Jugendleistungsliga Bayern-Nord 2008

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen

Wer macht das Rennen 2008 in der Leistungsliga Nordbayern?

Franken Knights
41
52%
SG Ansbach Grizzlies/Erlangen Sharks
4
5%
SG Bamberg Bears/Franken Timberwolves
11
14%
Aschaffenburg Stallions
12
15%
Nürnberg Rams
11
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Biene »

@ Ballrock

Fair gegenüber allen Vereinen wäre es doch:
1. Jedem eine Schablone zum vermessen der Stollenlänge anzubieten.
2. Eine solche schwarze Liste zu veröffentlichen.


ja so eine Schablone wäre klasse ... wobei man kann ja auch mit dem Meterstab oder Lineal nachmessen.
Bei einem unserer Spieler wurde auch die Stollenlänge beim Spiel in Aschaffenburg stichprobenartig gecheckt - die Schiris hatten eine nette Karte wo das möglich war ... die wär sicherlich für den Vereinsgebrauch ganz nett.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Ballrock
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Di Mai 13, 2008 23:39

Beitrag von Ballrock »

Kommst wohl aus Erlangen ;-)

Passt scho old school is the best!

Die Wahrheit ist, dass gesamt Foobtall Bayern sich nur noch über die Spielart der Sharks wundert und die wird jetzt in ein anderes Jugendteam impliziert.
Wieviel Jugendspieler der Sharks haben es den in den letzten Jahren geschafft in eine Auswahl zu kommen?
Dass sagt doch schon alles.

Und ob Wing-T oder Doublewing, im Endeffekt wurde keines von beiden auf dem Spielfeld umgesetzt!

Was kann man da jetzt machen?

So weiter und weiter verlieren oder was ändern?

Im Falle der Offense denke ich werden die Sharks auf Ihr System bestehen, denn die wollen ja die Jugendspieler für Ihr Seniorteam ausbilden.
Die Rams werden dabei untergehen.

Oder, es ändert sich was und es wird kein old school mehr gespielt!

Ich denke mal, verlieren ist nicht alles und gewinnen kann auch Spass machen.
Eliot
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr Feb 03, 2006 13:05

Beitrag von Eliot »

Nein komme nicht aus Erlangen. Finde auch nicht, dass Old-School das Beste ist.

Wenn ein System auf dem Spielfeld nicht umgesetzt wird, muss es nicht bedeuten, dass das System scheisse ist...
Bei Rosenheim funktioniert es auch schon seit ein paar Jahren. Und hat nicht die letztjährige Buffalos-Jugen auch Wing-T gespielt? Da waren die Erlangener doch noch mit den Ansbachern zusammen oder?!

Was lernen wir daraus:

1. Wenn eine Offense "unnormal" aussieht, hat es nicht immer etwas mit Erlangen zu tun

2. So schlecht scheint das System nicht zu sein... Frag doch mal die Rams - die haben ja vielleicht ein paar Statistiken vom Spiel...

Auswahl? Keine Ahnung! Ich dachte hier gehts um den Vereinsfootball...
footballfreak
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 12, 2008 08:42

Beitrag von footballfreak »

Nun, wenn man dem Eintrag auf der Sharks Seite glauben schenken will, dann haben wohl die Rams die Erlanger gebraucht - und zwar dringend weil sie nicht spielfähig waren/wären/sind.

Die Erlangen Sharks haben sich erneut auf eine Zusammenarbeit mit den Ansbach Grizzlies geeinigt. Allerdings traten die Nürnberg Rams in einer Notsituation an die SG Ansbach / Erlangen heran und im gegenseitigen Einverständnis wurde die Spielgemeinschaft gelöst. Die Erlangen Sharks spielen diese Saison mit den Nürnberg Rams zusammen. Leider hat der bayrische Footballverband eine Spielgemeinschaft abgelehnt, deshalb spielen die Jugendspieler dieses Jahr als Leihspieler bei den Rams.

Wobei die Sharks eh den schwarzen Peter gezogen haben, da sie ja offiziell nicht einmal in der Jugend-Liga als Verein auftreten und genannt werden können. Leihspieler der Rams, auch so ein Ding, gibt es laut BSO gar nicht.

Die Senioren der Sharks hatten letztes Jahr nicht den schlechtesten Platz in der Verbandsliga belegt.
Die Rams - ehemalige Buffalos Jugend - müssten eigentlich seit 2007 das verlieren gewohnt sein, sie waren ja letztes Jahr auch nur 4. und haben alle Spiele gegen die Stallions, SG Bears/Timberwolves + SG Bayreuth/Hof verloren und das nicht zu knapp.

