Wer kommt ? Wer geht ? Wechselgerüchte in der GFL für 2008

Die höchste deutsche Spielklasse...
cane89
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:30
Wohnort: vorhanden

Beitrag von cane89 »

Krass, fünf Seiten Geschreibsel und nichts zum Thema. :roll:
Apo
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 16, 2005 21:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Apo »

Babylon3000 hat geschrieben:In Kiel werden 2. Mannschaft Spieler nach guten Leistungen in der 1. Mannschaft eingesetzt.

In Köln werden 2. Mannschaft Spieler in der 1. Mannschaft auf das Roster gesetzt damit das Team Spielfähig ist.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
das stimmt leider...wobei wir wieder beim thema kadertiefe sind
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

hanswurst hat geschrieben:Die Antworten auf meinen letzten Beitrag sind alle ziemlich skurril. Aber sie zeigen dann auch das Problem des deutschen Footballs. Na ja, zumindest liefert Ihr Euren Spielern alle Entschuldigungen der Welt, um nicht zum Training zu kommen. "Schön", dass wir in Deutschland immer mehr von der Leistungsgesellschaft abrücken. Aber das ist dann wohl ein gesellschaftliches Problem.

Ich würde eher nicht zum Spiel antreten, als dass ich es Spielern erlauben würde, den schönsten Sport der Welt kaputt zu machen. Das ist in der Tat sehr realitätsfremd. Aber deswegen bin ich auch kein Coach.

Fcuk political correctness!
Ist schon eigentümlich, in einem Satz davon zu sprechen, dass man zu sehr von der Leistungsgesellschaft abrückt und im anderen zu fordern, dass man den schönen Sport schützen muss.

Zumindest wenn man sich überlegt, wfür was ein Coach wirklich verantwortlich gemacht wird. Ansprechendes Training, viel Fachwissen, psychologische Feinfühligkeit, usw. sind Sachen, die nur gefragt sind, wenn der Erfolg auch da ist. Das ist nämlich dass, wofür ein Trainer in der Regel immer verantwortlich gemacht wird/ verantwortlich ist. Erfolg und seine hinkender Bruder, der Misserfolg, sind die Faktoren die zur aktuellen Bewertung herangezogen.

Die zu erbringede Leistung ist Sieg, Play-Off Heimspiel, German-Bowl (Aufstieg bei anderen).

Wie die Leistung erbracht wird, ist im großen und ganzen unwichtig.. Würde Hansens Combo in der Relegation stehen (den Aufstiegswillen vorausgesetzt - muss man ja heutzutage besonders erwähnen... ), im ersten Spiel knapp verloren, jetzt im Heimspiel vor allen aktuellen und potentiellen Sponsoren spielen, würde die Entscheidung, den Leistungsträger draussen zu lassen nicht so locker flockig von statten gehen.

Der Trainer ist so halt nur ein Element in der Sache 'Sportlicher Erfolg'. Ein wesentlicher, mit ziemlich direkter Einflussmöglichkeit. Aber eben nicht so einfach als einzig Verantwortlicher.

Wir hatten gestern übrigens nur 11 Leute beim Training. Weil einer gerade Taxischein macht, zwei Jugendspieler noch nicht ganz auskuriert (aber auch noch nicht ganz die notwendige Bereitschaft entwickelt) haben und ein Leistungsträger immer arbeiten muss.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Mobbing hat geschrieben: ....klein ist muss mehr recuitiert werden. Das ist meiner meinung ....


Lass das mal den el caputo-Verschnitt aus Stuttgart nicht lesen... 8)

... jetzt aber zum Thema:

Ist doch nicht nur in Köln so... es kann sicherlich am Trainer liegen, dass der eine oder andere nicht zum Training kommt, aber auch in anderen Teams ist es doch so, dass die Spieler die falsche Einstellung dazu haben und trainieren wann sie wollen, da sie aufgrund der Kaderdecke sowieso spielen.

