don hat geschrieben:nur mal so,
die panther rookies sind definitiv keine auswahl, denn in den letzten jahren kamen zunehmend weniger spieler aus dem umland zu uns. die masse sind unsere flagfootballer ( 28 in 2007/2008 ) oder komplette neueinstieger ( 47 in 2007/2008 )
viele programme/vereine arbeiten außerdem in nrw mittlerweile auf hochtouren im jugendbereich haben massig neuzugänge und bieten ihren jungs gute möglichkeiten. so hält man die meisten dann auch im eigenen verein. beispiel wuppertal, niederrhein, mönchengladbach, crocos, falcons, cardinals, longhorns ...usw. jede menge gute jugendteams mit perspektive! zudem hat der nrw verband mit der neuen ligaeinteilung auch neue motivation geschaffen ( aufbauliga, nrwliga und leistungsliga ).
die dichte ist halt in nrw enorm, wo hat man auf 50 km durchmesser sonst fast 20 footballvereine!!!
Auf 50 km Durchmesser rund um Stuttgart sind es immerhin auch - wenn ich mich nicht verzählt habe - 12 Vereine, die Jugendarbeit betreiben (Arrows, Warriors, Cougars, Bulldogs, Red Knights, Mammuts, Crusaders, Wolverines, Wilddogs, Panthers, Twister, Scorpions). Dazu kommen noch weitere Vereine in Ba-Wü mit bekannt guter Jugendarbeit wie die Unicorns, die Longhorns und seit einiger Zeit ja auch Mannheim. Dagegen hat der ganze AFV Hamburg nur 9 Mitgliedsvereine! Und damit wird eine derartige Häufung von Auswahlspielern statistisch signifikant.