Week 9/24

Eine Liga von Franchises...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2546
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

kielersprotte hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 12:52 Naja, wenn es zum Beginn des 4. Quarters 55:07 stand und dann die Mercs gegen die Backups der Ravens noch auf 23 Punkte erhöht haben, dann wäre das immer noch ein Blowout. Es geht ja um die Zuschauersicht, und in dem Fall wäre es ein einseitiges und damit langweiliges Spiel. Gefühlt haben solche Spiele in der ELF zugenommen, in der GFL derzeit gibt es sie kaum (Potsdam ausgeklammert).

Die Gründungsprämisse einer ausgeglichenen Liga sah doch in den ersten beiden Seasons deutlich besser erfüllt aus als es derzeit der Fall ist. Oder siehst Du das anders?
Ganz ehrlich hätte ich dazu lieber Zahlen statt Gefühle und das soll jetzt kein Vorwurf sein. Laut den Kommentaren hier und auf Social Media hatte ich deutlichere Unterschiede erwartet. Vor allem in Hinsicht auf die Steigerung der Spielanzahl jede Saison. Ich bin mal gespannt wie diese Saison endet und ich nehme natürlich gerne andere Definitionen eines 50Burger oder Blow Outs wenn man mir sagt was wir denn so rechnen wollen. Bei engen Spielen passiert ja manchmal ähnliches dass da doch noch das deutlich schwächere Team zum Ende des Spiels punktet.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Bester_Mantafahrer
OLiner
Beiträge: 351
Registriert: Fr Apr 21, 2017 09:13

Re: Week 9/24

Beitrag von Bester_Mantafahrer »

Die einschlägige Definiton im angelsächsischen Raum für blowout lautet: "a game or contest in which the winner defeats the loser by a large amount bzw. wide margin."
Die Definition von Grinch verengt den Fokus, indem er sich nur auf Spiele der ELF mit über 50 Punkten fokusiert.

Beispiele aus der ELF Saison 2021 und 2022:
27.06.2021: Cologne Centurions vs Barcelona Dragons 40:12
27.06.2021: Stuttgart Surge vs Hamburg Sea Devils 20:42
04.07.2021: Berlin Thunder vs Stuttgart Surge 40:19
11.07.2021: Hamburg Sea Devils vs Berlin Thunder 44:6
17.07.2021: Frankfurt Galaxy vs Barcelona Dragons 42:22
08.08.2021: Frankfurt Galaxy vs Hamburg Sea Devils 35:9
11.06.2022: Berlin Thunder vs Istanbul Rams 41:7
19.06.2022: Frankfurt Galaxy vs Wroclaw Panthers 47:13
19.06.2022: Vienna Vikings vs Stuttgart Surge 42:13
03.07.2022: Hamburg Sea Devils vs Rhein Fire 42:15
03.07.2022: Vienna Vikinfgs vs Wroclaw Panthers 30:6
21.08.2022: Raiders Tirol vs Cologne Centurions 45:20
28.08.2022: Stuttgart Surge vs Leipzig Kings 0:38

In keiner der oben, in der Kürze der Zeit, ausgesuchten Partien hat der Sieger über 50 Punkte erzielt. Das musste er auch nicht. Ab einem bestimmten Punkt in der zweiten Halbzeit kamen die second-stringer auf das Feld.
Beim Aufeinandertreffen der Galacxy zu Hause gegen die Sea Devils 2021 spiegelt das Ergebnis von 35:9 nicht einmal im Ansatz die Domininaz der Galaxy von Anfang an wieder.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2546
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Ja, super aber wie definieren wir es denn jetzt. Brauchen wir da individuelle Kriterien? Also das 35:9 ja, das 25:6 Vikings-Raiders nein? Oder wir lassen natürlich tatsächlich alles bei Gefühlen.

Gerne her damit und danke Bester_Mantafahrer für deinen Beitrag.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Bester_Mantafahrer
OLiner
Beiträge: 351
Registriert: Fr Apr 21, 2017 09:13

Re: Week 9/24

Beitrag von Bester_Mantafahrer »

Man kann sehr wohl die angelsächsische Definition als "Arbeitsinstrument" benutzen. Nur sollte man diese erweitern, da sie den Fokus auf das Ende also Ergebnis legt. Ich würde hinzufügen, dass der spätere Sieger in allen Belangen, im Fall Football Offensiv und Defensiv, den Verlierer dominiert hat. Ein 35:0 bzw. 38:10 oder kannst Du somit als blow out definieren.
Die Einschränkung: wo lag der Score zur Halbzeit, nach dem 3. Quarter, wann kamen die Back-ups auf das Feld etc. Das sollte man im Bezug ELF nicht aus den Augen verlieren. Genauso wenig wie die Situation des Verlierers. Starter verletzt, ja/nein, neue Imports etc.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Week 9/24

Beitrag von Fighti »

Nimm doch mal alle Spiele, wo einer während des Spiels mehr als 24 Punkte (also mehr als 3 Scores) Vorsprung hat. Garbage time, wo dann die Backups drin sind, interessiert nicht.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Week 9/24

Beitrag von Fighti »

Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 13:42 Genauso wenig wie die Situation des Verlierers. Starter verletzt, ja/nein, neue Imports etc.
Ein 0:54 wird nicht interessanter , weil der Gegner eigentlich einen besseren Spieler am Start gehabt hätte. Dann plan deinen Kader besser, dass du nicht so auseinandergenommen wirst, nur weil sich Spieler verletzen. Es werden sich immer Spieler verletzen, in jedem Sport.

