hanswurst hat geschrieben:Tja, wenn es hier schon hunderttausende Footballfans gäbe, dann könnte man Deinen Ansatz wählen. Da wir aber vermutlich nur ca. 50.000 Footballfans (Fans des Sportes mit mehr als marginalem Sportverständnis) haben, müssen wir eben etwas machen, was die Menschen anlockt, die als sogenanntes Eventpublikum bekannt sind.
Die Basis fehlt ganz einfach. Warum ist Fussball in Europa so beliebt? Weils eben in fast jedem Turnuntericht gespielt wird. Ich würde in Schulen anfangen Flag, Philly oder sonstige Football Arten zu verankern. Das ist eben etwas was viele Vereine probieren, wenn sich Jugendliche schon damit beschäftigen verstehen sie auch mehr von den Regeln- kommen mit dem Sport in Kontakt- bleiben eher dabei "hängen".
Ja was willst du sonst machen? Und selbst die sogenannten Eventgänger haben zumindest einen Funken Interesse für das Spiel übrig, behaupte ich mal (vlt. abgesehen von wenigen %). Oder glaubst du das ein gutes Event allein Zuschauer garantiert? Bei (für mich persönlich) uninteressanten Sportarten wie Tischtennis oder Synchronspringen würde das bei mir nicht klappen. Ausser es gibt um 5.- All you can eathanswurst hat geschrieben:Und in Deinem von mir zuletzt zitierten Absatz, beschreibst Du eigentlich nichts anderes, als Party zu machen, um die Eventgänger anzulocken.

Letztlich ist doch egal ob das Publikum zum größeren Teil aus eingefleischten, Nobel- (Bayern Sitzplatzabonnenten oder Eventfans
