GFL 2 Süd Offseason

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 7414 gelöscht

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

Pigpusher hat geschrieben:Wow, dann hat in Weinheim ja fast jeder Spieler Private Coaching. :!:
Sind ja schon fast mehr Coaches als Spieler !
Wäre doch ne gute Quote! Hat denn das Training schon angefangen?
Noskro
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Nov 18, 2009 10:46

Beitrag von Noskro »

PC hat geschrieben:Liebe Footballfreunde, Trainer und Funktionäre im Rhein Main Gebiet,
Rhein-Neckar bitte ;)
Benutzeravatar
haribo #3
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Mo Mai 22, 2006 12:09
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von haribo #3 »

@eintagsfliege

Am 7. November ist laut Bericht 'ne Teamsitzung...
you can't win a game, if you're sittin' on the bench!

www.danielsen-designz.de
Benutzer 7414 gelöscht

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

PC hat geschrieben:Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus.

Liebe Footballfreunde, Trainer und Funktionäre im Rhein Main Gebiet, habt ihr den nichts aus der Footballgeschichte oder eigenen Vereinsgeschichte gelernt. Jedesmal wenn irgendein Verein in der Region Scheiße baut profitiert nur einer nämlich Weinheim.
Liebe Bandits, was ist den passiert das ihr gleich drei Trainer an Weinheim verliert? Ihr habt in den letzten Jahren gut gearbeitet und habt euch ständig verbessert und jetzt das. Spieler kann man ersetzen bei Trainern wird das meist etwas schwerer.
Die beiden besten Programme „ Phantoms“ und „Unicorns“ haben eines gemeinsam, einen Trainer der über längere Zeit arbeiten kann.
Leider werden wir nie den Grund erfahren warum es zwischen euch ein ständiges hin und her gibt. Macht uns alle einen Gefallen und schmeißt beiden Teams zusammen dann hört der Scheiß endlich auf. Dieses ständige hin und her wie beim Tennis vergrault nur jeden. Die Region hätte ein Footballteam verdient das oben mitspielen kann und nicht zwei die sich das Leben gegenseitig schwer machen
Das Vereine voneinander profitieren ist nicht Neues, so ist es halt leider schon seit Jahrzenten im Rhein-Neckar-Gebiet. Ob es Mannheim Redskins, Mannheim Löwen, Rhein-Neckar Bandits, Lu Titans, Lu Pirates, Viernheim Redskins, HD Torreros, HD Bulls, Reilingen Renegades, Weinheim Longhorns sind. Bisher hat jeder immer mal mehr oder weniger vom anderen profitiert.
Die Vereine lagen oder liegen in einem Umkreis von 50 km. Da liegt es nahe den Verein zu wechseln, wenn einem ein Furz quer liegt. Da die Vereine immer kurzfristiger planen, weil auch die Spieler sich immer weniger oder kaum mit dem Verein als Organisation indentifizieren sondern nur mit dem Team in der jeweiligen Zusammensatzung, dreht sich das Wechselkarussel früh. Ich schätze mal, das sich pro Jahr 20 - 40 % der Kaderzusammensetzung der Vereine ändern.
In den letzten Jahren haben WL und RNB am meisten profitiert, da sie relativ stabile Teams, gute coaches hatten bzw. am attraktivsten waren. Spieler wechseln auch, weil sie mit einem coach besser zu recht kommen als mit einem anderen.
Wenn man sich RNB anschaut, ist man insgesamt sicher nicht schlecht weggekommen (Bandits 1 + 2, Jugend). Bei den WL ist die Kadergröße schon lang nicht mehr bei 50 Spielern gewesen. Also kann man über Gewinner und Verlierer streiten.
Falls die coaching crew, so wie beschrieben wirklich in Saison 2011 geschlossen für die WL antritt ist das schon ein Gewinn für WL. Wobei Zupon und Gräßer und einige Spieler aus bestimmten Gründen von WL zu den RNB wechselten, damals ein Gewinn für RNB.

Also in näherer Zukunft wird sich nicht viel ändern. Die Vereine haben zu Recht einen gewissen Teamstolz und wollen natürlich ihre Vereine nach oben bringen. Vielleicht müsste ein neue Generation coaches und Spieler aufwachsen, die Ihre Wurzel ganz wo anders haben. Ein offizieller Zusammenschluß von zwei bestehenden Vereinen funktioniert sicher nicht so reibungslos, wie sich das anhört. Am Ende ist wieder einer unzufrieden und eröffnet gleich mal einen neuen Verein.
Die offseason ist einfach noch sooo lang, da wird sich leider noch zuviel ändern. Warten wir einfach mal ab.
Benutzeravatar
DE_Buckeye
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jul 09, 2010 11:09

Einaldung

Beitrag von DE_Buckeye »

Am Sonntag, den 07.11.2010, stellt die neue Trainercrew der Weinheim Longhorns sich und das Programm für die Saison 2011 vor.

Wir suchen Spieler, die mit Herz und Leidenschaft American Football spielen und am Aufbau eines großartigen Footballprogramms mitwirken wollen.

Die Longhorns laden hierzu alle Seniors, interessierte Spieler und Neuzugänge recht herzlich dazu ein.

