macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
wollte gerade auch das Video posten (habe den Link erst heute früh bekommen) aber da war jemand schneller....
und jetzt mit den Bildern schaut euch meine ursprüngliche Frage nochmals an...
Man kann jedem Team, das gegen die Beavers spielt offenbar nur empfehlen eine Rechtschutzversicherung abzuschließen (wenn man nicht eh eine hat)...
und jetzt mit den Bildern schaut euch meine ursprüngliche Frage nochmals an...
Man kann jedem Team, das gegen die Beavers spielt offenbar nur empfehlen eine Rechtschutzversicherung abzuschließen (wenn man nicht eh eine hat)...
... darum spielen Mädchen dieses Spiel nicht ...
-
- Linebacker
- Beiträge: 2831
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Also die Aktion... naja. Schwierig zu sehn für den Schiedsrichter aber auf dem Video ganz klar eine nicht footballtypische Aktion.
Da der Typ offensichtlich keine Anstalten gemacht hat, sich zu entschuldigen, war da nix mit wegrutschen oder irgendwas. Meiner Meinung nach hat der DE nix auf dem Feld verloren, aber diese Sperre müsste vom Verband kommen und nicht von einem Gericht.
Davon abgesehn @Frank_B: Es gibt in jedem Team Heißsporne, die hin und wieder mal irgendwas machen, was nicht ideal ist. Dabei jetzt das ganze Team unter Generalverdacht zu setzen, ist schlicht unfair und unangebracht.
Da der Typ offensichtlich keine Anstalten gemacht hat, sich zu entschuldigen, war da nix mit wegrutschen oder irgendwas. Meiner Meinung nach hat der DE nix auf dem Feld verloren, aber diese Sperre müsste vom Verband kommen und nicht von einem Gericht.
Davon abgesehn @Frank_B: Es gibt in jedem Team Heißsporne, die hin und wieder mal irgendwas machen, was nicht ideal ist. Dabei jetzt das ganze Team unter Generalverdacht zu setzen, ist schlicht unfair und unangebracht.
No pain, no gain!
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Frank_B: hier ist der Gang zum Anwalt durchaus gerechtfertigt!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Was relevant sein dürfte: ist die Bewegung des Arms/Ellenbogens als Schlag zu Werten. Das ist auf jeden Fall keine Football Bewegung und kann als Schlag gewertet werden.allerdings dürfte es schwer sein, die Absicht nachzuweisen
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Die Verletzung an der Stirn scheint keine Absicht gewesen zu sein.
Der Tritt hinterher allerdings schon.
Aus meiner Sicht: Personal Foul, 15 Yards Strafe auf den Kick Off (oder Half the Distance bei der TPC), Ejection des Spielers wegen Tätlichkeit und mind. 2 Spiele Sperre.
Ein Gang zum Anwalt scheint mir hier nicht notwendig.
Der Tritt hinterher allerdings schon.
Aus meiner Sicht: Personal Foul, 15 Yards Strafe auf den Kick Off (oder Half the Distance bei der TPC), Ejection des Spielers wegen Tätlichkeit und mind. 2 Spiele Sperre.
Ein Gang zum Anwalt scheint mir hier nicht notwendig.
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
der "tritt" war auch nie Gegenstand der Verhandlung 

... darum spielen Mädchen dieses Spiel nicht ...
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
@frank_b: offensichtlich verwechselst du hier opfer und täter. in meinen augen ist der fellbacher spieler das schwarze schaf.
meiner meinung nach sollte der DE einfach mal in einen richtigen trap spielzug reinlaufen, damits auch mal unter seinem helm klingelt
(schon wegen dem nachtreten)
ob das ein absichtlicher schalg war oder nicht, ist leider nicht klar zu sehen. aber wenn ein spieler schon so "unsportsmanlike" nachtritt, hätte ich auch keine probleme ihm einen absichtlichen schlag zu unterstellen
meiner meinung nach sollte der DE einfach mal in einen richtigen trap spielzug reinlaufen, damits auch mal unter seinem helm klingelt

ob das ein absichtlicher schalg war oder nicht, ist leider nicht klar zu sehen. aber wenn ein spieler schon so "unsportsmanlike" nachtritt, hätte ich auch keine probleme ihm einen absichtlichen schlag zu unterstellen
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Bei dem Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
- Albert Einstein -
- Albert Einstein -
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Ok und bei einer Lungenquetschung oder Hirnblutung auch nicht?pantheroff hat geschrieben:Aus meiner Sicht: Personal Foul, 15 Yards Strafe auf den Kick Off (oder Half the Distance bei der TPC), Ejection des Spielers wegen Tätlichkeit und mind. 2 Spiele Sperre.
