Nationalmannschaft

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Frey hat geschrieben: Aber, und ich denke das sollte hier eigentlich gesagt werden, stört man sich daran das neben den Panthern und den Hamburgern kaum die GFLJ Teams berücksichtigt wurden. Und man darf durchaus die Frage stellen woran das liegt.
- Sind beim JLT nicht aufgefallen oder waren gar nicht da
- Sind nicht zur Sichtung erschienen
- Inzwischen zu alt

Sind die wichtigsten Gründe denke ich.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

nur mal so,
die panther rookies sind definitiv keine auswahl, denn in den letzten jahren kamen zunehmend weniger spieler aus dem umland zu uns. die masse sind unsere flagfootballer ( 28 in 2007/2008 ) oder komplette neueinstieger ( 47 in 2007/2008 )

viele programme/vereine arbeiten außerdem in nrw mittlerweile auf hochtouren im jugendbereich haben massig neuzugänge und bieten ihren jungs gute möglichkeiten. so hält man die meisten dann auch im eigenen verein. beispiel wuppertal, niederrhein, mönchengladbach, crocos, falcons, cardinals, longhorns ...usw. jede menge gute jugendteams mit perspektive! zudem hat der nrw verband mit der neuen ligaeinteilung auch neue motivation geschaffen ( aufbauliga, nrwliga und leistungsliga ).

die dichte ist halt in nrw enorm, wo hat man auf 50 km durchmesser sonst fast 20 footballvereine!!!
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

don hat geschrieben:nur mal so,
die panther rookies sind definitiv keine auswahl, denn in den letzten jahren kamen zunehmend weniger spieler aus dem umland zu uns. die masse sind unsere flagfootballer ( 28 in 2007/2008 ) oder komplette neueinstieger ( 47 in 2007/2008 )

viele programme/vereine arbeiten außerdem in nrw mittlerweile auf hochtouren im jugendbereich haben massig neuzugänge und bieten ihren jungs gute möglichkeiten. so hält man die meisten dann auch im eigenen verein. beispiel wuppertal, niederrhein, mönchengladbach, crocos, falcons, cardinals, longhorns ...usw. jede menge gute jugendteams mit perspektive! zudem hat der nrw verband mit der neuen ligaeinteilung auch neue motivation geschaffen ( aufbauliga, nrwliga und leistungsliga ).

die dichte ist halt in nrw enorm, wo hat man auf 50 km durchmesser sonst fast 20 footballvereine!!!
Auf 50 km Durchmesser rund um Stuttgart sind es immerhin auch - wenn ich mich nicht verzählt habe - 12 Vereine, die Jugendarbeit betreiben (Arrows, Warriors, Cougars, Bulldogs, Red Knights, Mammuts, Crusaders, Wolverines, Wilddogs, Panthers, Twister, Scorpions). Dazu kommen noch weitere Vereine in Ba-Wü mit bekannt guter Jugendarbeit wie die Unicorns, die Longhorns und seit einiger Zeit ja auch Mannheim. Dagegen hat der ganze AFV Hamburg nur 9 Mitgliedsvereine! Und damit wird eine derartige Häufung von Auswahlspielern statistisch signifikant.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
Troy A.
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 09, 2007 16:08
Wohnort: Texas

Beitrag von Troy A. »

KP hat geschrieben:
Frub hat geschrieben:Ihr wollt doch nicht tatsächlich den Coaches vorwerfen dass Sie nur nach diese Kriterien entscheiden.

Vor allem das mit den Landesverbänden ist mal totaler Bullshit.
Reiner Zufall, wenn der Coach und die Hälfte der D-Liner aus NRW kommen. Keine Frage, dass Düsseldorf zu Recht das größte Kontingent stellt, aber fünf D-Liner, also auch ein Backup? Und z.B. Justin Bernthaler ist nicht dabei, weil er laut Aussage des Coaches angeblich nicht aggresiv genug ist? Ja ne is klar!
... fast einer Meinung mit Dir K.P., aber nur fast :wink:

:arrow: Chef der Jugend-Nationalmannschaft Peter Springwald -
Präsident des AFV/NRW Peter Springwald - hat jetzt noch jemand Fragen?! :evil:

.
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

klar. Aber ich bin der Meinung, daß es einfach Spieler gibt die sollten auch wenn sie nicht bei der Sichtung waren gesetzt sein.

Und klar gibt es auch in den unteren Ligen gute und talentierte Spieler, aber hier stimmt meiner Meinung nach das Verhältnis einfach nicht.
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

Okay, also braucht man keine Sichtungstermine mehr veranlassen, denn man weiss ja eh aus der Bundesliga-Saison wer mitfahren soll.

Leute Leute. Ich glaube kaum das Peter Springwald so parteiisch wäre. Damals als er noch HC war hätte er viel mehr NRWler direkt mitnehmen können. Es ist nun einmal immer die selbe Diskussion. Für jedes System braucht man spezifische Leute und das sind nun leider nun nicht immer die besten Spieler. Was brauche ich einen fetten TE der gut fangen kann, wenn die Offense ohne TE spielt?
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

KP hat geschrieben:Dagegen hat der ganze AFV Hamburg nur 9 Mitgliedsvereine! Und damit wird eine derartige Häufung von Auswahlspielern statistisch signifikant.
MegaMax 8) :wink: :?:
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Bewertet werden die Coaches nach den Spielen.

