Juniorbowl 2011
Re: Juniorbowl 2011
Wers genau wissen willst 18:24
- Timberwolve
- OLiner
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo Mai 10, 2010 14:02
Re: Juniorbowl 2011
gratulation falcons! die klasse jugendarbeit macht sich bezahlt!
Move the chain!
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Juniorbowl 2011
Gratulation an die Falcons. Respekt an die Panther. Finale auf hohem Niveau. Extrem spannendes und knappes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Dominiert haben in erster Linie die Defenses. Mit einem Sieg in der zweiten Overtime hatte Köln das kleine bisschen Glück mehr. Das Spiel fand ich gut. Panther mit viel Angriff durch die Luft und vielen Läufen vom QB. Köln stark am Boden, vor allem durch Läufe von der #23.
Und man sieht, wie wichtig eben die Special Teams sind. Im Nachhinein war der geblockte PAT nach dem 0:6 das Zünglein an der Waage. Mit einem Extrapunkt müssen die Panther nicht die Conversion nach dem zweiten TD spielen (die ja misslang). Und dann reicht das FG für ein 17:15 statt zum 15:15.
Kleiner Kritikpunkt: nur eine Kasse, man steht um 17.45 h im strömenden Regen an, es dauert 10 min bis man eine Karte kriegt und das Spiel läuft schon. Bei jedem "regulären" Spiel gut und schön. Aber beim Juniorbowl kann man doch wohl mal Rücksicht auf die zahlreichen Zuschauer nehmen, und nicht verfrüht anfangen.
Und man sieht, wie wichtig eben die Special Teams sind. Im Nachhinein war der geblockte PAT nach dem 0:6 das Zünglein an der Waage. Mit einem Extrapunkt müssen die Panther nicht die Conversion nach dem zweiten TD spielen (die ja misslang). Und dann reicht das FG für ein 17:15 statt zum 15:15.
Kleiner Kritikpunkt: nur eine Kasse, man steht um 17.45 h im strömenden Regen an, es dauert 10 min bis man eine Karte kriegt und das Spiel läuft schon. Bei jedem "regulären" Spiel gut und schön. Aber beim Juniorbowl kann man doch wohl mal Rücksicht auf die zahlreichen Zuschauer nehmen, und nicht verfrüht anfangen.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Re: Juniorbowl 2011
Ein würdiger Junior Bowl in Köln!
Das war die Werbung für Football. Ein bis zum Schluss offenes und spannendes Spiel! Hart aber fair. Overtime in einem Endspiel ist nix für schwache Nerven!!!
Ein würdiger Sieger und ein würdiger Verlierer, der immerhin DEUTSCHER VIZEMEISTER ist.
Das Publikum hat auch auf beiden Seiten hart aber FAIR gekämpft und wahrlich gelitten!
Mein Glückwunsch an die Cologne Falcons zum verdienten Titel.
Mein Glückwunsch an die Organisatoren des Bowls. Dafür, dass Ihr das zum erstenmal gemacht habt, war das eine richtig gelungene Veranstaltung.
Das einzige was sich negativ verhalten hat, war der SOMMER
Das war die Werbung für Football. Ein bis zum Schluss offenes und spannendes Spiel! Hart aber fair. Overtime in einem Endspiel ist nix für schwache Nerven!!!
Ein würdiger Sieger und ein würdiger Verlierer, der immerhin DEUTSCHER VIZEMEISTER ist.
Das Publikum hat auch auf beiden Seiten hart aber FAIR gekämpft und wahrlich gelitten!
Mein Glückwunsch an die Cologne Falcons zum verdienten Titel.
Mein Glückwunsch an die Organisatoren des Bowls. Dafür, dass Ihr das zum erstenmal gemacht habt, war das eine richtig gelungene Veranstaltung.
Das einzige was sich negativ verhalten hat, war der SOMMER

Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: Juniorbowl 2011
Sorry, aber wer heute ohne Schirm gekommen ist, ist echt selber Schuld!Juice hat geschrieben:
Kleiner Kritikpunkt: nur eine Kasse, man steht um 17.45 h im strömenden Regen an, es dauert 10 min bis man eine Karte kriegt und das Spiel läuft schon. Bei jedem "regulären" Spiel gut und schön. Aber beim Juniorbowl kann man doch wohl mal Rücksicht auf die zahlreichen Zuschauer nehmen, und nicht verfrüht anfangen.
und gaaaaaannnnnzzzzeeeee 10 Minuten warten, dass kann man schonmal...
Die letzte Pressemitteilung zählt!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Juniorbowl 2011
Moin Zusammen,
Letztendlich war wohl der "Heimvorteil" des Gastteams (das waren ja die Falcons
) ausschlaggebend.
Das das Spiel vorzeitig begann lag wohl auch an beiden Mannschaften , denen konnte es nicht früh genug losgehen
, hier waren die "kurz vor Kickoff-Kommer" im Nachteil, um 17:00 war es an den Kassen noch recht ruhig
Zuschauerzahl habe ich keine parat, aber die Tribünen auf beiden Seiten waren gut belegt.
BTW: während des Spiels fand eine spontane Old-Boys-Versammlung der Panther und Crocodiles auf der Tribüne statt, für die wurde das Spiel eher zur Nebensache
dem kann ich mich anschließen, auch wenn die Panther verloren haben, kein Vergleich zu den beiden deftigen Niederlagen gegen die Falcons in der regulären Saison.Juice hat geschrieben:Gratulation an die Falcons. Respekt an die Panther. Finale auf hohem Niveau. Extrem spannendes und knappes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Dominiert haben in erster Linie die Defenses. Mit einem Sieg in der zweiten Overtime hatte Köln das kleine bisschen Glück mehr. Das Spiel fand ich gut.
Letztendlich war wohl der "Heimvorteil" des Gastteams (das waren ja die Falcons

Der Eingang vom Parkplatz und der von der Straßenbahn waren offen, also gab es mehr als eine KasseJuice hat geschrieben: Kleiner Kritikpunkt: nur eine Kasse, man steht um 17.45 h im strömenden Regen an, es dauert 10 min bis man eine Karte kriegt und das Spiel läuft schon. Bei jedem "regulären" Spiel gut und schön. Aber beim Juniorbowl kann man doch wohl mal Rücksicht auf die zahlreichen Zuschauer nehmen, und nicht verfrüht anfangen.

Das das Spiel vorzeitig begann lag wohl auch an beiden Mannschaften , denen konnte es nicht früh genug losgehen


Zuschauerzahl habe ich keine parat, aber die Tribünen auf beiden Seiten waren gut belegt.
BTW: während des Spiels fand eine spontane Old-Boys-Versammlung der Panther und Crocodiles auf der Tribüne statt, für die wurde das Spiel eher zur Nebensache

-
- Rookie
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr Jul 01, 2011 14:04
Re: Juniorbowl 2011
4600 Zuschauer sollen da gewesen sein? True???



Re: Juniorbowl 2011
Ihr wart alle offenbar bei einem anderen Spiel
www.football-aktuell.de meldet einen 24 - 18 Sieg der Düsseldorf Panther
und 4632 Zuschauer .

www.football-aktuell.de meldet einen 24 - 18 Sieg der Düsseldorf Panther
und 4632 Zuschauer .
-
- Linebacker
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Juniorbowl 2011
Moin Zusammen
, die Falcons waren das "Gast"-Team, bei ihm steht die Paarung falschherum
Zuschauerzahl kommt hin, jedenfalls deutlich mehr als bei den letzten JBs in MG
da hat sich wohl der Redakteur von der offiziellen Heim-Gast-Konstellation ins gern benutzte Bockshorn jagen lassenkalefeld1 hat geschrieben:Ihr wart alle offenbar bei einem anderen Spiel![]()
http://www.football-aktuell.de meldet einen 24 - 18 Sieg der Düsseldorf Panther
und 4632 Zuschauer .


Zuschauerzahl kommt hin, jedenfalls deutlich mehr als bei den letzten JBs in MG
Re: Juniorbowl 2011
Quatsch, das nennt man höhere Gewaltpantherfan_xxxl hat geschrieben:... bei ihm steht die Paarung falschherum![]()

Nein im ernst, herzlichen Glückwunsch auch von mir nach Köln.
Ihr haben eine tolle Saison gespielt und seid verdient deutscher Meister

Feiert schön (..aber wem sag`ich das...

Denken ist wie googlen, nur krasser.
Re: Juniorbowl 2011
Herzlichen Glückwwunsch an die Falcons.
Re: Juniorbowl 2011
Glückwunsch... Perfekte Saison!
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Juniorbowl 2011
Da bist Du nicht der Einzige, der dieser Ente ausfgesessen ist. Habe heute mit mindestens 3 Leuten gesprochen, die mir alle erzählten, dass die Panther gewonnen hätten.kalefeld1 hat geschrieben:Ihr wart alle offenbar bei einem anderen Spiel![]()
http://www.football-aktuell.de meldet einen 24 - 18 Sieg der Düsseldorf Panther
und 4632 Zuschauer .