Der Trainer ist schon verantwortlich dafür, ob die Leute ins Training kommen oder nicht, denn schließlich
- macht er die Trainingspläne,
- bestimmt er seine Assistant-Coaches und sagt ihnen was sie machen sollen,
- rekrutiert (richtig so KP?) er die Spieler für sein Team
- muss er dafür sorgen, daß die Spieler Spaß am Training haben
- vermittelt er den Ehrenkodex und Philosophie des Teams
- ....

Und die Teams die schlecht trainieren bestehen nicht nur aus Schichtarbeiter und Studenten die meilenweit weg wohnen um nur mal zwei Ausreden zu nennen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So und noch mal die Frage: wer wechselt denn nun? ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

mikeadretti hat geschrieben:...aber auch in anderen Teams ist es doch so, dass die Spieler die falsche Einstellung dazu haben und trainieren wann sie wollen, da sie aufgrund der Kaderdecke sowieso spielen...
Dafür ist einzig und allein der Trainer verantwortlich. Entweder er läßt sie spielen, oder er läßt sie nicht spielen. Aber manchmal geht es wohl nur um die Frage, ob Machterhalt wichtiger als Prinzipien ist. Dass das dann langfristig zur Unglaubwürdigkeit führt, sollte keinen verwundern.

Und ich frage mich wo sich Leistungsdenken und American Football widersprechen???
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Apo hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben: wobei gesagt werden muss, dass sich diese 40-45 Spieler auf die 1. sowie die 2. Mannschaft verteilen!
das ist doch quatsch und das weißt du auch (zumindest was die pre-saison angeht)
Quatsch! ich weiss ja nicht wer du bist aber ich war November bis Mai bis auf 2 x auf jedem Training.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

@ hanswurst:

Ich weiß ja nicht, welche Prinzipien Du meinst.
Beim Prinzip Trainingsbeteiligung = Spielen wären die Falcons
bei jedem Passcheck gescheitert, da meines Wissens ein Team mit 15-18 Spielern nicht antreten darf.

Im Prinzip isst ein Vegetarier kein Fleisch.
Müsste er wählen zwischen Fleisch und Verhungern, würde er die erste Variante bevorzugen.

So weit zu Deinen "Prinzipien" ...
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Nahrung ist lebensnotwendig, ein Football Team nicht. So weit zu Deinem Rückgrat...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

hanswurst hat geschrieben: Und ich frage mich wo sich Leistungsdenken und American Football widersprechen???
An der Stelle, wo du dich weigerst zu spielen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Genau - dann bist Du raus und Dein Team spielt ohne Dich - oder spielt eben gar nicht mehr. Aber trotzdem erwartest Du von jedem Spieler seinen Einsatz zu bringen. Und belohnst auch Leistung (Leistung soll sich wieder lohnen...).
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

hanswurst hat geschrieben:
Ich würde eher nicht zum Spiel antreten, als dass ich es Spielern erlauben würde, den schönsten Sport der Welt kaputt zu machen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Geben nicht die Regeln eine Mindestspielstärke vor?
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

@ hanswurst:

Aha, dann also das Team vom Spielbetreib zurückziehen und in der nächsten Saison in der Oberliga starten!

Und der Vegetarier verhungert, hat aber Rückgrat !

Deine Erfolge als Manager ( wo auch immer) können nur
äußert bescheiden sein...
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

wo geht denn der Hap jetzt hin, wer weiß denn jetzt was ganz genaues? Oder hab ich etwa in diesem Thread den einen Post überlesen?
guard68 hat geschrieben:
Apo hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben: wobei gesagt werden muss, dass sich diese 40-45 Spieler auf die 1. sowie die 2. Mannschaft verteilen!
das ist doch quatsch und das weißt du auch (zumindest was die pre-saison angeht)
Quatsch! ich weiss ja nicht wer du bist aber ich war November bis Mai bis auf 2 x auf jedem Training.

auf oder im Training :wink:
Antworten