Kacken sie ab, wird nach Gründen für das versagen unser Natio gesucht werden.

Spielen Sie gut, haben Sie alles richtig gemacht und somit auch ihr Auswahlverfahren, als richtig bekräftigt.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

KP hat geschrieben:
don hat geschrieben:nur mal so,
die panther rookies sind definitiv keine auswahl, denn in den letzten jahren kamen zunehmend weniger spieler aus dem umland zu uns. die masse sind unsere flagfootballer ( 28 in 2007/2008 ) oder komplette neueinstieger ( 47 in 2007/2008 )

viele programme/vereine arbeiten außerdem in nrw mittlerweile auf hochtouren im jugendbereich haben massig neuzugänge und bieten ihren jungs gute möglichkeiten. so hält man die meisten dann auch im eigenen verein. beispiel wuppertal, niederrhein, mönchengladbach, crocos, falcons, cardinals, longhorns ...usw. jede menge gute jugendteams mit perspektive! zudem hat der nrw verband mit der neuen ligaeinteilung auch neue motivation geschaffen ( aufbauliga, nrwliga und leistungsliga ).

die dichte ist halt in nrw enorm, wo hat man auf 50 km durchmesser sonst fast 20 footballvereine!!!
Auf 50 km Durchmesser rund um Stuttgart sind es immerhin auch - wenn ich mich nicht verzählt habe - 12 Vereine, die Jugendarbeit betreiben (Arrows, Warriors, Cougars, Bulldogs, Red Knights, Mammuts, Crusaders, Wolverines, Wilddogs, Panthers, Twister, Scorpions). Dazu kommen noch weitere Vereine in Ba-Wü mit bekannt guter Jugendarbeit wie die Unicorns, die Longhorns und seit einiger Zeit ja auch Mannheim. Dagegen hat der ganze AFV Hamburg nur 9 Mitgliedsvereine! Und damit wird eine derartige Häufung von Auswahlspielern statistisch signifikant.
Es mag komisch klingen aber im AFV Hamburg betreiben die Vereine mehr Jugendarbeit, als das sie Herren Teams gestellt haben.

St. Pauli Buccaneers z.b. spielen seit Jahren im oberen Drittel der 1 Jugend Leistungsliga mit.
Die haben noch nie ein Herrenteam am Start gehabt.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

Trotzdem sollte sich Deutschland mit den besten präsentieren und und nicht welcher Landesverband wer mit wem am besten kann. Und wenn Deutsche Spieler sich in den USA aufhalten und nicht einfach mal so für ein paar Tage her kommen können, sollten sie doch bereücktsichtigt werden oder etwas nicht ?!

Finde ich sehr schade für die Spieler.
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

aha

und warum lehen die BLue Devils es den seit zwei Jahren einfach mal wieder ab JGFL zu spielen ?????

So viele Talente, aber der Verein will nicht höchste Jugendliga spielen ????

Ja, warum nur ?????
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

nurmalso hat geschrieben:Trotzdem sollte sich Deutschland mit den besten präsentieren und und nicht welcher Landesverband wer mit wem am besten kann. Und wenn Deutsche Spieler sich in den USA aufhalten und nicht einfach mal so für ein paar Tage her kommen können, sollten sie doch bereücktsichtigt werden oder etwas nicht ?!

Finde ich sehr schade für die Spieler.
Ich hab hier noch nicht von offizieler Stelle gelesen, das unsere USA Aufenhalte nicht berücksichtigt würden werden, wenn Sie den Coaches signalisieren das sie dabei sein wollen und können.

Björn Werner, Kasim Edebali ... wen gibts den noch der in Frage kommt?
Also zur Zeit in den USA weilt und ohne frage die Klasse hat, andere auf dieser Liste zu verdrängen?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

Aussage eine NAtionaltrainers... Herr H. hat gesagt, nur die Spieler die bei der Sichtung sind werden auch berücksichtigt....

Ob das nur ne Ausrede war ?????

bei der offiziellen Bekanntmachung vom 10.04. wird von 75 Mann Kader gesprochen 75 davon für Frankfurt geladen, da zwei Gregor Lietzau und Paul Mehlin beide Berlin Rebels in den USA weilen.

Wo sind den deine geschriebenen Björn Werner und Kasim Edebali ??????

Also sind sie ja nun doch nicht berücksichtigt worden !!! SCHADE SCHADE

Aber wie soll ein Defense Coordinator der in den letzten Jahren nur Männertrainer ist und war auch Jugendspieler kennen ???????
Zuletzt geändert von nurmalso am Di Apr 15, 2008 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

wenn jemand in Deutschland in Bezug auf die Auswahl der Spieler
korrekt ist, dann Peter S. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der hat als Nationaltrainer nie auf irgendwelche Verbandsspielereien rücksicht genommen, er hat als NRW-Trainer nie irgendein Team bevorzugt, ganz im Gegenteil - er hat sich immer 100%ig korrekt verhalten !!

Fakt ist:
Ist die Natio erfolgreich - diskutiert keiner mehr.
Ist sie es nicht - müssen alle gehängt werden und alle haben es ja gleich gewusst !!
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

dem würde ich nur zum Teil zustimmen !!!!
Antworten