Blowout ist Blowout.
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2546
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Fighti hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 13:43 Nimm doch mal alle Spiele, wo einer während des Spiels mehr als 24 Punkte (also mehr als 3 Scores) Vorsprung hat. Garbage time, wo dann die Backups drin sind, interessiert nicht.
Das ist ein guter Ansatz :up: finde ich aber das wird leider zu zeitaufwendig oder jemand anderes erledigt das.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Week 9/24

Beitrag von KarlH »

...mir ist die genaue statistik dazu eigentlich wurscht. man müsste mit blick auf viele andere ligen eigentlich auch so erkennen, dass sich, wenn ungesteuert, in einer liga irgendwann eine dynamik von geld- und spielerbewegungen entwickelt, die zu einer konzentration bei einem oder wenigen teams führt, während die masse der teams im vergleich dazu absinkt. meist passiert das sogar recht schnell.

und man sollte in diesem punkt von den besten lernen: die nfl z.b. verhindert über mehrere steuerungselemente wie draft und caps, dass genau das passiert. die muss und kann man so zwar nicht kopieren, aber man braucht auch hier in der elf stellhebel, um ein sich anbahnendes großes ungleichgewicht und die sich daraus logisch ergebenden blowouts wenigstens ansatzweise einzuschränken. ganz ist nicht gewollt und geht eh nie, selbst die nfl kann die kombination aus supertalenten und gutem wirtschaften nicht am mehrfachen erfolg nacheinander hindern. aber es gibt wenigstens keinen serienmeister wie im deutschen fußball, der so ungefähr ein jahrzehnt lang keinen konkurrenten fürchten musste...
Bluelion
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: Week 9/24

Beitrag von Bluelion »

Vielleicht kann man es auch von der anderen Seite betrachten: In wievielen Spielen hatte bislang eine Mannschaft, die zurückliegt, die Möglichkeit, mit ihrem letzten Drive in Führung zu gehen oder wenigstens den Ausgleich herzustellen? Das ist doch eigentlich das Salz in der Suppe beim Football. Das sind die Spiele, an die man sich auch ein paar Wochen später gerne noch erinnert. Und das sind in meiner Wahrnehmung einfach zu wenige Begegnungen. Tirol gegen Munich ist so ein Beispiel. Auch Tirol gegen Wien (war ich im Stadion) war okay. Da sind die Raiders mit ihrem letzten Drive halt leider frühzeitig gestoppt worden, so dass es nicht wirklich dramatisch wurde. Aber zumindest war es bis ganz kurz vor Schluss spannend. Davon bräuchte die Liga - gerade bei den Liveübertragungen im TV - einfach mehr.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2777
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Week 9/24

Beitrag von Barfly »

Bluelion hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 14:42 Vielleicht kann man es auch von der anderen Seite betrachten: In wievielen Spielen hatte bislang eine Mannschaft, die zurückliegt, die Möglichkeit, mit ihrem letzten Drive in Führung zu gehen oder wenigstens den Ausgleich herzustellen? Das ist doch eigentlich das Salz in der Suppe beim Football. Das sind die Spiele, an die man sich auch ein paar Wochen später gerne noch erinnert. Und das sind in meiner Wahrnehmung einfach zu wenige Begegnungen. Tirol gegen Munich ist so ein Beispiel. Auch Tirol gegen Wien (war ich im Stadion) war okay. Da sind die Raiders mit ihrem letzten Drive halt leider frühzeitig gestoppt worden, so dass es nicht wirklich dramatisch wurde. Aber zumindest war es bis ganz kurz vor Schluss spannend. Davon bräuchte die Liga - gerade bei den Liveübertragungen im TV - einfach mehr.
Gerade die Live-Spiele waren dieses Jahr durch die Bank komplett unspannend. Ausnahmen bestätigen die Regel. Tatsächlich schaue ich auch hin und wieder mal rein und pushe die Quote, allerdings eher selten, da a) mir der Football als neutraler Zuschauer vor dem TV einfach nicht attraktiv genug ist (dito GFL vor der ELF) b) die Spiele sehr selten mal spannend sind (das würde es ja zumindest noch etwas herausreißen c) Samstage/Sonntage idR selbstverständlich für die Familie reserviert sind bzw. im Sommer grundsätzlich für andere Outdoor-Aktivitäten. Denke auch, dass das durchaus auch verhindert, dass Football sich hier entwickeln wird. Die ganze Terminierung matcht nicht mit den Gwohnheiten des Otto-Normalverbrauchers.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2546
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Bluelion hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 14:42 Vielleicht kann man es auch von der anderen Seite betrachten: In wievielen Spielen hatte bislang eine Mannschaft, die zurückliegt, die Möglichkeit, mit ihrem letzten Drive in Führung zu gehen oder wenigstens den Ausgleich herzustellen? Das ist doch eigentlich das Salz in der Suppe beim Football. Das sind die Spiele, an die man sich auch ein paar Wochen später gerne noch erinnert. Und das sind in meiner Wahrnehmung einfach zu wenige Begegnungen. Tirol gegen Munich ist so ein Beispiel. Auch Tirol gegen Wien (war ich im Stadion) war okay. Da sind die Raiders mit ihrem letzten Drive halt leider frühzeitig gestoppt worden, so dass es nicht wirklich dramatisch wurde. Aber zumindest war es bis ganz kurz vor Schluss spannend. Davon bräuchte die Liga - gerade bei den Liveübertragungen im TV - einfach mehr.
Auch ein Ansatz den ich mit den engen Spielen versucht habe.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10699
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Week 9/24