Die genaue Uhrzeit und den Veranstaltungsort werden wir in Kürze auf unserer Homepage bekanntgeben.
inside
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Fr Jul 10, 2009 11:15
Wohnort: Weinheim

Beitrag von inside »

nateboy hat geschrieben:dann wird es ja wieder eine schönes wechselspiel geben. Diejenigen, die wegen Washington nach Mannheim sind überlegen sich bestimmt wieder nach Weinheim zu gehen und Spezis von Washington aus Weinheim zieht es bestimmt nach Mannheim. Vllt sollte man ja in der Suche&Biete Rubrik einen Tread für den Tausch der Helme inizieren :D :D
Wie viel Spezis von Washington sind mit ihm nach Mannheim gegangen? Soviel ich mitbekommen habe: Keiner
Warum sollte jetzt jemand nach Mannheim gehen?

PC hat geschrieben:Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus.

Liebe Footballfreunde, Trainer und Funktionäre im Rhein Main Gebiet, habt ihr den nichts aus der Footballgeschichte oder eigenen Vereinsgeschichte gelernt. Jedesmal wenn irgendein Verein in der Region Scheiße baut profitiert nur einer nämlich Weinheim.
Liebe Bandits, was ist den passiert das ihr gleich drei Trainer an Weinheim verliert? Ihr habt in den letzten Jahren gut gearbeitet und habt euch ständig verbessert und jetzt das. Spieler kann man ersetzen bei Trainern wird das meist etwas schwerer.
Die beiden besten Programme „ Phantoms“ und „Unicorns“ haben eines gemeinsam, einen Trainer der über längere Zeit arbeiten kann.
Leider werden wir nie den Grund erfahren warum es zwischen euch ein ständiges hin und her gibt. Macht uns alle einen Gefallen und schmeißt beiden Teams zusammen dann hört der Scheiß endlich auf. Dieses ständige hin und her wie beim Tennis vergrault nur jeden. Die Region hätte ein Footballteam verdient das oben mitspielen kann und nicht zwei die sich das Leben gegenseitig schwer machen
Was ist passiert das die Bandits gleich drei Trainer an Weinheim verlieren? Das würde mich auch mal interessieren.

Spieler kann man ersetzen bei Trainern wird das meist etwas schwerer.
Man darf gespannt sein, wie Mannheim jetzt reagiert und welche Trainer außer Washington noch aufschlagen?
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Beitrag von nateboy »

sorry, habe mich falsch ausgedrückt, habe die ehemalige spezis gemeint wie sein junior, mcgray, kilic oder so die in marburg waren
Horny
Rookie
Beiträge: 68
Registriert: Do Feb 25, 2010 23:43

Beitrag von Horny »

Meine Glückwünsche nach Weinheim, da wird es wohl 2011 wieder klappen mit dem Spielegewinnen. Ich hoffe, dass Mannheim neben Coach Washington noch andere Coaches präsentieren wird. Ich bin mal gespannt, wann der beste Offense Coordinator der Welt, Tyler Reese, in Mannheim aufschlägt.
Bobby
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Okt 30, 2008 08:24

Beitrag von Bobby »

PC hat geschrieben: Dieses ständige hin und her wie beim Tennis vergrault nur jeden. Die Region hätte ein Footballteam verdient das oben mitspielen kann und nicht zwei die sich das Leben gegenseitig schwer machen

Wir machen es aber besser als Du es Dir vorstellst. Wir haben 2 Teams die oben mitspielen.
:D
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Beitrag von nateboy »

@ horny: hör ich da etwa ein wenig ironie in deinem beitrag raus???was ist den an tyler reese nicht gut, kenn ihn nur aus den berichten die hier geschrieben werden
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

nateboy hat geschrieben:sorry, habe mich falsch ausgedrückt, habe die ehemalige spezis gemeint wie sein junior, mcgray, kilic oder so die in marburg waren
Denen hat das Gesamtpaket eben besser gefallen als das von Hall oder Stuttgart. Wettbewerb ist grundsätzlich was gutes. Aber gelegentlich sollte die Vernunft siegen...so zB in Fulda, wo es mehre Vereine gibt...gut für alle anderen hessischen Teams. 8)
Benutzeravatar
M4V3R!CK
OLiner
Beiträge: 314
Registriert: Sa Feb 06, 2010 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von M4V3R!CK »

Pigpusher hat geschrieben:Wow, dann hat in Weinheim ja fast jeder Spieler Private Coaching. :!:
Sind ja schon fast mehr Coaches als Spieler !
LoL :D :D ! Aber auch nur fast ;)!
DEDÖMMM!
Horny
Rookie
Beiträge: 68
Registriert: Do Feb 25, 2010 23:43

Beitrag von Horny »

nateboy hat geschrieben:@ horny: hör ich da etwa ein wenig ironie in deinem beitrag raus???was ist den an tyler reese nicht gut, kenn ihn nur aus den berichten die hier geschrieben werden
Kann schon sein... Nee der kann schon gut sein, wenn er denn will...
Bobby
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Okt 30, 2008 08:24

Beitrag von Bobby »

Alles egal. Wartet doch alle mal den Februar ab, da wird jeder sehen was eigentlich wirklich los ist.

Bis dahin alles Flasche leer und ich habe fertig :lol:
KWC96
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mo Aug 09, 2010 21:02

Beitrag von KWC96 »

Bild
Antworten