Cardinals verzichten auf Relegation

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3775
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Karsten »

frogg6776 hat geschrieben:ad Plattling:

http://afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeld ... 08&HP=AFVD
Versteh ich immer noch nicht:

Plattling *verzichtet* also auf eine Lizenzierung für die GFL 2.

Wie können sie auf etwas verzichten, zu was sie lt. BSO (Nicht-Antreten --> Zwangsabstieg in die RL) gar nicht berechtigt sein dürften?!
Das Ende der Welt ist nah!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Jay »

Nicht-Antreten bedeutet ja nicht zwangsläufig die Streichung (sonst müßte Saarland ja auch schon weg sein).
Ist da denn schon eine Entscheidung des Ligaobmannes hinsichtlich der beiden abgesagten Spiele bekannt?
Es wäre ja durchaus denkbar, dass Plattling ausreichend Atteste vorgelegt hat und dass deshalb die beiden Spiele nicht gewertet werden und dann Plattling durch den Relegationsverzicht nächstes Jahr in der Tat in der GFL2 wäre (wenn sie nicht auf die Lizenzierung wie zitiert verzichten würden).
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von _pinky »

Jay hat geschrieben:Nicht-Antreten bedeutet ja nicht zwangsläufig die Streichung (sonst müßte Saarland ja auch schon weg sein).
Ist da denn schon eine Entscheidung des Ligaobmannes hinsichtlich der beiden abgesagten Spiele bekannt?
Es wäre ja durchaus denkbar, dass Plattling ausreichend Atteste vorgelegt hat und dass deshalb die beiden Spiele nicht gewertet werden und dann Plattling durch den Relegationsverzicht nächstes Jahr in der Tat in der GFL2 wäre (wenn sie nicht auf die Lizenzierung wie zitiert verzichten würden).
Was attestiere ich eigentlich einer Karteileiche?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3775
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Karsten »

Lizzard50 hat geschrieben:http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=6809

Damit ist alles klar...
... irgendwie hab ich grad das Gefühl, daß hier ne Frage gestellt wird und den nächsten Tag reagiert der AFVD darauf. *lol*

Was passiert jetzt eigentlich im Norden? Falls die Lions gegen die Scorpions gewinnen und Dresden gegen Kiel verliert, tauschen dann Lions und Monarchs doch noch die Plätze? :mrgreen:
Aber vermutlich kommt wieder die Quotienten-Regel zum Einsatz. Schade... :down:
_pinky hat geschrieben:Was attestiere ich eigentlich einer Karteileiche?
Man, das sie tot ist natürlich!
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Fighti »

Karsten hat geschrieben: Was passiert jetzt eigentlich im Norden? Falls die Lions gegen die Scorpions gewinnen und Dresden gegen Kiel verliert, tauschen dann Lions und Monarchs doch noch die Plätze? :mrgreen:
Wieso sollten sie?
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3775
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Karsten »

Fighti hat geschrieben:Wieso sollten sie?
Gute Frage... :keule:

Es sind ja nur die paar letzten Spiele nicht gewertet worden (und nicht die ganze Saison). Also leicht doofer Einfall... :irre:
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von _pinky »

Karsten hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Was attestiere ich eigentlich einer Karteileiche?
Man, das sie tot ist natürlich!
Dann war sie aber vorher auch schon nicht spielfähig. 8)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3775
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Karsten »

_pinky hat geschrieben:Dann war sie aber vorher auch schon nicht spielfähig. 8)
Hast Dir so manche Spieler mal genau angeguckt?!? :mrgreen:
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Fighti »

Dann sind wir aber wieder beim Punkt, wo Karteileichen zum Lizenzerhalt benutzt werden, und dann bei Spielausfall vorher abgedrückt werden, was es auch nicht sein kann. Andererseits fällt mir aber keine Methodik ein, wie man sowas wie Plattling (Präsident, Statistiker, verletzter QB gehen durch den Passcheck und zählen zu den 30 Mann) durch eine Regel verhindern kann. Wenns nach dem Alter geht, haben die Rebels keinen Kicker mehr und die Scorpions keinen Backup QB (und der hat dieses Jahr immerhin 2 TD Pässe geworfen) und ich wüsst nicht, an was man es sonst festmachen kann.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Daddy »

Fighti hat geschrieben:... und ich wüsst nicht, an was man es sonst festmachen kann.
Laktat-Test :?: :!: :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von _pinky »

Ich find das mit den 30 Spielern grundsätzlich ok. Auch, daß man da Karteileichen durchschleusen kann. Warum nicht? Solche Regeln können umgangen werden, müssen aber nicht.
Wenn du auf so was in der Richtung verzichtest, kommt es halt irgendwann vor, daß keine 11 Mann mehr auf dem Feld stehen. Eigentlich erst mal das Problem, des minimierten Teams. Pech. Hätten sie ihre Hausaufgaben gemacht.
Dann kommt aber wieder die Riege mit erhöhter Verletzungsgefahr, Abschlachtergebnissen, Zuschauerunfreundlichkeit etc. Die haben auch irgendwo recht.