Beitrag von Fighti »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 13:59 Das ist ein guter Ansatz :up: finde ich aber das wird leider zu zeitaufwendig oder jemand anderes erledigt das.
Naja, man kann ja schon mal mit dem Offensichtlichen anfangen, bevor man sich durcharbeitet. Wenn wir die Spiele nehmen, bei denen irgendwer 25 Punkte Vorsprung oder mehr zu einem Zeitpunkt des Spiels hatte, nehmen wir halt als Zeitpunkt des Spiels den Abpfiff.

2021: 11 von 40 Spielen, 27.5 %
2022: 26 von 72 Spielen, 36.1 %
2023: 33 von 94 Spielen, 35.1 % (94 statt 102, weil 8 Spiele gewertet, wenn ich das richtig gezählt habe)
2024 bisher: 30 von 66 Spielen, 45.4 %

Beispiel einer Trümmertruppe, Prag: 19 Spiele, 19 Niederlagen, davon immerhin 8 mit weniger als 25 Punkten.
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2546
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Du hast die PO außen vor gelassen. Ansonsten ja, kann man machen. Prag ist in dem Fall natürlich ein Vorzeigekandidat weil man scheinbar im dort vorhandenen Staff überhaupt nicht weiß was man anfangen soll. Nach 4 Heimspielen 3 verschiedene Stadien aber immerhin ein neues Logo.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Week 9/24

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 13:04
kielersprotte hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 12:52 Naja, wenn es zum Beginn des 4. Quarters 55:07 stand und dann die Mercs gegen die Backups der Ravens noch auf 23 Punkte erhöht haben, dann wäre das immer noch ein Blowout. Es geht ja um die Zuschauersicht, und in dem Fall wäre es ein einseitiges und damit langweiliges Spiel. Gefühlt haben solche Spiele in der ELF zugenommen, in der GFL derzeit gibt es sie kaum (Potsdam ausgeklammert).

Die Gründungsprämisse einer ausgeglichenen Liga sah doch in den ersten beiden Seasons deutlich besser erfüllt aus als es derzeit der Fall ist. Oder siehst Du das anders?
Ganz ehrlich hätte ich dazu lieber Zahlen statt Gefühle und das soll jetzt kein Vorwurf sein. Laut den Kommentaren hier und auf Social Media hatte ich deutlichere Unterschiede erwartet. Vor allem in Hinsicht auf die Steigerung der Spielanzahl jede Saison. Ich bin mal gespannt wie diese Saison endet und ich nehme natürlich gerne andere Definitionen eines 50Burger oder Blow Outs wenn man mir sagt was wir denn so rechnen wollen. Bei engen Spielen passiert ja manchmal ähnliches dass da doch noch das deutlich schwächere Team zum Ende des Spiels punktet.
Verstehe ich gut, ich habe ja auch ganz bewusst gesagt das es sich so anfühlt, denn ich verfolge die ELF ehrlicherweise nicht, aber ich bekomme es halt immer mehr mit das es einseitige Spiele gibt. Dabei ist das Ergebnis aber manchmal auch irreführend, da ein 40:21 eben auch ein einseitiges Spiel gewesen kann, wenn das unterlegene Team erst in der "garbage time" gepunktet hat. Mein Punkt ist ja auch das es letztlich darauf ankommt wie die Zuschauer/ Fans es empfinden. Das war auch wirklich lange ein erhebliches Problem, bspw. beim Hype der Devils/ Lions in den 1990ern/ 2000ern. Wird so eine Liga auf Dauer langweilig bleiben immer mehr Zuschauer zu Hause.

Deine Auswertung der knappen Spiele ist dafür vielleicht Aussagekräftiger, und da hat es ja nach Deiner Auswertung tatsächlich einen spürbaren Abfall gegeben, von in Spitze 33% (2022) auf 23% diese Saison bisher.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Week 9/24

Beitrag von KarlH »

...ihr macht alle dasselbe, beklagt den status, aber bringt keine lösungsvorschläge.
wobei mancher an einer lösung ja ehrlich gesagt auch gar nicht interessiert ist...
Antworten