Ein Gang zum Anwalt scheint mir hier nicht notwendig.
Falls doch, machst du die Härte des Fouls von der Verletzung abhängig und das ist falsch! Das was der da "spielt" ist fahrlässig, nur weil wir Football spielen wollen, müssen wir uns nicht von solchen Ochsen verstümmeln lassen.
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Wie gesagt....aus dem Video heraus sehe ich bei dem Hit, bei dem der RB dann fällt, keine unsportliche Aktion. Hier hat ein körperlich überlegener Spieler einen anderen "auf den Arsch gesetzt".
Wir spielen Football und keine Murmeln, da kann sowas vorkommen und als Footballspieler muss ich damit rechnen verletzt zu werden. Ob es dann ein eingerissener Fingernagel, ein Cut auf der Stirn, ein Kreuzbandriss oder eine Lugenquetschung ist, ist erstmal unerheblich.
Der Tritt auf den Allerwertesten ist allerdings eine Tätlichkeit und grob unsportlich...aber daher stammt wohl kaum der Cut auf der Stirn.
Wir spielen Football und keine Murmeln, da kann sowas vorkommen und als Footballspieler muss ich damit rechnen verletzt zu werden. Ob es dann ein eingerissener Fingernagel, ein Cut auf der Stirn, ein Kreuzbandriss oder eine Lugenquetschung ist, ist erstmal unerheblich.
Der Tritt auf den Allerwertesten ist allerdings eine Tätlichkeit und grob unsportlich...aber daher stammt wohl kaum der Cut auf der Stirn.
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Ich bin im Punkt nachtreten bei euch... und zwar sogar zu 120% (was ich aber auch erst heute auf dem Video gesehehen habe) aber das war nicht gegenstand der Verhandlung.
Ich bin kein Ref und will auch keiner sein... dafür würde ich wenn ich es sehe 15Y + Ejection vollkommen i. O. finden. Die Armbewegung als Schlag will ich nicht als Absicht unterstellen, da man bei 100maligem ansehen immer irgendwas wo hineininterpretieren kann
Ob der 18 oder 35 Jahre alt spielt für mich keine Rolle bei der Narbe auf der Stirn....
Die Narbe ist definitv nicht durch eine unfaire Aktion verursacht
Ich bin kein Ref und will auch keiner sein... dafür würde ich wenn ich es sehe 15Y + Ejection vollkommen i. O. finden. Die Armbewegung als Schlag will ich nicht als Absicht unterstellen, da man bei 100maligem ansehen immer irgendwas wo hineininterpretieren kann
Ob der 18 oder 35 Jahre alt spielt für mich keine Rolle bei der Narbe auf der Stirn....
Die Narbe ist definitv nicht durch eine unfaire Aktion verursacht
... darum spielen Mädchen dieses Spiel nicht ...
Re: AW: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Woran machst du fest, dass es sich um einen Ochsen handelt? Inwiefern handelt er fahrlässig und woran machst du das fest. Ging es um fahrlässige Körperverletzung?Ossi84 hat geschrieben:Ok und bei einer Lungenquetschung oder Hirnblutung auch nicht?pantheroff hat geschrieben:Aus meiner Sicht: Personal Foul, 15 Yards Strafe auf den Kick Off (oder Half the Distance bei der TPC), Ejection des Spielers wegen Tätlichkeit und mind. 2 Spiele Sperre.
Ein Gang zum Anwalt scheint mir hier nicht notwendig.
Falls doch, machst du die Härte des Fouls von der Verletzung abhängig und das ist falsch! Das was der da "spielt" ist fahrlässig, nur weil wir Football spielen wollen, müssen wir uns nicht von solchen Ochsen verstümmeln lassen.
Über den Tritt ist genug gesagt. Der hat hiermit aber nichts zu tun.
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Das Tackling allein zeigt mir auf dem Video immer noch nichts, muss ich vielleicht nochmal auf dem Rechner gucken.
Wenn dieses Video Beweis in der Verhandlung war, dann war das Nachtretten sicher auch Teil der Urteilsbegründung. Es zeigt mit welcher "Motivation" der Kollege dabei ist.
Das das Opfer das Risiko kannte, zumindest zum Teil, wird bei der kleinen Entschädigungssumme wohl ebenfalls berücksichtigt worden sein. Für deutlich weniger wurde schon wesentlich mehr bezahlt, wobei das auch Einkommensabhängig ist.
Ich hoffe das dein Bekannter daraus gelernt hat und der RB (ohne Angst zum Kontakt) trotzdem weiter spielt!
Wenn dieses Video Beweis in der Verhandlung war, dann war das Nachtretten sicher auch Teil der Urteilsbegründung. Es zeigt mit welcher "Motivation" der Kollege dabei ist.

Das das Opfer das Risiko kannte, zumindest zum Teil, wird bei der kleinen Entschädigungssumme wohl ebenfalls berücksichtigt worden sein. Für deutlich weniger wurde schon wesentlich mehr bezahlt, wobei das auch Einkommensabhängig ist.
Ich hoffe das dein Bekannter daraus gelernt hat und der RB (ohne Angst zum Kontakt) trotzdem weiter spielt!
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Ich geb da pantheroff vollkommen recht.Ossi84 hat geschrieben:Ok und bei einer Lungenquetschung oder Hirnblutung auch nicht?pantheroff hat geschrieben:Aus meiner Sicht: Personal Foul, 15 Yards Strafe auf den Kick Off (oder Half the Distance bei der TPC), Ejection des Spielers wegen Tätlichkeit und mind. 2 Spiele Sperre.
Ein Gang zum Anwalt scheint mir hier nicht notwendig.
Falls doch, machst du die Härte des Fouls von der Verletzung abhängig und das ist falsch! Das was der da "spielt" ist fahrlässig, nur weil wir Football spielen wollen, müssen wir uns nicht von solchen Ochsen verstümmeln lassen.
Die Schwere der Verletzung ist völlig unerheblich.
Auch ohne das Nachtreten hätte der Spieler wegen einer Tätlichkeit vom Feld gemußt. Das sehen wir aber erst durch die Wiederholung. Der WH (sofern er nicht zufällig genau auf die Szene schaut und alles genau sieht) wird vermutlich den DE ermahnen und das wars. Ansonsten 15y und raus mit dem Kollegen.
Ein Gang zum Anwalt ist unnötig. Und ein Gang zum Gericht würde vermutlich mit einer eher symbolischen Strafe oder einem Freispruch enden, weil die Verletzung nicht zweifelsfrei beweisbar ist.
Das der dem noch unbedigt eine mitgeben wollte - ja. Daß er ihn mit einer Narbe entstellen wollte - who knows?
Auf der anderen Seite will man natürlich solche Typen aussortieren. Und DAS kann ich sehr gut verstehen.
War aber keine Gerichtsverhandlung, oder? Sondern ein außergerichtlicher Vergleich. Der hat schon gewußt, daß er was verbockt hat.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Der größte Pfosten in dem Play ist übrigens der Safety hinten links, der so eifrig ins Bild rennt, daß er sich gleich auf den Allerwertesten setzt. Kann mal jemanden posten, was der gelesen hat und wo der hin will? 

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: AW: macht es noch Sinn weiter Football zu spielen???
Ruudster hat geschrieben:Woran machst du fest, dass es sich um einen Ochsen handelt? Inwiefern handelt er fahrlässig und woran machst du das fest. Ging es um fahrlässige Körperverletzung?Ossi84 hat geschrieben:Ok und bei einer Lungenquetschung oder Hirnblutung auch nicht?pantheroff hat geschrieben:Aus meiner Sicht: Personal Foul, 15 Yards Strafe auf den Kick Off (oder Half the Distance bei der TPC), Ejection des Spielers wegen Tätlichkeit und mind. 2 Spiele Sperre.
Ein Gang zum Anwalt scheint mir hier nicht notwendig.
Falls doch, machst du die Härte des Fouls von der Verletzung abhängig und das ist falsch! Das was der da "spielt" ist fahrlässig, nur weil wir Football spielen wollen, müssen wir uns nicht von solchen Ochsen verstümmeln lassen.
Über den Tritt ist genug gesagt. Der hat hiermit aber nichts zu tun.
Für mich fällt er in die Kategorie Ochse, weil:
A) er mutwillig mit vollem Gewicht auf den Spieler steigt und somit schwere innere Verletzungen seines am Boden liegenden Spielers in Kauf nimmt, wenn nicht sogar beabsichtigt!
oder aber
B) er tollpatschig und unkoordiniert mit vollem Gewicht auf den Spieler steigt und es ihn nicht die Bohne zu interessieren scheint, ob der am bodenliegende Spieler sich dabei verletzt hat.
Was die Verletzungen angeht: schon direkt nach dem Hit macht der RB Bewegungen, welche auf Schmerzen hindeuten, auch das interessiert den DLiner nicht im geringsten.