So ists halt ein Kompromiss, der nicht alle entgültig befriedigt, aber die Wahrscheinlichkeit von Spielausfällen heruntersetzt. In der GFL2 Nord, haben zwei Teams vor der Saison zurückgezogen. Über die Spielausfälle redet jetzt keiner mehr. Das halte ich für noch schlechter. Plattling hat zumindest noch eine Zeitlang eine Show geboten.

Wenn ich dann höre, daß im November 45 Pässe abgegeben werden müssen und sich viele GFL-Spieler erst im Januar durchringen mal zum Unterschreiben aufzutauchen, wäre ich auf eine Statistik gespannt, wer denn von diesen 45 im Mai noch auf einem Roster zu finden sind.


Aber nochmal zu Thema Karteileiche:
Wenn ich der Karteileiche jetzt einen Granatsplitter im Bein attestiere und sie nicht spielfähig ist, muß ich sie dann nicht auch aus den bisherigen Spielen wegrechnen, weil da war sie ja auch nicht spielfähig?
Polemik!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von skao_privat »

Karteileichen in der GFL verhindert man, in dem man einerseits eine Mindestanzahl (35 Spieltag - 45 Mindestkader. Als Anker)festlegt und andererseits jeden Platz wertvoll macht. Eine Obergrenze von in der Saison zu beantragenden Spielerpässen, zum anderen: was beantragt ird, zählt und kann nur bei einem Vereinswechsel an einen anderen Verein übergeben werden.

35 Spieler werden bei Lizenzantrag in einem Mindestpool geführt, sollte jemand zu einem anderen Verein wechseln muss diese Position aufgefüllt werden. Eine ähnliche Begrenzung gibt es ja für Amerikaner bereits.

Alle beantragten Pässe sollen im Internet veröffentlicht werden.

ERGÄNZUNG: der Verein legt eine Erklärung des Spielers vor, in dem er sich verbindlich als GFL-spielfähig erklärt. In Ermangelung der finanziellen Möglichkeiten dürfte eine GFL Spielerlizenz mit Gesundheitscheck derzeit noch nicht umsetzbar sein. Die Verein haben die Veantwortung den Spielern , aber auch den anderen Vereinen gegenüber, spielfähige Kader zusammenzustellen. Das es logischerweise unterschiedlicheSpielstärken bei first und third stringern gibt, ist klar. Aber wer einen GFL Pass beantragt, der erklärt sich GFL spielfähig.

Und von wegen nicht Nichtverschulden von Plattling: wer ist denn dafür zuständig einen ausreichend großen Kader ins Rennen zu schicken? Es wäre auch interessant anhand der Spieltagsvideos zu sehen, wann sich die Spieler verletzt haben.

Es gibt da ja auch die die Meldungen, die an den Verband geschickt werden müssen, wenn sich Spieler ernsthaft verletzen und Folgeschäden drohen. Da müssten ja im Vorfeld etliche Anträge beim Verband eingegangen sein.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von Anderl »

skao_privat hat geschrieben: Es wäre auch interessant anhand der Spieltagsvideos zu sehen, wann sich die Spieler verletzt haben.

Es gibt da ja auch die die Meldungen, die an den Verband geschickt werden müssen, wenn sich Spieler ernsthaft verletzen und Folgeschäden drohen. Da müssten ja im Vorfeld etliche Anträge beim Verband eingegangen sein.
Nur mal so am Rande: Nicht jede Verletzung/Krankheit muß auf dem Platz während des Spiels passiert sein!
Da gibt es noch Training, Straßenverkehr, Arbeit und Beruf, andere Freizeitaktivitäten, Haushalt (da passieren statistisch gesehen die meisten Unfälle) etc. etc. pp.

Gut finde ich die Idee, daß Spieler von GFL-Vereinen unterschreiben müssen, in der GFL spielfähig und -willig zu sein (wichtig vor allem bei Vereinen mit 2. Mannschaften, sowohl "Frauenheim", als auch die "MuF-Länder" haben ja am Wochende der abgesagten GFL-/GFL2-Spiele ihre zweiten Garnituren in niederen Ligen spielen lassen).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Beitrag von _pinky »

Naja, die meisten Haudraufs aus den 4. und 5. Ligen halten sich für GFL-tauglich.


Das mit der Oberrgrenze halte ich eigentlich ganz gut. Hätte Plattling aber nicht geholfen, weil sie gar nicht an der Obergrenze gekratzt hätten.
Und was machst du in deinem 75-Mann-Kader mit den 10 Leuten, die bei der 65er(?)-Obergrenze hinten runterfallen und sich danach vom Sport abwenden bzw. den Verein wechseln? Am besten noch mit einer 5-Spiele-Sperre belegt, weil der Cut sinnvollerweise erst im April erfolgt. Schickst du eine zweite Mannschaft ins Rennen, die nicht auffüllen darf, kommst du wieder an die Spielfähigkeitsgrenze.

Auch nicht das gelbe vom Ei.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten