GFL Bowl 2025

Die höchste deutsche Spielklasse...
PeterPan
OLiner
Beiträge: 355
Registriert: Sa Jul 26, 2014 23:18

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von PeterPan »

osirisdd hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 23:31
philip hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 22:39
Man kann eigentlich sagen, man hat sich den "dämlichen Ami-Mist" gespart. Der Überflug war ein freundlich ausgedrück, gestreifter Vorbeiflug einiger Flugobjekte die in der Höhe auch Vögel hätten seinen können. Aber da war nichts was irgendwen am Militärflugzeuge hätte erinnern können. Vielelicht bei nächste Mal wirklich die Luftwaffe fragen und keinen Modelflugclub nehmen.
Da hast Du Recht - das war eher peinlich, als beeindruckend oder gar beängstigend :mrgreen:
Spengemann und Motzkus haben ja vorm Spiel und auch im Stadion in bei der Übertragung was von Bundeswehr gefaselt. Wäre mir neu das die Bundesluftwaffe je Doppeldecker im Dienst hat. Da hat wohl wer bei der NVA nachgefragt.
Aus dem Stadion heraus waren und leider auch in der Übertragung von DF 1, keine Kennzeichen zu erkennen. Soviel zum angekündigten Tiefflug.
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 994
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von defregger »

Rotzloeffel hat geschrieben: So Okt 12, 2025 14:57 Eine tolle Veranstaltung. Die Fans wollen wohl da hin. Weiter machen. Für uns bleibt das weiterhin eine zu weite und teure Reise.
Hätte ich nichts dagegen. Ich kann zu Fuß hin. :wink:
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10875
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Fighti »

defregger hat geschrieben: So Okt 12, 2025 10:57 Ich bin bei Dir, dass Du ohne Punkte in Halbzeit 2 das Ding nicht gewinnen kannst. Aber auch die D hat nach dem ersten Potsdamer Drive keinen Stop mehr setzen können und musste zuschauen, wie die Royals anderthalb Quarter Zeit aufgefressen haben und dabei 2 TD erzielten. Insofern entsprach das Gezeigte in O und D dem (von mir) vorher erwarteten Leistungsvermögen.
Da sind wir aber wieder beim Sack zumachen. Mit 2 Scores Vorsprung holst du die Potsdamer definitiv raus aus der Komfortzone. Dann ist der 4. und 12 kein Versuch, wo man den Shot nimmt und eigentlich nichts passiert, wenn er nicht gelingt (steht weiterhin 23:23), sondern er muss plötzlich sitzen. Dresden hatte Chancen mehr Punkte aus der Gesamtleistung zu machen und hat sie vergeben. Darüber muss man sich auf Dresdner Seite ärgern. Über verpasste Tackles natürlich auch, aber es hätte auch trotz dieser reichen können.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2223
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Kreuzteufel »

philip hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 22:39
Man kann eigentlich sagen, man hat sich den "dämlichen Ami-Mist" gespart.
Wieso? Wurde Fußball gespielt statt diesem Amerikanischen Zeugs?
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von osirisdd »

Fighti hat geschrieben: So Okt 12, 2025 17:04 Da sind wir aber wieder beim Sack zumachen. Mit 2 Scores Vorsprung holst du die Potsdamer definitiv raus aus der Komfortzone. Dann ist der 4. und 12 kein Versuch, wo man den Shot nimmt und eigentlich nichts passiert, wenn er nicht gelingt (steht weiterhin 23:23), sondern er muss plötzlich sitzen. Dresden hatte Chancen mehr Punkte aus der Gesamtleistung zu machen und hat sie vergeben. Darüber muss man sich auf Dresdner Seite ärgern. Über verpasste Tackles natürlich auch, aber es hätte auch trotz dieser reichen können.
:up:
da sind wir absolut einer Meinung. Ein Two-Score-Game kurz vor Ende des dritten Viertels, und somit die ungewohnte Aufgabe an die Royals, einen 10-Punkte-Rückstand innerhalb eines Viertels aufholen zu müssen, schenkt man eigentlich nicht her - das war der Neck-Breaker

ABER: sollte Justin Miller tatsächlich vor diesem Spielzug schon den gebrochenen Finger gehabt haben, und somit vermutlich gewusst haben, dass er den Rest des Spiels nicht mehr auf dem Feld sein wird - hmmm…dann wird es auf einmal nachvollziehbarer, dass man den Druck mit 14 Punkten Differenz maximal setzen will. Ich weiß es leider nicht, wann der Finger „durch“ war, aber für mich wäre es die einzig halbwegs nachvollziehbare Situation, um das so zu spielen. Leider war mit Yazan Nasser ja auch der zweite RB leider nicht im Stadion, somit keine Entlastung im Running Game für Tofunmi Lala, um die Zeit runterlaufen zu lassen im vierten Quarter, um einen Vorsprung nach Hause zu laufen - unter den gegebenen Umständen ist es am Ende doch eine diffizile Entscheidung gewesen
KarlH
Runningback
Beiträge: 3292
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von KarlH »

...wie? war am wochenende ein spiel? :lol:
philip
Safety
Beiträge: 1167
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von philip »

Kreuzteufel hat geschrieben: So Okt 12, 2025 19:01
philip hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 22:39
Man kann eigentlich sagen, man hat sich den "dämlichen Ami-Mist" gespart.
Wieso? Wurde Fußball gespielt statt diesem Amerikanischen Zeugs?
osirisdd hat geschrieben: Do Okt 09, 2025 19:39
Sonny1 hat geschrieben: Do Okt 09, 2025 13:04 Sorry, beim Live Talk wurde glaube ich von Kampf-Jets gesprochen ... ich hab nicht überprüft ob das auch stimmt :wink:

Es wird hoffentlich beeindruckend und stimmungsvoll werden, für alle, die im Stadion sind.
Total beeindruckend, wenn russische Militärflugzeuge (ob nun Kampfjet oder nicht) zum Spaß übers Stadion jagen…vor allem bestimmt für Menschen, die aus der Ukraine u.a. wegen genau solcher Geräusche (und den damit einhergehenden Folgen) aus ihrem Land flüchten mussten :shock:

Wenn man sich wenigstens EINEN dämlichen Ami-Mist hätte sparen können im bedeutungslosen Football-Deutschland, dann wohl das :evil:
Barfly
Runningback
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 19:47 Die bessere Mannschaft hat verdient gewonnen. Kann man ja auch nicht immer sagen. Tolle Übertragung von DF1, leider ohne virtuelle 1st Down Linien. Das kann man heute auch in Europa schon besser. Ob man dann weiterhin spitzenfootball in Deutschland in Potsdam sieht wird wohl vor allem der Geldbeutel entscheiden. Dresden wäre in einer kompetitiveren Liga deutlich besser aufgehoben und das ist eben nicht die GLF.
In diese competitive Liga gerade mit Dir in einem Raum?
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2128
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Unwissender »

Tolles Event, lange Zeit spannendes Spiel - Footballfan, was willst Du mehr?
Von den vielen Dingen, die der Vergangenheit zu recht beim AFVD bemängelt wurden, hat man in meinen Augen eine ganze Menge abstellen können. Wenn man über die ELF an dieser Stelle etwas Positives sagen möchte (und nein, das ist kein Seitenhieb o.ä.): Sie hat ganz sicher den Impuls gegeben, der die Reihe von Veränderungen angestoßen hat, die in so einem wirklich gelungenen Event und sicher dem besten Bowl seit vielen Jahren geführt hat.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Barfly
Runningback
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Barfly »

osirisdd hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 23:31
philip hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 22:39
Man kann eigentlich sagen, man hat sich den "dämlichen Ami-Mist" gespart. Der Überflug war ein freundlich ausgedrück, gestreifter Vorbeiflug einiger Flugobjekte die in der Höhe auch Vögel hätten seinen können. Aber da war nichts was irgendwen am Militärflugzeuge hätte erinnern können. Vielelicht bei nächste Mal wirklich die Luftwaffe fragen und keinen Modelflugclub nehmen.
Da hast Du Recht - das war eher peinlich, als beeindruckend oder gar beängstigend :mrgreen:
Man sagt ja, der Osten, insbesondere Sachsen, hätte so eine russophobe Ader. Da verwundert mich das jetzt auch nicht so wirklich. Ich halte diesen ganzen militärischen Mumpitz in Verbindung mit Football für kompletten Müll. Man muss nicht alles 1:1 von den Amis übernehmen. Zumal Militär in Deutschland und den USA völlig unterschiedliche gesellschaftliche Akzeptanz erfährt.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2223
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Kreuzteufel »

Barfly hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 09:28 Man sagt ja, der Osten, insbesondere Sachsen, hätte so eine russophobe Ader.
Soso, so sagt man das ja.