Daher glaube ich nicht, dass die Sharks "schuld" an irgendwelchen Niederlagen sind.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Moment, hab ich nicht irgendwo gelesen, daß die Rams die Zusammenarbeit mit den Sharks zum Wohle des Footballs in Mittelfranken einegegangen sind? Oder so ähnlich?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
wulv
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Fr Feb 29, 2008 07:16
Kontaktdaten:

Beitrag von wulv »

ich glaub des war umgekehrt, die sharks haben das aus ihrer großen sozialkompetenz gemacht damit die rams auch spielen könne. war doch so oder?
Alfons.H
DLiner
Beiträge: 112
Registriert: Mi Apr 16, 2008 13:40

Beitrag von Alfons.H »

das ganze hin und her bringt dem norden eh nix, weil sie spätestens im Finalspiel vom Süden einen Draufbekommen :lol: :!:
:twisted:
footballfreak
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 12, 2008 08:42

Beitrag von footballfreak »

@ Pinky

So kann man das auch verkaufen.

Doch wessen Wohl ist wohl gemeint wenn alle unter dem Ramsfähnchen ins Station einlaufen?
Wessen Wohl ist wohl gemeint wenn die Sharks als eigenständiger Verein nicht in Erscheinung treten?

Also was ich auch auf der Grizzlies Seite gelesen haben ist, den Rams sind die Spieler weggelaufen und sie hatten selbst nicht mehr genug um in der Leistungsliga spielfähig zu sein. Die SG hat sich aufgelöst zugunsten der Rams, was die Erlanger aber wohl nicht wußten ist, daß sie nicht mehr als SG im Namen der neuen Vereinigung genannt werden.

Wie würde man Neudeutsch sagen?
Shit happens.
footballfreak
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 12, 2008 08:42

Beitrag von footballfreak »

@ Alfons

Aber wenn man das Spiel gegen SG Bayreuth/Hof im Finale letztes Jahr als Maßstab nehmen will ist man leider auf dem falschen Dampfer. So leicht wird sich keine Mannschaft mehr aus dem Nordern als Opferlamm darbieten.
Schrecklich.
Alfons.H
DLiner
Beiträge: 112
Registriert: Mi Apr 16, 2008 13:40

Beitrag von Alfons.H »

dieses jahr kanns bestimmt anders aussehen oder eben nicht man wird sehen :P

aber ich bin da doch recht zuversichtlich... dass der süden momentan einfach stärker ist

und ich bin der meinung dass die cowboys endlich mal in die gfl gehen sollen ...(aber anderes thema)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Und ich dachte die Rothenburger hatten die letzten Jahre das beste Jugendteam, und ich dacht die liegen im Norden ?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Knights - Rams

Beitrag von twolf »

Ballrock hat geschrieben:Na ja, die Knights waren so gut wie erwartet, wobei man in den letzten Jahren nicht mehr viel erwartet.
Die Rams waren ansich schwächer als sie hätten sein können. Das Problem ist die Offense und die Calls.
Eine Wing-T bringt ansich gar nichts wenn man nicht das Personal dazu hat.
Bei den letzten beiden TD der Rams hat man dann auf dieses unglücklich WingT Zeug verzichtet und schwups waren zwei TDs für die Rams das Resultat.
Ich hoffe mal, das die RAMS das jetzt dauerhaft ändern und vom old school Footbal in Offense abschied nehmen, denn das bringt wirklich nichts ausser ein paar Lacher und Verwunderung bei den Zuschauern.
Wichtig wird wohl sein, ob die Offense Coaches, übrigens aus Erlangen, das einsehen und auf ihre Wing-T nicht weiter bestehen.
In der Verbandsliga haben die Erlangen seniors mit Ihrer Wing T in Rosenheim mit 70:12 verloren.
Das sagt schon alles, oder?
Was Lano angeht, da hab ich gehört, das er zweimal "lächerlich" zu den Refs gesagt hat als die den Spieler vom Platz stellten und dafür hat Lano dann zwei Flaggen bekommen.
Lano ist rethorisch ganz gut drauf, und ich denke mal die refs wussten sich einfach nicht mehr anders zu helfen als Ihn vom Platz zu stellen.
Wer wohl nicht mehr in der Lage ist einer logischen Argumentationskette zu folgen tut sich einfacher mal einen Platzverweis auszusprechen.
Und ich dacht Stuttgard hätte mit den system in der ersten Liga ganz gut ausgeschaut, Auch scheint in den USA im NCAA Football diene Einschätzung noch nicht angekommen zu sein.

Und von wegen lano ist Rethorisch besser als die reffs, regeltechnisch ist er aber keine Leuchte, und mit den Aussagen Lächerlich ist er wohl ein Fachmann ? ;-))
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Die Aussage kannst du verstehen wie du willst. :wink:

Wer alle Spiele in der Saison verliert, was erwartest du?

Oder:

Wer GFLJ spielt ist besser als der Rest Bayern und so sind sie aufgetreten.

Such dir was aus.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
bka
DLiner
Beiträge: 182
Registriert: Mi Jan 10, 2007 08:04

Beitrag von bka »

twolf hat geschrieben:Und ich dachte die Rothenburger hatten die letzten Jahre das beste Jugendteam, und ich dacht die liegen im Norden ?
b-liga gabs vom süden auf die mütze .... und des wird sich bestimmt in der a-jugend wiederholen wenn sie überhaupt nord meister werden

meine meinung 8)
diablo95
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Di Jun 14, 2005 15:18

Beitrag von diablo95 »

@pinky: Warum, wie sind sie denn aufgetreten???
Antworten