"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Re: Juniorbowl 2011
Habe heute den Bericht des Kölner Pressesprechers gelesen und michetwas gwundert:
Doch im vierten Spiel war es dann Stacey Bryant, der kraftvoll und wendig in die gegnerische Endzone lief und so zum 13:15 verkürzte. Also noch eine Two-Point Conversion-Versuch, nur diesmal von den Kölner. Stacey Bryant fumbelte den Ball aber an der Ein-Yard-Linie und dieser „kullerte“ in die Endzone, in der dann ein wachsamer Garrit Wonke das Ei sichern und den 15-15 Ausgleich herstellen konnte. Und so meinte dann Etliche auf Kölner Seite, den schönsten Fumble aller Zeiten gesehen zu haben.
Wenn die Regeln nicht geändert wurden, hätte doch nur Stacey Bryant den Ball recovern dürfen. PAT und Spielzug im vierten Versuch sind hier doch gleich! Also eigentlich 13:15? Ebenso ein paar zurückgenommene Flaggen! Letztendlich lese ich im Regelwerk, dass Strafen zwischen der Spielzeit und der Extraperiode in der Extraperiode durchgezogen werden. Warum wurde dann das Dead Ball Foul mit auslaufender Zeit im vierten Quarter wiederholt?
Ich fand es war ein geiles Spiel mit einem glücklichen aber verdienten Sieger und einem Vizemeister, den man ein solches Spiel vor 4 Wochen nicht zugetraut hätte.
Die Schiedsrichter waren eher schwach hatten aber keinen EInfluss aufs Spiel. Außer s.o.
Doch im vierten Spiel war es dann Stacey Bryant, der kraftvoll und wendig in die gegnerische Endzone lief und so zum 13:15 verkürzte. Also noch eine Two-Point Conversion-Versuch, nur diesmal von den Kölner. Stacey Bryant fumbelte den Ball aber an der Ein-Yard-Linie und dieser „kullerte“ in die Endzone, in der dann ein wachsamer Garrit Wonke das Ei sichern und den 15-15 Ausgleich herstellen konnte. Und so meinte dann Etliche auf Kölner Seite, den schönsten Fumble aller Zeiten gesehen zu haben.
Wenn die Regeln nicht geändert wurden, hätte doch nur Stacey Bryant den Ball recovern dürfen. PAT und Spielzug im vierten Versuch sind hier doch gleich! Also eigentlich 13:15? Ebenso ein paar zurückgenommene Flaggen! Letztendlich lese ich im Regelwerk, dass Strafen zwischen der Spielzeit und der Extraperiode in der Extraperiode durchgezogen werden. Warum wurde dann das Dead Ball Foul mit auslaufender Zeit im vierten Quarter wiederholt?
Ich fand es war ein geiles Spiel mit einem glücklichen aber verdienten Sieger und einem Vizemeister, den man ein solches Spiel vor 4 Wochen nicht zugetraut hätte.
Die Schiedsrichter waren eher schwach hatten aber keinen EInfluss aufs Spiel. Außer s.o.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Juniorbowl 2011
Eigentlich wollte ich gar nicht mehr schreiben, da Spieler PAPA aber dieses Thema aufbringt doch noch einmal ein Kommentar von mir.
Ich kann nicht verstehen, warum nicht die besten NRW Refs das Spiel pfeifen.
Es gab noch mehr Fehler. Halten an Receivern wurde kaum gesehen. Schlimm fand ich auch mindesten 3 zurück genommene Flaggen.
Aber die Szene zum Ausglaich hat so ziemlich jeder in meinem Umfeld gesehen und ich stand locker 50 Meter entfernt. Bei der benannten Strafe kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wann die Strafe durchgeführt werden muss. Ist aber nicht ein Schiedsrichter von außen noch aufs Feld gelaufen und wurde zurück geschickt.
Köln verdienter Sieger aber mit faden Beigeschmack!
Ich kann nicht verstehen, warum nicht die besten NRW Refs das Spiel pfeifen.
Es gab noch mehr Fehler. Halten an Receivern wurde kaum gesehen. Schlimm fand ich auch mindesten 3 zurück genommene Flaggen.
Aber die Szene zum Ausglaich hat so ziemlich jeder in meinem Umfeld gesehen und ich stand locker 50 Meter entfernt. Bei der benannten Strafe kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wann die Strafe durchgeführt werden muss. Ist aber nicht ein Schiedsrichter von außen noch aufs Feld gelaufen und wurde zurück geschickt.
Köln verdienter Sieger aber mit faden Beigeschmack!