Äh, wer genau sagt das?
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6361
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Sonny1 »

Eine TV-Reichweite, die ein Statement setzt:

663.000 erreichte Haushalte – +50 % Zuwachs zum Vorjahr. 🔥
Der ERIMA-GFL Bowl 2025 powered by viarealis liefert nicht nur im Stadion, sondern auch am Screen auf DF1.
Danke an alle Fans, die Broadcast-Crews und unsere Partner. 🙌

Quelle: AGF Videoforschung (AGF SCOPE 1.13)
https://www.instagram.com/p/DPv9zwKjfam/

Grandios! :respekt:
KarlH
Runningback
Beiträge: 3292
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von KarlH »

...vorsicht, mißverständnis: erreichte haushalte bedeutet nicht, dass die auch eingeschaltet hätten. es bedeutet nur, dass die theoretisch hätten einschalten können...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6361
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Sonny1 »

KarlH hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 17:04 ...vorsicht, mißverständnis: erreichte haushalte bedeutet nicht, dass die auch eingeschaltet hätten. es bedeutet nur, dass die theoretisch hätten einschalten können...
Wir gehen einfach davon aus, dass sie alle eingeschaltet haben :wink:

Der Reichweite-Wert ist für Sponsoren und werbende Unternehmen wichtig ... und der Wert war sehr gut.

Im Vergleich zu den NFL Übertragungen in Deutschland fehlen noch 10 Millionen ... es gibt also noch viel zu verbessern ... aber so lange der Wert jährlich steigt, ist man auf einem guten Weg.
MittelzentrummitHerz
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Di Jul 16, 2019 20:55

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von MittelzentrummitHerz »

KarlH hat geschrieben: Mo Okt 13, 2025 17:04 ...vorsicht, mißverständnis: erreichte haushalte bedeutet nicht, dass die auch eingeschaltet hätten. es bedeutet nur, dass die theoretisch hätten einschalten können...
Vielleicht auch nicht!
1. Zunächst stelle ich die Zahl weder absolut noch in Relation in Frage. Wenn der AFVD und die GFL von rund 50 % Steigerung schreibt, dann ist das egal wie man es versteht ein Erfolg!
2. Gemäß Microzensus 2022 und aktuellen Zahlen von Statista gibt es ca. 41. Mio Haushalte als Erstwohnsitz! Die Zweitwohnsitze zählen wir nicht, weil einen Person physisch nicht in der Lage ist an 2 Orten gleichzeitig zu sein, wie im übrigen auch, wenn man es etwas finiter betrachter, an einem Ort genau nur ein Körper sein kann.
Ich gehe davon aus dass die Zahl der erreichten Haushalte die ist die wirklich erreicht wurden. Denn deiner Argumentation folgend, dass die Haushalte hätten einschalten können, würde bedeuten, dass nur 1,6 % aller Haushalte (663.000 / 41.000.000) in Deutschalnd DF 1 überhaupt empfangen können. Das wäre alles andere als Free TV!
Wenn ich versuche meinen Freund anzurufen, er aber nicht ran geht ist er zwar (theoretisch) erreichbar, denn sein Telefon klingelt, aber er geht nicht ran, also habe ich ihn nicht erreicht.

Zugegebenermaßen alles Wortklauberei, aberkannt der Logik glaube ich eher an zweiteres! Im übrigen glaube ich von der Logik her auch nicht die angegeben Zahl der Zuschauer im Stadion, denn im Stehplatzblock waren keine Karten verkauft, und wenn es weniger Sitzplätze als Zuschauer gibt, wirft das Fragen auf. Dafür waren aber viele Helfer etc. im Stadion, ob als Ordner an der Sideline im Stadion als Security etc. Wenn man die mitzuhalten, dann kann die Zahl schon wieder stimmen.

Aber egal wie, es war ein geiles Event, super Stimmung, ganz viel wurde richtig gemacht und dafür fahre ich gerne aus Süddeutschland mit dem Zug nach Dresden. Im übrigen eine Stadt die sich zu besuchen lohnt. Aber das ist auch ein ganz anderes Thema.
Antworten