiel: "Sportliche Fairness fängt beim Gegener an!"
Na dann fang mal bei Hardy an!
??? :shock: ???

BTW. nicht beim Gegner, bei einem selbst wohl eher. :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Benutzeravatar
TCLo
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: So Aug 28, 2005 21:37
Wohnort: Marburg / Stuttgart / Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von TCLo »

Muddi hat geschrieben:
BA hat geschrieben:Ein neuer Negativ Zuschauerrekord wurde auch aufgestellt 200 Zuschauer in etwa..

das schafft nichtmal der Süden;-)


Dann schau mal hier, bevor das gezeter weiter geht :roll:

http://stats.gfl.info/

Lt. Stats waren am 10.07 MM / Stuttgart 190 Zuschauer anwesend.
!
:shock: :shock: :shock:

Nur 190??? Das is echt mal dünn!

Gut, also ich war an dem Tag in Stuttgart und es waren ca. 5000 Grad draußen und ich war froh über jeden Weg, den ich nicht machen musste...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Die Rebels machen 79 yards Offense und holen einen Punkt... Sagt wohl alles übers Spiel aus.
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

68baconburger hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin hier zwar hauptberuflich nur Mitleser... Naja lest wenn ihr wollt....

........... Das bedeutet für mich eine vorauschauende Planung des Spielbetriebes inkl. Der Nachholtermine.... Sieht für mich so aus, das das so nicht erfolgt ist.......
Man kann noch so vorrausschauend planen wenn es in Berlin sowas wie "RASENPAUSE" gibt. Zum Verständnis: Die Rebels sind eine Abteilung eines Hauptvereins, des SCC. Vereine, die für Vereine zugängliche Rasenflächen nutzen wollen können dies tun, unterliegen aber so wie jeder andere Verein den Bestimmungen des Sportamtes Berlin, welches für die Sommerferien in Berlin eine Rasenpause zwingend vorschreibt. Das Mommsenstadion ist ein von öffentlicher Hand, vom Bezirksamt Charlottenburg, verwaltetes Stadion und an deren Statuten, Gesetze, Verordnungen, Regelungen, etc. zwingend gebunden. Deswegen planen die Rebels schon in dieser Zeit keine Heimspiele sondern versuchen hier, Auswärtsspiele zu absolvieren. Das sind gelernte Planungen, da diese Regelung seit vielen Jahren in Berlin so ist.

Die "Forke" ist von dieser Regelung ausgenommen, weil es teilweise ein öffentlicher und für jeden zugänglicher Platz ist. Als klar war, dass die Lions nur an diesem Tag können, wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt.

Fehlerhafte Planung kann den Rebels hier nicht unterstellt werden. Und nochmal: auch die Spieler und auch der Vorstand der Rebels fand diesen "Platz" nicht sonderlich ansprechend. Was ist die Alternative, wenn die beiden einzigen Kunstrasenplätze in Berlin, die Footballmarkierungen haben, nicht zur Verfügung stehen? Spiel ausfallen lassen? Nicht antreten und 0:20 werten lassen?

Dann lieber das kleinere Übel.

Und um die Frage zu beantworten, warum die Adler während der "Rasenpause" trotzdem in einem Stadion spielen können? Das Jahnstadion kostet Miete und kann natürlich von einem eigenständigen AFC wie den Adlern angemietet werden. Manchmal wünscht man sich, man hätte auch diese Möglichkeit. Ist aber aufgrund von Vereinsrecht und Zugehörigkeit zu einem Hauptverein stark reglementiert. :-(
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

DE96 hat geschrieben:Und um die Frage zu beantworten, warum die Adler während der "Rasenpause" trotzdem in einem Stadion spielen können? Das Jahnstadion kostet Miete und kann natürlich von einem eigenständigen AFC wie den Adlern angemietet werden. Manchmal wünscht man sich, man hätte auch diese Möglichkeit. Ist aber aufgrund von Vereinsrecht und Zugehörigkeit zu einem Hauptverein stark reglementiert. :-(
Mag das einer der Gründe dafür sein, daß andere Vereine "Betriebsgesellschaften" haben, um den ach so restriktiven Regelungen eines Hauptvereines zu entgehen?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Was hat das mieten eines Platzes mit dem Vereinsrecht zu tun????
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

skao_privat hat geschrieben:Was hat das mieten eines Platzes mit dem Vereinsrecht zu tun????
Naja, insofern vielleicht, weil eine kleine "Unterabteilung" mit wenigen zahlenden Mitgliedern - und vermutlich auch geringem Stimmanteil bei Versammlungen - keine Mittel für die Miete von Sportanlagen zugeteilt bekommt.. also, bei den Versammlungen..
Unter der Prämisse kann ich die Aussage von DE96 nachvollziehen - aber nicht nachvollziehen kann ich, warum man als Unterabteilung, die auf GFL1 Niveau zu spielen gedenkt, dagegen nichts zu tun wollen scheint :twisted:
Benutzeravatar
Muddi
OLiner
Beiträge: 221
Registriert: Di Mai 05, 2009 21:09

