Wildcard Round 2025

Eine Liga von Franchises...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6351
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wildcard Round 2025

Beitrag von Prime »

Laut Jonathan Scott war es ein Wunder, dass Rhein Fire es überhaupt in die Playoffs geschafft hat. So schnell sinken also die Ansprüche bei der angeblich professionellsten Organisation der ELF.

Fakt ist ja eins: Die versuchen das jetzt schön zu reden.

Jeffries hat mit seinem Wechsel zu Rhein Fire Stand jetzt eine fatale Karriere-Entscheidung getroffen. Anders als Rhein Fire steht München nämlich im Halbfinale und gilt aktuell als das stärkere Team.

O-Line-Coach-Guru Erol Seval hat außerdem in der Offseason im Footbowl-Interview kundgetan, dass er seine Karriere nur bei einem potenziellen Championship-Contender fortsetzen möchte. Das wackelt jetzt alles…
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Wildcard Round 2025

Beitrag von SifoDyASS »

Prime hat geschrieben: Mo Aug 25, 2025 11:58 Laut Jonathan Scott war es ein Wunder, dass Rhein Fire es überhaupt in die Playoffs geschafft hat. So schnell sinken also die Ansprüche bei der angeblich professionellsten Organisation der ELF.

Fakt ist ja eins: Die versuchen das jetzt schön zu reden.

Jeffries hat mit seinem Wechsel zu Rhein Fire Stand jetzt eine fatale Karriere-Entscheidung getroffen. Anders als Rhein Fire steht München nämlich im Halbfinale und gilt aktuell als das stärkere Team.

O-Line-Coach-Guru Erol Seval hat außerdem in der Offseason im Footbowl-Interview kundgetan, dass er seine Karriere nur bei einem potenziellen Championship-Contender fortsetzen möchte. Das wackelt jetzt alles…
Kann ein Admin/Mod das bitte in den Rhein-Fire-Thread verschieben?

Und trotz all der Störfeuer, die es in dieser Saison gab, hat man es in dle Playoffs geschafft - bei dem (mit Paris und Wien gemeinsamen) schwersten Spielplan.
Für 2026 wünsche ich mir:
1. Frühzeitige Klarheit auf der HC-Position. Kommt JT nun zurück und Fred Armstrong geht in die Zweite Reihe oder übernimmt er das Steuerrad?
2. Rohat Dagdelen mag ein super Backup-QB sein und in der Mannschaft als Übergabgs-Off-Playcaller überaus beliebt zu sein. Aber auch hier wünsche ich mir frühzeitige Klarheit, wer der OC wird, damit es dieses Jahr von Grund auf ein klar strukturiertes Offense Schema gibt.
3. Da Patrick Poetsch (FB) aufhört, braucht es - sofern die Run first identity bleibt - einen neuen FB.
4. Jonathan Scott als "Wusel-RB" hat einen Super-Job gemacht, mir fehlt aber nebenbei ein Powerback, der die letzten 1-2 yards notfalls mit "Gewalt" erläuft.
5. Die Abgänge in der OLine wurden nicht 1:1 kompensiert. Entweder müssen einige junge Spieler einen Schritt nach vorne machen oder man muss ein, zwei Veteranen (zurück) holen.
6. Das Scouting muss verbessert werden!!! Man hat dad zweite Jahr in Folge mit dem E-WR ins Klo gegriffen (letztes Jahr Sagne, dieses Jahr Bouah - der ja zumindest einen Rosterplatz bei der Surge erhalten hat). Auch kann es nicht sein, dass ein "Big Name" mit die schlechtesten A-Imports hat: Weder Starkey Jr. noch Pope (Vielleicht zu kurz im Team?) waren Differencemaker in der Offense. Omari Williams ist von meiner Kritik ausgenommen. Sky Moore war vielleicht auch zu kurz im Team, aber wirkte zumindest solide (aber will man einen "soliden" A-Spot). Tony Anderson gilt als der beste europäische Safety? Tut mir leid, für mich spielt er zu oft auf die spektakuläre INT und wird deshalb zu oft geschlagen.
7. Chad Jeffries war nicht die Antwort auf die QB-Frage.

Bill Belichick sagte nach den SB-Runs immer, dass die Franchises, die vorher ausgeschiedenen sind, bereits einen (zeitlichen) Vorsprung haben. Vielleicht muss man diesen nun auch nutzen!

Und bei aller der Kritik darf man eins nicht vergessen: Vieles in dieser Mannschaft ist nahe dran an der ELF Elite, es sind Stellschrauben, die Quader justiert werden müssen.
Und im nächsten Jahr hat man vielleicht auch wieder das Quäntchen mehr Match-Glück. Nordic hatte drei Fumbles, die jeweils Nordic wieder in die Hände fallen, das war tatsächlich während der Saison bei vielen, vielen Fumbles so (umgekehrt kaum) - hier erwarte ich einfach die klassische Regression zur Mitte.

Ich freue mich auf eure Einschätzungen!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2957
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wildcard Round 2025

Beitrag von Grinch1969 »

Vielen Dank @SifoDyASS für deine sachliche Analyse. Man darf auch gerne dran erinnern das Storm ein einfaches Rezept für ihren Erfolg hatte. Wir kopieren Rhein Fire! Und das haben sie ziemlich gut gemacht. Hätten sie in dieser Saison auch auf Toonga zugreifen können wäre es wohl ähnlich "langweilig" gewesen wie bei den beiden Meisterschaften von Fire.

Hoffen wir dass die neue Liga gut in die Puschen kommt. München bitte noch dazu würfeln. Die neue Organisation kann hoffentlich wenigstens zu Teilen von den Erfahrungen der alten Organisation lernen. Sollten wir den faulen Apfel aus dem Obstkorb kriegen kommen vielleicht auch ein paar gute Leute zurück die die Schnauze voll hatten.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Antworten