Beitrag von Muddi »

" BTW. nicht beim Gegner, bei einem selbst wohl eher. :wink: "



Jepp, det iss damit och jemeint... meine fairness fängt beim Gegner an :D

Schönen Samstag, @ Hardy
Denken ist schwer - darum urteilen die meisten
Benutzeravatar
Muddi
OLiner
Beiträge: 221
Registriert: Di Mai 05, 2009 21:09

Beitrag von Muddi »

DE96 hat geschrieben:
68baconburger hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin hier zwar hauptberuflich nur Mitleser... Naja lest wenn ihr wollt....

........... Das bedeutet für mich eine vorauschauende Planung des Spielbetriebes inkl. Der Nachholtermine.... Sieht für mich so aus, das das so nicht erfolgt ist.......
Man kann noch so vorrausschauend planen wenn es in Berlin sowas wie "RASENPAUSE" gibt. Zum Verständnis: Die Rebels sind eine Abteilung eines Hauptvereins, des SCC. Vereine, die für Vereine zugängliche Rasenflächen nutzen wollen können dies tun, unterliegen aber so wie jeder andere Verein den Bestimmungen des Sportamtes Berlin, welches für die Sommerferien in Berlin eine Rasenpause zwingend vorschreibt. Das Mommsenstadion ist ein von öffentlicher Hand, vom Bezirksamt Charlottenburg, verwaltetes Stadion und an deren Statuten, Gesetze, Verordnungen, Regelungen, etc. zwingend gebunden. Deswegen planen die Rebels schon in dieser Zeit keine Heimspiele sondern versuchen hier, Auswärtsspiele zu absolvieren. Das sind gelernte Planungen, da diese Regelung seit vielen Jahren in Berlin so ist.

Die "Forke" ist von dieser Regelung ausgenommen, weil es teilweise ein öffentlicher und für jeden zugänglicher Platz ist. Als klar war, dass die Lions nur an diesem Tag können, wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt.

Fehlerhafte Planung kann den Rebels hier nicht unterstellt werden. Und nochmal: auch die Spieler und auch der Vorstand der Rebels fand diesen "Platz" nicht sonderlich ansprechend. Was ist die Alternative, wenn die beiden einzigen Kunstrasenplätze in Berlin, die Footballmarkierungen haben, nicht zur Verfügung stehen? Spiel ausfallen lassen? Nicht antreten und 0:20 werten lassen?

Dann lieber das kleinere Übel.

Und um die Frage zu beantworten, warum die Adler während der "Rasenpause" trotzdem in einem Stadion spielen können? Das Jahnstadion kostet Miete und kann natürlich von einem eigenständigen AFC wie den Adlern angemietet werden. Manchmal wünscht man sich, man hätte auch diese Möglichkeit. Ist aber aufgrund von Vereinsrecht und Zugehörigkeit zu einem Hauptverein stark reglementiert. :-(

Vielen Dank ! :wink:
Denken ist schwer - darum urteilen die meisten
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3775
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

DE96 hat geschrieben:Und um die Frage zu beantworten, warum die Adler während der "Rasenpause" trotzdem in einem Stadion spielen können? Das Jahnstadion kostet Miete und kann natürlich von einem eigenständigen AFC wie den Adlern angemietet werden. Manchmal wünscht man sich, man hätte auch diese Möglichkeit. Ist aber aufgrund von Vereinsrecht und Zugehörigkeit zu einem Hauptverein stark reglementiert. :-(
Dann frag ich mich allerdings, wie es die Rebels geschafft haben, eine GFL Lizenz zu bekommen. Ohne Gesellschaft dahinter? Mit allen entsprechenden Konsequenzen?
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Seit wann brauchen die GFL-Vereine eine Vermarktungsgesellschaft ?
Antworten